Neue Generation Infotainment ab MJ2015 - Update: MJ2016
Hab gerade in der AMS gelesen, dass VW ein neues Infotainment für MJ2015 plant mit direkter Kopplung des Smart phone, d.h. die Apps werden dann per MirrorLink gespiegelt auf das NaviDisplay.
Beste Antwort im Thema
Zur Info
Die Änderungen jetzt schwarz auf weiß von meinem VW-Händler!
1974 Antworten
@marct72 habe doch geschrieben das ein fakra der usb anschluss ist und der andere die Rückfahrkamera
Zitat:
@GolfRTDI schrieb am 31. August 2015 um 11:18:18 Uhr:
@marct72 habe doch geschrieben das ein fakra der usb anschluss ist und der andere die Rückfahrkamera
Ich habe keine Rückfahrkamera....liegt das Kabel dann trotzdem?
Wo kommt denn der 2. USB her den man hätte mitbestellen können in der Armlehne?
Auf jeden Fall Danke für die Antwort :-)
Zitat:
@GolfRTDI schrieb am 31. August 2015 um 11:18:18 Uhr:
@marct72 habe doch geschrieben das ein fakra der usb anschluss ist und der andere die Rückfahrkamera
Stimmt aber nicht. Die RFK ist im ISO-Block eingespeist.
1x Display Lila oder grau
1x USB/Media In in beige...
Fakra ist das übrigens auch nicht.
GPS ist Fakra.
Genau. Der USB-Ausgang an der Headunit führt zu einem separat verbauten USB-Hub, von dem dann die Kabel zu den einzelnen Buchsen führen.
Ähnliche Themen
Ups! Dann habe ich ja doch wieder Hoffnung einen 2. USB installieren zu können. Wo ist denn der Hub? Mit welchem Kabel könnte ich ihn abgreifen?
Ich bin mir nicht sicher, ob der Hub auch in der 1-Buchse-Variante verbaut ist. Müsste sonst irgendwo hinter dem Amaturenbrett stecken, naheliegenderweise in der Nähe der Headunit 😉
Ist natürlich kein normaler Hub mit USB-A/B-Anschlüssen, das ist dir klar oder? 🙂
Gibt es hier Threema Nutzer? Leider kann ich nicht auf eingehende Nachrichten antworten, obwohl das von Android Auto immer vorgeschlagen wird.
Bei Whatsapp gab es wohl ein ähnliches Problem ... hat "musste" man die US Version von WhatsApp laden und damit soll es funktioniert haben.
Da Threema allerdings eine deutsche Entwicklung ist, wird dieser 'workaround' wohl nicht funktionieren.
Hallo,
welche zusätzlichen Funktionen bietet eine FSE Comfort im Vergleich zu den Schnittstellen, die beim den Dsicovery Pro und Discovery Media Modellen schon verbaut sind?
Die rSAP Anbindung des FSE Business würde ich nicht benötigen.
Die Comfort FSE hat in der Mittelarmlehne ein Fach mit einern kopplung an eine Außenantenne.
Das Funksignal des Handy wird es induktiv abgegriffen, ohne Kabel, geht also mit praktisch jedem Handy.
Zitat:
@PublicT schrieb am 24. September 2015 um 07:10:48 Uhr:
Die Comfort FSE hat in der Mittelarmlehne ein Fach mit einern kopplung an eine Außenantenne.
Das Funksignal des Handy wird es induktiv abgegriffen, ohne Kabel, geht also mit praktisch jedem Handy.
Nicht in der Mittelarmlehne sondern vor der Schaltung anstelle des Aschenbechers ist das Fach für die Kopplung bei der Comfort FSE (zumindest beim Passat definitiv, beim Golf glaube ich aber auch...).
Zitat:
@batu83 schrieb am 24. September 2015 um 11:31:09 Uhr:
Nee, sitzt in der Mittelarmlehne!
Ok, sorry, dachte das ist bei allen gleich... Dann Kommando zurück.
Ist es eigentlich möglich, dass das Discoper Pro sich automatisch auch das Internet vom Handy zieht für z.B. Car-Net?
Muss das bei mir immer wieder manuell auswählen und draufschalten.