Neue Motoren für Astra H?
Ist jemanden von Euch bekannt, ob es im nächsten Jahr neue Benzinmotoren für den Astra H gibt?
Der 1,4 gefällt mir vom Design, ist mir aber zu schwach. Der 1,6 hat einen Zahnriemen, was mir zu teuer ist. Der 1,8 hat noch Tassenstößel, einen Zahnriemen, keine Direkteinspritzung und verbraucht zu viel. Wird dieser Motor aktualisiert? Gibt es bald auch den 2,2 im Astra?
Gruß, Oliver
32 Antworten
soweit ich weiß, ist es technisch nicht sinnvoll/möglich (?), die TwinPort-Technologie für Motoren >1.6 l Hubraum zu verbauen...
Rein spekulativ: Genau wie der 1.2 Twinport auf dem 1.4 Twinport aufbaut, könnte der 1.8 direct auf dem 2.2 direct aufbauen.
Bei dem 1.2l Motor wurde im Wesentlichen der Hub um 8mm reduziert. Beide Motoren werden also auf der gleichen Straße mit den gleichen Werkzeugen hergestellt und kosten das Gleiche in der Herstellung. Für den neuen 1.8l Motor könnte einfach der Hub des 2.2l Motors von 94.6mm auf 77.5mm reduziert werden.
Oliver
Habe heute in der AMS gelesen, dass ab 2005 auch ein
1.6 liter Turbo Motor in Serie gehen soll.
MfG
Stamue3
Der sollte ja schon eigentlich im CORSA C OPC(wurde dann aber doch nicht gebaut) kommen,wird wohl dann so um die 170PS haben
Ähnliche Themen
Also der 1.2 16V hat mit dem 1.4 16V nicht viel zu tun, eher sind der 1.0 12V und der 1.2 16V baugleich, beide haben Steuerkette und sind ähnlich vom Aufbau her.
Der 1.4 16V ist ein kleinerer 1.6 16V bzw 1.8 16V genau wie das im Astra G Corsa B früher schon der Fall war bei X14XE X16XE. Die haben alle einen Zahnriemen.
MFG ECOTEC
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Also der 1.2 16V hat mit dem 1.4 16V nicht viel zu tun, eher sind der 1.0 12V und der 1.2 16V baugleich, beide haben Steuerkette und sind ähnlich vom Aufbau her.
Der 1.4 16V ist ein kleinerer 1.6 16V bzw 1.8 16V genau wie das im Astra G Corsa B früher schon der Fall war bei X14XE X16XE. Die haben alle einen Zahnriemen.
MFG ECOTEC
Ich glaub du irrst. Der 1.4 Twinport hat im Astra H und im Corsa C eine Steuerkette, keinen Zahnriemen.
Gruß
Oh, dann basiert der wohl nicht mehr auf dem 1.6 16V Grundmotor? Dann nehme ich das natürlich zurück.
MFG ECOTEC
Stimmt, habe gerade mal nachgeschaut, der Z14XEP basiert tatsächlich auf der Familie0 Motorengeneration wie der Z10XEP/Z12XEP.
MFG ECOTEC
Wir in Österreich produzieren
Z1.0XE
Z1.2XE
Z1.4XE
Auf Kundendienst auch noch die alten X1.0XE und X1.2XE
Wobei es sich bei den Z Motoren jeweils um einen weiterentwickelten X Motor handelt.
Der Z1.4XE ist im Prinzip der selbe Kopf wie der Z1.2XE nur mit überarbeiteten Füll und Drallkanal, andere Einlassnockenwelle, anderen Einlasskrümmer. Die Einalsskanäle haben nun statt nur einem Kanal pro Zylinder jeweils 2 Kanäle. Natürlich andere Kolbenstangen, Kolben, Kurbelwelle. Alle 3 Motoren werden per Steuerkette getrieben. Den Z1.2XE gabs schon lange vor dem Z1.4XE nennt sich auch Generation 2.
Noch Fragen?
Ich versuch sie so gut es geht zu beantworten.
War der Z14XE auch schon ein Basismotor der Null Reihe oder noch auf Basis X14XE mit Zahnriemen?
MFG ECOTEC
Der X1.4XE hat mit unserem Z1.4XE(P) nix zu tun. Der Z1.4XE(P) ist Familie 0 Ecotec und basiert auf dem Z1.2XE(P) der wiederum auf dem X1.2XE. Ist jeweils nur eine Weiterentwicklung.
Ich meinte jetzt den normalen Z14XE ohne Drallklappen, aber du hast das P ja in Klammern gesetzt also gehe ich davon aus das der normale Z14XE ebenfalls auf der Familie 0 basiert?
Gruß Ecotec
Zitat:
Original geschrieben von XSX
Der sollte ja schon eigentlich im CORSA C OPC(wurde dann aber doch nicht gebaut) kommen,wird wohl dann so um die 170PS haben
Ich habe irgendwo was von einem Meriva OPC gelesen. Da stand auch 170PS.