Neue MMI Software - Ein Wunder!
Liebe Audi A6 Leidensgefährten....
Nein, nochmal...
Glückliche Audi A6 Besitzer. Wer nicht grade ein Neufahrzeug in der letzten Woche bekommen hat, sollte sich bei seiner Werkstatt anmelden und das 2120 Software Update verlangen.
Endlich die Dinge, die seit über einem Jahr hätten sein sollen.
Dauert knapp unter 2 Stunden und löst viele kleine Freuden aus.
Ich habe bestimmt noch nicht alles gefunden, aber hier ein paar Dinge.
- Bose Surround vergisst die Surround Einstellung nicht mehr.
- Die Navi Durchsagen können abgeschaltet werden wenn man am Telefon ist.
- Höheninfo kann eingeblendet werden in der Navikarte.
- Bluetooth Vorbereitung, der absolute HAMMER. Ich hab hier ein nagelneues O2 Xda mini S Smartphone, mit Windows Mobile 5. Alle Telefoneinträge, ob im SIM oder im Speicher werden angezeigt. Ich meine wirklich alle. Aus dem SIM mit einem SIM Icon, aus dem Speicher auch alle Nummern unter einem Kontakt. Geht auch mit einem Motorola Klapphandy und auch mit einem Nokia. Hier hat Audi endlich was getan.
Also nicht mehr lesen hier, Telefon packen und Termin in der Werkstatt machen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Wo es funktionieren sollte: Im neuen 3G - na bravo, 2 Jahre altes Auto und schon total veraltet.....😠
Mein A6 ist kanpp über 1 Jahr alt und läuft noch fast 2 Jahre im Leasing .... während TomTom & Co schon längstens mit sinnvollen Verbesserungen (z.B. Anzeige von konkreter Schilder/Spur-Situation beim Abbiegen, Relief-Karten, TMC pro) rumfahren, bringt Audo sowas dann auch mal im nächsten MMI ...
Ich zweifle im Moment, ob ich nochmal über 3000 EUR für ein Werksnavi ausgeben werde. Perfekte Integration ist ja gut und schön...aber es ist verdammt viel Geld für eine mittlerweile Massen-Technik - die nach 1 Jahr zwar noch fehlerfrei funktioniert, aber eigentlich veraltet ist. Vor allem, wenn Neugeräte zum wesentlich geringeren Preis brauchbaren Mehrwert bieten.
Die Entscheidung würde mir leichter fallen, wenn Audi die Geräte von vornerein modularer und austauschbarer konstruieren würde. Und auch sowas wie "Softwarepflege" betreiben würde. Neue Features düften dann auch gern was kosten. Und vielleicht würde ich dann ja auch mal 500 EUR für ein Upgrade des Steuerrechners springen lassen.
Aber das ist (modell)politisch nicht gewollt .... dann wäre ja ein Anreiz weniger für das neuste Modell weg ;-)
1640 Antworten
Moin!
Ich habe ab Werk 3450 drauf. Was ist den anders an der 3460? Lohnt sich ein upgrade von 3450 auf 3460 zu machen?
Gruß
Michael
Nö, wie man die kriegt steht 5 beiträge weiter vorne...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von haamerschlosser
Schöne Fotos.......
interessant wäre eine Foto der Update CD
Wozu? 🙂
Blond?! 😉 "Bitte kopieren Sie die Diskette", 3 Tage später kam ein DINA4-Umschlag mit der Fotokopie 🙄
*lol*
Ja, das wärs doch...😉
Unsere Kopierer können aber nur schwarz/weiss 😉
Is ungefähr wie ein bekannter meinte seinem Drucker wäre die weisse Farbe ausgegangen, weil der dauernd dreiviertel des blattes schwarz machte 😉
Beseitigt eines der zahlreichen Updates >2120 eigentlich das Problem, dass die Telefonlautstärke nicht größer als -1 abgespeichert werden kann?
Nein, weils kein fehler ist sondern von audi so gewollt, deshalb bleibt das auch so. Auf jeden fall solange bis jemand das einsieht in IN.
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Nein, weils kein fehler ist sondern von audi so gewollt, deshalb bleibt das auch so. Auf jeden fall solange bis jemand das einsieht in IN.
Dass es so gewollt war (ist), war mir bekannt, ich dachte nur, die Einsicht sei zwischenzeitlich eingekehrt. Aber solange irgenwelcher neuer Schnickschnack (I-Pod etc.) angeboten wird, muss das Vorhandene ja auch nicht wunschgemäß funktionieren 😕
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Nur mal am Rande...die neue Version ist nicht die 3450 sondern die 3460...😉
Mich würde schon interessieren wo du die SW3460 beim MMI_high
gesehen hast??? Die gibt`s nähmlich nicht!!! LOL
Die aktuelle beim MMI_high System ist die 3450 und wird`s
auch noch eine gewisse Zeit bleiben. MFG