Neue Generation Infotainment ab MJ2015 - Update: MJ2016
Hab gerade in der AMS gelesen, dass VW ein neues Infotainment für MJ2015 plant mit direkter Kopplung des Smart phone, d.h. die Apps werden dann per MirrorLink gespiegelt auf das NaviDisplay.
Beste Antwort im Thema
Zur Info
Die Änderungen jetzt schwarz auf weiß von meinem VW-Händler!
1974 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cycroft
Wozu dient die Fernsteuerung?
1. Vermutung:
Es handelt sich um die schon in USA - übrigens über die alten Geräte (!) - verfügbaren Car-Net Remote Funktionen für die Handy App, wie
- Tür auf/zuschließen,
- Lokalisierung des Fahrzeugs,
- Tankanzeige,
- Hupen
- etc.
Für den eUp wurde das ganze ja nun auch in Deutschland _endlich_ verfügbar gemacht. Also kann es keine rechtlichen Gründe geben, diese Funktionen den deutschen Kunden vorzuenthalten. Zumal andere Hersteller wie BMW und Mini sowas schon seit Jahren anbieten.
2. Vermutung:
Eher unwahrscheinlich erscheint mir eine Fernsteuern-App für's Handy, womit man das Discover Pro bedienen kann. Fernbedienbare Car-Infotainment Systeme gibt es ja schon länger.
---- Hoffe auf ersteres... VG
ich hoffe nur das die fehler der alten generation mit dem updates verschwindet.... und das ganze discovery pro etwas stabiler wird.
Zitat:
Volkswagen Deutschland
Hey Daniel, die Funktion MirrorLink ist für die Golf Familie geplant. Über den Einsatztermin oder die Möglichkeit einer Nachrüstung können wir dir derzeit jedoch noch nichts sagen. Es bleibt also spannend! Beste Grüße aus Wolfsburg, Matthias von Volkswagen
Hrm. Was ein bisschen nervt ist, dass vorher an die 1500€ Katalogaufpreis verlangt wurden für das 8" Display, und es ab KW 22 wahrscheinlich für unwesentlich teurer als das 5.8" (inkl. lahmer CPU) hinterher geschmissen wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von glowtape
Hrm. Was ein bisschen nervt ist, dass vorher an die 1500€ Katalogaufpreis verlangt wurden für das 8" Display, und es ab KW 22 wahrscheinlich für unwesentlich teurer als das 5.8" (inkl. lahmer CPU) hinterher geschmissen wird.
Das ist ein Monitor, also Computer, die werden nunmal immer billiger. in fünf Jahren kriegst HD-Displays hinterhergeschmissen weil sie sogar bei VW "Stand der Technik" sind 😁.
Naja, 1-2 Jahre bevor bei VW überhaupt am MIB für den Golf 7 entwickelt wurde, habe ich grade mal die Hälfte des Aufpreises für's Discovery Pro für meine 50" Full-HD Glotze bezahlt. Und die hat von der Rechenleistung her auch noch viel mehr im Sack. Und selbst bezahlbare Smartphones waren von den CPUs her auch um einiges leistungsfähiger, als was ich bei meiner Testfahrt am Discovery Media hab feststellen können. Von daher stehen die Preise in absolut keinem Verhältnis. Da ich aber kein schwarz-weisses Briefmarkendisplay wollte, muss ich wohl löhnen, was verlangt wird. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von glowtape
Naja, 1-2 Jahre bevor bei VW überhaupt am MIB für den Golf 7 entwickelt wurde, habe ich grade mal die Hälfte des Aufpreises für's Discovery Pro für meine 50" Full-HD Glotze bezahlt. Und die hat von der Rechenleistung her auch noch viel mehr im Sack. Und selbst bezahlbare Smartphones waren von den CPUs her auch um einiges leistungsfähiger, als was ich bei meiner Testfahrt am Discovery Media hab feststellen können. Von daher stehen die Preise in absolut keinem Verhältnis. Da ich aber kein schwarz-weisses Briefmarkendisplay wollte, muss ich wohl löhnen, was verlangt wird. 🙁
Das VW unverschämt viel Geld für das Pro nimmt, ist keine Frage. Nur muss man dann eben die Konsequenzen ziehen. Mir reicht das Media (ohne Navi) und dafür kommt ein tragbares Navi rein was für 200eur eher mehr kann als das Pro. 2300eur fürs Pro sind unverschämt - aber dann muss man es auch boykottieren und nicht trotzdem zahlen...
Mach ich auch nicht. Da mach ich mir eher die Arbeit und fummel irgendwie ein Tablett mit (DAB-)Radioempfänger an die Konsole, und schliess alles am Aux-in an.
Ich hab das Discovery Media auch nur, da's wegen dem Autosalon hier in Belgien im Paket das gleiche kostete wie's Composition Media. Selbst die Navizusatzfunktion ist an sich nicht feierlich im Preis.
Zitat:
Original geschrieben von kaputer
Im neuen Polo gibt es ja schon die neuen Geräteversionen...Bspw. ist hier ein Video zum Mirrorlink im Discover Media:
http://www.youtube.com/watch?v=UdG16km4YgMOffiziell kann man wohl nur einige, freigegebene Apps dafür nutzen. Allerdings haben einige Entwickler aus dem XDA Developer Forum schon herausgefunden, wie man die App für alles öffnet 🙂
Vllt. kommt dann endlich mal Spotify - dann kann ich den G7 endlich bestellen...
Spotify läuft doch schon lange über die Bluetooth Audio. Nutz ich in meinem 5er GTI mit neuestem Telefonsteuergerät und RNS 510.
Beim 7er GTI klappt's genauso. Hab's auf der IAA letztes Jahr getestet. Im neuen System werden sogar die Albumcover angezeigt! 🙂
Vergleicht bitte nicht immer Kosten von Heimelektronik und Automobilelektronik, das sind vom Aufwand 2 verschiedene Welten
1. Der Fernseher funktioniert nur zwischen 5 und 35°C im trockenen Raum, statisch. Im Auto geht es von -40 bis +85°C, bei Staub, Vibrationen, Feuchtigkeit etc. Erheblich höherer Aufwand für Material, Testen und Entwicklung.
2. Wie lange ist die Lebensdauer von Jubelelekronik? Bis kurz nach der Garantie? Im Auto ist das für ca. 10 Jahre/300000km unter den Bedingungen siehe 1. ausgelegt, je nach Hersteller etwas anders
3. Ausfallrate von Consumerelektronik in der Garantiezeit liegt bei ca 15% für ein Gerät. Wenn wir im Auto mit seinen 50-100 Modulen 15% Ausfall hätten, stände der Wagen nur in der Werkstatt.
Ich danke dir für diesen Aspekt. Muss zugeben, dies von dieser Seite noch nicht betrachtet zu haben. Da ist wirklich viel dran.
Grüße Christof
Man kann es im weitesten Sinne als Militärelektronik sehen.
Da sind viel mehr Faktoren entscheidend als man glaubt
Woher stammen denn die Gerüchte, dass VW das 8" Zoll Display des Discover Pro ab MJ2015 für einen günstigen Aufpreis anbieten wird? Ich denke nicht, dass das der Fall sein wird. Ich vermute eher, dass man MirrorLink für Discover Media und Discover Pro für einen Aufpreis von 300-500 EUR anbieten wird.
hier wurde das mal erwähnt. Ich denke, das ist nicht mehr aktuell. Im Polo-Prospekt ist von MirrorLink beim Composition Media die Rede (aber 6,5'' statt 5,8'' wie bisher)