Neue Lichtmaschine eingebaut aber trotzdem probleme

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo Leute,
ich bin ganz neu hier und habe ein Problem mit meinem Mondeo MK 2 V6.

Letzten Monat wurde meine Lichtmaschine erneuert da die alte kaputt war.
Am Wochenende war ich Unterwegs und auf dem Rückweg nachhause kam ein Problem.
Wenn ich im Stand oder während der fahrt eine Drehzahl von 4500 Umdrehungen erreiche, flackert meine Batterie Lampe im Cockpit auf.
Ich bin heute dann zu der Werkstatt gefahren und er meinte zu mir damit kann ich fahren weil der im Standgas lädt und wenn es flackert hat der zwar weniger Leistung fürs laden aber das wäre kein Problem.
Nur so hat es auch angefangen mit meiner alten Lichtmaschine das die so kaputt ging. Die haben mir auch gesagt das der wagen ein paar Tage da stehen muss dann würden die, die neue Lichtmaschine einschicken zum Testen ob die vom Werk aus Kaputt ist oder der Wagen einen Kurzschluss bekommen hat, dann müsste ich alles nochmal selber bezahlen.
Eine andere Werkstatt meinte zu mir das der Wagen ein Masseproblem hat und ich erstmal nach das schauen sollte ansonsten die massekabel tauschen sollte was von der Lichtmachine geht.
ich bin überfragt was er wirklich ist weil jeder was anderes sagt, vielleicht hat ja einer von euch so ein Problem gehabt oder kann mir einer von euch sagen wo alle Masepunkte vom Mondeo Mk2 V6 liegen..

mfg

45 Antworten

Bei nem masse Problem kannst du ja zum testen mal ein überbrückungskabel einbauen

Soll ich das Massekabel dann abmachen von der Batterie und dann das Überbrückungskabel an der Batterie und am Motorblock dran klemmen oder bleibt das an der Batterie auch dran ??

Kannst das original Kabel dran lassen. Wenn es mit Übrbrückung besser ist merkst du das doch. Dann noch mal zur Sicherheit den Test ohne Überbrückung und dann weißt du es genau

Allerdings würde ich erst mal Ladespannungen messen 😉
Wo wurde die Lima gewechselt? Was wurde für eine Lima eingebaut?

Ist die Lima neu oder eine gebrauchte??
Die Ladekontrolle flackert bei hohen Drehzahlen häufig,wenn die Kohlebürsten keinen richtigen Kontakt haben.Sprich verschlissen oder schwergängig.
Massekabel hat der V6 mehrere.So weit ich mich erinnere am Getriebe am Kopf usw.Wie vorher schon geschrieben.Ein Kabel,min 6mm2,von der Batterie zur Lima und sehen was passiert.

Ähnliche Themen

Also die Werkstatt hat eine komplett neue Lima eingebaut. Die haben auch die Spannung gemessen und im Stand lädt die ganz normal und wenn es dann flackert hat die bisschen weniger an Spannung. Das war die Aussage von zwei Werkstätten.
Ich habe das mit der überbrückung ausprobiert, habe keinen Unterschied gemerkt. Nur seit 2 Stunden ist das Problem wieder weg. Ich bin da ein bisschen ratlos l.
Weil die Werkstatt die das eingebaut hat, hat gesagt das wenn da ein Kurzschluss war durch mich verursacht müsste ich die neue Lima, den Einbau und den test bezahlen. Deswegen dachte jch das es eventuell an ein Kabel liegt da die bis zum Wochenende ohne Probleme lief.

An die Anschlüsse kommt man ganz bescheiden drann.Evtl ist ja da was nicht richtig fest.
Besitzt du ein Voltmeter??

Ich brauche auch eine neue lima.
Es ist nur die teure lieferbar teiledealee kommt an billegere nicht ran und ich brauche die 95ampere.
Batteriesymbol leuchtet dauerhaft beim Fahren.
Ausmessen der Stromleistung ergab Lima liefert nur noch 11volt zur Batterie.
Also 400teuronen fuer Lima und Einbau.
Dafür bekomm ich die Reifen neu Montage kostenlos.immerhin etwas.

Ja habe ein Voltmeter

Dann miss mal an der Batterie die Spannung.Einmal mit eingeschaltetem Licht und Heckscheibenheizung einmal ohne.Ruhig auch mit erhöhter Drehzahl.
So kannst du ungefähr erkennen ob die Lima richtig lädt.
@AstraFF:Such doch mal nach einem Regler.So wie ich das im Kopf habe kann man den einzeln tauschen.
Gab da bei Ebay einen Anbieter der hatte die...zumindest vor ein Paar Jahren.

Dann muss es aber auch wirklich der Regler sein.
Kohlestifte sind auch oft Problem sagte man mir mal

Das soll der passende Regler für den TD sein (ohne Gewähr)

Klick

Meine Teilenummern ist nicht dabei.hab se mir von Ford geben lassen.
Passen nicht auch limas vom Benziner?wenn SE auch 95ampere haben?
Aber defekte Lima 9 Jahre alte Batterie da kann der Wagen nur schwer starten.batterie muss aber erstmal warten das Geld jetzt wegen TÜV erstmal nicht drin.

Mir ist auch gerade aufgefallen das dass Licht vom Wagen bei 100 leicht flackert, auch das Tacho flackert leicht.

Die Kohlen sind ,in der Regel,dabei.
http://www.motor-talk.de/.../...uer-v6-lichtmaschine-t2168190.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen