Neue MMI Software - Ein Wunder!

Audi A6 C6/4F

Liebe Audi A6 Leidensgefährten....

Nein, nochmal...

Glückliche Audi A6 Besitzer. Wer nicht grade ein Neufahrzeug in der letzten Woche bekommen hat, sollte sich bei seiner Werkstatt anmelden und das 2120 Software Update verlangen.

Endlich die Dinge, die seit über einem Jahr hätten sein sollen.

Dauert knapp unter 2 Stunden und löst viele kleine Freuden aus.

Ich habe bestimmt noch nicht alles gefunden, aber hier ein paar Dinge.

- Bose Surround vergisst die Surround Einstellung nicht mehr.
- Die Navi Durchsagen können abgeschaltet werden wenn man am Telefon ist.
- Höheninfo kann eingeblendet werden in der Navikarte.
- Bluetooth Vorbereitung, der absolute HAMMER. Ich hab hier ein nagelneues O2 Xda mini S Smartphone, mit Windows Mobile 5. Alle Telefoneinträge, ob im SIM oder im Speicher werden angezeigt. Ich meine wirklich alle. Aus dem SIM mit einem SIM Icon, aus dem Speicher auch alle Nummern unter einem Kontakt. Geht auch mit einem Motorola Klapphandy und auch mit einem Nokia. Hier hat Audi endlich was getan.

Also nicht mehr lesen hier, Telefon packen und Termin in der Werkstatt machen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil



Wo es funktionieren sollte: Im neuen 3G - na bravo, 2 Jahre altes Auto und schon total veraltet.....😠 

Mein A6 ist kanpp über 1 Jahr alt und läuft noch fast 2 Jahre im Leasing .... während TomTom & Co schon längstens mit sinnvollen Verbesserungen (z.B. Anzeige von konkreter Schilder/Spur-Situation beim Abbiegen, Relief-Karten, TMC pro) rumfahren, bringt Audo sowas dann auch mal im nächsten MMI ...

Ich zweifle im Moment, ob ich nochmal über 3000 EUR für ein Werksnavi ausgeben werde. Perfekte Integration ist ja gut und schön...aber es ist verdammt viel Geld für eine mittlerweile Massen-Technik - die nach 1 Jahr zwar noch fehlerfrei funktioniert, aber eigentlich veraltet ist. Vor allem, wenn Neugeräte zum wesentlich geringeren Preis brauchbaren Mehrwert bieten.

Die Entscheidung würde mir leichter fallen, wenn Audi die Geräte von vornerein modularer und austauschbarer konstruieren würde. Und auch sowas wie "Softwarepflege" betreiben würde. Neue Features düften dann auch gern was kosten. Und vielleicht würde ich dann ja auch mal 500 EUR für ein Upgrade des Steuerrechners springen lassen.

Aber das ist (modell)politisch nicht gewollt .... dann wäre ja ein Anreiz weniger für das neuste Modell weg ;-)

1640 weitere Antworten
1640 Antworten

ich werde das nicht allein machen, wird beim 🙂 gemacht (conection), nur weiss ich nicht wie die Nummern sind.
Mann soll doch die nacheinander machen.
Mein Stand ist 2120

Peinlich für einen Händler wenn er nichtmal in der Lage ist gegebene Informationen auszuwerten....

Zur 2830 steht alles bei ihm im Computer incl. der zu bestellenden CD.

Wenn der sich mal ein wenig informieren würde, oder ggf. mal ein/zwei telefonate führt, wenn er schon den rechner nicht richtig bedienen kann, dann würde er das schon lange haben...

... mag ja sein das es peinlich ist, aber so ist das Leben.
Natürlich were es schöner wenn es anderes gewesen wäre🙂
aber ist nicht.
Für mich ist wichtig das ich das Update aufgespielt bekommen
kann, nur muss ich die Nummern wissen.
Noch eine Frage kann man die 2830 überspringen und direkt von 2120 auf 3460 updaten oder lieber schön nach der Reihe?

na dann, was ist denn jetzt die nummer?

Ähnliche Themen

... laut Aussage meines freundlichen kann man die 3460 nur online updaten, also wird bei mir erst die 2830 per CD installiert und danach online die 3460.
Ich hoffe, dass die Theorie auch in die Praxis umgesetzt werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von doc_snyder


... laut Aussage meines freundlichen kann man die 3460 nur online updaten, also wird bei mir erst die 2830 per CD installiert und danach online die 3460.

Es gab bisher noch kein MMI Update das Online durchgeführt worden ist, die 3460 macht da keine Ausnahme.

Zitat:

Original geschrieben von irgendwie


Wie schon mal geschrieben, die 3460 ist keine Serien SW.
Die wirst du nur bekommen wenn du ein Motorola Festeinbautel.
hast und damit auch Probs beweisen kannst oder du kennst jemanden von bzw. arbeitest an der Quelle.
MFG

Es gibt keinen Unterschied von 3450 zu 3460 bis auf das Problem welches ich hier schon mal beschrieben habe.

Hallo,
will mir wirklich keiner helfen und die Bestellnummer
der Update CD (3460) preisgeben?

...anscheinend ist das Eisen doch noch zu heiß.....

Ich wollte nur ein Foto der Udate-CD. Da steht die Nummer in großen Ziffern drauf. Der, der die Fotos des laufenden Updates gemacht hat, kennt auch dei Teilenummer der Cd...oder hat ein Foto...

... was heißt zu heiß?
Endweder die CD egsistiert und damit ist die bestellbar oder die egsistiert gar nicht und damit gibst auch keine Nummer.

Generell gibt es auch CD's die z.B. für Außendienstler existieren und noch nicht für jeden Händler bestellbar sind.

Also Füße still halten und in Geduld üben... 😁

bezüglich meiner Aussage von letzter Woche, wollte ich mitteilen, dass das Update gründlich in die "Hose" gegangen ist. es wurde die bestellte CD vom System nicht akzeptiert. weitere Vorgehensweise ist, dass mit Hilfe von Audi die richtige Update-CD gefunden werden muss, unter Umständen auf Kosten des Kunden trotz noch vorhandener Werksgarantie. Werde innerhalb dieser Woche von meinem Freundlichen über die weitere Vorgehensweise seinerseits informiert werden und hoffe, dass ich irgendwie zu meinen Updates möglichst auf Garantie komme

Diese Information ist für unsere nordamerikanischen Mitleser gedacht, die aktuelle Version für den Nordamerikanischen Markt ist die 3360 (das Äquivalent zur bekannten 3460), funktioniert ebenso wie die bekannten Updates nur das man halt vorher für das 2740 (das Äquivalent zur bekannten 2830).

Die Vogelperspektive klappte bisher aufgrund inkompatiblen Kartenmaterials nicht - schauen wir mal ob ich das Bild noch nachreichen kann...

MMI Version 3360 (Nordamerika)
Kartenmaterial zu alt...

P.S.: Nicht immer gehen Updates glatt, für die ganze Aktion waren diesmal ca. 5 Stunden Arbeit und so einige Tricks nötig so das auch einige Profis schon zwischendurch am zweifeln waren woran es denn gerade haperte. Keinesfalls etwas das man zu Hause oder "mal eben" machen kann/sollte.

Hab heute in Rahmen der Inspektion einige Updates bekommen, unter anderem auch die 2830 weil gestern das Radio stumm war, und heute die Bluetoothfreisprecheinrichtung ohne Ton ins Auto rein will meinen, ich hatte die Leitung sozusagen tot, der Gesprächspartner hat mich aber fluchen gehört.
Mit der 2830 funktioniert jetzt alles wieder, aber wenn ich angerufen werde, höre ich nicht den Handyklingelton wie bis jetzt, (mit MMI 2120)sondern das fürchterliche "Audiklingeln".

Ich hab das MMI resetet und die Bluetoothkopplung gelöscht und das Handy (Nokia 6233)neu angemeldet, Ist aber noch immer so.

Hat jemand einen Rat?

danke
Jochen

Ähnliche Themen