neue Motoren im neuen Vectra

Opel Vectra C

Hi Leute,
ich bin schon ein Oldie bei MotorTalk, bei uns in Österreich am Katschberg waren die Opel Tester wieder da, ....ich konnte von den Testern einige INfos bekommen:

2.0CDTI mit 120PS
2.0CDTI mit 150PS
2.0CDTI mit 175PS (kommt ein paar Monate später)
2.9CDTI mit über 225PS (optional mit Allrad)

bei den Benzinern konnte er mir nur sagen, dass der Einstiegsmotor der neue 1.6 mit 115PS ist......

Hybridvariante kommt auch, er konnte mir aber noch nicht sagen, wann genau!

Im August kommen die Opel TEster wieder mit dem neuen Vectra, dann bekommt ihr Informationen/ Fotos.....

AUf die Frage ob die 2.0CDTi bessere Motoren sind als die 1,9CDTi sagte er mir......harmonischere Kraftentfaltung sonst ca. gleich.....

PS:
Vergesst nicht, ich habe vor 3 Jahren euch schon berichtet dass der 3.0CDTi auf 184PS kommt und dass der 2.2direkt mit 6Gang Getriebe kommt uvm. im Astra und vectra Forum!

144 Antworten

Also Pkt.1.

Dass der 1,7CDTi nicht mit dem 1,9TDI zu vergleichen ist, ist jeden bekannt, schaut nicht was die Auto zeitungen schreiben, sondern probiert beide Motoren aus!

Ich finde es nicht mehr zetigemäß wenn das max. Drehmoment bei 2300min^-1 erst einsetzt, im Gegensatz zum 1,9TDI!

Und der 2.0CDTI der derzeit im Antara verbaut wird, kommt genau so im neuen Vectra!, voraussichtlich wird er nochmals überarbeitet, glaube ich aber nicht.

Und bitte über subjektive Meinungen kann man streiten, abder der 1,6Turbo und der TSI, also wirklich die beiden Motoren kann man überhaupt nicht vergleichen, der Verbrauch beim 1,6T ist um ca. 2 Liter höher als wie beim TSI!

Ich weiß, ich bin eher kritisch, nur ich war vor noch einigen Jahren total überzeugt, ich konnte mich wenigstens noch auf die Motoren von Opel versteifen, bzw. als Kaufgrund sehen, aber jetzt..... ich finde es schade dass GM nicht eine Dieselkompetenz aufbaut, weil der Diesel wird meiner Meinung nach noch stärker gefragt sein, als bisher.

Diesel gekoppelt mit Hybrid.....

Ich finde es total schade, wegen Linzenztechnischen Gründen im Antara den 2.0CDTI mit 5Gang Getriebe anzubieten, oder den 2.4 Benziner oder den 3.2 V6 noch zu verkaufen......

Da gibt es andere Hersteller keine Premiumhersteller die schon Meilen weit voraus sind.

mfg
maxee

Zitat:

Diesel gekoppelt mit Hybrid

Puh... also ich denke mal das du in dem Punkt recht hast. Aber der Thread bezieht sich auf den Insignia A und nicht auf den Insignia B. Diskutieren wir doch darum lieber um die evtl. zukünftigen Motoren im ersten Vectranachfolger...

Zitat:

Original geschrieben von maxee


Also Pkt.1.

Dass der 1,7CDTi nicht mit dem 1,9TDI zu vergleichen ist, ist jeden bekannt, schaut nicht was die Auto zeitungen schreiben, sondern probiert beide Motoren aus!

Habe ich? Und? Wieso soll man diese nicht vergleichen können?

Zitat:

Original geschrieben von maxee


Ich finde es nicht mehr zetigemäß wenn das max. Drehmoment bei 2300min^-1 erst einsetzt, im Gegensatz zum 1,9TDI!

Aha, weißt du was ich nichtmehr zeitgemäß finde?

Die Laufkultur, Lautstärke und Leistungsentfaltung des 1.9TDI! Diese drei Punkte kann der CDTI deutlich besser.

Zitat:

Original geschrieben von maxee


Und bitte über subjektive Meinungen kann man streiten, abder der 1,6Turbo und der TSI, also wirklich die beiden Motoren kann man überhaupt nicht vergleichen, der Verbrauch beim 1,6T ist um ca. 2 Liter höher als wie beim TSI!

Aha, woher nimmst du diese Weisheit? Zumindest in den mir bekannten Tests haben sich beide rel. viel gegönnt.

Zitat:

Original geschrieben von maxee


Ich weiß, ich bin eher kritisch, nur ich war vor noch einigen Jahren total überzeugt, ich konnte mich wenigstens noch auf die Motoren von Opel versteifen, bzw. als Kaufgrund sehen, aber jetzt..... ich finde es schade dass GM nicht eine Dieselkompetenz aufbaut, weil der Diesel wird meiner Meinung nach noch stärker gefragt sein, als bisher.

Das glaube ich nicht. Der Trend geht ganz klar zu Gas und anderen alternativen Kraftstoffen.

Zitat:

Original geschrieben von maxee


Diesel gekoppelt mit Hybrid.....

Das könnte schon eher ein neuer Zukunftstrend werden.

Zitat:

Original geschrieben von maxee


Da gibt es andere Hersteller keine Premiumhersteller die schon Meilen weit voraus sind.

mfg
maxee

Na? Welche?🙂

Also Pkt. Premiumhersteller, VW ist ein Massenhersteller......
VW ist motorentechnisch meilenweit vor Opel!

TSI eine neue Revolotion!, ebenfalls mit den TFSI....

Opel hat einen TFSI und das ist der GT-Motor, und ja....der 2.2 direkt....

Spätestens nächstes Jahr kommen bei VW alles Comonral Motoren mit 1,5Liter bzw. 2 Liter Hubraum, dann .....

Aber gut so, Ford macht es nicht anders, und kauft die Motoren auch irgendwo ein!

Ich wünsche es mir nur dass OPEL endlich aufwacht und die 1,7CDTi und aus dem Programm gibt und dafür neue CO2 arme, Spritsparende und durchzugsstrake MOtoren raus bringt!

und keine Eco, Blu Motion Variante, und dass dafür serienmäßig bei allen Motoren, egal ob Diesel oder Benzin........

Der Registerdiesel ist auch nie gekommen, und bei den Benziner brauchen sie auch ewig lange, dass sie die Motoren "downsizien" und den Motor aktualisieren.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maxee


Also Pkt. Premiumhersteller, VW ist ein Massenhersteller......
VW ist motorentechnisch meilenweit vor Opel!

Wo? Kann ich persönlich nicht erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von maxee


TSI eine neue Revolotion!, ebenfalls mit den TFSI....

Eine neue Revolution? Ich bitte dich! Und was ist am TFSI jetzt so besonders?

Zitat:

Original geschrieben von maxee


Opel hat einen TFSI und das ist der GT-Motor, und ja....der 2.2 direkt....

Stimmt! Letzterer ist dem 2l FSI zum Beispiel deutlich überlegen.

Opel hat aber nicht nur zwei "moderne" Motoren.😉

Zitat:

Original geschrieben von maxee


Spätestens nächstes Jahr kommen bei VW alles Comonral Motoren mit 1,5Liter bzw. 2 Liter Hubraum, dann .....

Was dann?😉

Zitat:

Original geschrieben von maxee


Aber gut so, Ford macht es nicht anders, und kauft die Motoren auch irgendwo ein!

Wieso auch nicht? Was soll daran schlecht sein? Zumal GM bei der Entwicklung oftmals seine Finger im Spiel hat.

Zitat:

Original geschrieben von maxee


Ich wünsche es mir nur dass OPEL endlich aufwacht und die 1,7CDTi und aus dem Programm gibt und dafür neue CO2 arme, Spritsparende und durchzugsstrake MOtoren raus bringt!

Wieso sollte man den 1.7CDTI aus dem Programm nehmen?

Das sind sehr gute Motoren und VW hat im Moment nichts vergleichbares im Angebot.🙂

Ich möchte mal anmerken, daß ich für Stammtischparolen nicht viel übrig habe. Wenn eine Aussage kommt wie "VW ist motortechnisch meilenweit vor Opel", dann hätte ich das schon gerne fundiert begründet (und damit meine ich nicht das Nachplappern der Zeitschrift Autobild).

ciao

ihc weiß ich sollte ins VW Forum wechseln, auch wenn ich von meinen Opel Fahrzeugen total begeistert bin!

Nur eines muss ich noch anmerken:

Bitte fahr einmal einen 1,7CDTI egal ob im Corsa, Meriva oder Astra, und dann fahr irgendeinen gleichmotorisierten Konkurrrenzfahrzeug, dann weißt du, dass der 1,7CDTi der Nun Plus Ultra Motor ist!

Bevor wieder etwas kommt, fahr einfach einmal die Motoren, die ich als nicht Zeitgemäß betrachte, ach ja und vergiss nicht den 3Liter IsuzuÖlbrenner zu fahren!

mfg
maxee

Zitat:

Original geschrieben von maxee


ihc weiß ich sollte ins VW Forum wechseln, auch wenn ich von meinen Opel Fahrzeugen total begeistert bin!

Nur eines muss ich noch anmerken:

Bitte fahr einmal einen 1,7CDTI egal ob im Corsa, Meriva oder Astra, und dann fahr irgendeinen gleichmotorisierten Konkurrrenzfahrzeug, dann weißt du, dass der 1,7CDTi der Nun Plus Ultra Motor ist!

Bevor wieder etwas kommt, fahr einfach einmal die Motoren, die ich als nicht Zeitgemäß betrachte, ach ja und vergiss nicht den 3Liter IsuzuÖlbrenner zu fahren!

mfg
maxee

Wie du unschwer an meiner Signatur erkennen kannst, bin ich seit gut 2Jahren Besitzer eines Astra 1.7 CDTI.🙂

Mein Nachbar fährt übrigens einen Golf V 1.9TDI, nur mal so zur Info.

Ich bin beide Motoren bereits ausgiebig gefahren und der 1.7CDTI ist dem 1.9TDI beim Thema Leistungsentfaltung, Laufkultur, Kaltstartverhalten usw. deutlich überlegen.
Objektiv gesehen nehmen sich beide Motoren nicht viel(Man vergleiche die Fahrleistungen).

Kommt jetzt noch eine Antwort auf Caravan16V´s Frage? Die würde mich nämlich auch sehr interessieren...

erst jetzt habe ich deine Signatur gesehen, hätte ich es vorher gesehen, dann hätte ich nichts mehr drauf geschrieben!

Ich täte meinen Motor auch verteidigen.

Aber warum meinst du, haben sie vor 2-3 jahren die Motoren aus dem Programm genommen?, und jetzt haben sie bzgl. Lizenzkosten usw. die Motoren wieder in das Programm gegeben,

eines kann ich dir sagen, sie haben die Motoren nicht ausgetauscht, da sie besser sind als die 1,9CDTI's!

mfg
maxee

Zitat:

Original geschrieben von maxee


ich finde es schade dass GM nicht eine Dieselkompetenz aufbaut, weil der Diesel wird meiner Meinung nach noch stärker gefragt sein, als bisher.

Bis, ja bis man man die steuerliche Förderung von Dieselkraftstoff etwas zurückfährt oder die Abgasgrenzwerte an die von Benzinern angleicht.

Zitat:

Original geschrieben von maxee


Diesel gekoppelt mit Hybrid.....

...macht nicht viel Sinn, denn der Hybrid holt seine Ersparnis weniger aus der Rückgewinnung der "Bremsenergie", sondern durch Vermeidung der beim Benziner vorhandenen lastabhängigen, ungünstigen Betriebsbereiche (Drosselklappenverluste). Zudem koppelt man beim Dieselhybrid zwei sehr teure Antriebstechniken, ohne beim größten Problem des Diesel - das Abgasproblem - wirkliche Abhilfe zu schaffen.

Gruß
Pibaer

Zitat:

Original geschrieben von maxee


erst jetzt habe ich deine Signatur gesehen, hätte ich es vorher gesehen, dann hätte ich nichts mehr drauf geschrieben!

Ich täte meinen Motor auch verteidigen.

Aber warum meinst du, haben sie vor 2-3 jahren die Motoren aus dem Programm genommen?, und jetzt haben sie bzgl. Lizenzkosten usw. die Motoren wieder in das Programm gegeben,

eines kann ich dir sagen, sie haben die Motoren nicht ausgetauscht, da sie besser sind als die 1,9CDTI's!

mfg
maxee

Es ist nicht "MEIN" Motor. Ich mag keine Diesel und das Fahrzeug fungiert ausschließlich als Zweitwagen und wird von mir sozusagen kaum bewegt.

Ich persönlich bevorzuge da ganz andere Kaliber...

Warum? Weil sie den 1.9CDTI bereits als 150 und 120PS Version mit DPF hatten. Wieso sollte man dann nicht gleich den 120er per Software begrenzen? Ist doch billiger gewesen, als dem 1.7CDTI ein Update mit DPF zu verpassen.

Kannst du die "Lizenzkosten" mal genauer erläutern?

Zitat:

Original geschrieben von maxee


VW ist motorentechnisch meilenweit vor Opel!

Noch so einen Spruch und Du wirst zu 3 Jahren 1,6FSI verurteilt und das ohne Bewährung! 😁

Gruß
Pibaer

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Noch so einen Spruch und Du wirst zu 3 Jahren 1,6FSI verurteilt und das ohne Bewährung! 😁

Gruß
Pibaer

Und wenn er dagegen verstößt, kommt er als Sklave zu Paris inne Zelle?😁😉

Alcatraz!!! 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Und wenn er dagegen verstößt, kommt er als Sklave zu Paris inne Zelle?😁😉

Ach Gott, muss die Alte wieder hinter Gitter? Na dann können die beiden ja dann immer zusammen die nächsten 3 Jahre FSI fahren, vielleicht hilft das ja auch dem Rowdytum auf der Straße ab...

😉 😁

Gruß
Pibaer

Deine Antwort
Ähnliche Themen