Neue (große) Bremse auf der VA

Audi A6 C5/4B

Guten Abend,

bin seit einiger Zeit am Überlegen,
was ich mit meiner Bremse mache.
Ich habe die 288mm Scheibe verbaut und durch ein Felgenwechsel im Jahr 2015 würde diese zu doll zu sehen sein.

Mehrere Bremsen sind interessant für mich geworden
Darunter ist z.b. die RS3 / TTRS Bremse mit 370mm

Rein optisch finde ich die WAVE Scheiben von Audi natürlich noch besser,
habe dafür auch schon ein Angebot bekommen nur bleibt die Frage, ob man diese auch mit den
RS Bremssätteln fahren kann

vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Grüße
David

Beste Antwort im Thema

Moin,

bei der Bremse geht es nicht um Optik, sondern um effektive "Negativ-Beschleunigung"!

Nur vorn umrüsten ist ein fataler Fehler, welche Leistung soll die Bremse denn beherschen?

Serienleistung + größere Bremse?

Da gibt es bessere Alternativen, da braucht es keine 370er Anlage vorn, da reicht ggf. schon die Kombination 312+302 oder 320+302 bzw. 320+330.

MfG

85 weitere Antworten
85 Antworten

Aber wie schon gesagt, epytec taugt nix. Besser selber was anfertigen!

kannst du mir Maße geben ? Für den Adapter

Ich hab´s Dir schon per PN geschrieben, Adapter die passen, kosten halt etwas mehr, so wie meine.

Die Freude an guter Qualität hält länger an,
als die über einen günstigen Preis.

Scholli hat schon mal meine Adapter verwendet / eingebaut, die sind handgefertigt aus hochfestem Stahl incl. aller benötigten Befestigungselemente (129,-).

Wo hast Du denn meine Bilder ausgegraben?

Meine Zusammenstellungen / Sonderbremsanlagen passen 1:1 - ohne irgendwelche Nacharbeiten.

Aber wenn man sparen will, dann muß man auch die Nachteile in Kauf nehmen.

MfG

Ok dann kaufe ich deine Halter 129€

Bilder im Netz andere Foren 🙂

Ähnliche Themen

habe mir jetzt alle benötigten teile gekauft, die anlage wird jetzt noch neu lackiert

ich habe mir adapter von epytec gekauft.
werde vorne 345mm und hinten 330mm fahren
mit RS3 bzw Passat w8 sattel

Mach mal Bilder bitte und genaue Bezeichnung von den was du einbaust

Also verstehe ich das richtig an der BA 345mm mit 4G RS3 Sattel und hinten 330mm mit Adapter und W8 Sattel?
auch ne gute Kombi etwas aufwendiger aber durchaus anständig

habe die 4k bremsanlage vorne zum guten preis bekommen...
adapter bei e***** für 180euro und die scheiben (Bremsscheiben vom Audi A4 345x30 mm) habe ich von Brembo für 135euro den Satz bekommen.

Hinten habe ich in der Bucht ein Set gefunden was jemand verkauft hat mit neuen Scheiben (Bremsscheiben vom A6 4f 330x22 mm) Adapern ebenfalls von E***** und Alusattel vom Passat W8 für schmale 250euro.

derzeit werden alle 4 Sättel in felgenfarbe lackiert und mal schauen was das wird...
handbremse muss hinten noch geguckt werden wie die fest geht aber sons dürfte es mehr oder weniger gut funktionieren und das bremsergebniss um weiten steigern

Hallo,

das Bremsenthema verfolge ich auch schon seit einiger Zeit.
Leider waren bei meinem Dicken in letzter Zeit andre Dinge wichtiger als neue Bremsen.

Aber zurück zum Thema....

Wie seht ihr das Ganze in Hinsicht auf Tüv und ABE ?
Wer trägt sowas ein ?
Bremsenteile von anderen Modellen und komplett selbst gefertigte Adapter ?

Will kein Spielverderber sein, aber ich bekomme Kopfweh wenn ich daran denke, daß man evtl. trotz super bremsender Bremse unter Umständen die ABE fürs Auto verliert und und und.....jede VErsicherung freut sich, wenn sie nen Schaden nicht regulieren muss :-O

MfG
Micha

Die Bremsen sind ja alles erprobte und getestete Teile von anderen Modellen. Da gibt's meistens aber kein Theater
mit dem Tüv. Und oftmals sagt der Tüv noch nicht ma was oder hinterfragt dies obs eingetragen ist. Die machen ne Funktrionsprüfung schauen nach de Beläge und haben nicht gesehen das das ja gar nicht die orginale Bremsanlage ist.

Zitat:

Und oftmals sagt der Tüv noch nicht ma was oder hinterfragt dies obs eingetragen ist. Die machen ne Funktrionsprüfung schauen nach de Beläge und haben nicht gesehen das das ja gar nicht die orginale Bremsanlage ist.

Nur weil der TÜV nichts sagt, weil er es einfach nicht sieht, macht es das aber auch nicht legal ...

Ich habe selber mehrere 1er und 2er Gölfe auf größere Bremsen und 4-Scheiben Anlagen umgebaut. Mit problemloser TÜV Abnahme. Allerdings gab es von VW für den 1er und 2er Golf auch entsprechende Unbedenklichkeits-Bescheinigungen.

Zudem hatte zumindest der Golf 1 weder ABS noch ESD ... Also eigentlich eine klassische ("dumme"😉 Bremse.

Beim A6 reden wir aber auch über ABS und ESD ...

Ich denke mal, der (rechtlich) einfachste Weg dürfte eine Bremsanlage aus einem Modell der gleichen Baureihe sein. Oder ein Upgrade mit vorhandenem Gutachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen