Neue MMI Software - Ein Wunder!
Liebe Audi A6 Leidensgefährten....
Nein, nochmal...
Glückliche Audi A6 Besitzer. Wer nicht grade ein Neufahrzeug in der letzten Woche bekommen hat, sollte sich bei seiner Werkstatt anmelden und das 2120 Software Update verlangen.
Endlich die Dinge, die seit über einem Jahr hätten sein sollen.
Dauert knapp unter 2 Stunden und löst viele kleine Freuden aus.
Ich habe bestimmt noch nicht alles gefunden, aber hier ein paar Dinge.
- Bose Surround vergisst die Surround Einstellung nicht mehr.
- Die Navi Durchsagen können abgeschaltet werden wenn man am Telefon ist.
- Höheninfo kann eingeblendet werden in der Navikarte.
- Bluetooth Vorbereitung, der absolute HAMMER. Ich hab hier ein nagelneues O2 Xda mini S Smartphone, mit Windows Mobile 5. Alle Telefoneinträge, ob im SIM oder im Speicher werden angezeigt. Ich meine wirklich alle. Aus dem SIM mit einem SIM Icon, aus dem Speicher auch alle Nummern unter einem Kontakt. Geht auch mit einem Motorola Klapphandy und auch mit einem Nokia. Hier hat Audi endlich was getan.
Also nicht mehr lesen hier, Telefon packen und Termin in der Werkstatt machen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Wo es funktionieren sollte: Im neuen 3G - na bravo, 2 Jahre altes Auto und schon total veraltet.....😠
Mein A6 ist kanpp über 1 Jahr alt und läuft noch fast 2 Jahre im Leasing .... während TomTom & Co schon längstens mit sinnvollen Verbesserungen (z.B. Anzeige von konkreter Schilder/Spur-Situation beim Abbiegen, Relief-Karten, TMC pro) rumfahren, bringt Audo sowas dann auch mal im nächsten MMI ...
Ich zweifle im Moment, ob ich nochmal über 3000 EUR für ein Werksnavi ausgeben werde. Perfekte Integration ist ja gut und schön...aber es ist verdammt viel Geld für eine mittlerweile Massen-Technik - die nach 1 Jahr zwar noch fehlerfrei funktioniert, aber eigentlich veraltet ist. Vor allem, wenn Neugeräte zum wesentlich geringeren Preis brauchbaren Mehrwert bieten.
Die Entscheidung würde mir leichter fallen, wenn Audi die Geräte von vornerein modularer und austauschbarer konstruieren würde. Und auch sowas wie "Softwarepflege" betreiben würde. Neue Features düften dann auch gern was kosten. Und vielleicht würde ich dann ja auch mal 500 EUR für ein Upgrade des Steuerrechners springen lassen.
Aber das ist (modell)politisch nicht gewollt .... dann wäre ja ein Anreiz weniger für das neuste Modell weg ;-)
1640 Antworten
Für Fzg. die geupdatet werden wird die SW Version 5150 sein.
Neuerungen soll's wohl bei der I-Phone-Anbindung des AMI geben.
Zitat:
Original geschrieben von Oliver986
In der Wiki steht, daß MMI 3460 in Verbindung mit NaviDVD2007 Birdview erlaubt.Richtig ist, daß dies auch mit NaviDVD2006 möglich ist.
Wie kann man den Wiki Eintrag korrigieren?
Gruß, Oliver
Birdview ist bei 3460 auch in Verbindung mit der 2005er NaviDVD möglich! Funzt bei mir einwandfrei! 😉
Hi
habe die neue Software 5150..... .
Was mir soft auffällt ist das mit meinem Nokia 6233 über Bluetooth der Klingelton wieder über die Lautsprecher zu hören ist , was bei der 21.. zwar ging aber dann mit der 3460.... nicht mehr.
gruss
Hallo zusammen,
kann mir wer sagen welche Software zur Zeit aktuell ist?
Hab zur Zeit so etwas wie 0500 drauf.
Möchte mir die Navi DVD 2008 drauf tun und auch sicher sein das alles funzt.
Auserdem möchte ich mir auch noch einen AMI nachrüsten.
Danke schon mal
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AndyAmbros
Hallo zusammen,kann mir wer sagen welche Software zur Zeit aktuell ist?
Hab zur Zeit so etwas wie 0500 drauf.
Möchte mir die Navi DVD 2008 drauf tun und auch sicher sein das alles funzt.
Auserdem möchte ich mir auch noch einen AMI nachrüsten.Danke schon mal
Ein Freund von mir hat sich die Navi DVD 2008 geleistet. rd. € 300,- und kein wirklciher Unterschied zur 2006er. SK fehlt immer noch, die Autobahn in Kroation hört immer noch in Rijeka statt in Dubrovnik auf, und einige, mir bereits bekannte Bugs in Österreich sind auch nicht behoben. Und 300 Euronen sind wahrlich viel Geld - nur Ausprobieren läßt's Dich niemand. Daher mein gut gemeinter Kommentar: bitte noch warten.
Das Update auf 5150 hat mein Freundlicher übrigens gratis gemacht.
Gruß
Mike
Ja schon klar.
Aber ich hab die 2004 noch drin.
Die 2008 hab ich aus dem Internet, für 250.
Beim freundlichen kostet sie 300 Eur.
Meint ihr mein Freundlicher macht mir das auch gratis? wenn die dvd nicht von ihm ist.
Was würde ein update regulär kosten?
das mit den Updates ist immer so ne Sache. Manche nehmen dafür gar nichts, andere wollen was ich die Trinkgeldkasse und noch andere
nehmen 50-80€ dafür
Also bei mir wollte Autozentrum F Ost 100€, daraufhin habe ich abgelehnt. Wiesbaden war mit 80€ dabei.
Bin dann nach Fulda, und es hat immernoch 50€ gekostet.
Eine Frechheit ist das schon.
Da kaufst du eine Navi DVD für 300€, und dann kannst nochmal 100€ zahlen für ein Update das der scheiss richtig funktioniert.
Da kann ich mir jedes Jahr ein Aktuelles TomTom holen und hab keinen stress.
Sieht aber in so einem Wagen absolut scheisse aus
Zitat:
Original geschrieben von Bitburki
Also bei mir wollte Autozentrum F Ost 100€, daraufhin habe ich abgelehnt. Wiesbaden war mit 80€ dabei.
Bin dann nach Fulda, und es hat immernoch 50€ gekostet.
Hi, du hast im Audi Zentrum Fulda auf 5150 für 50 € upgedated? Grüße Axel
Nein, das war noch die Vorgängerversion (3440?) - auf jeden Fall nur aus dem Grund, daß 3D-Darstellung und dieser schöne blaue Balken oben da ist 😉 seit dem ist auch blöderweise meine Batteriemanagementanzeige weg und der Klingelton hört sich auch bescheiden an (sonst kam immer der, welcher auch am Handy ging)...
Dann musst Du höher flashen auf die 5150.
Die Baterrieanzeige kann Dir jeder 🙂 wieder freischalten.......
Zitat:
Original geschrieben von axeldenk
Hi, du hast im Audi Zentrum Fulda auf 5150 für 50 € upgedated? Grüße AxelZitat:
Original geschrieben von Bitburki
Also bei mir wollte Autozentrum F Ost 100€, daraufhin habe ich abgelehnt. Wiesbaden war mit 80€ dabei.
Bin dann nach Fulda, und es hat immernoch 50€ gekostet.
Hi,
das mit dem Klingelton hatte ich auch. Nach dem Update auf 5150 hatte ich auch mein SE k750i wieder neu in Betrieb genommen und irgendwie nicht mehr das Profil "KFZ" bei dem Handy eingestellt. Ohne Profil "KFZ" fliegt einem im Auto fast das Blech weg, wenn ein Anruf reinkommt. Total das Geschepper in den Lautsprechern. Mit Profil "KFZ" dann wieder schön der Klingelton des Handies in den Lautsprechern.
Gruss,
Arne
Jetzt kommt die neue version 51.70
release = "H2_HI_EU_K931"
vendor = "Harman/Becker"
variant = "MMI High"
region = "Europe"
PerformEepromUpdate = "true"
MetafileChecksum = "4b6447d0"
Zitat:
Original geschrieben von Pablo200
Jetzt kommt die neue version 51.70release = "H2_HI_EU_K931"
vendor = "Harman/Becker"
variant = "MMI High"
region = "Europe"
PerformEepromUpdate = "true"
MetafileChecksum = "4b6447d0"
...schön die Daten, aber welche Änderungen gibt es denn?
Gruss,
Arne