Neue Frontscheibe, andere Tönung als vorher

Audi A6 C7/4G

Guten Tag Zusammen,

nach einem Steinschlag habe ich mir bei meinem Audi-Fachhändler eine neue Frontscheibe einsetzen lassen.
Das Erste was ich festgestellt habe war, es fehlte die Aussparung in der Scheibe für den Garagentoröffner, sowie die dunkle Tönung, die bei der alten Scheibe von oben nach unten als Verlauf zu erkennen war.
Man hatte dadurch bei niedrig stehender Sonne einen etwas besseren Sonnenschutz.
Im zweiten Blick stellte ich eine andere Tönung der Frontscheibe als die der Seitenscheiben fest.
Wenn man von Innen nach Draussen schaut ist die Frontscheibe klar (eher gelblich) und die Seitenscheiben graublau getönt.

Bestellt war das Fahrzeug vor 2 Jahren mit Dämmglas

Nach Reklamation beim Händler und Nachfragen im Werk wurde mir versichert, es ist die richtige Scheibe verbaut. Was aber nichts daran ändert das ich jetzt eine unterschiedliche Tönung in Front- und Seitenscheiben habe. Seitens Händler und Audi wurde mir abermals versichert das es keine anderen Scheiben gibt und alles soweit richtig ist.
Ich habe dann weiter reklamiert und meinen Händler gebeten mir von Audi schriftlich bestätigen zu lassen das sie nach 2 Jahren nicht mehr in der Lage sind das Fahrzeug mit einer Frontscheibe nachzurüsten, welche die gleiche Farbe hat wie vorher und die Seitenscheiben.
Da kam natürlich nichts.

Heute war ein Kundendienstmitarbeiter vom Werk da, er setzt sich ins Auto und sagt die Farbe ist gleich, es gäbe nichts zu reklamieren.
Mein Händler war zugegen und konnte wie ich diese Aussage nicht fassen. Er sieht auch wie ich die unterschiedlichen Farben.
Für den Servicemann war damit die Sache erledigt.

Eins muß man noch sagen, in einem aktuellen A-6 mit Dämmglas ist die gleiche Scheibe verbaut wie jetzt in meinem. Man hat 2 unterschiedliche Tönungen.

Gibt es jemanden der vergleichbare Erfahrungen gemacht hat??

Gruß Acci

Beste Antwort im Thema

Nix, melden, einfach zum 🙂 und die grüne Versicherungskarte mitnehmen. Ich würde immer zu Audi statt zu ATU, Carglass & Co. (Zu letzteren gehe ich schon deshalb nicht, weil mich deren dämliche Werbung im Radio permanent belästigt - deshalb esse ich übrigens auch kein Seitenbacher Müsli 😁 ) gehen, es sei denn die Versicherungsbedingungen schließen das aus (Manche haben Kooperationen ...). Aber das checkt der 🙂 ja ab.
Für Dich kostet es eh dasselbe, es sei denn Du hast eine SB von 1500€ 😉

105 weitere Antworten
105 Antworten

Diese Diskussion hat mich veranlasst, meine Scheiben-Typen zu dokumentieren. Bislang wurde definitiv noch nichts ausgetauscht und falls es mal sein muss, habe ich die Vergleichsdaten.
Habe einen A6 4G FL Allroad von 2015 und mit der Option PDJ.

Foto ist beigefügt.

Aus den Preislisten 12/2014 - 10/2015:
PDJ
Dämm-/Akustikglas und Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung)
Frontscheibe und vordere Seitenscheiben in Dämm-/Akustikglas; Heckscheibe, Tür- und Seitenscheiben hinten abgedunkelt; Frontscheibe mit Sichtfenster für Telepassgeräte; bei A6 Avant und A6 allroad quattro Heckscheibe in Serienverglasung

Weshalb bei der vorderen Seitenscheibe kein "acoustic" vermerkt ist, weiß ich auch nicht.

Es gab aber auch noch die Option PDG:Dämm-/Akustikglas
Verbesserung von Außengeräuschdämmung und Einbruchschutz durch 2 Scheiben, die durch eine Kunststofffolie miteinander verbunden sind. Zusätzliche Re?exionsbeschichtung vermindert ein Aufheizen des Innenraums. Frontscheibe mit Sichtfenster für Telepassgeräte; bei A6 Avant und A6 allroad quattro Heckscheibe in Serienverglasung

A6 4G FL PDJ-Scheiben

Bei den vorderen Scheiben steht das A vor dem IR für das Akustik.
Insofern alles korrekt.

Zitat:

@Nikmot schrieb am 26. August 2019 um 20:28:07 Uhr:



Es gab aber auch noch die Option PDG:Dämm-/Akustikglas, ... Zusätzliche Re?exionsbeschichtung vermindert ein Aufheizen des Innenraums. Frontscheibe mit Sichtfenster für Telepassgeräte; bei A6 Avant und A6 allroad quattro Heckscheibe in Serienverglasung

In dieser Kombi waren die hinteren Scheiben jedoch nicht abgedunkelt und mußten (bei Bedarf) nachträglich getönt werden.

Zitat:

@timilila schrieb am 26. August 2019 um 23:24:45 Uhr:



Zitat:

@Nikmot schrieb am 26. August 2019 um 20:28:07 Uhr:



Es gab aber auch noch die Option PDG:Dämm-/Akustikglas, ... Zusätzliche Re?exionsbeschichtung vermindert ein Aufheizen des Innenraums. Frontscheibe mit Sichtfenster für Telepassgeräte; bei A6 Avant und A6 allroad quattro Heckscheibe in Serienverglasung

In dieser Kombi waren die hinteren Scheiben jedoch nicht abgedunkelt und mußten (bei Bedarf) nachträglich getönt werden.

PDG kostete damals 1.190€ und PDJ mit Verdunklung 950€. Wo liegt der Unterschied?

Ähnliche Themen

Die hinteren verdunkelten Scheiben waren nicht Akustik, deswegen günstiger.

Aber einmal wurde schon getauscht. Die Frontscheibe ist aus 2016 während die Seitenscheiben aus 2014 sind.

Also ich habe auch nochmal nachgeschaut. Laut der PR-Codes habe ich weder die 4Gx, PDJ oder PDG.
Ich habe aber zumindest jetzt (vorher wusste ich es nicht) eine Frontscheibe mit dem "acoustic" Schriftzug drin.

Meine beiden vorderen Seitenscheiben sind doppelt und die hinteren sind von Werk aus schwarz getönt.

Irgendwie passen die Infos nicht zusammen.

Hallo ,
gibt es eigentlich beim Audi A6 4G Facelift eine ins bläuliche / violett gehende beschichtete Frontscheibe?
Bei BMW z.B. hieß die Klimakomfortscheibe.
Die schimmerte halt bei gewissen Blickwinkeln auf die Scheibe bläulich.
Wenn man im Straßenverkehr bei Sonne mit einer polarisierenden Sonnenbrille fährt sieht man es sofort an dem einen oder anderen entgegenkommenden Fahrzeug.
Ich fand es persönlich aus optischen Gründen sehr gut. Genauso bleibt das Armaturenbrett und zum Teil der vordere Innenbereich bei Sonneneinstrahlung ein wenig kühler.
Also sollte es sowas für das Modell geben, würde ich mich über eine Info dazu sehr freuen.
Vielleicht eine dazugehörige Audi Teilenummer sowie Preis..!?
Danke Euch im Vorwege und bleibt gesund!!

Ja, das gleiche gibt es beim A6 auch.

Da gibt es aber verschiedene.
Z.b. mit FLA, HuD. Usw.

Ich würde beim Audi Teile Händler vorstellig werden

Hi,
ja stimmt. Da war ja mal was. Bezüglich Navigationsempfang etc... zumindest damals bei BMW.
Das wird dann also Ausstattungsabhängig sein , oder ?
Ich habe z.B. das HuD...
Wie wäre die schimmernde Farbe eigentlich?
Wüsstest Du das vielleicht?
Und auf welche Ausstattungsvariante müsste man achten.
Die gibt es dann bestimmt ein Ausschlussverfahren welche Scheibe geht und welche nicht...
Die von Audi hier ... sind alle vom „Dorf“ ! ;-)

Also ich habe die Klimakomfort Scheibe, und die schimmert bläulich, genau wie die Seitenscheiben.

Ah Lustig. Die heißt ja genauso wie bei BMW!

Hab auch eine neue Scheibe bekommen.
(1.Bild Alt) und (2. Bild neu)

Die neue verzerrt meiner Meinung nach stark. Bei der alten ist mir das nie aufgefallen. Hat jemand gleiche Erfahrungen? Es handelt sich hierbei um eine Erstausrüster Scheibe. Allerdings vom gleichen Hersteller.

56477e84-cbff-42fc-8ea5-9e35fda343f0
16fb6cbc-f282-45b0-8d24-46307d274bba

Moin Zusmamen,

ich habe aktuell einen Steoinschlas in der WSS. Ich habe normales dunkleres Glas mit der Aufschrift Acoustic verbaut. Carlex / DOT22 / M45L1 AS1 / 43R / 000168 / E000260.

habe alles mögliche an Sensoren, ASR, Totwinkelassi, Spurhalte/ Fernlichtassi nur kein HUD. Gibt es für mich auch eine lilaschimmernde WSS? Finde die optisch nänmlich etwas hübscher.

Vielen Dank im Voraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dämmglas Lila für Audi A6 4G C7 aus 2011' überführt.]

Lila schimmernde Scheiben giibt es von Audi gar nicht, evtl im Zubehör. Ist mir aber nicht bekannt. Die lila schimmerrnden Scheiben, die ich so kenne, sind meistens an Fahrzeugen mit Frontscheibenheizung, die es beim A6 nicht gibt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dämmglas Lila für Audi A6 4G C7 aus 2011' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen