Neue MMI Software - Ein Wunder!
Liebe Audi A6 Leidensgefährten....
Nein, nochmal...
Glückliche Audi A6 Besitzer. Wer nicht grade ein Neufahrzeug in der letzten Woche bekommen hat, sollte sich bei seiner Werkstatt anmelden und das 2120 Software Update verlangen.
Endlich die Dinge, die seit über einem Jahr hätten sein sollen.
Dauert knapp unter 2 Stunden und löst viele kleine Freuden aus.
Ich habe bestimmt noch nicht alles gefunden, aber hier ein paar Dinge.
- Bose Surround vergisst die Surround Einstellung nicht mehr.
- Die Navi Durchsagen können abgeschaltet werden wenn man am Telefon ist.
- Höheninfo kann eingeblendet werden in der Navikarte.
- Bluetooth Vorbereitung, der absolute HAMMER. Ich hab hier ein nagelneues O2 Xda mini S Smartphone, mit Windows Mobile 5. Alle Telefoneinträge, ob im SIM oder im Speicher werden angezeigt. Ich meine wirklich alle. Aus dem SIM mit einem SIM Icon, aus dem Speicher auch alle Nummern unter einem Kontakt. Geht auch mit einem Motorola Klapphandy und auch mit einem Nokia. Hier hat Audi endlich was getan.
Also nicht mehr lesen hier, Telefon packen und Termin in der Werkstatt machen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Wo es funktionieren sollte: Im neuen 3G - na bravo, 2 Jahre altes Auto und schon total veraltet.....😠
Mein A6 ist kanpp über 1 Jahr alt und läuft noch fast 2 Jahre im Leasing .... während TomTom & Co schon längstens mit sinnvollen Verbesserungen (z.B. Anzeige von konkreter Schilder/Spur-Situation beim Abbiegen, Relief-Karten, TMC pro) rumfahren, bringt Audo sowas dann auch mal im nächsten MMI ...
Ich zweifle im Moment, ob ich nochmal über 3000 EUR für ein Werksnavi ausgeben werde. Perfekte Integration ist ja gut und schön...aber es ist verdammt viel Geld für eine mittlerweile Massen-Technik - die nach 1 Jahr zwar noch fehlerfrei funktioniert, aber eigentlich veraltet ist. Vor allem, wenn Neugeräte zum wesentlich geringeren Preis brauchbaren Mehrwert bieten.
Die Entscheidung würde mir leichter fallen, wenn Audi die Geräte von vornerein modularer und austauschbarer konstruieren würde. Und auch sowas wie "Softwarepflege" betreiben würde. Neue Features düften dann auch gern was kosten. Und vielleicht würde ich dann ja auch mal 500 EUR für ein Upgrade des Steuerrechners springen lassen.
Aber das ist (modell)politisch nicht gewollt .... dann wäre ja ein Anreiz weniger für das neuste Modell weg ;-)
1640 Antworten
Bei mir gab es den Handy Klingelton nur im Adapter und noch nie via Bluetooth. Schon am im Adapter getestet (wenn es einen gibt und du den hast)?
Nee hab keinen ist bei Cullmann in Vorbereitung, wird dann wohl 3 Quartal 2010 verfügbar sein.
Hab aber grade noch mit einem K700i geteste, für das ich einen Adapter habe, und da klinglts mit und ohne Adapter genau so bescheiden.
Wird wohl an der 2830 liegen
Habe am 24.01.07 meinen 3.2 FSI multitronic in Ingolstadt abgeholt. War bisher 3.0 TDI tiptronic Fahrer. Die ersten Bilder von der MMI Version, der Navi Version und den werkseitigen Klingeltönen sind eingestellt für Interessenten. Telefon = aktueller Werkseinbau mit Bluetooth und schnurlosem Bedienhörer in der Mittelarmlehne. Aufnahmen von außen machen im Moment keinen Spaß.
Nokia 6021 funktioniert ebenfalls bestens über Bluetooth, wenn ich Festtelefon abmelde.
Die ca. 600 km von Ingolstadt in die Heimat haben Spaß gemacht für mich als Neuling bei der Multitronic. Schnurrt ganz schön ab. 2/3 der Höchstdrehzahl sind während der Einfahrtzeit möglich, also ging es bis 200/210 km/h, da Winterreifen. Drehzahl blieb unter 4000.
Danke 🙂
Ähnliche Themen
Na, ob zum Hits Rekord dann auch die 3460 zu haben sein wird? 🙂
Schliesslich sind wir ja nun am Ende mit dem Januar.
Da das Thema ein Dauerbrenner ist habe ich heute mal nachgeschaut was ich für eine Version habe. Bei mir steht 2820. Was verpaß ich den alles mit dieser Version. Irgendwelche Fehlfunktionen sind mir noch nicht aufgefallen.
Gruß Gert
Der größte Unterschied dürfte Birdview für das Navi sein.
Ich erhoffe mir aber auch ein Update für das Handymodul, auf das mein Nokia N80 sich besser nutzen lässt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Ich erhoffe mir aber auch ein Update für das Handymodul, auf das mein Nokia N80 sich besser nutzen lässt. 🙂
Nein, da ist IMHO nichts dabei, die Versionsnummern bleiben gleich.
Welche Gründe oder Mängel müssen denn vorliegen, um 3460 zu bekommen? War am Freitag beim freundlich aber nach 2830 hat der Tester leider kein neues Update mehr vorgeschlagen. selbst bei Nachfrage in IN wurde geantwortet, dass ihnen die Version nicht bekannt sei. Sehr ärgerlich für mich...
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Nein, da ist IMHO nichts dabei, die Versionsnummern bleiben gleich.
Das wäre allerdings schade.
Ist denn die Auswahl der Klingeltöne nur beim Festeinbau vorhanden? ( siehe Fotos v. Niederrhein).
Ich hatte gehofft, das kommt mit 3460
Gruß
A6Avant 32
Zitat:
Original geschrieben von A6Avant32
Ist denn die Auswahl der Klingeltöne nur beim Festeinbau vorhanden? ( siehe Fotos v. Niederrhein).
Ich hatte gehofft, das kommt mit 3460Gruß
A6Avant 32
Bei meinem Vormodell (siehe Seite 66 und folgende) habe ich aufgrund mehrfachen Ausfalls des MMI das Update 3450 bekommen. Auch bei diesem Fahrzeug war Festeinbau, aber die Klingeltöne waren die alten.
Als Laie denke ich, die Klingeltöne werden vom Telefon aufs MMI überspielt, denn die MMI-Software ist die gleiche. Das neue Telefon hat sich deutlich verändert gegenüber dem alten Festeinbau. Vielleicht sind die Klingeltöne nicht Gegenstand der MMI-Software sondern der Telefonsoftware.
In der Beschreibung steht unter "Rufton einstellen" die Fußnote "Gilt für Mobiltelefon mit SIM Access-Profil". Dies steht unter Bluetooth-AUtotelefon über das MMI bedienen und nicht unter Festeinbau. Also gilt dieser Satz grundsätzlich.
Und unter audi.de sind freigegebene Handys für das Audi Bluetooth-Autotelefon (SIM-Access) angegeben. Dort ist auch mein Handy (mit Multi-Sim-Karte) Nokia 6021 aufgeführt. Habe ich aber noch nicht ausprobiert ob diese Klingeltöne auch funktionieren. Werde ich mal machen.
Nachgeschaut: Klingeltöne Festeinbau und im MMI sind identisch.
Habe mein Nokia 6021 angeschlossen und es werden die gleichen Klingeltöne angeboten wie im Festeinbau und MMI. Die Klingeltöne des Nokia werden im MMI nicht angezeigt.
Noch mal eine frage wegen die MMI Update. Sind die Updates von MMI-High (farbdisplay) und normales MMI die gleiche ? Ich meine brauch ich für beides die gleiche Update-CD ?
Zitat:
Original geschrieben von Bieg
Sind die Updates von MMI-High (farbdisplay) und normales MMI die gleiche ?
Nein, MMI High und MMI Low sind 2 verschiedene Systeme.