Neue Infos zur TV-Freischaltung am RNS-E

Audi A3 8P

Hi, kann mal bitte einer mit RNS-E und TV Tuner oder Dietz Multimedia Interface folgendes testen:

- Navi auf A6 codieren
- Geschwindigkeitssignal mit Schalter versehen und schauen ob das TV Bild erhalten bleibt

mfg

70 Antworten

Bei den Anbietern per OBD wird aber nichts Hardware mäßiges geändert. Ist nur ne reine Softwaresache.
Muß also irgendwo ein verstecktes Menü geben oder so.

sowas in der art gibt es auch, nur wird dir das niemand hier verraten

könnte vielleicht am Samstag die A6 Software aufspielen lassen ...nur leider ist mein RNS-E nachgerüstet

keine Ahnung ob das damit geht

Also, um mal alle Klarheiten zu beseitigen... ;-)

Ich hab's mal ausprobiert:

Wenn man ein RNS-E (egal ob original oder nachgerüstet) auf A6 codiert wird das Geschwindigkeitssignal nur noch über den PIN 3 in der Mehrfachsteckverbindung B ausgewertet. Das Signal im CAN-Bus wird ignoriert. Logischerweise reicht es dann, eben diesen PIN 3 zu unterbrechen, um eine TV-Freischaltung während der Fahrt zu erreichen. Alle anderen CAN-Bus Signale bleiben erhalten (MFL, Licht an, usw.)

ABER...

Damit wird das Navigieren natürlich auch sehr ungenau, da das Navi nur noch über GPS eine Positionsbestimmung machen kann. Also sollte man einen Schalter in die Leitung bauen.

Außerdem muß man das V-Signal bei den meisten Fahrzeugen erstmal an das RNS-E in den Schacht legen...also Kabel ziehen. Aber alles in allem ist es deutlich billiger als jedes Interface oder gar eine OBD-Freischaltung...wenn auch ein wenig Aufwand.

Zur Codierung des RNS-E reicht übrigens, wenn man beim Freundlichen oder per OBD-Interface die zweite Stelle (die erste ist immer 0) in eine 5 (A6) ändert. Danach Navi komplett ausschalten, also 10 min. warten oder RESET machen.

Ich hoffe, ich konnte helfen...

Ähnliche Themen

Na dann kaufe ich mir doch lieber ein TV Free Interface und schalte das ab, da bleibt der original Kabelbaum sogar unberührt! 😉

Gruß Scoty81

PS: Wie sieht es mit den erweiterten MJ06 Funktionen aus wie z.B. die TEL Option! Die gab es nie im A6!

Oh, der Kabelbaum bleibt auch so unberührt. Man kann den Stecker problemlos öffnen und den benötigten Pin hinzufügen sowie bei einem evtl. Verkauf ebenso spurlos wieder entfernen.

Aber ich weiß, was Du meinst...ich halte auch nichts von diesen Installationen mit Lüsterklemmen oder so... ;-)

Was die erweiterten MJ06-Funktionen angeht, kann ich Dir sagen, daß ich es an einem A4 / B7 probiert habe, der mit MFL, SDS, TEL (Bluetooth) ausgerüstet ist. Alles geht nach wie vor einwandfrei...

Es wird tatsächlich nur das V-Signal anders verarbeitet.

Zitat:

Außerdem muß man das V-Signal bei den meisten Fahrzeugen erstmal an das RNS-E in den Schacht legen...also Kabel ziehen. Aber alles in allem ist es deutlich billiger als jedes Interface oder gar eine OBD-Freischaltung...wenn auch ein wenig Aufwand.

kann mir einer sagen wo ich das Kabel anschließen soll ?

Gibts denn keine Möglichkeit die Software 0360 rauszubekommen aus dem RNS-E ???
Damit man das mit OBD einstellen kann?

Also hab jetzt mal nachgesehen die Klemme 3 - V-Signal (ist aber nur bei einem 4B0.... RNS-E verwendbar) am EXT Control Connector Stecker ist bei mir nicht angeschlossen. Wo kann ich die jetzt anschließen?

Das V-Signal ist eben nicht nur bei einem 4B0... sondern bei jedem RNS-E (also auch 8E0... und 8P0...) verwendbar. Man muß es eben nur auf A6 umcodieren.

Das Problem ist halt leider, bei den neueren Fahrzeugen das V-Signal zu finden. Bei den meisten A4/8E liegt es z.b. im Fußraum des Fahrers (A-Säule) an der Steckverbindung T-17-B / Pin 17 (grüner Stecker/blau-weißes Kabel).

Wo es bei einem A3 zu finden ist, kann ich allerdings nicht sagen...jedenfalls wird es immer im ABS/ESP-Steuergerät erzeugt.

hmm so ne scheiße ...glaube kaum das ich das blöde Kabel finde 😠

Zitat:

Original geschrieben von __B2K__


hmm so ne scheiße ...glaube kaum das ich das blöde Kabel finde 😠

Welches Fahrzeug hast Du denn genau (Modell / Baujahr) ?

Audi A3 8p BJ Mai 2004
kann der Audi-Händler das Kabel anschließen?

@ __B2K__

Wird am blauen Stecker angeschlossen. Das V-Signal bekommst du relativ einfach direkt am ABS-Steuergerät.
Musst es nur in den Innenraum legen und fertig

@ Para

Nein, leider nicht. Das Problem hätte ich auch. Du müsstest die komplette Software erstmal löschen und dann z.B. 0100 drauf machen. Da selbst Audi nicht genau weiß wie man das löscht geht es wohl nicht so einfach

@xxyyxx

Danke für den Test. Das sollte doch jedem helfen eine kostenlose TV-Freischaltung zu haben.
1. Muss ja kein original Kabel zerstört werden
2. ab Werk ist das V-Signal eh angeschlossen und damit ist die Freischaltung ja ein Kinderspiel
Das ist ja praktisch genau das selbe wie die Dietz Lösung, nur umsonst 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ABT_AS3


@ __B2K__

Wird am blauen Stecker angeschlossen. Das V-Signal bekommst du relativ einfach direkt am ABS-Steuergerät.
Musst es nur in den Innenraum legen und fertig

Richtig, das Signal wird in JEDEM ABS-Steuergerät erzeugt. Beim A3 ist es an Pin 10 abzugreifen. Kann man also relativ einfach nachrüsten, wenn man sich etwas mit der Materie auskennt. Wenn man's allerdings beim Freundlichen machen lassen will (muß), dann dürfte es teuerer werden als ein Dietz-Interface.

Zitat:

@ Para

Nein, leider nicht. Das Problem hätte ich auch. Du müsstest die komplette Software erstmal löschen und dann z.B. 0100 drauf machen. Da selbst Audi nicht genau weiß wie man das löscht geht es wohl nicht so einfach

Das bestätigt auch meine Erfahrung mit dem Thema...leider... :-(

Zitat:

@xxyyxx

Danke für den Test. Das sollte doch jedem helfen eine kostenlose TV-Freischaltung zu haben.
1. Muss ja kein original Kabel zerstört werden
2. ab Werk ist das V-Signal eh angeschlossen und damit ist die Freischaltung ja ein Kinderspiel
Das ist ja praktisch genau das selbe wie die Dietz Lösung, nur umsonst 🙂

Gern geschehen...leider ist das V-Signal, jedenfalls bei A3 8P, wohl nur dann schon verkabelt, wenn man das "kleine Navi" BNS geordert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen