Neue FSE Premium 3C8035730A blockiert die MFA

VW Passat B6/3C

Hallo,
seit ich bei meinem Passat 3C die neue FSE 3C8035730A nachgerüstet habe blockiert sie mir die MFA. Nur durch starten einer Navigation wechselt die Anzeige auf die Navigationsanweisungen und ich kann anschließend mit der Return Taste des MFL wieder alle Menüs der MFA aufrufen. Falls ich aber versehendlich das Telefonmenü aufrufe oder sich ein Anruf ankündigt blockiert die FSE wieder die MFA. Da alles andere super funktioniert wäre ich echt dankbar falls mir jemand weiterhelfen könnte. Zu meiner Ausstattung gehört die besagte FSE, eine weisse MFA+, ein MFL (12 Tasten), eine Sprachbedienug (Micro im Dachhimmel) und ein RNS 510. Bis auf die MFA wurden alle Teile von mir nachgerüstet und mit VCDS codiert. Da ich seit Wochen nicht weitergekommen bin würde ich mich über jede Hilfe freuen...
mfg
Renieh

25 Antworten

Menue

MFA

Mit den Tasten rechts auf dem MFL rauf/runter

Wechsel auf Verbrauch / Reichweite / Geschwindigkeit / usw.

Taste nach rechts -> Wechsel auf Audio

Radio Station wird Angezeigt

Taste nach rechts -> Wechsel auf Navi

Kompas wird Angezeit

Taste nach rechts -> Wechsel zum Telefon Menue

Telefon wird Angezeigt (Telefonname / Feldstärke)

Mit der Taste OK rauf/runter -> wechsel auf entgangene Anrufe / Nachrichten / BT usw

Taste nach rechts -> Wechsel zur Standheizung

Heizzeiten usw

Taste Nach rechts -> Einstelungen

Menue Komfort usw.

Das Hauptmenue hast du schon noch aber ebend nicht mehr als einzelne Positionen untereinander die du mit der Wippe ausgewählt hast und dan durch einen langen druck bestätigt hast,
Jetzt wählt man diese eben durch drücken der rechts links taste diereckt.

wechsel von Audio nach Einstellungen

Früher
Wippe lange drücken -> mit der Wippe nach untenlaufen auf Einstelungen -> auswählen Wippe lange dücken.

Heute
Auf der rechten Seite des MFL die Taste recht paar mal drücken (Audio-> Navi -> Telefon -> Standheizung -> Einstelungen), wie oft kommt darauf an was dein Wagen alles hat.
Hat dein Auto zb. kein Telefon und keine Standheizung ist es so (Audio -> Navi -> Einstelungen)

Gruß Frank

Hallo,
Wow!!! Erstmal vielen, vielen Dank für die geballten Informationen.
Dank der Info von Alex679 kann ich mir jetzt sehr gut vorstellen das mein Lenksäulensteuergerät nicht sauber codiert ist. Ich denke das ich den Vorschlag mit dem entfernen des Steckers am Wischerhebel und zurücksetzen im KI testen werde. Falls ich damit Erfolg haben sollte, würde ich evt. die Lenkstockhebeleinheit gegen eine ohne Wippe für die MFA tauschen.
Vielen Dank auch nochmals an Frank für die extrem gute Beschreibung der unterschiedlichen Bedienung der MFA über die Wippe am Bedienhebel und der am rechten Tastenfeld des MFL. Wurde bei dir der Wischerhebel mit Wippe gegen einen ohne getauscht, oder wurde nur sie nur rauscodiert? Falls nur umcodiert wurde würde mich interessieren ob VCDS bei dir keinen Fehler im Lenksäulensteuergerät findet.
Vielen Dank nochmals für eure Mühe die ihr euch gemacht habt...
mfg
Renieh

Hallo,

ich habe mir einen ohne MFA Wippe eingebaut aber schon mit ACC Wippe auf der anderen Seite 😁, Lenkrad mußte ja sowieso runter und so brauchte ich nur einmal den Airbag aus- und einbauen lassen.
Habe jetzt einen Fehlereintrag im LSG, aber der ist ja nur bis der Rest auch eingebaut ist.

Gruß Frank

ACC ? Viel Glück und Geld.

Ähnliche Themen

Hallo Alex,

bis jetzt war es noch nicht teuer, aber die sache mit dem ABS ist ja auch noch offen.
Schaun wir mal, mich hetzt ja keiner.

Ich glaube auf deiner Seite ist es ja auch noch in "Bearbeitung"

Gruß Frank

Hallo Alex679,
ich wollte gerade deinen Vorschlag mein KI auf Kanal 0 zurückzusetzen testen. Laut VCDS sollte es so funktionieren: VCDS > Auswahl > 17 - Schalttafeleinsatz > Anpassung - 10 > Kanal 000 (Lernwerte zurücksetzen). Kannst du mir vielleicht erklären wo ich "Kanal 000" finde wenn ich "Anpassung-10" aufrufe? Für deine Hilfe wäre ich dir sehr verbunden...
mfg
Renieh

Hallo,
ich weiss zwar immer noch nicht wie man die Lernwerte im KI zurückstellt, aber das Problem hat sich von selbst gelöst. Nachdem ich die sogenannte "Busruhe" abgewartet habe, wurde meine neue Codierung akzeptiert und alles funktioniert jetzt so wie es seien soll. Irgendwann werde ich noch meinen Wischerschalter wechseln, da VCDS bei meinem LSG einen einen Fehler findet (Steuergerät falsch codiert...). Mit diesem kleinen Schönheitsfehler kann ich im Moment noch leben. Da sich damit mein Problem erledigt hat, möchte ich hiermit das Thema schliessen. Nochmals vielen Dank für eure klasse Unterstützung...
mfg
Renieh

Hi,

danke für die Rückmeldung!

D.h. deine Premium Box war "noch" nicht richtig codiert und hat dadurch die Fehler produziert. 😉

Zitat:

Original geschrieben von heiner4522


Nachdem ich die sogenannte "Busruhe" abgewartet habe, wurde meine neue Codierung akzeptiert und alles funktioniert jetzt so wie es seien soll. Irgendwann werde ich noch meinen Wischerschalter wechseln, da VCDS bei meinem LSG einen einen Fehler findet (Steuergerät falsch codiert...).

Hallo

@ Alex

Ich glaube sein LSG war nicht richtig codiert.

@ heiner
Es ist so, in der Ruhe (Busruhe) liegt die Kraft.

Glückwunsch
Gruß Frank

nee Busruhe muss man nur beim RNS und bei der neuen premium box abwarten.

@ Alex

warst aber auch schon mal anderer Meinung.

Zitat aus einem anderm Forum:

von Alex679 » 26. August 2010 08:09

wenn vorher schon kein MFL drin war dann sollte das evt. doch noch hinzubekommen sein. Die Fage ist, hast du dein LenksäulenSTG auf "Wischerhebelbedienung" codiert??

Wenn nicht, dringend nachholen. Evt. einmal Busruhe abwarten und dann probieren und berichten.

Alex

Zitat Ende

Oder bringe ich was durcheinander?

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen