Neue Infos zur TV-Freischaltung am RNS-E

Audi A3 8P

Hi, kann mal bitte einer mit RNS-E und TV Tuner oder Dietz Multimedia Interface folgendes testen:

- Navi auf A6 codieren
- Geschwindigkeitssignal mit Schalter versehen und schauen ob das TV Bild erhalten bleibt

mfg

70 Antworten

Echt? Ich habs von Werk drin. Wenn meiner denn dann endlich morgen aus der Werkstatt kommen sollte schau ich mal nach ob es von Werk aus verkabelt ist.
Bei scoty81 ist es in seinem A4 auch von Werk aus belegt.

und wo finde ich das ABS Steuergerät?

wenn ich jetzt also ein Kabel vom ABS Steuergerät Klemme 10 auf das RNS-E klemme 3 - V-Signal klemme funktioniert das? hört sich ja nicht so schwer an ...danke schon mal jungs

Wenn du vor der Motorhaube stehst ist es ganz hinten links.
Wenn du von oben rein guckst kannst es es sehen, ist en etwas größerer, schwarzer Kasten.
Ja, wenn du dann noch auf A6 codierst muss es laufen

Genau so ist es...wobei man nochmal erwähnen sollte, daß die Arbeit fachmännisch gemacht werden sollte. Beim ABS-Steuergerät hört der Spaß auf...

Außerdem sollte man nicht unbedingt die Zündung einschalten, wenn man den Stecker ab hat...sonst gibt's jede Menge Einträge im Fehlerspeicher.

Ansonsten viel Glück beim Umbau. 😉

Ähnliche Themen

das ist doch so ein großer scharzer länglicher Stecker oder?

Genau, mit sehr vielen Pins (52 glaub ich)
Musst aber mal schauen, hat ne Zusatzverriegelung. Muss erst geöffnet werden, sonst kommst du da keinen neuen Pin rein

ok Stecker hab ich gefunden und wie bekomme ich diese Zusatzverriegelung auf?

Schau mal ob du was siehtst oder ob der Pin so rein geht.
Du musst den Stecker eh erstmal vom Steuergerät abmachen.
Kannst ja dann mal en Foto davon machen

@ABT_AS3

Das was du vorhast klappt und wurde bereits durchgeführt.
Habe ich erst neulich in einem englischen Navi-Forum gelesen.
Ich suche mal den link..

gruß,
®i©

http://www.navplus.us/

Auf DVD-Navigarion Plus RNS-E gehen und dann irgendwo auf der 2. Seite.

Der thread heißt "Do not buy a Can-Bus interface..." oder so ähnlich.

Grüße,
®i©

Gibt’s es da auch einen Schalter von Audi ? ähnlich dem ESP Schalter? Oder sind das alles nur Taster?

Es gibt leider nur Taster. Den allerdings, was die Optik angeht, perfekt. Teilenummer: 8E0 035 775 C. Wird einfach gegen einen Blinddeckel getauscht und ist nicht beschriftet. Lediglich eine LED ist eingebaut und kann als Anzeige verwendet werden.

Bisher dachte ich, man könnte mit Hilfe eines "Stromstoßrelais" recht einfach einen Schalter daraus machen. Ist aber wohl doch nicht so ganz einfach...

Mal schauen....

Zitat:

Original geschrieben von xxyyxx


Es gibt leider nur Taster. Den allerdings, was die Optik angeht, perfekt. Teilenummer: 8E0 035 775 C. Wird einfach gegen einen Blinddeckel getauscht und ist nicht beschriftet. Lediglich eine LED ist eingebaut und kann als Anzeige verwendet werden.

Bisher dachte ich, man könnte mit Hilfe eines "Stromstoßrelais" recht einfach einen Schalter daraus machen. Ist aber wohl doch nicht so ganz einfach...

Mal schauen....

Und warum sollte das nicht gehen? ICh habe mir das so zusammen gebaut. Den Taster an zwei Stromstossrelais (eins zum Schalten, eins zum aktivieren der LED) alles zusammen in zwei kleine Dosen und dann mit Giesharz isoliert!

Hier die Bilder, eingebaut wird es eventuell morgen:

http://www.scoty.de/Bilder/Kabelbaum_Taster1.jpg
http://www.scoty.de/Bilder/Kabelbaum_Taster2.jpg
http://www.scoty.de/Bilder/Kabelbaum_Taster3.jpg

Gruß Scoty81

Naja, sagen wir mal so: mit dem mir vorliegenden Relais geht es nicht so, wie ich gedacht hatte. Ist ein sog. Bistabiles Relais. Schaltet also bei Betätigung des Tasters einmal um, aber dann muß man die Schaltspannung umpolen, damit es wieder zurückschaltet. Und das geht eben nicht mit nur einem Taster...

Wo hast Du denn Deine Relais her ? Conrad ?

Ja, genau! Habe mir zwei St. bei Conrad gekauft!

Gruß Scoty81

Deine Antwort
Ähnliche Themen