Neue Mazda 6 Dieseltriebwerke

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hallo laut einer Aussage von meinem Händler wird Mazda ab Herbst mit einer neuen Diesel staffelung am Markt antreten.

2.0 CD mit 120PS
2.0 CD mit 140 PS

2,2 mit 160 PS
2,2 mit 180 PS auch im Cx7.....

Hoffe dass dies auch wirklich stimmt, wäre nämlich echt interessant..

lg thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alliotto


leute ihr werd doch wohl nicht auf unausgereifte japaner reinfallen höchsten ihr verkauft das auto bei 80000km
schöne grüsse von einem motorschaden geschädigten ( mazda dieselkolben )

Hab ich mich auch schon gewundert ..Millionen Mazda Dieselfahrer schmeißen ihre Autos nach 80000km weg...is schon sehr traurig.

Der Diesel beim Dauertest des M5 wurde vorher von MAzda manipuliert und beim Zerlegen wurde ein anderer Motor fotografiert und von der Dekra analysiert.

103 weitere Antworten
103 Antworten

warum?

weil dieses triebwerk dann schon die euro 5 norm erfüllt...........

Und weil man nur einen Motor bauen muss.

Alles gleich, bis auf das Steuergerät und paar Details.

Zitat:

Original geschrieben von Projector666


irgendwie finde ich das relativ unplausibel. Warum sollte Mazda das 2,2l Triebwerk nur mit 125
Pferdchen befeuern, wobei der 2.0er schon 140 PS hat. Kann mir das betriebswirtschaftlich nicht
vorstellen, da das Downsizing-Konzept bei den weiteren Herstellern sicher auch Kohle spart.
Warum?!!

Genau so ist das wie MazdiMazdi schon geschrieben hat, weil NUR dieses Triebwerk schon die Euro 5 norm erfüllt

in den meisten EU-Staaten (zb Österreich) werden Autos nach KW und nicht nach Hubraum besteuert! Da freut sich der Mensch wenn ein Motor "nur" 125PS leistet

Ja dann ist es doch nen großer Anreiz für Mazda unterschiedliche Motoren zu bauen, einen 2,5l Diesel mit 100PS für Österreicher und einen 1,8l mit 200PS für die Deutschen.
Wobei wir deutschen so oder so immer bestraft werden. Wenn wir viel PS und wenig Hubraum haben, dann werden wir von der Versicherung ausgenommen. Und Andersherum mit viel Hubraum und wenig PS würde uns der Staat bestrafen.
Also es ist egal wie, man darf einfach keine Freude am fahren haben. schade eigentlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Weil Mazda in dieser Klasse mehr Diesel als Benziner verkauft, planen die Japaner nach eigenen Angaben einen zweiten Selbstzünder. Er soll aus 2,2 Litern Hubraum rund 136 kW/185 PS schöpfen und im Herbst an den Start gehen.

aus: http://www.autogazette.de/.../artikel_907899_3_2.htm#folge

... das scheint ja eine Pressemitteilung gewesen zu sein. Jedenfalls liest man den gleichen Text in vielen Beiträgen.

Ich habe noch was auf einer UK-Seite gesichtet... www.autocar.co.uk/News/NewsArticle/AllCars/231557/

hier wird spekuliert, dass auf der Pariser Autoshow die neue Palette vorgestellt wird. Die ist im Oktober (obwohl im Artikel von September gesprochen wird 😕). Anscheind hatte Mazda einen früheren Termin mal angedacht. Aber auch Paris ist offensichtlich nur geraten.

Interessant ist auch das Gedankenspiel, mit der Einführung des M6 MPS zu warten. Ob der MPS kommt, scheint gar nicht sicher. Wichtiger sind Mazda die neuen Diesel, wohl insbesondere in diesem Zusammenhang die leistungsstärkste Version. Mir soll's recht sein 😰

Mazda ist zu langsam in der Entwicklung. 😉

Wie ist denn folgende Info zu verstehen: "... Dafür erwarten sie für dieses Jahr noch einen stärkeren Diesel. Da sich der jetzige auf der Höhe der Technik befindet, darf man das vom angekündigten größeren Diesel wohl auch annehmen. Er wird sechs Zylinder, rund drei Liter Hubraum und mehr als 220 PS haben." Nachzulesen hier: www.auto-reporter.net/artikel.las

Ein V6 ist wie ich mal gehört habe für unser Ami-Freunde am Start bzw. geplant. Alles nur Desinformation 🙄 Am besten lege ich mich jetzt schlafen und mache mich in drei Monaten wieder schlau 😉

Zitat:

Original geschrieben von Projector666


irgendwie finde ich das relativ unplausibel. Warum sollte Mazda das 2,2l Triebwerk nur mit 125
Pferdchen befeuern, wobei der 2.0er schon 140 PS hat. Kann mir das betriebswirtschaftlich nicht
vorstellen, da das Downsizing-Konzept bei den weiteren Herstellern sicher auch Kohle spart.
Warum?!!

Downsizing bringt beim Diesel garnichts, ist ein Konzept, welches nur beim Benziner greift.

re

Zitat:

Original geschrieben von kalder


Wie ist denn folgende Info zu verstehen: "... Dafür erwarten sie für dieses Jahr noch einen stärkeren Diesel. Da sich der jetzige auf der Höhe der Technik befindet, darf man das vom angekündigten größeren Diesel wohl auch annehmen. Er wird sechs Zylinder, rund drei Liter Hubraum und mehr als 220 PS haben." Nachzulesen hier: www.auto-reporter.net/artikel.las

Ein V6 ist wie ich mal gehört habe für unser Ami-Freunde am Start bzw. geplant. Alles nur Desinformation 🙄 Am besten lege ich mich jetzt schlafen und mache mich in drei Monaten wieder schlau 😉

Ich glaube das ist eine Vorschau auf den 1.April.

Irgendwo war doch zu lesen, das der große Mazda Diesel so zwischen 170-185PS haben soll.

Ich finds von Mazda nur etwas unstimmig, jetzt den Diesel einzuführen, nur um dann ein paar Monate später eine völlig neue Motorengeneration einzuführen. Vlt. gab es bei der Entwicklung der Triebwerke Probleme, aber ich finds net plausibel, daß die neuen Diesel nicht rechtzeitig zum Verkaufsstart angeboten werden können.

Wird dann der alte Diesel mit 140 PS weiter angeboten, oder entfällt der ganz? Wenn letzeres der Fall sein sollte, find ich die Staffelung der Motoren etwas unglücklich.

sg

Der alte Diesel ist der jetzige,nur verbessert und ohne DPF Probleme und mit "spürbar" niedrigeren Verbrauch.
Die neuen Motoren sind eine komplett andere generation,vermute auch Euro 5 fähig.
Ein Mazda Mechaniker sagte zu mir"ja die Motoren kommen und lachte" keine weitere Auskunft möglich.
Ich frage mich,warum man sowas geheimhalten muß.
Honda kündigt doch auch seine Superdiesel mit spez. Ammoniak KAT für 2009 schon 2007 an.

Mazda,was soll das,warum verarscht ihr potenzielle Käufer?

MfG

In der aktuellen ams steht, dass noch dieses Jahr ein 2,2l Diesel kommen soll, später auch im CX7 (oder wie der heißt) mit ca. 185PS und dass aus diesem Motor auch die 2,0l hervorgehen sollen, mit Alugehäuse.
G PB

Angeblich soll nur der 125PS die Euro5-Nrom schaffen.

Tja dann würde ich sagen, dann wird es mal Zeit das in der Filtertechnik etwas geforscht wird. Mit dem richtigen Filter können sie auch einen 200PS Diesel die Euro 5 Norm vergeben. Da hinken ja alle Autohersteller stark hinter her. Nen bissle forschen und schon kann man einem Benziner locker die Euro 5 oder Euro 6 Norm verteilen und nem Diesel die Euro5.

Wobei ich finde es wichtiger vernünftige Filter für ältere Diesel zu entwickeln.
Angebnlich können sie die Busse so umweltfreundlich machen, doch bei den PKWs, LKWs, u.s.w hinken sie hinterher.

MMD ist immer vorsichtig mit Angaben, wann neue Modelle, Varianten kommen. Mich hats gewundert, daß vom neuen 6er schon zwei Monate vor der Sonderschau Autos da waren. Der RX-8 kam damals auch 7 Monate zu spät, beim 5er Diesel wars das Gleiche. Die endgültigen Daten werden wohl erst erscheinen, wenn die Autos in Japan ins Schiff rollen. Dann läßt sich ein Termin für D leichter und zuverlässiger verkünden.

Der alte Diesel entfällt im 6er, wenn die neuen 2,2L-Diesel dann endlich da sind. Die Leistungsstufen wurden oben ja schon genannt: 125, 163 und 185PS. Hoffentlich kommt der 185PS auch im CX-7, das würde dessen Verkaufschancen steigern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen