Neue Heckleuchten- Bremlicht und Rückfahrscheinwerfer funtionieren nicht...
Hallo zusammen,
wie bereits angekündigt habe ich bei ebay neue rot/weiße Klarglasheckleuchten gekauft, und heute bekommen.
Der Einbau war kein Problem- sieht um Welten besser aus, nur funktionieren jetzt keine Bremsleuchten und Rückfahrscheinwerfer.
Zudem ist das normale Rücklicht (am rechten) Scheinwerfer in der unteren Zeile in der Mitte, anstatt außen wie normal. Am linken SW ist die Position richtig.
Jetzt erstmal die Frage hierzu- kann ich rechts jetzt einfach die Fassung mit Birne von der mitte nach außen tauschen???
Woran kann es liegen dass das Bremslicht & Co. nicht funktioniert? Bei meinen bisherigen (hässlichen) Lexus-Style Heckleuchten war das Bremslicht eine Zweifadenbirne zum normalen Rücklicht. Hab aber schon vor dem Einbau gesehen dass bei den neuen die Belegung anders ist. Theoretisch sollte ja die Bremsleuchte (E36-typisch) innen sein...
Naja, Fragen über Fragen... Ich hoffe ich habe das jetzt auch ohne Elektrikerkenntnisse verständlich dargestellt!?😉
Danke schonmal....
50 Antworten
die steckerbelegung hat sich während der bauzeit des E36 (mehrmals?) geändert. zumindest habe ich auch schon die erfahrung gemacht, dass man des öfteren noch irgendwelche kabelbelegungen ändern muss. dir bleibt also vermutlich nichts anderes übrig, als die neuen RüLis durchzumessen und die steckerbelegeung anzupassen...
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
die steckerbelegung hat sich während der bauzeit des E36 (mehrmals?) geändert. zumindest habe ich auch schon die erfahrung gemacht, dass man des öfteren noch irgendwelche kabelbelegungen ändern muss. dir bleibt also vermutlich nichts anderes übrig, als die neuen RüLis durchzumessen und die steckerbelegeung anzupassen...
siehste sunny, sage ich auch! 😉
dann hauts hin.
gruss, BAYERN-EXPRESS
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
die steckerbelegung hat sich während der bauzeit des E36 (mehrmals?) geändert. zumindest habe ich auch schon die erfahrung gemacht, dass man des öfteren noch irgendwelche kabelbelegungen ändern muss. dir bleibt also vermutlich nichts anderes übrig, als die neuen RüLis durchzumessen und die steckerbelegeung anzupassen...
Hmm, ich glaube mir bleibt nix anderes übrig...🙁
Hab grad zudem noch festgestellt dass die NSL auch falsch belegt ist.
Hat jemand von euch zufällig einen Plan, wie ich das umpinnen muss. Da ich kein Elektriker bin kann ich leider nichts durchmessen...
also bei mir war das bremslicht einmal in der mitte, und ein mal außen, hab dann irgendwie solange rummbegaut bis ich alles hatte, weil ich kein geärt hatte zum durchmessen, hatte zum glüxk gleich die richtigen getroffen. allerdings geht das bl halt nur, wenn man auf die bremste tritt (was es ja auch sollte), aber wenn licht an ist, sollte das doch auch schwach leuchten, das tut es leider nicht 🙁
Ähnliche Themen
Hey sunny
hast du mal ein Bild von den Teilen?Vllt hab ich die selben und kann dir evtl helfen.Meine Rücklichter sin in der Mitte von der RL,Bremslicht aussen 😉
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Hey sunny
hast du mal ein Bild von den Teilen?Vllt hab ich die selben und kann dir evtl helfen.Meine Rücklichter sin in der Mitte von der RL,Bremslicht aussen 😉
Das sind
dieseHeckleuchten von ebay. Bei meine bisherigen war das Bremslicht ja auch außen, jedoch hat mir das nie gefallen... Ich find es sollte schon- eben E36 typisch- innen sein. Hast du die gleichen Heckleuchten? Sind von ESDEPO, also FK. Da ich keine Ahnung habe wie die belegung der original Stecker aussieht ist das umpinnen reine Glückssache- hab ich grad probiert..🙁
Ich glaub ich fahr schnell zu ATU rüber, und lass das dort machen. Mit Messgerät sollte das ja kein Problem darstellen..😉
Ja hab die selben FK.Diese Crystal.Also außen hast du dann eher ein Viereck beim Bremsen,beim normal licht die in der mitte sind,hast es rund.Ist ne andere Optik und ich find die geil 😁 Ich musste auch was rumbasteln...ist aber schon her.Ich kann ja mal bilder machen wie es bei mir aussieht wenn du willst.Aber ich denke auch wenn du nicht soviel weißt las es dann lieber bei Atu machen 😉 Oder nach meinen Bilder.
Jetzt ist noch ein zusätzliches Problem aufgetreten, und zwar funktioniert meine Temperatur und Tankanzeige nicht mehr...🙁
Hat das was mit den Heckleuchten zu tun, vorher ging alles noch!
War jetzt mal bei ATU, aber die machen das net wegen Garantie und so...😉 Bleibt mir jetzt nichts anderes übrig als die alten wieder rein zu machen??? Will ja jetzt nicht noch mehr elektrik Probleme auslösen... Oder soll ichs beim BOSCHDienst machen lassen, die haben aber erst Donnerstag wieder einen Termin...!?
hmm hast du checkcontrol? hoffentlich hast du jetzt net irgendwie durch falschen anschluss den BC gekillt, denn einen anderen zusammenhang zwischen aussentemp und rülis kann ich eig nicht erkennen...
würde an deiner stelle zu bosch gehen, war dort neulich (am klinikum) und die waren sehr freundlich und kompetent, was man beides vom atu nicht behaupten kann
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
hmm hast du checkcontrol? hoffentlich hast du jetzt net irgendwie durch falschen anschluss den BC gekillt, denn einen anderen zusammenhang zwischen aussentemp und rülis kann ich eig nicht erkennen...
würde an deiner stelle zu bosch gehen, war dort neulich (am klinikum) und die waren sehr freundlich und kompetent, was man beides vom atu nicht behaupten kann
Nee, hab keine CC. Ich meine auch nicht den BC, sondern die Motortemperaturanzeige und Tankanzeige im Kombi funktionieren nicht mehr! Ich glaub ich mach wieder die alten hässlichen Dinger rein, und hoff dass dann wieder alles funktioniert...🙁
schreib mal captainfuture hier an, der kann dir die belegung der pins sagen. die sind bei fk leuchten nicht wie beim normalen e36. bei mir ging das bremslicht links oder rechts nicht, musste ich auch erst abändern.
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
schreib mal captainfuture hier an, der kann dir die belegung der pins sagen. die sind bei fk leuchten nicht wie beim normalen e36. bei mir ging das bremslicht links oder rechts nicht, musste ich auch erst abändern.
Der kriegt gleich ne PN von mir...😉
Aber ich hab jetzt noch ein anderes- größeres Problem dadurch, und zwar funktioniert die Temperatur und Tankanzeige in Tacho immer noch nicht, obwohl ich vorerst die alten Heckleuchten wieder eingebaut hab. Was könnte das sein??? Der Rest im Kombi funktioniert, nur eben dei beiden Anzeigen stehen permanent auf null. Auch die Warn/Kontrolleuchte der beiden Anzeigen leuchtet nicht!
Hab jetzt bei einem Autoelektrik-Dienst bei mir in der Nähe einen Termin auf Mi. ausgemacht. Also umpinnen, und die Sache mit Tankanzeige/Temperatuanzeige in Ordnung bringen. Der Meister am Telefon meine das dauere ungefähr eine Stunde. Ist das ok, oder soll ich doch besser zu BMW fahren???
*hochschieb* 😉
Hat zufällig einer von euch hier einen Plan wie die Belegung der Original-Stecker zu den Rückleuchten (Coupé Bj. 92) aussieht???
An den neuen Rückleuchten direkt kann ich ja nachvollziehen welches Kabel wohin geht...
Hab jetzt mal die Batterie abgeklemmt, in den Hoffung dass beim Anklemmen die Sache mit der Tankanzeige/Temperatuanzeige wieder geht- oder bringt das nix?
Wenn alles nichts Hilft habe ich ja am Mi. noch den Termin beim Kfz.-Elektriker...😉