Neue Generation Infotainment ab MJ2015 - Update: MJ2016
Hab gerade in der AMS gelesen, dass VW ein neues Infotainment für MJ2015 plant mit direkter Kopplung des Smart phone, d.h. die Apps werden dann per MirrorLink gespiegelt auf das NaviDisplay.
Beste Antwort im Thema
Zur Info
Die Änderungen jetzt schwarz auf weiß von meinem VW-Händler!
1974 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BigWolf
Ihr solltet in Euren Unmut zur Informationspolitik von VW mit einbeziehen, dass es keinesfalls im Interesse eines Unternehmens ist, den Kunden zu präzise über zukünftige Entwicklungen zu informieren. Insbesondere dann nicht, wenn diese den Kaufzeitpunkt beeinflussen könnten. Abwartende Kunden sind Gift für das Geschäft. Idealerweise kauft Ihr jetzt und seid dann in zwei Jahren so scharf auf die neuen Features, dass Ihr nochmal kauft. Da steckt bei jedem Unternehmen System dahinter.
Ja und nein. Bei Ja, fällt mir spontan Apple ein. Auf der anderen Seite: wenn ich das Gefühl Habe gut informiert zu sein, kann ich jetzt in Ruhe bestellen. Wenn ich im Unklaren bin, warte ich ab. Sicher gibt es dazu eine Statistik...
Zitat:
Original geschrieben von la_corriente
Noch besser man es wie VW und stellt zukünftige Entwicklungen als aktuelle da. So kann man dann den alten Kram noch raushauen, ohne dass jemand zögert. 😉Edit: Ich habe gerade mal geschaut. Noch nicht einmal im Konfigurator wird auf die abweichende Bildschirmgröße hingewiesen. Wer sich also auf der Homepage informiert und dann im Konfi genau das beschriebene Modell bestellt, erfährt erst wenn das Auto vor der Tür steht, dass er ganz was anderes bestellt hat. Frech. Da hätte man m.E. gute Chancen, einen Austausch gegen das Nachfolgemodell zu erstreiten.
Das ist es ja. Optisch sind die Bilder dem alten Media gewidmet, aber wenn ich WVGA und 6,5 Zoll lese dann erwarte ich auch das es im Auto vorhanden ist.
Der Ottonormalverbraucher wird wohl kaum nachmessen und wird sich auch nicht wegen sowas im Forum schlau machen das nutzt dann VW aus.
Zitat:
Original geschrieben von AlexAudi865
Das ist es ja. Optisch sind die Bilder dem alten Media gewidmet, aber wenn ich WVGA und 6,5 Zoll lese dann erwarte ich auch das es im Auto vorhanden ist.Zitat:
Original geschrieben von la_corriente
Noch besser man es wie VW und stellt zukünftige Entwicklungen als aktuelle da. So kann man dann den alten Kram noch raushauen, ohne dass jemand zögert. 😉Edit: Ich habe gerade mal geschaut. Noch nicht einmal im Konfigurator wird auf die abweichende Bildschirmgröße hingewiesen. Wer sich also auf der Homepage informiert und dann im Konfi genau das beschriebene Modell bestellt, erfährt erst wenn das Auto vor der Tür steht, dass er ganz was anderes bestellt hat. Frech. Da hätte man m.E. gute Chancen, einen Austausch gegen das Nachfolgemodell zu erstreiten.
Der Ottonormalverbraucher wird wohl kaum nachmessen und wird sich auch nicht wegen sowas im Forum schlau machen das nutzt dann VW aus.
Ich vermute keine böse Absicht. Besser oder schlechter: es sagt einiges über die Wertschätzung der Kunden aus. Auch scheint da einiges Chaos zu herrschen. Gibt es denn niemand der das irgendwie gegenliest bevor es veröffentlicht wird?
Per Bluetooth wird es ja sowieso nicht funktionieren. Auf den Videos vom Polo sieht man das USB Kabel. Von daher könnte theoretisch ein Update der Media Schnittstelle ausreichend sein.
Ähnliche Themen
Hier wird es mal demonstriert, vermutlich MWC in Barcelona, interessanterweise per Kabel und wohl in enger Zusammenarbeit mit HTC.
Mal nähere Infos zu Apples "iOS in the car":
http://www.chip.de/.../...er-Autos-offiziell-vorgestellt_66700497.html
Zitat:
Original geschrieben von Bartleby81
Mal nähere Infos zu Apples "iOS in the car":http://www.chip.de/.../...er-Autos-offiziell-vorgestellt_66700497.html
jo, das Netz ist seit heute voll mit Infos zum CarPlay
http://www.n-tv.de/.../...ei-Vernetzung-auf-Apple-article12380561.htmlund bevor hier rd. um den Mirror Link spekuliert wird, wann, wie, womit usw., heißt es einfach mal abwarten. Das nimmt ja hier Züge an 😕
Der VW Konzern wird sicher zeitnah informieren, wenn die soweit sind. siehe oben stehende Links, die zeigen wie es geht 😉
ihr glaubt doch beim Golf nicht im Ernst an neue Geräte? Die aktuellen sind doch noch nicht mal in den meisten Modellen angekommen
Zitat:
Original geschrieben von dg600h
ihr glaubt doch beim Golf nicht im Ernst an neue Geräte? Die aktuellen sind doch noch nicht mal in den meisten Modellen angekommen
Doch daran glaube ich !!!
Liebe VW-Entwickler, falls hier welche mitlesen:
das bitte alsbald per Softwareupdate nachliefern:
http://www.apple.com/ios/carplay/
Bei Volvo gibt es schon Implementierungen zu sehen:
http://www.multivu.com/mnr/65022-volvo-and-apple-forge-global-alliance
Zitat:
Original geschrieben von hugo.heizer
Liebe VW-Entwickler, falls hier welche mitlesen:das bitte alsbald per Softwareupdate nachliefern:
http://www.apple.com/ios/carplay/Bei Volvo gibt es schon Implementierungen zu sehen:
http://www.multivu.com/mnr/65022-volvo-and-apple-forge-global-alliance
Nun es gibt aber auch Leute wie mich die kein IPhone haben und auch nicht im Geringsten vorhaben irgendein Apfel-Gerät zu kaufen. Für die ist das daher uninteressant.
Daher sollte was Neues offen für verschiedene Plattformen sein!
Zitat:
Nun es gibt aber auch Leute wie mich die kein IPhone haben und auch nicht im Geringsten vorhaben irgendein Apfel-Gerät zu kaufen. Für die ist das daher uninteressant.
Daher sollte was Neues offen für verschiedene Plattformen sein!
Dass Du für Dich eine klare Kaufentscheidung gegen Apple Produkte getroffen hast, finde ich prima und freut mich.
Dass der Thread für Dich nicht interessant sein soll, finde ich dagegen schade, schließlich ging es u.a. um ein Video, in dem man sehen kann, wie so eine Handy-Integration ins Auto aussehen kann. Manchmal öffnet "über den Tellerrand schauen" schon mal Horizonte. Nicht falsch verstehen: Auch daran kein Interesse zu haben neue Ideen und Anregungen zu bekommen ist natürlich ebenso Dein gutes Recht. Aber ich glaube, dass diese beiden höchst persönlichen Dinge wenig Leute in einem Forum interessiert. Oder war Dein Ansinnen mir zu dem "Apple Schnick Schnack" den Mund zu verbieten?
Auch wenn für Dich völlig uninteressant, so lass doch wenigstens anderen Nutzern dieses Forums die Möglichkeit sich zu informieren! Egal, ob es nun iOS Nutzer sind, die gespannt sind wie sie ihr Handy zukünftig im Auto nutzen können oder auch Nutzer anderer Handybetriebssysteme, die mal schauen wollen wie das Apple macht.
Ich schaue mir auch Filme zu Mirrorlink Komsortium an, obwohl ich derzeit kein Android Gerät habe. Neue Anwendungsfälle erschließen sich nicht dadurch, dass man immer nur im eigenen Saft schmort. Wenn der VW Konzern auf Dauer nur Mirrorlink unterstützt ist das genau das Gegenteil von offen. Ich wünsche mir, dass schnell Apple CarPlay ebenso unterstützt wird. Machen sie ja auch bei der Unterstützung von Mediazuspielern schon so.
Und, der persönliche Kommentar sei mir noch erlaubt: Schließlich haben wir heute keine Tastenhandies mehr weil es offenbar viele Handy-Entwickler und Kunden gab, die das gar nicht so schlecht fanden was Apple mit dem iPhone vor ein paar Jahren auf die Beine gestellt hat. Hätten alle anderen eine Einstellung so wie ...
In dem Sinne nichts für ungut!
Danke!
Hoffentlich ist die gerade begonnene Contra-Apple-Diskussion damit auch gleich wieder beendet.
Es dürfte klar sein, dass VW es sich nicht leisten kann, iOS nicht zu unterstützen. Genausowenig wie Android. Von daher dürfte (hoffentlich) auch klar sein, dass sowohl MirrorLink als auch CarPlay kommt.
Zitat:
Original geschrieben von dg600h
ihr glaubt doch beim Golf nicht im Ernst an neue Geräte? Die aktuellen sind doch noch nicht mal in den meisten Modellen angekommen
Warum nicht? Die Zyklen im Infotainmentbereich werden deutlich schneller werden als das, was wir in den Jahren vor MQB gesehen haben. Logisch und richtig, hier schneller nachzulegen.
Zitat:
Original geschrieben von Seashell82
Warum nicht? Die Zyklen im Infotainmentbereich werden deutlich schneller werden als das, was wir in den Jahren vor MQB gesehen haben. Logisch und richtig, hier schneller nachzulegen.Zitat:
Original geschrieben von dg600h
ihr glaubt doch beim Golf nicht im Ernst an neue Geräte? Die aktuellen sind doch noch nicht mal in den meisten Modellen angekommen
Dsas denke ich deshalb weil die neuen Geräte(Discover Pro/ Media),bislang noch nicht mal in alle Modelle sind;Beetle,Passat,Jetta,Caddy,Scirocco usw werden jetzt noch mit den alten RNS 310/510 ausgeliefert.
...und dann die neuen Geräte schon wieder überarbeiten?😕