neue in höhen- und längsversellbare Mittelarmlehne

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute
Im neuen Prospekt vom Caddy ist ja die höhen- und längenverstellbare Mittelarmlehne drin .
Weiß einer ob diese einfacher ,als die vom Touran nachzurüsten ist ??
Habe keine lust die ganze Mittelkonsole zu tauchen .
Vielleicht hat auch einer einen Preis ??

Grüße Gerd

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tekas



Ja absolut, sieht gut aus das Teil😁. Aber mich würde auch interessieren, wie groß der maximale Verstellbereich ist (ein paar mehr Photos davon wären toll). Wie weit kann man die MAL rausziehen und wie hoch geht´s? Wird die Konstruktion irgendwann etwas labiler oder macht sie in allen Verstellbereichen einen stabilen Eindruck?

Grüsse,
Tekas

Die Armlehne rastet an vier verschiedenen Punkten ein, Du hast somit diese 4 Einstellmöglichkeiten. Um sie zu schließen wird sie einfach über den letzten Punkt hinweg gehoben ( geöffnet ). Füge einige wenige Bilder mit ein, hoffe diese sind etwas aussagekräftig.

Labil wird da garnichts, wenn Du den Grundträger vor Dir siehst, dann weißt Du warum. Die Armlehne greift mit 2 langen Zapfen in den Träger hinein, der ist ja mit 4 Nieten in der eigentlichen Konsole befestigt und meines Erachtens somit unkaputtbar. ( komisches Wort 😁

Habe vom Gefühl her die richtige Position schon gefunden ( bin ein bequemes Arschloch 🙄🙄 und lege die Hand gerne auf den Schalthebel. Ja ich weiß das macht man nicht... Auch kann ich mit aufgestütztem rechten Arm das Lenkrad ergreifen, und das ist somit ein entspanntes Fahren. Macht Spaß.

Hallo Grins-Grins,

Danke für die Bilder, was hätte der Umbau denn nun gekostet (ohne Vitamin B)?

Grüsse,
Tekas

Edit: ups, überlesen steht auf der vorherigen Seite ganz unten😉.

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


Nabend Grins-Grins,

... wenn die Blende (siehe Bild) oben weiter absteht als unten, ist das nicht ganz richtig zusammengebaut ... hast du als allerersten Handgriff die Plastikablage unter der Armlehne rausgezogen und sie als allerletztes Teil wieder eingebaut ? Es sieht nämlich so aus, als würde die Blende an die "Nase" von dem Ablagefach stoßen.
Die Blende selbst hat oben 2 Schlitze, in die müssen die Nasen von der Plastikablage eingeführt werden und das geht nur, wenn sie als allerletztes Teil eingebaut wird ...

Sorry: 😉

Klugscheissermodus an ----- auf Bild Nr. 4 ( Beitrag von gestern ) sieht man die schon durchgeführte Korrektur. das fiel mir nämlich auch gleich nach dem Schnappschuss auf ----

Klugscheissermodus aus.

Das mit der Plastikablage ist schon klar. Jedoch muss man bei der neuen hinteren Verkleidung vier Metallklammern von der alten in die neue einstecken. Diese arretieren zusätzlich zu der einen Schraube ( hinter Lüftungsausströmer ) dieses Teil. Dummerweise habe ich am Innenträger der Konsole eine vorhandene Haltenase etwas verbogen, so das die Verkleidung nicht sofort ordentlich saß.

Nachdem mir dieser optische Fehler auch aufgefallen war, habe ich mit ein wenig

" Überredungskunst " dieses Missgeschick beseitigt. Man muß also insgesamt vorsichtig arbeiten, wobei ich an der alten Verkleidung meine Spuren hinterlassen habe. Aber die wurde ja sowieso nicht mehr gebraucht.

Sollte ich eventuell noch mal ein wechseln müssen, wer weiß, dann wüsste ich an welcher Stelle besondere Vorsicht geboten ist.

Habe mir erlaubt das Bild von mexcars ( innenträger ) mit einzufügen, denn an diesem ist die Verkleidung mit den vier Halteklammern unter anderem befestigt. Wobei man oberhalb der Steckdose auch gut die eine Bohrung für die Schraube sieht, welche von der Lüftungsdüse verdeckt wird.
P.S. die Pfeile sind nicht von mir, die hat mexcars dort plaziert um die 6 Befestigungsschrauben zu symbolisieren.
Gruss GG

Zitat:

Original geschrieben von schneereiter


BTW: Was ist das für ein interessantes Opa-Deckchen auf dem Fahrersitz ? 😁

Preis, wie schon erwähnt: 184,29€uro inclusive Märchenblabla...

Deckchen. Bild ist mit dabei.
Hat folgenden Hintergrund. Ich fahre ( wie viele ) damit zur Arbeit, und das mit nicht immer ganz sauberen Sachen. Um aber schnell und flexibel zu sein, hat meine Regierung diesen Sitzschoner angefertigt. Der begleitet mich nun schon fast 10Jahre. Er ist ruckzuck demontiert, sieht noch ganz ordentlich aus und erfüllt seinen Zweck. Da ja Kunstleder sehr kalt sein kann " schönen Gruss an die Hämo.... " hat man mir ( auf eigenen Wunsch ) eine Art wärmende Unterlage mit verbaut. Soll eigentlich nur einem kalten Arsch vorbeugen.
Mittlerweile hat der Hugo ja Sitzheizung so das ich dieses Fell vielleicht nicht mehr bräuchte. Ansonsten ist das für mich die praktischste Art und Weise relativ schnell den Fahrersitz oder Beifahrer zu schützen.
Vielleicht kommen nochmal richtig " Rothmanns " rein, jedoch nutze ich das Auto sehr viel alleine. Und die Hunde sitzen eh hinten im Kofferraum.

Gruss GG

Ähnliche Themen

Hallo zusammen !
Ich möchte mir nun auch diese armlehne nachrüsten , kann mir jemand verraten welche Farbnr. für die Armlehne 1TO864207B in dunkelgrau/anthrazit farbenem Leder ist ?😕
Ich möchte nur dieses Teil in einer anderen Farbe/Bezug haben (wg. Verschmutzung) .
Das müßte es doch auch beim Touri gegeben haben .
Danke im Vorraus für eure Hilfe ! ...

Hallo, bin neu hier & seit 2 Wochen CaddyMaxiLife-Besitzer mit einfacher Armlehne. Habe eine Frage zur verstellbaren Mittelkonsole:
die kann man ja mittlerweile im Caddy mitbestellen, wenn ich es richtig verstanden habe gab es die früher nicht...
kann man diese Konsole denn jetzt auch direkt als Caddy-Ersatzteil bei VW nachbestellen und eben nur über den Touran-Umweg?!? Oder verstehe ich da grundsätzlich was falsch?
Gruss
Thomas

Moinmoin!

Also ich denke es IST die Touran-Lehne.

Gruß Ulf

Zitat:

Original geschrieben von Rastapopoulos


verstellbaren Mittelkonsole:

Gruss
Thomas

???? verstellbare Mittelarmlehne soll es doch wohl heißen. Ansonsten bestell Dir die Teile wie beim Touran, und dann rein damit.

Gruss Mario

...oder idealerweise gleich beim Neuwagen mitbestellen, da kostet es z.Zt. gem. Konfigurator nur €42,84😉. Hinterher zahlt man allein für die benötigten Teile schon über 180 Euros🙄.

Hallo !
Auch ich habe es getan ! ...😁
Wie ihr auf den Bildern sehen könnt , habe ich die anthrazitfarbende Variante gewählt , die ist meiner Meinung nach nicht so schmutzempfindlich und passt farblich trotzdem noch zu Teilen der Mittelkonsole und Seitenverkleidung .

Bei 2.ten Bild sieht man den Vergleich hellgrau zu anthrazit .

P.S.: Im neuen Teamcaddy sind dunkelgraue Sitzbezüge im Original drin , eine verst. MAL nun auch , aber in hellgrau ! 🙄
Das soll mal einer verstehen .

c-you ...🙂

Hallo,
es sieht so aus, dass Du nicht das "halbe" Auto aus einander gebaut hast um MAL zu wechseln.....oder doch?
Und was kostet diese MAL?
Gruß Michael

Hallo !
...Doch !😁, so wie auf den oberen Links von grins-grins zu sehen , muß das hintere Ende der Konsole zerlegt werden 😰.

Bei dem Bild was du meinst . bin ich schon auf dem "Rückweg" !😁

Preis , so ähnlich wie oben beschrieben ca. 185 Eur. 😰

Wer also die Möglichkeit der Konfig. eines
Neuwagen hat : ankreuzen !😁
... Aber , ist original und passt 1a !😎
... und der anschliessende Komfortgewinn ! ...🙂🙂🙂

Also ! c-you !😎

Man kann auch Glück haben so wie ich und die komplette Konsole bei ebay für 70,-€ incl. Versand ergattern. Siehe Foto! 😁😎

Mal-touran

Dafür war der Recarositz teurer !😁

Zitat:

Original geschrieben von lapalomaohe


Dafür war der Recarositz teurer !😁

Nöö, der ist sponsered by BfA und hat mich keinen Cent gekostet 😉

...suche aber noch jemanden, der seine intakte Wirbelsäule mit mir tauscht.🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen