Neue MMI Software - Ein Wunder!
Liebe Audi A6 Leidensgefährten....
Nein, nochmal...
Glückliche Audi A6 Besitzer. Wer nicht grade ein Neufahrzeug in der letzten Woche bekommen hat, sollte sich bei seiner Werkstatt anmelden und das 2120 Software Update verlangen.
Endlich die Dinge, die seit über einem Jahr hätten sein sollen.
Dauert knapp unter 2 Stunden und löst viele kleine Freuden aus.
Ich habe bestimmt noch nicht alles gefunden, aber hier ein paar Dinge.
- Bose Surround vergisst die Surround Einstellung nicht mehr.
- Die Navi Durchsagen können abgeschaltet werden wenn man am Telefon ist.
- Höheninfo kann eingeblendet werden in der Navikarte.
- Bluetooth Vorbereitung, der absolute HAMMER. Ich hab hier ein nagelneues O2 Xda mini S Smartphone, mit Windows Mobile 5. Alle Telefoneinträge, ob im SIM oder im Speicher werden angezeigt. Ich meine wirklich alle. Aus dem SIM mit einem SIM Icon, aus dem Speicher auch alle Nummern unter einem Kontakt. Geht auch mit einem Motorola Klapphandy und auch mit einem Nokia. Hier hat Audi endlich was getan.
Also nicht mehr lesen hier, Telefon packen und Termin in der Werkstatt machen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Wo es funktionieren sollte: Im neuen 3G - na bravo, 2 Jahre altes Auto und schon total veraltet.....😠
Mein A6 ist kanpp über 1 Jahr alt und läuft noch fast 2 Jahre im Leasing .... während TomTom & Co schon längstens mit sinnvollen Verbesserungen (z.B. Anzeige von konkreter Schilder/Spur-Situation beim Abbiegen, Relief-Karten, TMC pro) rumfahren, bringt Audo sowas dann auch mal im nächsten MMI ...
Ich zweifle im Moment, ob ich nochmal über 3000 EUR für ein Werksnavi ausgeben werde. Perfekte Integration ist ja gut und schön...aber es ist verdammt viel Geld für eine mittlerweile Massen-Technik - die nach 1 Jahr zwar noch fehlerfrei funktioniert, aber eigentlich veraltet ist. Vor allem, wenn Neugeräte zum wesentlich geringeren Preis brauchbaren Mehrwert bieten.
Die Entscheidung würde mir leichter fallen, wenn Audi die Geräte von vornerein modularer und austauschbarer konstruieren würde. Und auch sowas wie "Softwarepflege" betreiben würde. Neue Features düften dann auch gern was kosten. Und vielleicht würde ich dann ja auch mal 500 EUR für ein Upgrade des Steuerrechners springen lassen.
Aber das ist (modell)politisch nicht gewollt .... dann wäre ja ein Anreiz weniger für das neuste Modell weg ;-)
1640 Antworten
Teilenummer?
GRINS & ZWINCKER
🙂
.
8K0 906 961
Ist wohl nur für A4 und A5
Korrekt, ist die Teilenummer der 5170er für 8K und 8T.
Ähnliche Themen
Ich habe update bei mein A8 gemacht.
Alles ist OK und version 51.70 geht
Zitat:
Original geschrieben von Pablo200
Ich habe update bei mein A8 gemacht.
Alles ist OK und version 51.70 geht
Das Diagnoseprotokoll würde ich gern mal sehen, meinst du nicht das es einen Grund hat das Audi explizit sagt "NICHT für A6, A8 und Q7"? 🙂
Mal ne blöde Frage.
Flasht ihr eigentlich eure Software immer selber?
Ich weis da man die CD ganz normal bestellen kann.
Die Teilenummer am Anfang hat doch nichts damit zu tun auf welches Fahrzeug man sie Flashen kann oder.
Den die vorgänger CD mit 5150 hatte doch die Nummer 8T0.906.961 und ist doch auch für A6, A4, A5, A8?
Oder bin ich da falsch??
kann mir einer mein mmi updaten?
Zitat:
Original geschrieben von AndyAmbros
Flasht ihr eigentlich eure Software immer selber?
Wer noch Gewährleistung und Kulanz erwartet flasht nicht selbst, ebenso sollte man sich über Risiken und Nebenwirkungen im klaren sein und das sind einige hier definitiv nicht wenn man sieht was aus Dusel alles gemacht wird. Wer also wirklich Ahnung hat lässts vom Händler machen.
Zitat:
Original geschrieben von AndyAmbros
Ich weis da man die CD ganz normal bestellen kann.
Eigentlich kann man das eben nicht, einige Händler machen es jedoch trotzdem aber die Diskussion hatten wir ja schon.
Zitat:
Original geschrieben von AndyAmbros
Die Teilenummer am Anfang hat doch nichts damit zu tun auf welches Fahrzeug man sie Flashen kann oder.
Den die vorgänger CD mit 5150 hatte doch die Nummer 8T0.906.961 und ist doch auch für A6, A4, A5, A8?
Oder bin ich da falsch??
Nicht ganz falsch aber auch nicht ganz richtig. 5150 war nur für A6, A8 und Q7 während 5170 für A4 und A5 ist. Die Teilenummer selbst wird zugewiesen aber muss nicht Modell spezifisch sein, drum ist es wichtig das man eben nicht nur die CDs sondern auch die dazugehörigen Unterlagen hat und genau das hat ja hier kaum jemand...
Wenn man sich jetzt hier hinstellt und sagt es gibt eine 5540, dann kommt mit Sicherheit gleich der nächste der sie bei sich aufspielen will und dann interessiert es nicht das diese nicht für den deutschen Markt gedacht ist. Was ich damit sagen will ist einfach, Versionsnummern und Teilenummern sind 'ne spezifische Sache - wer damit rumspielen will ist hier definitiv falsch aber das haben einige noch nicht kapiert.
@lada, du hast doch genug Händler in deiner Umgebung - dürfte doch nicht so schwer sein.
Ja werd das mal lieber machen lassen.
Ist ja schon lange her, das etwas in Sachen MMI passiert ist.....gibt es Neuigkeiten oder News bezüglich eines weiteren Updates? Wäre schon interessant.....
Es gibt eine Aktion mit dem Telfonsteuergerät bei bestimmten Fahrzeugen.Wenn das Fahrzeug das Updat bekommt soll man auch das MMI Hochflashen. Genauen SW-Stand hab ich jetzt nicht im Kopf.Reiche ich noch nach.
Du meinst die Aktion 91D8,
Betrifft ausschliesslich Tel-Interfaces mit HW 16 und SW 700 - wenn schon die SW 0950
drauf ist, ist es vorbei.
Sprich alle die erfolgreich die 4220/5140/5150 drauf haben, sind nicht betroffen,
oder andersrum, es können nur Fahrzeuge bis MMI Version 3460 betroffen sein.
Ab 4220 ist das Tel-Interface auf 0770, also raus aus der Aktion.
@Vagtuning...ist da sonst noch ewtas in der "mache"? Oder geht das schon alles in Richtung neues Navi?
...wohl eher zweiteres.Wird nichts großes mehr kommen für die "alten", so Stand heute.