Neue Generation Infotainment ab MJ2015 - Update: MJ2016

VW Golf 7 (AU/5G)

Hab gerade in der AMS gelesen, dass VW ein neues Infotainment für MJ2015 plant mit direkter Kopplung des Smart phone, d.h. die Apps werden dann per MirrorLink gespiegelt auf das NaviDisplay.

Beste Antwort im Thema

Zur Info

Die Änderungen jetzt schwarz auf weiß von meinem VW-Händler!

Bild-1
Bild-2
Bild-4
+2
1974 weitere Antworten
1974 Antworten

Genau das meinte ich. Sprich also nur per iPhone die Mediathek durchsuchen der vor und zurück. Per Music-Interface bzw. beim Golf 7 USB Anbindung zeigt es die Titel-Listen jedoch an.

Den einzelnen Titelnamen inkl. Infos wie Albumcover etc. zeigt es zumindest im aktuellen A3 auch per bluetooth an.

Grüße Philipp

Kein Plan, ob das hier schon mal behandelt wurde, aber wir sind gerade dabei einen Sportsvan zu konfigurieren, mit dabei sein soll das "Discover Media" (für "Composition Media"😉 und ein FSE.
Angeboten im Buisness Paket wird ja die Telefonschnittstelle "Comfort" für Navigationssysteme mit Car-Net quasi für lau.
Was beinhaltet diese FSE?
Wir benötigen auf jeden Fall die Telefonfunktion und das Streaming vom Musik (mit Tietelanzeige usw.) vom iPhone zum Radio.
Ist das mit dabei?

Also per Bluetooth geht beides - ich telefoniere per Android und mein iPad spielt Podcasts ab. (Habe beides aber im Passat, das neue MJ im Golf hat aber die selbe Generation)

fail.. darf gelöscht werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@the_raceface schrieb am 22. Oktober 2015 um 19:19:14 Uhr:


Kein Plan, ob das hier schon mal behandelt wurde, aber wir sind gerade dabei einen Sportsvan zu konfigurieren, mit dabei sein soll das "Discover Media" (für "Composition Media"😉 und ein FSE.
Angeboten im Buisness Paket wird ja die Telefonschnittstelle "Comfort" für Navigationssysteme mit Car-Net quasi für lau.
Was beinhaltet diese FSE?
Wir benötigen auf jeden Fall die Telefonfunktion und das Streaming vom Musik (mit Tietelanzeige usw.) vom iPhone zum Radio.
Ist das mit dabei?

hier sollte alles stehen

http://webspecial.volkswagen.de/infotainment/de/de/mobilephone.html

Merci!

Also habe ich die selben Funktionen wie bei der Buisness FSE im Golf6?

Kleines Update am Rande, auch weil ich dazu wenig in der Suchfunktion gefunden habe.

Sowohl das Discover Pro als auch das Composition Media im Modelljahr 2016 spielen jetzt FLAC in allen Variationen, auch hochauflösend, ab. Selber getestet habe ich bis 24 bit/96 kHz und das funktioniert problemlos.

Die Auflösung braucht man im Auto sicher nicht zwingend, aber es ist schon sehr praktisch, eine große SD-Karte vorausgesetzt, die FLAC-Dateien einfach ohne weitere Konvertierung zu kopieren und zu nutzen.

Was ist eig. die maximalgröße bei den SD? Hat jemand schon 64 und 128 probiert? 32 gehen hier schon mal problemlos.

single-session); UDF.
? SD- und MMC-Speicherkarten im Dateisystem FAT12, FAT16, FAT32 oder VFAT bis max. 2 GB (Gigabyte), SDHC-Speicherkarten bis max. 32 GB und SDXC-Speicherkarten bis max. 2 TB (Terabyte).

Sollte für die ersten paar Jahre reichen 🙂
Muss mir glaube ich doch mal so langsam die Bedienungsanleitung durchlesen 🙂

Ich habe eine 128 drin und die müsste auch ExFat formatiert sein. Läuft problemlos. Sind aber nur so 80 GB Musik drauf.
Man kann den Titel nicht direkt per Sprachbedienug wählen. Es sind zu viele Titel sagt die Stimme. Album und Interpret geht aber.

Nun sollte ich mir die Anleitung der Sprachbefehle noch mal durchlesen .

Kann man echt Titel, Album oder Interpret über die Sprachsteuerung anwählen?

Hab gestern für meine Frau Mama einen neuen Golf mit Discovery Media II bekommen. Vorab hatte ich gleich den Original VW-Carstick gekauft. Ich finde total doof, dass sich diese Klappe von dem Fach, in dem der USB-Slot steckt, nicht mehr schließen lässt, wenn der Carstick drinsteckt.

Sollte passen, oder?
http://www.ebay.de/.../110864044392

http://www.kab24.de/.../...-stecker-auf-a-buchse-90-gewinkelt.html?...

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 25. Oktober 2015 um 09:29:32 Uhr:


Hab gestern für meine Frau Mama einen neuen Golf mit Discovery Media II bekommen. Vorab hatte ich gleich den Original VW-Carstick gekauft. Ich finde total doof, dass sich diese Klappe von dem Fach, in dem der USB-Slot steckt, nicht mehr schließen lässt, wenn der Carstick drinsteckt.

Die haben es echt drauf bei VW. Wenn nicht mal der original VW-Stick ins Fach passt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen