Neue Motoren C160, C300 und kein einfaches LED-Licht mehr

Mercedes C-Klasse

Wenn ich den Konfigurator richtig erkannt habe, ist das einfache LED-Licht für rund 1000 € raus? Schade. Jetzt gibt es nur noch Halogen oder das adaptive LED-Licht für über 1700 €.

Den neuen Einstieg mit dem C160 für 31.683,75 € finde ich nicht schlecht. 129 PS dürften so manchen Leuten reichen (9,6 s. auf 100, 216 km/h Spitze). Der C300 mit 245 PS und 5,9 s. auf 100 ist auch attraktiv (43.702,75 €) und ein Gegenstück zum BMW 328i.

Minimum für ein Auto mit Airmatic sind jetzt 34.349,35 € (C160 mit Avantgarde Exterieur + Airmatic).
j.

Beste Antwort im Thema

Ja, genau. Dann spart man derartig viel Geld, dass man auf einmal 60.000€ statt 45.000€ auf der Rechnung stehen hat.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ich habe mal eine Frage zum "Fernlicht-Assistenten". Wo sind die Unterschiede des Assistenten beim Teil-LED und dem LED-ILS? Blendet er der Fernlicht-Assistent beim Teil-LED nur automatisch auf und ab oder ist der Funktionsumfang identisch wie in Verbindung mit dem LED-ILS?

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 15. April 2015 um 06:21:34 Uhr:


Korrekt, nur mit LED ILS Scheinwerfern hast Du Abbiegelicht, Kurvenlicht etc. pp.

Das finde ich etwas happig. Abbiegelicht ist wichtig und einfach zu realisieren (bei VW in den Neblern, wenn man kein Xenon nimmt, wo es och besser integriert ist). Das könnte man von den adaptiven LEDs trennen.

j.

Ist das Intelligent Light System für den Gegenverkehr wirklich sicher? Kann man das unbedenklich nutzen?
In der Preisliste ist tatsächlich noch das normale LED-Licht drin: http://www.mercedes-benz.de/.../...liste_C-Klasse_Limousine_150409.pdf

Interessant finde ich das Beduftungssystem 🙂 (~400 €). Hat das nur Mercedes?

Aktuell ja. Von Exotenmarken abgesehen.

Du solltest dabei aber nicht den Kostenfaktor "Düfte" unterschätzen.🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cali65 schrieb am 15. April 2015 um 18:40:05 Uhr:


Aktuell ja. Von Exotenmarken abgesehen.

Du solltest dabei aber nicht den Kostenfaktor "Düfte" unterschätzen.🙂

Citroen hat auch eins und hatte das glaub sogar schon vor Mercedes.

warum lässt sich der 160er nicht mit Automatik kombinieren?

Wäre doch der perfekte Rentner-Express?

Zitat:

@W205004 schrieb am 15. April 2015 um 21:52:06 Uhr:


warum lässt sich der 160er nicht mit Automatik kombinieren?

Wäre doch der perfekte Rentner-Express?

Dem gut situierten Rentner wird doch der C300 angedreht, der dann bis zum Verkauf oft nicht mal den fünften Gang gesehen hat.

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 15. April 2015 um 22:06:56 Uhr:



Zitat:

@W205004 schrieb am 15. April 2015 um 21:52:06 Uhr:


warum lässt sich der 160er nicht mit Automatik kombinieren?

Wäre doch der perfekte Rentner-Express?

Dem gut situierten Rentner wird doch der C300 angedreht, der dann bis zum Verkauf oft nicht mal den fünften Gang gesehen hat.

Möchtest Du Dich mal mit einem Rentner treffen auf der Autobahn, oder wo auch sonst immer? Vorsicht mit solchen Sprüchen. Gruß bw

Humor im anderen Zimmer vergessen? 😛
Der Kommentar war an den anderen angelehnt und ebenso ernst gemeint.
Und doch bin ich verlockt, das Angebot anzunehmen 😁

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 15. April 2015 um 22:53:46 Uhr:


Humor im anderen Zimmer vergessen? 😛
Der Kommentar war an den anderen angelehnt und ebenso ernst gemeint.

Auf der einen Seite hast Du ja recht. Für die nur noch spazieren Fahrer wäre der Renault Motor dick genug. Gruß

Ich glaube ehrlich gesagt, dass ab einem bestimmten Alter (real oder gefühlt) die Bedienung des Wagens eine Qual wird.

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 15. April 2015 um 23:04:28 Uhr:


Ich glaube ehrlich gesagt, dass ab einem bestimmten Alter (real oder gefühlt) die Bedienung des Wagens eine Qual wird.

Ich melde mich bei Dir wenn es soweit ist. Mit 69 geht's noch ganz gut. Werde in 10 Wochen noch mal eine 2300 Km non stop Tour machen. Wenn ich zurück bin gebe ich ein Urteil ab. Gruß

69 jung geblieben ist noch zu jung. Ich spreche von 80+ 🙂

Welches der Lichtwahlmöglichkeiten entspricht denn dem von der S-Klasse am ehesten?
Also das Licht was permanent Fernlicht hat aber voraus-und engegenkommende Fahrzeuge im Licht ausschneidet? Oder per Navi schon guckt ob es in den Kreisverkehrt geht und da schon davor die Kurvenlichter anmacht? Ich meine ich hätte das mal im Videobericht gesehen. Gibts das schon für die C-Klasse?

Wir sind noch unsicher obs C-Klasse, CLA-ShootingBreak, oder CLS-ShootingBreak wird. Mit Hauptkriterium ist das beste Licht, da der Wagen unteranderem, viel Nachts gefahren wird. Und wir da einfach das BESTE LICHT haben wollen was es derzeit gibt.

Also das beste Licht für die C-Klasse ist definitiv LED ILS mit Fernlichtassistent.
Wer von den dreien das beste Licht hat, wird dir der Landgraf beantworten.
Bei der Auswahl würde ich den CLS SB nehmen. Das Licht ist definitiv sehr gut und der Wagen ein Traum, da kann die C-Klasse nicht mithalten. Der ist ja näher an der S- als an der C-Klasse - aber auch preislich 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen