Neue Generation Infotainment ab MJ2015 - Update: MJ2016

VW Golf 7 (AU/5G)

Hab gerade in der AMS gelesen, dass VW ein neues Infotainment für MJ2015 plant mit direkter Kopplung des Smart phone, d.h. die Apps werden dann per MirrorLink gespiegelt auf das NaviDisplay.

Beste Antwort im Thema

Zur Info

Die Änderungen jetzt schwarz auf weiß von meinem VW-Händler!

Bild-1
Bild-2
Bild-4
+2
1974 weitere Antworten
1974 Antworten

Android Auto ist derzeit in Österreich noch nicht verfügbar...
Mirrorlink dürfte ja eine ziemliche Totgeburt sein, nachdem es noch immer kaum Apps gibt. Nur eine einzige Navigation (Sygic)

Hab leider kein Release-Date von "AndroidAuto" in Österreich gefunden... Weiß da irgendwer mehr? Wann ist es auch in Ö verfügbar?
danke
Dave

ps.: hoffe sehr, dass es bald Here bzw. Waze für Android-Auto bzw. Mirrorlink gibt

Was ist wenn man sich die apk selber besorgt? http://www.apkmirror.com/apk/google-inc/android-auto/

Zitat:

@jrda schrieb am 5. Oktober 2015 um 14:44:24 Uhr:


Was ist wenn man sich die apk selber besorgt? http://www.apkmirror.com/apk/google-inc/android-auto/

leider reicht die APK allein nicht - da muss dahinter was von Google freigeschaltet werden

Zitat:

@davroi schrieb am 5. Oktober 2015 um 14:29:38 Uhr:


Android Auto ist derzeit in Österreich noch nicht verfügbar...
Mirrorlink dürfte ja eine ziemliche Totgeburt sein, nachdem es noch immer kaum Apps gibt. Nur eine einzige Navigation (Sygic)

Hab leider kein Release-Date von "AndroidAuto" in Österreich gefunden... Weiß da irgendwer mehr? Wann ist es auch in Ö verfügbar?
danke
Dave

ps.: hoffe sehr, dass es bald Here bzw. Waze für Android-Auto bzw. Mirrorlink gibt

Auch Android-Auto ist im aktuellen Stand sehr enttäuschend. Die Navifunktion ist etwa auf dem Stand wie die Festeinbauten anno 2000 und bis auf die Einbindung von Streaming-Dienste ist nichts sinnvolles Aufrufbar. Von einer Spiegelung der Android-Oberfläche ist man ganz weit entfernt...

Ähnliche Themen

Warum ist das enttäuschend? Da sollte doch ein Google Maps laufen was doch eig. ganz gut ist auf dem Handy?!

Google Maps auf dem Handy ist ok, über Android Auto nur sehr rudimentär umgesetzt.

Ich hoffe da kommt noch was mit ein paar Updates von Google.

Die haben meiner Meinung nach zu viel weg gelassen.

Dass es auf dem Handy ok ist weiß ich, ich denke genauso ok sollte das auch über Android Auto laufen, lässt sich aus euren Aussagen aber nicht 100% beantworten, ob nun das Android Auto allgemein eher schlecht ist oder ob GoogleMaps auf dem Auto auch nicht so toll umgesetzt wurde und schlechter läuft wie direkt auf dem Handy.
Würds ja selber mal testen, habe leider noch kein Android5 Handy da.

Zitat:

@stefan968 schrieb am 5. Oktober 2015 um 21:18:25 Uhr:


Google Maps auf dem Handy ist ok, über Android Auto nur sehr rudimentär umgesetzt.

Ich hoffe da kommt noch was mit ein paar Updates von Google.

Die haben meiner Meinung nach zu viel weg gelassen.

Ich stimme da Stefan vollkommen zu ! Einfach zu simple umgesetzt, in der jetzigen Form zumindest für mich absoluter Mist...

Das Android Auto oder Google Maps auf dem Autoschirm? Und was genau ist da Mist?

zu wenig Funktionen umgesetzt.
Man sieht z.B. seine Maps Favoriten hat aber keine Möglichkeit diese zu verwenden.
Oder eine Route die man mit Google Maps erstellt hat, wäre doch schön diese aufrufen zu können und dann los navigieren.

Die einzige Option ist, wenn ich mich recht erinnere ist, Verkehrsfluss anzeigen oder nicht.

... die Frage wurde ja öfters gestellt, ich hoffe die Information ist für einige hilfreich:

Das DP MIB2 kann .flac Dateien mit 192kHz/24bit abspielen.

Ich hab es gestern mit einem Album von Led Zeppelin ausprobiert, die Dateien befanden sich auf einem USB3.0 Stick.

Wird das DP, bei Auslieferung Anfang Januar 2016, die Musiktitel der iPhone 6 Mediathek die per bluetooth übertragen wird, anzeigen?

Ein Audi A3 mit großem MMI Modelljahr 2015 macht dies nämlich nicht.

Grüße Philipp

Keine Ahnung ob dies der richtige Thread ist, aber ich hab ein paar Bedienprobleme mit dem DP ... genauer bei Alben.

Bei meinem RCD310 im 6er Golf konnte ich Titel und auch Ordner überspringen, wie geht das Alben überspringen beim DP mit dem Multifunktionslenkrad? Ich hab mir jetzt schon die Anleitung angesehen und nichts gefunden. Klar kann ich die Alben per Hand anwählen, aber ich möchte das gern über das Lenkrad bedienen.

D.h. eine Taste für Titel, eine Taste für Album bzw. Ordner wäre mein Wunsch. Aber auf der rechten Seite die Pfeile rechts, links und auch hoch und runter wählen lediglich das nächste Lied aus.

Das wäre auch der nächste Punkt, kann man die Dateien nach Ordnern bzw. Dateinamen sortieren lassen? Scheinbar kann man nur nach Interpret oder Album sortieren lassen, ich würde aber gern die Ordner als Sortiergrundlage nutzen wollen.

Zitat:

@JPM-GTI schrieb am 14. Oktober 2015 um 09:29:44 Uhr:


Wird das DP, bei Auslieferung Anfang Januar 2016, die Musiktitel der iPhone 6 Mediathek die per bluetooth übertragen wird, anzeigen?

Ein Audi A3 mit großem MMI Modelljahr 2015 macht dies nämlich nicht.

Grüße Philipp

Warum nicht?

Ich streame Musik von Spotify ans DP und dort werden die Titel und teils die Cover angezeigt.

Zitat:

@crishan schrieb am 14. Oktober 2015 um 13:07:29 Uhr:



Zitat:

@JPM-GTI schrieb am 14. Oktober 2015 um 09:29:44 Uhr:


Wird das DP, bei Auslieferung Anfang Januar 2016, die Musiktitel der iPhone 6 Mediathek die per bluetooth übertragen wird, anzeigen?

Ein Audi A3 mit großem MMI Modelljahr 2015 macht dies nämlich nicht.

Grüße Philipp

Warum nicht?
Ich streame Musik von Spotify ans DP und dort werden die Titel und teils die Cover angezeigt.

Ich glaube er meint die Medienauswahl. Also das man Alben/Songs direkt aus einer Liste auswählen kann. Und nicht nur Weiter/Zurück. Dazu muss das System das iAP Protokoll über Bluetooth unterstützen.. gibts aber fast bei keinem Hersteller. Bei BMW gibt's das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen