Neue (große) Bremse auf der VA
Guten Abend,
bin seit einiger Zeit am Überlegen,
was ich mit meiner Bremse mache.
Ich habe die 288mm Scheibe verbaut und durch ein Felgenwechsel im Jahr 2015 würde diese zu doll zu sehen sein.
Mehrere Bremsen sind interessant für mich geworden
Darunter ist z.b. die RS3 / TTRS Bremse mit 370mm
Rein optisch finde ich die WAVE Scheiben von Audi natürlich noch besser,
habe dafür auch schon ein Angebot bekommen nur bleibt die Frage, ob man diese auch mit den
RS Bremssätteln fahren kann
vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Grüße
David
Beste Antwort im Thema
Moin,
bei der Bremse geht es nicht um Optik, sondern um effektive "Negativ-Beschleunigung"!
Nur vorn umrüsten ist ein fataler Fehler, welche Leistung soll die Bremse denn beherschen?
Serienleistung + größere Bremse?
Da gibt es bessere Alternativen, da braucht es keine 370er Anlage vorn, da reicht ggf. schon die Kombination 312+302 oder 320+302 bzw. 320+330.
MfG
85 Antworten
Das kann ich bestätigen. Ich hatte mal vor einigen Jahren beim A4 B5 die gelochten Zimmermann Scheiben in Verbindung mit Ferodo Belägen, nach kürzester Zeit fingen die Scheiben an zu schlagen und rissig wurden sie auch... Dachte immer meine Spurstangenköpfe wären ausgeschlagen, da die Scheiben wirklich fast neu waren. Dann neue Spurstangenköpfe eingebaut, und das selbe Problem immer noch. Zimmermann-Mist rausgeworfen, alles gut. Fazit für mich: Zimmermann = rausgeworfenes Geld.
Zitat:
@Fatjoe 1 schrieb am 26. Dezember 2014 um 22:30:10 Uhr:
Dir sind die Preise für die Scheiben aber bekannt?
Da kostet eine 500€.
Da wird einmal bremse komplett mehr kosten als das Auto wahrscheinlich noch wert ist.
Du weißt also wie mein wagen aussieht bzw wie mein Fahrzeug ist??
Sorry aber solch aussagen sind einfach fürn Hintern.
Das heisst also beim freundlichen Scheiben bestellen oder welche soll man da nehmen.
Und dann denke ich ma ist es erst ma wichtig das kühlungsproblem der vorderen bremse in griff zu bekommen,oder. Das heisst erst ma Unterboden Verkleidung Luftführung montieren oder? Dann musste so ziemlich jede Scheibe auf dem dicken haltbar werden. Und wie ist das wenn Mann auf der Hinterachse grössere Scheiben montiert. Was passiert mit dem Hitzeblech?
Zitat:
@Passat-ovp schrieb am 28. Dezember 2014 um 10:44:39 Uhr:
Du weißt also wie mein wagen aussieht bzw wie mein Fahrzeug ist??Zitat:
@Fatjoe 1 schrieb am 26. Dezember 2014 um 22:30:10 Uhr:
Dir sind die Preise für die Scheiben aber bekannt?
Da kostet eine 500€.
Da wird einmal bremse komplett mehr kosten als das Auto wahrscheinlich noch wert ist.
Sorry aber solch aussagen sind einfach fürn Hintern.
Es war wohl eher der wirtschaftliche Wert gemeint...und da ist es tatsächlich so, dass einmal Scheiben und Beläge rundum mehr Kosten verursachen würden, als die Wiederbeschaffung eines '98er Treckers. 😉
Ähnliche Themen
Hier Zimmermann / Set vorne
http://www.ebay.de/.../250854599657?...
Und hier original, gelocht / Set vorne
Zitat:
@Passat-ovp schrieb am 28. Dezember 2014 um 10:44:39 Uhr:
Du weißt also wie mein wagen aussieht bzw wie mein Fahrzeug ist??Zitat:
@Fatjoe 1 schrieb am 26. Dezember 2014 um 22:30:10 Uhr:
Dir sind die Preise für die Scheiben aber bekannt?
Da kostet eine 500€.
Da wird einmal bremse komplett mehr kosten als das Auto wahrscheinlich noch wert ist.
Sorry aber solch aussagen sind einfach fürn Hintern.
Ich hätte darauf wetten sollen das du dir auf dem schlips getreten fühlst bzw. Dir den Schuh anziehst. 🙂
Wie Ralle schon schrieb bezog ich mich tatsächlich auf die Werte unserer dicken. Und die sind beim VfL noch deutlicher im Keller. Guck mal in den einschlägigen Portalen wo die 2.5 VfL losgehen.
Dann wirst meinen ,,kommentar für den hintern" Evtl. Verstehen. 😉
Zitat:
@lennoxx_ schrieb am 28. Dezember 2014 um 11:26:04 Uhr:
Hier Zimmermann / Set vornehttp://www.ebay.de/.../250854599657?...
Und hier original, gelocht / Set vorne
Waren die zimmermanner nicht die, für die es keine Zulassung gibt. Ich glaub Ralle hat vor nem Jahr oder so mal in nem ähnlichem Thread darauf hingewiesen.
Ist einiges länger als ein Jahr her. Aber richtig, damals waren die noch ohne Zulassung. Wie sich das heute verhält kann ich nicht sagen.
Kann über Zimmermann nichts schlechtes sagen. Habe 6 Autos auf dem Hof, 5 Audis und einen T4-Bus als Werkstattauto.
5 Autos haben Zimmermann-Bremsen drauf und hatte noch nie Probleme in keinerlei Hinsicht.
Fahre auf meinem Leistungsgesteigerten RS6 Zimmermann Bremsen an der VA & HA. Für mich kein Unterschied zu den originalen Scheiben spürbar. Auch nicht beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten. Verbaut habe ich sie seit ca. 10.000 km. Gruß
Wie gesagt meine Erfahrungen mit Zimmermann habe ich vor einigen Jahren gemacht. Es gibt durchaus die Möglichkeit dass sich die Qualität inzwischen verbessert hat.
mal ne Frage Umbau für mein Wagen Hinterachse Original 269mm Scheibe auf 310mm
Sattel bleibt Original 43mm Lucas
310mm Zimmermann gelochte Scheibe diese hier
http://www.ebay.de/.../390927743328?...
dazu diese Bremssattelhalter
https://www.atp-autoteile.eu/product/0/424105/details.htm
oder diese hier in Original
http://www.online-teile.com/.../product_info.php?...
kann Ich dann Problemlos umbauen?Und Original Belege benutzen?
Ja diesen Halter kann man man mit deinen Belägen und bremssattel verwenden für die 310 mm Scheibe. Es werden nur Distanzstücken von ca 10-12mm benötigt, die zwischen Sattelhalter und Radlagergehäuse montiert werden müssen. Und längere schrauben, meine vom A8 gibt es eine in 65mm Länge die passt
Ja und was passiert denn mit dem hitzeblech. Passt das noch oder braucht man da auch neun anderes.
Das Blech kannst du in dem Fall so lassen