Neue Motoren
Opel stockt den 1.6 TP in dieses Jahr von 105 auf 115 Ps auf.
Wie gut ist der neue 1.8 140 Ps.
Weiß jemand genaueres?
64 Antworten
Ist ja alles ein wenig chaotisch in diesem Thread also alles der Reihe nach.
Meriva: Gibt es seit kurzem bestellbar das Facelift mit ein paar neuen Motoren (Z16LET; Z13DTJ mit DPF) und kleinen aber schicken Änderungen im Innenraum. Ergo: Es wird auf keinen Fall in 2007 einen neuen Meriva geben, auch wenn im Sommer der neue Corsa kommt. Wenn man den derzeitigen Produktzyklus von Opel ansieht sollte er irgendwann im Kalenderjahr 2009 kommen.
1.6er 115 PS: Da dieser nun Z16XER und nicht mehr Z16XEP heisst (P steht für Twinport) wird es auch kein Twinport mehr sein sondern mit variablem Ventiltrieb (R steht für variablem Ventiltrieb) ähnlich wir beim neuen Z18XER. Es ist also nicht nur ein SW-update sondern ein massiver Eingriff in die Motorhardware. Ich nehme mal an, daß dies auch später beim 1.4er geschehen wird und er auf 100PS aufgestockt wird (Z14XER !!!).
1.9er Registeraufladung: Kommt ertmals im nächsten neuen Vectra Modeljahr 2009.
Zitat:
Original geschrieben von PX200
...1.9er Registeraufladung: Kommt ertmals im nächsten neuen Vectra Modeljahr 2009.
*horchauf*
ist die quelle sicher!?! 🙂
@PX200:
Warum verzichtet man nun auf die TP-Technologie. Kann ich mir noch nicht so ganz vorstellen...
R steht für variablen Ventiltrieb? Dann hätte der X20XER auch den v. Ventiltrieb haben müssen. Hat er das denn?
Ähnliche Themen
Das R steht für "Raised Performance". Bei den Benzinern ist der Fokus im Moment nun mal bei den variablen Ventiltrieben und hat zur Zeit das größte Potential.
Das TP wird GM bei den kleinen Fam 0 Motoren bestimmt noch weiter benutzen...
Okay, also R doch nicht gleich variabler Ventiltrieb, sondern eher erhöte Leistung! Wusste ich's doch. 🙂
Was heißt "Fam. 0"?
Hallo ,
wie sicher ist es das das Facelift beim Astra erst 2008 kommt , hatte schon 2007 im Frühjahr oder spätestens im Herbst damit gerechnet ?
Hi
Zitat:
Das R steht für "Raised Performance". Bei den Benzinern ist der Fokus im Moment nun mal bei den variablen Ventiltrieben und hat zur Zeit das größte Potential.
Das TP wird GM bei den kleinen Fam 0 Motoren bestimmt noch weiter benutzen...
War ja auch schon länger so geplant, bis 1.6 Liter Twinport, ab 1.8 dann konventionell bzw. Direkteinspritzung.
Das R steht in der Tat für Erhöhte Leistung oder halt Raised Performance, was grundsätzlich erstmal nichts mit der variablen Ventilsteuerung zu tun hat. Da aber mit der variablen Ventilsteuerung eigentlich immer eine leichte Leistungssteigerung einher geht kann man das schon mal miteinanderer in Zasammenhang bringen. Letztendlich ähnlich dem H für Hohe Leistung oder High Perfomance gleich welches sich aber meist (oder gar ausnahmslos) auf Turbos bezieht.
@sir_d
Familie 0 beschreibt eine Motorengruppe (oder Familie) die alle miteinander verwandt sind. Das betrifft wohl die 1.2, 1.4 und 1.6 Liter Twinport Motoren.
Damals gab es ja schon mal Familien (Familie 1 und Familie 2), Bekanntester Spross der Familie 1 war der X18XE1. (1.8 16V 85kw ab 1998 in Astra G, Vectra B, Zafira usw.) Dieser basierte auf dem X16XEL und mutierte schließlich zum Z18XE mit 92kw und Z18XER mit 103kw.
Nicht zu verwechseln mit dem X18XE ebenfalls mit 85kw. Der X18XE1 hatte 1796ccm Hubraum, der X18XE hingegen 1799ccm und stammte vom X20XEV und gehörte somit quasi zur Familie 2.
Gruß Hoffi
Hi
Dir entgeht aber auch nichts. 😉
Habs schon geändert.....is ja peinlich.😁
Gruß Hoffi
EDIT: Du hast ja immer noch keine Astra in Metro auf der HP.🙁 😉
Na gut, vielleicht bekommst du im September/Oktober ein paar Pics von einem GTC in Metro.
@Hoffi:
Die Dinger sind ja so selten. 😉
Spätestens am 10.02. kommen aber welche, denn dann holen wir unseren Astra Caravan Cosmo in Metro ab. 😉
Kleine Motorenkunde
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Hi
Familie 0 beschreibt eine Motorengruppe (oder Familie) die alle miteinander verwandt sind. Das betrifft wohl die 1.2, 1.4 und 1.6 Liter Twinport Motoren
Fast. Der 1.6 ist schon Fam.1, Fam.0 fängt beim 1.0 los, die 2.0 Turbos sind allesamt Fam.2, die 1.9er gehören zur Fam.B, die 1.7 zählen sich zum erlauchten "Circle L", und der 2.2direct schimpft sich intern L850.
Noch Fragen? 😉
@sir_d: wo ich das nachschaue? In unseren Produktprogrammen... 😎
@PX200
danke dir! wäre schon sehr interessant!
@metro sird & hoffi
die farbe ist auch wirklich klasse! auch interessant finde ich das eisenerz beim meriva, schon live gesehen?
Kleine Korrektur:
Familie 0 alle 1.0; 1.2 und 1,4 Motoren
Familie 1 1.6 und 1.8 (früher noch 1.4)
Famile 2: leider nur noch der 2.0 Turbo in Produktion. Früher gab es noch den legendären Saug-GSI und die bekannten 2.0 und 2.2 Verteilereinspritzpumpendiesel...
Grundsätzlich hat eine Motorenfamilie den gleichen Zylinderabstand und dementsprechend mehr oder weniger den gleichen Zylinderblock...
Hoffi hat es serh gut beschrieben R beschreibt nur die erhöhte Leistung was halt aktuell bei den Benzinern mit VVT erreicht werden soll.
R ist quasi noch eine Steigerung von H
Z17DTH --> 100PS
Z17DTR --> 120PS
@e19w126:
Was sind das für Produktprogramme? 🙂
@PX200:
Wenn R die Steigerung von H ist, dann müsste es ja vom 1.6er erstmal einen H-Version geben. 😉