Neue Navi 's
http://www.bimmertoday.de/.../
Etwas weiter unten im Text.
Beste Antwort im Thema
Es ist unfassbar wie viele Behauptungen allein in diesem Thread aufgestellt werden. Man sollte doch bitte nur das schreiben, was man wirklich weiß und nicht das, was man mal gehört hat, meint zu glauben oder sich so vorstellt. Die Vorstellungskraft einiger Autofahrer in diesem Forum reicht leider nicht immer aus. Fakten zählen, sonst nichts. Diese vielen Falschinformationen nerven mich zunehmend, verunsichern potenzielle Autofahrer, die zu BMW wechseln wollen und vertreiben mich irgendwann aus diesem Forum.
180 Antworten
Das Problem ist, dass durch den Designwechsel vom E9x zum F3x eine Nachrüstlösung (Festeinbau), wahrscheinlich erstmal entwickelt werden muss. Eine einzige Option (aus Laiensicht) wäre anstelle der Radio- bzw. Klimabedienung oder Touchscreen oder -folie als Ersatz bzw. Modifikation des Seriendisplays.
Von daher sind wohl im Moment die von BMW angebotenen Lösungen die einzigen Möglichkeiten, wenn man einen Festeinbau haben will.
Dennoch finde ich auch, dass die Entscheidung für das Update des Navi Business doch recht spät kommt. Da drängt sich wirklich - wie hier schon geschrieben - der Verdacht auf, dass sich dadurch sicher einige Kunden dann eher zum Navigationssystem Professional gedrängt fühlten.
Aber gut, dass BMW für das Business jetzt auch etwas tut!
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
...
Dennoch finde ich auch, dass die Entscheidung für das Update des Navi Business doch recht spät kommt. Da drängt sich wirklich - wie hier schon geschrieben - der Verdacht auf, dass sich dadurch sicher einige Kunden dann eher zum Navigationssystem Professional gedrängt fühlten.
...
Falls das so war, bei mir hätte das nicht funktioniert. Ich nehme das Business-Navi eigentlich nur, weil ich die Verkehrszeichenerkennung haben will und weil ich (persönlich) keine Lust habe, neben dem relativ freistehenden Monitor noch eine Handy-Halterung mit Smartphone-Navi zu kleben.
Aber da ich ein Navi eigentlich nur bei Urlaubsfahrten brauche, verursacht der Aufpreispreis bei mir auch schon bissli Bauchschmerzen... In der Hinsicht finde ich die Aufpreispolitik von Benz bei der neuen C-Klasse gut - da startet das einfachste Navi im Bereich ca. 800€... (sofern ich weiß)
Gruß, Bartik
Hat eigentlich jemand schon Bilder vom neuen Business-Navi gesehen? Hab die BMW-Website durchgeforstet, aber nichts gefunden???
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
Hat eigentlich jemand schon Bilder vom neuen Business-Navi gesehen? Hab die BMW-Website durchgeforstet, aber nichts gefunden???
Das sieht genauso aus wie vorher! Displaygröße ist gleich. Die Auflösung ist wohl etwas besser, das Navi schneller und die leidige 2 Frauen Stimme ist hoffentlich beseitigt.
Bilder bringen dir da also nichts wesentlich Neues.
@Bartik - dafür sind fast alle anderen SA teurer beim neuen C Benz.
Gruß Mario
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mario540i
Das sieht genauso aus wie vorher! Displaygröße ist gleich. Die Auflösung ist wohl etwas besser, das Navi schneller und die leidige 2 Frauen Stimme ist hoffentlich beseitigt.
Bilder bringen dir da also nichts wesentlich Neues.@Bartik - dafür sind fast alle anderen SA teurer beim neuen C Benz.
Gruß Mario
Na ja, in dem Artikel von BMW hieß es, dass die Grafiken auf einem ganz anderen Niveau sein sollten und dass jetzt auch die 3D-Darstellung möglich sein sollte. Oder verwechsle ich da was?
Ne, da hast du schon Recht! Ich dachte du beziehst dich auf schnöde Äußerlichkeiten. Die Grafik wird sicher so wie beim NBT Navi werden, nur mit kleinerem Display. Mal schauen, was die HU kosten wird.
Ach so, und es wird gemunkelt, daß das Buisness auch den Touch Controller bekommt.
Gruß Mario
Zitat:
Original geschrieben von Mario540i
Ne, da hast du schon Recht! Ich dachte du beziehst dich auf schnöde Äußerlichkeiten. Die Grafik wird sicher so wie beim NBT Navi werden, nur mit kleinerem Display. Mal schauen, was die HU kosten wird.
Ach so, und es wird gemunkelt, daß das Buisness auch den Touch Controller bekommt.Gruß Mario
Navi Business mit Touch Controller? Das wäre ja eine feine Sache! Würde auch aus BMW-Sicht Sinn machen, um Varianten zu reduzieren...
Wann gibt es wohl dazu weitere Details oder eine offizielle Bestätigung? Ich muss noch 10 Wochen auf meinen bestellten F31 warten und solche Infos machen mich noch neugieriger ;-)
Hallo,
nächste Woche prüft meine BMW NL ob man mein Navi Business (325 d aus 12/2013) auf das aktuelle updaten kann.
Werde dann berichten ob das funktioniert hat.
Gruß
Olaf
Zum Thema Touch-Controller für das Navigationssystem Business:
Seit heute steht nun auch der überarbeitete Katalog für den F31 (passend zur Preisliste 03/2014) zur Verfügung. Darin neu enthalten ist die Reifendruckkontrolle und auch die optionale Leder-I-Tafel.
Beim Navi Business steht nach wie vor leider "iDrive Controller" und nur beim Navi Professional "iDrive Touch Controller"... Wird also nix aus der Variantenreduzierung 🙁
Zitat:
Original geschrieben von terrato
Hallo,nächste Woche prüft meine BMW NL ob man mein Navi Business (325 d aus 12/2013) auf das aktuelle updaten kann.
Werde dann berichten ob das funktioniert hat.Gruß
Olaf
Klar kann man, musst nur einen neuen Rechner einbauen und jemanden finden, der dir das codieren kann, weil es für deine Fahrgestellnummer eigentlich keinen Freischaltcode gibt...
Jetzt mal im Ernst: Die Hardware wird sich ändern. Durch ein reines Update geht da natürlich gar nichts.
@TheRealRaffnix: und das weißt du besser als die NL, die mir dafür einen Termin gibt und das direkt am Fahrzeug prüfen muss?
Klingt nicht plausibel, dass technisch geschulte und informierte Mitarbeiter einer NL eine solche Aussage tätigen wo sie es doch eigentlich besser wissen und somit im Vorfeld Zeitaufwand und Ärger vermeiden könnten...
Jetzt mal ganz im Ernst: Ich warte den Termin ab und berichte dann
Würde wetten, dass Raffnix richtig liegt, durch ein Update können sich kleine Veränderungen / Verbesserungen ergeben, aber das neue Business ist ein kpl. anderes Gerät.
Bei der C-Klasse liegt das kleine Navi bei etwa 1130 Euro ( Navi, Vorrüstung, größeres Audio-Grundgerät).
Zitat:
Original geschrieben von terrato
@TheRealRaffnix: und das weißt du besser als die NL, die mir dafür einen Termin gibt und das direkt am Fahrzeug prüfen muss?Klingt nicht plausibel, dass technisch geschulte und informierte Mitarbeiter einer NL eine solche Aussage tätigen wo sie es doch eigentlich besser wissen und somit im Vorfeld Zeitaufwand und Ärger vermeiden könnten...
Jetzt mal ganz im Ernst: Ich warte den Termin ab und berichte dann
Wäre nicht das erste mal, daß das Wissen hier im Forum fundierter ist als bei so manchem Händler.
Ich stimme übrigens auch mit Raffnix Aussage überein. Ohne neuen Navi Rechner (Head Unit ) wird nichts gehen.
Gruß Mario
Zitat:
Original geschrieben von terrato
@TheRealRaffnix: und das weißt du besser als die NL, die mir dafür einen Termin gibt und das direkt am Fahrzeug prüfen muss?Klingt nicht plausibel, dass technisch geschulte und informierte Mitarbeiter einer NL eine solche Aussage tätigen wo sie es doch eigentlich besser wissen und somit im Vorfeld Zeitaufwand und Ärger vermeiden könnten...
Jetzt mal ganz im Ernst: Ich warte den Termin ab und berichte dann
Gebe ich dir Brief und Siegel drauf, dass es so ist. So ein Navi bekommt durch ein Softwareupdate einfach keine schnellere Hardware. Steht im übrigen auch in der Veröffentlichung: "Im Hintergrund beider Systeme arbeitet ein neues Steuergerät mit deutlich erhöhter Rechen- und Grafikleistung."
Trotzdem viel Spaß in der Werkstatt.
Steht doch eindeutig in der Erklärung von BMW, dass eine neue Hardware kommt. Neue Software auf alte Hardware führt in der Regel eher zur Verlangsammlung des Systems. Nur in seltenen Fällen wird es schneller, weil die neue Software von neuer Hardware audgeht.