Neue Motoren 3er Reihe

BMW 3er E90

Hallo zusammen, nachdem ich jetzt den ganzen Nachmittag auf eine Reaktion von euch gewartet habe, erstelle ich jetzt mal dieses Thema. In der neuen ams steht folgendes zu neuen Motoren für das 3er Coupe:

335i: 306PS
335d: 286PS

330i: 272PS

325i und 330d bleiben unverändert. Weiter steht im Artikel, dass es das 330d Coupe als X-Drive geben wird und später (Ende 2007) soll es auch die andern Motoren mit Allrad geben. Auch der 320d wird geliftet und zwar auf 177PS. Viel Spass beim Diskutieren!
MFG Sven

84 Antworten

@D.C.
Warum es einen X16d geben wird, weil die PS-Schlacht weiter gehen wird. X20d bekommt einen stärkeren Motor, dadurch wird der Abstand zum 18er zu groß, also muss dieser auch einen stärkeren Motor bekommen (tippe auf um die 130-140PS). Dann aber, hat man keinen günstigen Einstiegsmotor her, es muss auch ein kleines, günstiges Modell geben.
Zu den verlorenen Kunden des 2.2ltr 320i, ich sag mal, BMW macht den Hauptumsatz mit den 4 Zylindern.
Die die wieder einen 320i wollen, kaufen sich ein anderes Modell, es bleibt ja noch der 4 Zylinder 320i, der 325i oder die 5er Reihe, die ein Einstiegsmodell Namens 523i hat.
Ich stell jetzt mal in den Raum, der 325d/525d wird auch nicht Piezo-Einspritzung bekommen. Da ist es wahrscheinlicher, dass ein veränderter 3l R6 oder ein 2l Biturbo kommt.

Natürlich wird es Käufer für einen 325d geben. Zwischen dem 320d und dem 330d liegen fast 7000€ Preisdifferenz und fast 70 PS, da passt locker ein 325d dazwischen. Das Argument mit dem D3 reicht für mich nicht aus. Nicht jeder will ein "Tuning-Fahrzeug" mit der Alpina-Optik. Weiterhin gibt es aber auch viele Kunden, die keinen Vierzylinder wollen, denen aber gleichzeitig der 330d als übertrieben erscheint. Das ist eben Geschmackssache. Wichtig ist natürlich auch, was die Konkurrenz macht. Audi bietet mit dem A4 2,7 schon einen Konkurrenten an. Mercedes wird mit der nächsten C-Klasse wohl mit einem 280er nachziehen. In anderen Foren wurde über den 2,5 BMW-Diesel auch schon spekuliert. Es wurde vermutet, dass zum Modelljahreswechsel der Motor auf ca. 190 PS erstarkt und dann auch im 3er angeboten wird. Diese Strategie macht Sinn und meiner Meinung nach gibt es ab Herbst einen 325d mit 6 Zylindern. Wir werden sehen 😉

Gruß

Kann mich boofoode's Meinung nur anschließen. Noch ein Grund: Firmenwagenfahrer dürfen i.d.R. keine Alpina Fzg. bestellen. Und schließlich: Unser Firmen BMW Betreuer sprach auch schon von einem 325d. Mein Tip: Er kommt zum MJ Wechsel im September.

-Mousi

Zitat:

Original geschrieben von D.C.


Es gibt bei BMW auch viele Kunden die einer R6 Motor haben wollen. Denen ist es dann auch egal ob es einen D3 mit der selben Leistung zu günstigeren Konditionen gibt.

Diese Kunden wollen einen laufruhigen Motor und da kann kein Vierzylinder mithalten.

Ich möchte nicht wissen, wieviel Kunden BMW verloren hat, weil es keinen kleinen R6 (2,2i 170PS) gibt.
Den Kunden waren die 170PS vollkommend ausreichend. Die wollten kein Kompressorgeklapper a lá Mercedes und auch kein Turbopfeifen a lá Audi, VW.

Du sprichst mir aus dem Herzen. Wenn ein 323i rauskommt, ist er mein!

Gruß,
BlackEgg

Ähnliche Themen

325d

sooo...
jez isses raus:

ab september wird es einen 325d geben mit folgender konfig:

3,0l, 180 - 190 ps, jedenfalls unter 200. exakte daten zu preis, nm, ps ab mai

der 2,5l im fünfer wird durch den neuen 3,0l ersetzt.

ähnliche vorgehensweise wie beim e46 318d: der war auch nur ein gedrosselter 320d und hat sich wie warme semmeln verkauft!

diese info kommt von bmw, und nicht aus einem forum, der presse etc.

viel spass beim recherchieren!

lg

Re: 325d

Zitat:

Original geschrieben von justmammal


sooo...
jez isses raus...
diese info kommt von bmw, und nicht aus einem forum, der presse etc.
viel spass beim recherchieren!
lg

wahrscheinlich aus dem

BMW-INTRANET

, welches eh nur für BMW´ler zugänglich ist! 😉

Wenn das stimmt, ist er für mich nicht mehr interessant. Schade!

Alles in allem war der 525d gegenüber dem 530d das deutlich wirtschaftlichere Fahrzeug. Dieser Vorteil fängt an, abzuschmelzen, da es dann z. B. keinen Vorteil bei der Kfz-Steuer mehr geben wird wg. des gleichen Hubraumes. Auch der Verbrauchsvorteil wird verschwinden (s. Vergleich 525d und 525d Fleet).

Das gleiche Manko gibt's aber auch bei Mercedes (ML 280 CDI und ML 320 CDI: gleicher Hubraum, gleicher Verbrauch, aber schlechtere Fahrleistungen und etwas günstiger).

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic


Wenn das stimmt, ist er für mich nicht mehr interessant. Schade!

Alles in allem war der 525d gegenüber dem 530d das deutlich wirtschaftlichere Fahrzeug. Dieser Vorteil fängt an, abzuschmelzen, da es dann z. B. keinen Vorteil bei der Kfz-Steuer mehr geben wird wg. des gleichen Hubraumes. Auch der Verbrauchsvorteil wird verschwinden (s. Vergleich 525d und 525d Fleet).

Das gleiche Manko gibt's aber auch bei Mercedes (ML 280 CDI und ML 320 CDI: gleicher Hubraum, gleicher Verbrauch, aber schlechtere Fahrleistungen und etwas günstiger).

Das mit dem Verbrauch stimmt so nicht! Gerade zwischen 525d und 530d soll der Verbrauch ja beim 530d besser sein, da es ein modernerer Motor ist. Diesen wird der 3er ja in gedrosselter Form bekommen, also den moderneren Motor in gedrosselter Ausführung dadurch sollte der Verbrauch schon ok sein und je nach Fahrweise auch besser als im 330d. Mit den anderen Punkten hast du Natürlich recht!

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic


Wenn das stimmt, ist er für mich nicht mehr interessant. Schade!

Alles in allem war der 525d gegenüber dem 530d das deutlich wirtschaftlichere Fahrzeug. Dieser Vorteil fängt an, abzuschmelzen, da es dann z. B. keinen Vorteil bei der Kfz-Steuer mehr geben wird wg. des gleichen Hubraumes.

Wenn du dir die technischen Daten anguckst, wirst du feststellen, dass 525d und 530d heute schon den gleichen Verbrauch haben.

Der einzige Nachteil ist die höhere KFZ-Steuer, alles andere bleibt gleich.

Gruß

Stimmt!

Aber zum Zeitpunkt meiner Auslieferung (10/2004) war der 525d noch sparsamer als der 530d (mit 218 PS).

Der Verbrauchsvorteil ist also heute schon verschwunden.

Hey

Bin ja mal gespannt,wann endlich der 350i und der345d rauskommt😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von burnerpelle330


Hey

Bin ja mal gespannt,wann endlich der 350i und der345d rauskommt😉

Gruß

Der 345d wird erst einige Jahre nach dem 350d rauskommen. (Hat dann den gleichen Hubraum wie der 350d und verbraucht genauso viel.) 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic


Der 345d wird erst einige Jahre nach dem 350d rauskommen. (Hat dann den gleichen Hubraum wie der 350d und verbraucht genauso viel.) 🙂

der ist gut 😉

bin mal gespannt wann der erste 318i mit 231 PS rauskommt 😉 Als ich meinen Führerschein gemacht hab war alles über 100PS eine Rakete.

Heute ist unter 200PS nichtmal ein Gähnen zu erwarten..

Grüsse

P.S. Im Zweifelsfall sind 1000KG besser als 1000PS 😉

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic


(Hat dann den gleichen Hubraum wie der 350d und verbraucht genauso viel.) 🙂

Meinst du 5,0 Liter oder 50 Liter Verbrauch 😁 😉

Hi.

Komme gerade vom 🙂 mit der Info, dass es wohl keinen 323i geben wird....

Deine Antwort
Ähnliche Themen