neue Motoren im neuen Vectra

Opel Vectra C

Hi Leute,
ich bin schon ein Oldie bei MotorTalk, bei uns in Österreich am Katschberg waren die Opel Tester wieder da, ....ich konnte von den Testern einige INfos bekommen:

2.0CDTI mit 120PS
2.0CDTI mit 150PS
2.0CDTI mit 175PS (kommt ein paar Monate später)
2.9CDTI mit über 225PS (optional mit Allrad)

bei den Benzinern konnte er mir nur sagen, dass der Einstiegsmotor der neue 1.6 mit 115PS ist......

Hybridvariante kommt auch, er konnte mir aber noch nicht sagen, wann genau!

Im August kommen die Opel TEster wieder mit dem neuen Vectra, dann bekommt ihr Informationen/ Fotos.....

AUf die Frage ob die 2.0CDTi bessere Motoren sind als die 1,9CDTi sagte er mir......harmonischere Kraftentfaltung sonst ca. gleich.....

PS:
Vergesst nicht, ich habe vor 3 Jahren euch schon berichtet dass der 3.0CDTi auf 184PS kommt und dass der 2.2direkt mit 6Gang Getriebe kommt uvm. im Astra und vectra Forum!

144 Antworten

Zitat:

Dort stand die Reihenfolge 1.6/1.8/2.0. Ich kann's morgen einscannen, wenn du's nicht glaubst

Nein, danke. Ich werd dann die Autozeitung verklagen und in die Insolvenz treiben 😉

Die Autozeitung schreibt meiner Meinung nach den größten Mist, bei Modellvorstellungen bzw. Modell Ausschau.....

@maxee:

Ich würde gern die Frage von sign-m nochmal aufgreifen wollen: Wieviel von Deinem Ursprungsbeitrag war denn nun konkretes Wissen und wieviel Vermutung? Denn im ersten Beitrag klang es nach konkretem Wissen, später nach Vermutung bzw. Spekulation.

Gruß
Michael.

Die Dieselmotoren stehen fest, nur wieviel der PS 2,9Liter V6 Diesel bekommt, wusste der Tester nicht!, aber ich glaube ich habe dies schon mal auf der GM Seite gelesen!

Über die Benziner gibt es nut Vermutungen, die weiß ich leider nicht, was kommt und was nicht,
aber für die Zukunft werden sowieso die Diesel immer mehr gefragter.

Bei uns in Österreich hat der Diesel bei den Neufahrzeugen schon mehr als 85% erreicht!

mfg
maxee

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maxee


aber für die Zukunft werden sowieso die Diesel immer mehr gefragter.

Das würde ich mal nicht pauschalisieren.😉

Besonders wenn ich mir den aktuellen LPG/Gas-Hype so anschaue.

Zitat:

Original geschrieben von maxee


Bei uns in Österreich hat der Diesel bei den Neufahrzeugen schon mehr als 85% erreicht!

Grauslig. Ein großer Rückschritt im Umweltbereich (Das ist wie zurück in Kat-lose Zeiten.). Werden die in Österreich noch mehr steuerlich gefördert als in D?

Da prophezeie ich mal ein böses Erwachen in wenigen Jahren. Nämlich dann, wenn auch in Mitteleuropa mal vernünftige Abgasgrenzwerte auch für Diesel kommen. Die Stickoxide sind nämlich nicht nur klimaschädlich, sondern auch direkt gesundheitsschädlich. Zur Zeit wird immer nur auf dem CO2 herumgeritten, genauso wie man vorher die selektive Wahrnehmung ausschließlich auf den Rußpartikeln hatte. Das wird sich ändern.

Gruß
Michael

Re: neue Motoren im neuen Vectra

Zitat:

Original geschrieben von maxee


PS:
Vergesst nicht, ich habe vor 3 Jahren euch schon berichtet dass der 3.0CDTi auf 184PS kommt und dass der 2.2direkt mit 6Gang Getriebe kommt uvm. im Astra und vectra Forum!

Super bist 😉

einfach toll 🙄

wir sind so stolz auf dich 😁

Re: Re: neue Motoren im neuen Vectra

Zitat:

Original geschrieben von wwwtom


Super bist 😉
einfach toll 🙄
wir sind so stolz auf dich 😁

Es gibt auch Beiträge die man sich sparen kann!

(Tschuldigung - diesen auch! Musste aber mal gesagt werden!)

in österreich läuft die kfz steuer anders. es gibt keine versicherungseinstufungen wie in deutschland.
es gelten rein nur die kw eines fzgs. die kw bestimmen die motorbezogene steuer und die daraus resultierende haftpflichtprämie.
diesel wird deswegen in österreich gekauft, weil er niedriger besteuert wird als benzin. somit is diesel rund 15 cent billiger pro liter als super.
allerdings gibts mit juli die nächste steuererhöhung. diesel 5 cent mehr und benzin 3 cent.
hintergrund ist die relativ starke frächterlobby in österreich.
aber die nachfrage bestimmt den preis - und wenn weiter so viele in österreich diesel kaufen, wird der dieselpreis logischerweise steigen.
und dann wäre da natürlich der verbrauchsvorteil.

anprangern muss ich da mal die autoclubs wie öamtc und arbö. in deren zeitung liest du NUR dieseltest - keine benziner - es werden auch nur diesel empfohlen. das geht in die falsche richtung. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von maxee


Über die Benziner gibt es nut Vermutungen, die weiß ich leider nicht, was kommt und was nicht,
aber für die Zukunft werden sowieso die Diesel immer mehr gefragter.
mfg
maxee

Na über die Benziner kann man sich ja recht schnell eine realistische Meinung bilden-

1) Einsteigerversion mit 1,6 oder 1,8 Liter wie derzeit auch
2) Ob der 2,2 so bestehen bleibt? Evtl. durch einen des Turbos kastrierten 2,0 mit 150 PS
3) Hauptrolle wird wohl der neue 2,0T Direkt aus dem GT sein- mit kleinerem Lader bestückt kann man ähnlich wie bei Saab theoretisch die Bandbreite 150 - 220 PS abdecken- ebenso wie bei Saab.
4) Der V6 Turbo ist zu neu und wird demanch auch so im Progrmm bleiben- also von ggf. 230 - 300 PS, kombiniert mit Allrad.

Tja, und fertig ist die Kiste. Der 1,6 Turbo aus Meriva und Corsa... kann ich mir nicht vorstellen- der hat in unserem Meriva bei 1,48 Tonnen mit Vollausstattung schon das gebraucht, was mein Caravan 2,0T mit gechippten 200 PS benötigt- bei ähnlichem Fahrprofil- aber mit 200 KG mehr Gewicht. Also ein Sparwunder ist das beileibe nicht (im Vergleich zum Golf GT z. B.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen