Neue MMI Software - Ein Wunder!

Audi A6 C6/4F

Liebe Audi A6 Leidensgefährten....

Nein, nochmal...

Glückliche Audi A6 Besitzer. Wer nicht grade ein Neufahrzeug in der letzten Woche bekommen hat, sollte sich bei seiner Werkstatt anmelden und das 2120 Software Update verlangen.

Endlich die Dinge, die seit über einem Jahr hätten sein sollen.

Dauert knapp unter 2 Stunden und löst viele kleine Freuden aus.

Ich habe bestimmt noch nicht alles gefunden, aber hier ein paar Dinge.

- Bose Surround vergisst die Surround Einstellung nicht mehr.
- Die Navi Durchsagen können abgeschaltet werden wenn man am Telefon ist.
- Höheninfo kann eingeblendet werden in der Navikarte.
- Bluetooth Vorbereitung, der absolute HAMMER. Ich hab hier ein nagelneues O2 Xda mini S Smartphone, mit Windows Mobile 5. Alle Telefoneinträge, ob im SIM oder im Speicher werden angezeigt. Ich meine wirklich alle. Aus dem SIM mit einem SIM Icon, aus dem Speicher auch alle Nummern unter einem Kontakt. Geht auch mit einem Motorola Klapphandy und auch mit einem Nokia. Hier hat Audi endlich was getan.

Also nicht mehr lesen hier, Telefon packen und Termin in der Werkstatt machen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil



Wo es funktionieren sollte: Im neuen 3G - na bravo, 2 Jahre altes Auto und schon total veraltet.....😠 

Mein A6 ist kanpp über 1 Jahr alt und läuft noch fast 2 Jahre im Leasing .... während TomTom & Co schon längstens mit sinnvollen Verbesserungen (z.B. Anzeige von konkreter Schilder/Spur-Situation beim Abbiegen, Relief-Karten, TMC pro) rumfahren, bringt Audo sowas dann auch mal im nächsten MMI ...

Ich zweifle im Moment, ob ich nochmal über 3000 EUR für ein Werksnavi ausgeben werde. Perfekte Integration ist ja gut und schön...aber es ist verdammt viel Geld für eine mittlerweile Massen-Technik - die nach 1 Jahr zwar noch fehlerfrei funktioniert, aber eigentlich veraltet ist. Vor allem, wenn Neugeräte zum wesentlich geringeren Preis brauchbaren Mehrwert bieten.

Die Entscheidung würde mir leichter fallen, wenn Audi die Geräte von vornerein modularer und austauschbarer konstruieren würde. Und auch sowas wie "Softwarepflege" betreiben würde. Neue Features düften dann auch gern was kosten. Und vielleicht würde ich dann ja auch mal 500 EUR für ein Upgrade des Steuerrechners springen lassen.

Aber das ist (modell)politisch nicht gewollt .... dann wäre ja ein Anreiz weniger für das neuste Modell weg ;-)

1640 weitere Antworten
1640 Antworten

Neben den reduzierten Infos zu den Straßennamen bei 3D gibt es (für mich) auch noch andere prinzipielle Erwägungen, die gegen die 3D-Einstellung sprechen:
Meist fahren wir auf großer Fahrt 🙂 'nordweisend', damit man die Navikarte 1:1 auf den (wesentlich größeren) Maßstab/Bildauschnitt einer Straßenkarte übertragen kann. 3D geht IMHO nur 'fahrtrichtungsweisend', wobei man sich dann immer neu orientieren muß.

MMI Update 3450

Noch 3 Bilder zum Update.

Bild 1 = Er merkt sich offenbar ein vorher navigiertes Ziel. Schaut mal das Bild. Ich habe den Buchstaben "K" eingegeben und er bietet die Stadt Kleve an. Erst danach kommen (wie bisher) die Orte in der üblichen Reihenfolge.

MMI Update 3450

Bild 2 = Unten rechts bietet er jetzt "Zieleingabe" an. M.E. auch neu. Ich muss nicht mehr im Menue zurück, sondern drücke die entsprechende Taste.

MMI Update 3450

Bild 3 = FIS-Darstellung

M.E. auch neu: dort wo im FIS bei Navigation die Straße aufgeführt ist, an dieser Stelle kann ich in beiden Bordcomputern blättern über die "Blättertaste" am Lenkrad rechts die Wipp-Taste, alternativ aber auch weiterhin die Straße.

Ähnliche Themen

Re: MMI Update 3450

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


Noch 3 Bilder zum Update.

Bild 1 = Er merkt sich offenbar ein vorher navigiertes Ziel. Schaut mal das Bild. Ich habe den Buchstaben "K" eingegeben und er bietet die Stadt Kleve an. Erst danach kommen (wie bisher) die Orte in der üblichen Reihenfolge.

Das geht in meiner (28.3.0) auch schon...

;-)

Re: MMI Update 3450

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


Bild 3 = FIS-Darstellung

M.E. auch neu: dort wo im FIS bei Navigation die Straße aufgeführt ist, an dieser Stelle kann ich in beiden Bordcomputern blättern über die "Blättertaste" am Lenkrad rechts die Wipp-Taste, alternativ aber auch weiterhin die Straße.

Das geht in meiner (28.3.0) auch schon...

;-)

Konntest Du mal ein Bild posten mit einer Darstellung von 50m ?
Danke

Wie bereits vorher erwähnt ist die CD noch nicht zu bekommen. Habe jetzt über meinen ASP so ziemlich alles versuchen lassen, jedoch ohne Erfolg. Selbst im System (Etka) und allen anderen abrufbaren Systemen ist nichts hinterlegt.
Bin gespannt ab wann es dann eine Nr. gibt. Schade habe morgen einen Termin, hätte perfekt gepasst.

"Und was muss ich jetzt meinem 🙂 sagen, damit ich kostenlos das Update installiert bekomme?" :-)

Kleiner Scherz am Rande, die Frage kommt erst in ein paar Wochen.

Hoffen wir mal, dass die CD bald kommt! :-)

Grüße Axel

Müsste doch mittlerweile eine Teilnummer geben.....

So, nun gab es mal eine Aussage von Audi wegen meinem Problem mit dem Comming Home/Leaving Home. Ich bekomme ein Update, Juhuu!
Mein Freundlicher meinte jedoch das er das jetzt noch nicht machen möchte da es ab der KW 03 eine neuere Version geben soll.

Hat jemand davon schon was gehört?

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


Hat jemand davon schon was gehört?

Das steht doch hier alles 🙂.

3.4.5.0 ist aktuell und kommt anfang des Jahres als Update für die älteren Modelle.

Ok, hatte nicht so wirklich Lust die 68 Seiten im Thread zu lesen... aber dann scheint das ja zu Stimmen, Danke! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


Ok, hatte nicht so wirklich Lust die 68 Seiten im Thread zu lesen... aber dann scheint das ja zu Stimmen, Danke! 🙂

Sind 69 Seiten und es steht zB auf Seite 67. Hättest also nur 2x klicken müssen. 😉

Der Bug mit dem Comming Home/Leaving Home wird aber nicht durch das MMI Update abgestellt! 😉

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen