Neue MMI Software - Ein Wunder!
Liebe Audi A6 Leidensgefährten....
Nein, nochmal...
Glückliche Audi A6 Besitzer. Wer nicht grade ein Neufahrzeug in der letzten Woche bekommen hat, sollte sich bei seiner Werkstatt anmelden und das 2120 Software Update verlangen.
Endlich die Dinge, die seit über einem Jahr hätten sein sollen.
Dauert knapp unter 2 Stunden und löst viele kleine Freuden aus.
Ich habe bestimmt noch nicht alles gefunden, aber hier ein paar Dinge.
- Bose Surround vergisst die Surround Einstellung nicht mehr.
- Die Navi Durchsagen können abgeschaltet werden wenn man am Telefon ist.
- Höheninfo kann eingeblendet werden in der Navikarte.
- Bluetooth Vorbereitung, der absolute HAMMER. Ich hab hier ein nagelneues O2 Xda mini S Smartphone, mit Windows Mobile 5. Alle Telefoneinträge, ob im SIM oder im Speicher werden angezeigt. Ich meine wirklich alle. Aus dem SIM mit einem SIM Icon, aus dem Speicher auch alle Nummern unter einem Kontakt. Geht auch mit einem Motorola Klapphandy und auch mit einem Nokia. Hier hat Audi endlich was getan.
Also nicht mehr lesen hier, Telefon packen und Termin in der Werkstatt machen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Wo es funktionieren sollte: Im neuen 3G - na bravo, 2 Jahre altes Auto und schon total veraltet.....😠
Mein A6 ist kanpp über 1 Jahr alt und läuft noch fast 2 Jahre im Leasing .... während TomTom & Co schon längstens mit sinnvollen Verbesserungen (z.B. Anzeige von konkreter Schilder/Spur-Situation beim Abbiegen, Relief-Karten, TMC pro) rumfahren, bringt Audo sowas dann auch mal im nächsten MMI ...
Ich zweifle im Moment, ob ich nochmal über 3000 EUR für ein Werksnavi ausgeben werde. Perfekte Integration ist ja gut und schön...aber es ist verdammt viel Geld für eine mittlerweile Massen-Technik - die nach 1 Jahr zwar noch fehlerfrei funktioniert, aber eigentlich veraltet ist. Vor allem, wenn Neugeräte zum wesentlich geringeren Preis brauchbaren Mehrwert bieten.
Die Entscheidung würde mir leichter fallen, wenn Audi die Geräte von vornerein modularer und austauschbarer konstruieren würde. Und auch sowas wie "Softwarepflege" betreiben würde. Neue Features düften dann auch gern was kosten. Und vielleicht würde ich dann ja auch mal 500 EUR für ein Upgrade des Steuerrechners springen lassen.
Aber das ist (modell)politisch nicht gewollt .... dann wäre ja ein Anreiz weniger für das neuste Modell weg ;-)
1640 Antworten
Besten Dank auch Dir.
Klasse.
Echt lobenswert!
Könntest Du bitte schon mal eine Teilenummer psoten?
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Bleibt auch bislang dabei.
Die CD ist bislang ausschliesslich für die direkte Technikabteilung in IN bzw. ausdienstler greifbar...Für die Werkstätten ist sie momentan noch NICHT so bestllbar übers System.
Aber ich glaube die paar tage wird sicher jeder noch rumbekommen.
Wenns da Änderungen gibt, werd ich die sicher nachreichen.
Stand heute : Noch nicht zu bekommen, Aussage heute war KW
51 bzw 52/06 - mit den feiertagen dadrin, wohl also erste oder zweite januar woche.
Danksagung
Von mir ebenfalls einen herzlichen Dank an alle die was zum Thema beigetragen haben. Vor allem die Bilder sind Super obwohl eine 400m Zoomstufe mir noch fehlt 😉.
MfG.
Dankeschön!!Da weiß ich ja gleich ,daß ich mich dafür beim Freundlichen nicht für ein Update krummache.Sieht ja kaum anders aus als die direkte Draufsicht und gibt auch kaum ein anderes "Raumgefühl".Da muß ich wiedermal das Tomtom besser finden und meine Uralt MMI Software behalten.Alt aber schnell und noch nie aufgemuckt.
Alex
Guter Punkt ap11. Bei Birdview macht es schon einen Unterschied, ob es nun einfach eine 2D Ansicht "gekippt" ist, oder ob Objekte zum Horizont hin kleiner sind, also räumlich korrekt dargestellt werden. Letzteres erlaubt einem (meine Meinung) ein bessere Gefühl bei der Kartenerkundung. So sieht schliesslich die Welt hinter der Scheibe draussen auch aus 🙂.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Bilder!! Also wenn ich mir die "Screenshots" so anschaue, ist es doch nichts anderes als die Funktion, die es schon seit Monaten im A4 gibt, oder liege ich da falsch? Ich war vor einer Woche mit einem solchen A4 mit MMI unterwegs und habe nach ein paar Kilometern schnell wieder auf die normale 2D Ansicht umgestellt. Das war nämlich mehr als verwirrend...
Bilder
Der Wunsch nach 400 m Bild war da. Hier kommen noch 6 Bilder. Alle vom gleichen Standort. Jeweils 3 D und als Alternative Standard Modus. Und 2 Bilder Nacht Modus. Nicht über die Qualität meckern. Ohne Blitz ist es nicht leicht den Kamera ruhig zu halten. Es dürfte für einen Eindruck reichen.
Beim Vergleich der beiden 400m Bilder sieht man dann doch, die Perspektive ändert sich. Was mir auch auffällt, bei gleicher Zoomstufe hat man bei 3D Ansicht mehr Sicht, also Info auf der Karte.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Beim Vergleich der beiden 400m Bilder sieht man dann doch, die Perspektive ändert sich. Was mir auch auffällt, bei gleicher Zoomstufe hat man bei 3D Ansicht mehr Sicht, also Info auf der Karte.
Einige Straßennahmen sind aber bei 3D ausgeblendet. Kann es sein, dass 400m 3D nicht gleich 400m Standard ist?
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Einige Straßennahmen sind aber bei 3D ausgeblendet. Kann es sein, dass 400m 3D nicht gleich 400m Standard ist?
Stimmt! Ist mir bisher nicht aufgefallen. Kein einziger Straßenname ist auf der 3D Einstellung enthalten. Muß ich mal beobachten. Alle genannten Namen sind Ortschaften und keine Straßen. Mal beobachten ob die Straße im FIS enthalten ist. Ist mir im Moment nicht mehr geläufig.