ForumMk1 & Mk2 & Cougar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. getriebe problem

getriebe problem

Themenstarteram 15. März 2009 um 14:02

hi,

hab seit gestern bei meinem 1.8er ein neues getriebe drin.

nachdem ich ihn gestern aus der werkstatt geholt habe ließ er sich wunderbar schalten.

bin fast 50 kilometer gefahren keine probleme.

wollte heute morgen losfahren,und hab den zweiten gang nicht reinbekommen,

hab dann wieder angehalten.und die gänge im stand durchgeschaltet,das geht ohne problem.

bin dan wieder losgefahren,und die ersten 3-4 kilometer läßt er sich richtig hakelig schalten.

kann es am öl liegen?

hab dem meister extra gesagt er soll mir nen ATF 3 reinmachen.

was die da letztendlich reingemacht haben weiß ich nicht.

oder ist da irgendwas nicht richtig eingestellt worden?

Ähnliche Themen
42 Antworten

Nimm mal die Einfüllschraube raus und steck den Finger rein! Ist das Getriebe-Öl rot? (Die meisten ATF sind rot!)

MfG

Themenstarteram 15. März 2009 um 14:45

Zitat:

Original geschrieben von Johnes

Nimm mal die Einfüllschraube raus und steck den Finger rein! Ist das Getriebe-Öl rot? (Die meisten ATF sind rot!)

MfG

ist mir schon klar das ATF rot ist wollte sowieso nachgucken.

ich frag mich halt nur warum er gestern so gut ging,

und heute macht er solche zicken, es fühlt sich so an als würde der schalthebel ins leere gehen,

als ob kein gang vorhanden ist.

am 15. März 2009 um 14:48

Zitat:

Original geschrieben von Johnes

Nimm mal die Einfüllschraube raus und steck den Finger rein! Ist das Getriebe-Öl rot? (Die meisten ATF sind rot!)

MfG

du mußt aber einen dünnen finger haben!!

mfg dieter

Themenstarteram 15. März 2009 um 15:13

Zitat:

Original geschrieben von Corica

Zitat:

Original geschrieben von Johnes

Nimm mal die Einfüllschraube raus und steck den Finger rein! Ist das Getriebe-Öl rot? (Die meisten ATF sind rot!)

MfG

du mußt aber einen dünnen finger haben!!

mfg dieter

das ist nicht mal so abwegig,

ich hab ziemlich dünne und auch lange finger.

noch jemmand ne idee,was das noch sein könnte?

evtl.getriebelager?

Kann natürlich sein, dass die Schaltseile nicht mehr richtig sitzen, wenn es sich wie ein Griff ins Leere anfühlt! Da sollte sich die Werkstatt das nochmal anschauen...

MfG

Themenstarteram 15. März 2009 um 16:14

Zitat:

Original geschrieben von Johnes

Kann natürlich sein, dass die Schaltseile nicht mehr richtig sitzen, wenn es sich wie ein Griff ins Leere anfühlt! Da sollte sich die Werkstatt das nochmal anschauen...

MfG

meiner ist mit schaltgestänge

das komische ist nur,das es über nacht aufgetreten ist.

wäre es ne möglichkeit, das die dussel zu wenig öl reingemacht haben.

Wenn man großes Glück hat, liegt es möglicherweise nur an den Bowdenzügen, sofern vorhanden. Dann einfach nur gängig machen lassen. Wen man goßes Pech hat, liegt es einfach am Getriebe. Wenn es kalt ist geht der erste und zweite Gang nur mit großem Kraftaufwand rein. So ein Getriebe hatte ich auch mal. War die Hölle. Da nützt auch kein Spezial-Öl. Alles selbst ausprobiert. Erst ein Getriebewechel brachte die große Besserung. Bei der schwergängigen Version handelt es sich um einen Konstruktionsfehler von Ford, auch wenn die Gemeinde das nicht hören möchte. Die Info habe ich damals von einem Insider erhalten. Habe damals mindestens 5 Öle ohne Erfolg ausprobiert. Trotzdem viel Glück

am 15. März 2009 um 18:01

Zitat:

Original geschrieben von Vord

Wenn man großes Glück hat, liegt es möglicherweise nur an den Bowdenzügen, sofern vorhanden.

er sagte doch schon das er ein gestänge hat!

Themenstarteram 15. März 2009 um 18:44

hab jetzt nochmal ne probefahrt gemacht,

es fühlt sich so an als würden die gänge nicht richtig liegen,

spielt man ein bischen mit dem schalthebel gehen die gänge ganz alleine rein.

Dann wird wohl das Gestänge falsch liegen. Also neu einstellen lassen.

MfG

Themenstarteram 16. März 2009 um 12:05

bin grad von der arbeit gekommen,

30 km autobahn gefahren,und die gänge lassen sich einlagen,zwar hakelig aber es geht.

könnte es sein das die dussel ein falsches öl genommen haben.

und noch ne frage, wie kann es sein das ein neuer simmering nach 2 tagen schon wieder leckt.

ich werd noch wahnnsinnig.

am 16. März 2009 um 12:09

ich würd dann mal sagen das er entweder nicht ordenlich eingesetzt worden ist, oder garnicht neu gemacht wurde!

Themenstarteram 16. März 2009 um 16:15

jetzt dreh ich echt am rad,

hab vorhin mal unter dem auto gelegen,und jetzt geht mir echt die galle hoch,

was ich da alles entdeckt hab.

die ablasschraube vom getriebe war locker ,hab die nur angetippt weil öltropfen dran waren,

da ist sie raus sie raus gefallen,(ich wunder mich das sie mir nicht auf der AB rausgefallen ist)

da ist ca. nen liter öl rausgelaufen.

bin zu werkstatt hier bei mir im ort gefahren und wollte öl nachkippen lassen,

statt nachzukippen hat der mechi noch 0,5 liter abgelassen.

das heißt es waren ca 1,5 liter zu viel öl im getriebe.mein mechi meint das von der überfüllung auch die schaltprobleme,

stammen könnten.

und wie ich vermutet habe,wurde ein normales 75w90 öl reingetan,

statt ein ATF 3,trotz klarer ansage.

jetzt kommt aber dei das beste:

am vorderen und hinteren getriebelager fehlt jeweils ne schraube.

an einem anderen halter wurden die schrauben nur aufgesteckt aber nicht festgezogen.

und die federbolzen am hosenrohr sind auch nicht fest.

laut meinem mechi wurde auch am schaltgestänge überhaupt nichts justiert.

jetzt meine frage wie kann ich am besten gegen die werkstatt vorgehen,

falls die sich querstellen?

am 16. März 2009 um 16:24

ganz ehrlich ? auch wenn es krass klingt...lass dir das von der werkstatt wo du heut warst bestätigen und dann zeig den mechi bzw. den meister der ersten werkstatt an! das geht ja schon bald in richtung mordversuch! überleg mal was passiert wenn die auf der autobahn auf einmal der motor abreisst...was nach der beschreibung von dir nicht unmöglich gewesen wäre! solche läden gehören dicht gemacht, sonst garnichts!

Deine Antwort
Ähnliche Themen