Neue Frontscheibe bei audi oder carglas

Audi A3 8P

hallo leute habe nen steinschlag und bekomme ne neue scheibe ! (frontscheibe) soll ich es bei carglas machen oder soch bei audi . zahlen tut das doch eh die teilkasko . oder? hat einer erfahrung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von joker2980


Hallo also ich bin nach Carglass gefahren

In welchem Bundesland liegt denn Carglass?

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von denis.zengerling


Also ich kann auch nur Carglass empfehlen. Ich hatte auch einen Steinschlag in der Windschutzscheibe. Da dieser zu dicht am Rand der Scheibe war (unter 10 cm) konnte dieser nicht repariert werden und die Scheibe wurde komplett gewechselt.

Der oben zitierte Absatz ist ein Widerspruch in sich selbst.

Wie kann man jemanden empfehlen, der eine solche Reparatur nicht ausführen kann ???

Schon alleine die Aussage dass der Steinschlag nicht repariert werden kann, weil er in einer sogenannten Randzone liegen würde, welche man sich selbst erdacht hat, sollte doch zeigen, dass die Fähigkeiten eingeschränkt sind.

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4



Zitat:

Original geschrieben von dB80


Hi
ich denke was DTM_A4 sagen will, ist dass Leute eher eine Thread öffnen um sich zu beschweren, als zu schreiben dass alles super war. Wenn alles iO ist, wieso sollte man das dann extra schreiben.Also kann man damit rechnen, dass die Konzentration, sprich der grösste Prozentsatz, derer die hier schreiben/antworten eigentlich nicht zufrieden ist...
Gott sei Dank, wenigstens Einer hat's verstanden. 😉

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A3



Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4


Gott sei Dank, wenigstens Einer hat's verstanden. 😉

Gruß Dirk

Genauso sehe ich es auch. Denk doch selbst mal drüber nach. Beschwert ihr euch denn nicht auch viel lieber, als das ihr lobt!!!!!

LG Nancy

jup jup...

😉

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A3



Zitat:

Original geschrieben von Maxximus77


Das ist die ewige Diskussion, nur weil 4 Ringe drauf sind, heißt das nicht dass Audi die Scheiben selber hergestellt hat, Hersteller wird sowieso  St. Gobain etc sein.
Eben. Habe mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Bei Carglass ist es wohl der gleiche Hersteller wie bei Audi. Carglass achtet da sehr auf Qualität, denn schließlich haben die ja auch einen Ruf zu verlieren!!!

LG Nancy

Bedenkt aber bitte auch, dass die Scheibenqualität beim aktuellen A3 unter aller Sau ist! Schon bei kleinsten Steinchen hat man Einschläge in der Scheibe... das war früher anders!

Ich weiß nicht was Carglas verbaut, sollten das aber ähnliche Scheiben von anderen Herstellern sein, würde ich mir die mal näher anschauen, könnte sein dass die robuster auf der Oberfläche sind!

MfG Andy

Das muss ich leider bestätigen. Ich fahre nicht wie Sau über eine Schotterstraße und trotzdem sieht meine 1/2 Jahre alte Frontscheibe schon dermaßen ramponiert aus.

Die von meinem alten 14 jährigen alten BMW E36 sah dagegen wie neu aus.

Gruß

LL

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister



Zitat:

Original geschrieben von denis.zengerling


Also ich kann auch nur Carglass empfehlen. Ich hatte auch einen Steinschlag in der Windschutzscheibe. Da dieser zu dicht am Rand der Scheibe war (unter 10 cm) konnte dieser nicht repariert werden und die Scheibe wurde komplett gewechselt.
Der oben zitierte Absatz ist ein Widerspruch in sich selbst.

Wie kann man jemanden empfehlen, der eine solche Reparatur nicht ausführen kann ???

Schon alleine die Aussage dass der Steinschlag nicht repariert werden kann, weil er in einer sogenannten Randzone liegen würde, welche man sich selbst erdacht hat, sollte doch zeigen, dass die Fähigkeiten eingeschränkt sind.

Ähm... ich glaube mit "konnte nicht repariert werden" ist auch eher gemeint "selbst, wenn man könnte, darf man es hier in Deutschland zumidest nicht, da es aus sicherheitstechnischen Gründen verboten ist"....

Genauso, wenn der Steinschlag im Sichtbereich des Fahrers ist, DARF man nicht ausbessern, selbst wenn man KÖNNTE....

Aber ich mag mich auch irren, daher ist dies auch nur MEINE Meinung...

Zitat:

Original geschrieben von jaVi77



Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von jaVi77



Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Der oben zitierte Absatz ist ein Widerspruch in sich selbst.

Wie kann man jemanden empfehlen, der eine solche Reparatur nicht ausführen kann ???

Schon alleine die Aussage dass der Steinschlag nicht repariert werden kann, weil er in einer sogenannten Randzone liegen würde, welche man sich selbst erdacht hat, sollte doch zeigen, dass die Fähigkeiten eingeschränkt sind.

Ähm... ich glaube mit "konnte nicht repariert werden" ist auch eher gemeint "selbst, wenn man könnte, darf man es hier in Deutschland zumidest nicht, da es aus sicherheitstechnischen Gründen verboten ist"....

Genauso, wenn der Steinschlag im Sichtbereich des Fahrers ist, DARF man nicht ausbessern, selbst wenn man KÖNNTE....

Aber ich mag mich auch irren, daher ist dies auch nur MEINE Meinung...

und nicht grösser als eine 2 Euro Münze 😉 lol

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4



Zitat:

Original geschrieben von dB80


Hi
ich denke was DTM_A4 sagen will, ist dass Leute eher eine Thread öffnen um sich zu beschweren, als zu schreiben dass alles super war. Wenn alles iO ist, wieso sollte man das dann extra schreiben.Also kann man damit rechnen, dass die Konzentration, sprich der grösste Prozentsatz, derer die hier schreiben/antworten eigentlich nicht zufrieden ist...
Gott sei Dank, wenigstens Einer hat's verstanden. 😉

Gruß Dirk

Ich habe das auch verstanden, genauso wie viele andere Leser bestimmt auch, aber auch hier kann man Deine Meinung anwenden: Warum sollte ich etwas zu einem Post schreiben, den ich verstanden habe? Kommt etwas doof, wenn ich einfach mal schreibe "Habe verstanden, was Du meinst".... suuuppeeerrr 😁

Zitat:

Original geschrieben von jaVi77


Warum sollte ich etwas zu einem Post schreiben, den ich verstanden habe? Kommt etwas doof, wenn ich einfach mal schreibe "Habe verstanden, was Du meinst".... suuuppeeerrr 😁

Stimmt auch wieder. 😁

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dB80



Zitat:

Original geschrieben von jaVi77

Zitat:

Original geschrieben von dB80



Zitat:

Original geschrieben von jaVi77


Ähm... ich glaube mit "konnte nicht repariert werden" ist auch eher gemeint "selbst, wenn man könnte, darf man es hier in Deutschland zumidest nicht, da es aus sicherheitstechnischen Gründen verboten ist"....

Genauso, wenn der Steinschlag im Sichtbereich des Fahrers ist, DARF man nicht ausbessern, selbst wenn man KÖNNTE....

Aber ich mag mich auch irren, daher ist dies auch nur MEINE Meinung...

und nicht grösser als eine 2 Euro Münze 😉 lol

Habe jetzt erst gesehen, daß ja der ECHTE "Autoglasmeister" den Widerspruch erwähnt hat, dann müsste er es ja am Besten wissen, ob und warum man eine Scheibe ausbauen / nicht ausbauen darf...

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A3


Denk doch selbst mal drüber nach. Beschwert ihr euch denn nicht auch viel lieber, als das ihr lobt!!!!!

LG Nancy

Natürlich findet man meist nur Leute in einem Forum die sich über irgendwas beschweren oder ein Problem haben.

Wenn ich aber Hunderte Beschwerden zu einem Thema habe, dann ist da auch was Wahres dran.

Nicht desto trotz kann ja jeder machen was er will, soll aber nicht hinterher hier rumjammern das irgendwas bei der Reparatur in die Hose gegangen ist.

LG Michael

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von jaVi77


Ähm... ich glaube mit "konnte nicht repariert werden" ist auch eher gemeint "selbst, wenn man könnte, darf man es hier in Deutschland zumidest nicht, da es aus sicherheitstechnischen Gründen verboten ist"....

Zitat:

Original geschrieben von jaVi77


Genauso, wenn der Steinschlag im Sichtbereich des Fahrers ist, DARF man nicht ausbessern, selbst wenn man KÖNNTE....

Steinschläge und Risse dürfen nicht repariert werden, wenn :

1. sich der Steinschlag im Hauptsichtfeld des Fahrers befindet. Das Hauptsichtfeld des Fahrers ist ein 29cm breiter senkrechter Streifen, ausgehend von der Lenkradmitte ( also 14,5cm nach links und 14,5 cm nach rechts ) der an der Ober- und Unterkante durch das Wischerfeld begrenzt wird.
Einfacher ausgedrückt : ca. die Schnittmenge aus Wischerfeld und Lenkradbreite
2. der Durchmesser des Einschlagkraters 5mm übersteigt. Die Grösse des eigentlichen Steinschlages ist dabei nicht entscheidend.
3. ausgehende Risse länger sind als 50mm.
4. ein Riss an der Scheibenkante endet.
5. die innere Scheibe beschädigt ist.
6. die Folie im Scheibeninneren beschädigt ist.

Trifft keiner der obigen Punkte auf die Beschädigung zu so darfund kann man die Reparatur ausführen.

Es gibt also keinen Grund, weshalb man den Steinschlag in der "Randzone" nicht reparieren dürfte und auch die maximale Grösse des Steinschlages selbst unterliegt keiner gesetzlichen Bestimmung.

Der einzige Grund weshalb hier keine Reparatur ausgeführt wurde ist das NICHTKÖNNEN oder NICHTWOLLEN. Und wer so etwas nicht kann oder nicht will, der ist NICHT empfehlenswert.

@ Autoglasmeister
Das mit dem Steinschlag darf nicht repariert werden in bestimmten Zonen und Dimensionen. Da kann Carglas auch nichts dran ändern, anhand deines Benutzernamens solltest du das allerdings auch wissen . Und ich bin mir auch nicht sicher was sich für Carlglas mehr lohnt ausbessern oder neue Scheibe, falls gleich die Aussage wieder kommt von wegen die drehen jedem gleich ne neue an. Ich hab mich vorher auf ner neutralen Seite informiert was noch darf und was nicht und anderes wurde es mir auch nicht bei Carlglas gesagt.

Wie das mitm Ausbessern is kann ich nicht beurteilen, da ich diese Leistung noch nicht in Anspruch nehmen konnte.

Und an alle anderen Nörgler die von nem Freund der von nem Bekannten der wiederum von nem großen Bruder mütterlicherseits hat Storys erzählt bekommen haben: Wenn ihr nicht selbst das ausprobiert habt könnt ihr doch gar nicht meckern, das auch Carlglas Fehler macht is denk ich mal klar, aber ich vermute mal auch eher die Ausnahme.

Ps: Ich bin kein Carglas Mitarbeiter und dieser Text dient auch keinen Werbezwecken.

lg Bundeswehrpilot

Ich bin mit Carglass auch immer gut gefahren. Der Vor-Ort Service, zum Beispiel auf Arbeit, ist Topp.

Zusätzlich kann wohl laut Carglass ein Steinschlag, der nicht tief genug in der Scheibe ist, auch net repariert werden. Der Harz würde wohl wieder rausbrechen. Es muss wohl eine Verbindung mit der Scheiben-Folie entsehen.

Gruß
lowo 

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Bundeswehrpilot


@ Autoglasmeister
Das mit dem Steinschlag darf nicht repariert werden in bestimmten Zonen und Dimensionen. Da kann Carglas auch nichts dran ändern, anhand deines Benutzernamens solltest du das allerdings auch wissen .

Ich hatte in meinem letzten Post die gesetzlichen Bestimmungen aufgeführt.

Wenn ein Unternehmen dann noch für sich solche abstrusen Dinge wie Randzone und 2-Euro-Münze hinzudichtet, um nicht repararieren zu müssen, dann hat dies nunmal nur 2 Gründe:

Entwerder sie KÖNNEN es nicht

oder sie WOLLEN es nicht, da am Austausch mehr verdient wird.

Beides hat mit Kompetenz allerdings nicht viel zu tun, vor allem dann nicht, wenn man sich selbst als NonPlusUltra der Autoglasereien in der Werbung darstellt.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


 
Beides hat mit Kompetenz allerdings nicht viel zu tun, vor allem dann nicht, wenn man sich selbst als NonPlusUltra der Autoglasereien in der Werbung darstellt.

... dazu sage ich nur die tolle Werbung mit dem Schlagloch .... - das ist kein Schlagloch, dass ist ein KRATER...

Für mich ist der Haufen Carglass eh durch, ich habe bereits an 4 Fahrzeugen mich von deren Arbeit überzeugt- und das reichte mir...  Kompetenz ist auch was anderes....

so far ich hab dazu meine Meinung, was jeder mit seinem Auto am Ende macht, bleibt ihm überlassen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen