Neue Infos zur TV-Freischaltung am RNS-E

Audi A3 8P

Hi, kann mal bitte einer mit RNS-E und TV Tuner oder Dietz Multimedia Interface folgendes testen:

- Navi auf A6 codieren
- Geschwindigkeitssignal mit Schalter versehen und schauen ob das TV Bild erhalten bleibt

mfg

70 Antworten

hmmm kannst mir mal deiner Codierung sagen?
hast du das bei Audi machen lassen? Die waren irgendwie total überfordert

Nix Codierung.
Ein ganz ordinärer Schalter (2xein) um die CAN-Bus Leitung zum Navi zu trennen.

Wie jetzt wenn ich das RNS-E auf A3 codiert lasse und die Can Leitung trenne funktioniert die TV Freischaltung und das Navi ?

So könnte man es sagen.

Da das RNS-E kein "Raddrehimpuls" bekommt, steht das Auto, fürs RNS-E.

Einfach, billig, funktionell.

PS: Ich hab ein Dietz Adapter. Ich weiß nicht ob das mit dem original TV-Tuner funzt.

Ähnliche Themen

Wird der Dietz Adapter nicht auch an CAN angeschlossen? Dann mußt du aber dahinter trennen, oder?

War hier nicht eigentlich die Idee, an das NAvi ein Speed Signal zu legen und es dann auf A6 zu codieren? Wenn man jetzt das Speed Signal trennt funktioniert alles bis auf ein genaues NAvi. Der CAN bleibt unberührt, und somit hat das FIS auch Infos!

Gruß Scoty81

Was muss man eigentlich tun um Fernsehen schauen zu können und welche Kanäle empfängt man eigentlich ?

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Wird der Dietz Adapter nicht auch an CAN angeschlossen? Dann mußt du aber dahinter trennen, oder?
Trennung erfolgt vor Dietz. (Auto- trenn -Dietz-RNS-E)

Zitat:

War hier nicht eigentlich die Idee, an das NAvi ein Speed Signal zu legen und es dann auf A6 zu codieren? Wenn man jetzt das Speed Signal trennt funktioniert alles bis auf ein genaues NAvi. Der CAN bleibt unberührt, und somit hat das FIS auch Infos!

Gruß Scoty81

Die Navigation sollte eigendlich auch bei dieser Version funktionieren. Nur eben etwas verzögert und im Tunnel gar nicht, da nur das GPS Signal verarbeitet wird.

Werde das bei Gelegenheit auch mal nachbauen.

Müssen dann sowohl Can High und Can Low getrennt werden oder reicht es aus wenn man einen von beiden trennt. Und wie ist das mit dem Dietz Adapter müssen die Can Anschlüsse nach der Trennung ans Navi oder schon vor der Trennung montiert werden.

Der Nachteil beim einfachen Trennen der CAN-Leitungen ist allerdings, daß nicht nur der Speedimpuls getrennt ist, sondern ALLE CAN-Signale vom und zum RNS-E. Es geht also keine Beleuchtung mehr, keine Senderanzeige im FIS, keine Tastenbedienungen beim Multifunktionslenkrad usw.
Außerdem geht das NAVI nach ca. 50 Min. einfach aus, weil es keine Kommunikation mit dem Fahrzeug hat und "denkt" das Auto sei abgestellt und aus.

Also eine sehr brachiale Methode...

@__B2K__:

Navigieren und TV gleichzeitig geht mit keiner der Lösungen. Lediglich Audi selber (und damit meine ich nicht den Freundlichen) kann (könnte) die TV-Abschaltung während der Fahrt im RNS-E durch codieren entfernen. Und das auch nur bei Softwareversion <SW100.

@Race-Hugo:

Die Navigation geht auch ohne Speedimpuls, aber eben sehr träge und ungenau...also kaum zu empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von xxyyxx


Der Nachteil beim einfachen Trennen der CAN-Leitungen ist allerdings, daß nicht nur der Speedimpuls getrennt ist, sondern ALLE CAN-Signale vom und zum RNS-E. Es geht also keine Beleuchtung mehr, keine Senderanzeige im FIS, keine Tastenbedienungen beim Multifunktionslenkrad usw.
Außerdem geht das NAVI nach ca. 50 Min. einfach aus, weil es keine Kommunikation mit dem Fahrzeug hat und "denkt" das Auto sei abgestellt und aus.
...

Stimmt nicht ganz.

Erst Licht einschalten dann CAN trennen und schon leuchtet es 😉

Bei dem Rest hast Du recht, hab ich bisher aber in Kauf genommen.

... und ich kann "ohne Zündung" TV/DVD gucken.

Zitat:

Original geschrieben von xxyyxx


Der Nachteil beim einfachen Trennen der CAN-Leitungen ist allerdings, daß nicht nur der Speedimpuls getrennt ist, sondern ALLE CAN-Signale vom und zum RNS-E. Es geht also keine Beleuchtung mehr, keine Senderanzeige im FIS, keine Tastenbedienungen beim Multifunktionslenkrad usw.
Außerdem geht das NAVI nach ca. 50 Min. einfach aus, weil es keine Kommunikation mit dem Fahrzeug hat und "denkt" das Auto sei abgestellt und aus.

Also eine sehr brachiale Methode...

@__B2K__:

Navigieren und TV gleichzeitig geht mit keiner der Lösungen. Lediglich Audi selber (und damit meine ich nicht den Freundlichen) kann (könnte) die TV-Abschaltung während der Fahrt im RNS-E durch codieren entfernen. Und das auch nur bei Softwareversion <SW100.

@Race-Hugo:

Die Navigation geht auch ohne Speedimpuls, aber eben sehr träge und ungenau...also kaum zu empfehlen.

Bei Ebay gibt es auch Händler die es bis zur Version 0100 schaffen! 😉

@all

Ich verstehe eure bastel arbeit nicht so ganz. Es gibt mittlerweile für 80€ vernünftige Interfaces die es freischalten in dem nur das Speed Signal rausgefiltert wird. Und die ADapter sind sogar abschaltbar! 😉

Gruß Scoty81

Deine Antwort
Ähnliche Themen