Neue Front am A6...

Audi A6 C5/4B

Rechtzeitig zum Wörthersee fertig geworden und für alle die nicht dort waren...Meine neue Frontstoßstange...

Beste Antwort im Thema

So, da bin ich wieder...
Muß ja auch noch ein bissl arbeiten...
Also...
Ursprünglich hatte ich eine RS4-Look-Stoßstange von Hofele fürn A4 B6 zersägt und an die originale A6 Stoßstange angepaßt und es sollten die originalen seitlichen RS4-Gitter rein. Jedoch waren die Rauten der RS4-Gitter doppelt so groß wie die des RS6-Grills und das sah nicht stimmig aus. Als ich meinen oberen RS6-Grill abholte, stolperte ich beim Freundlichen über einen A4 mit S-Line-Paket und sah die seitlichen Gitter, die die gleiche Rautenweite hatten wie der RS6-Grill. Gleich wieder rein und diese bestellt.
Nun mußten die Öffnungen wieder den kleinerem Gitter angepaßt werden, die Nebelscheinwerferhalterung erneut versetzt und die Befestigungspunkte gemacht werden, denn die Gitter sollten sich wegen dem Abschlepphaken schnell entfernen lassen.
Gesagt - getan. Nach 2 Tagen und Nächten und blutig geschliffenen Fingern hat dann alles gepaßt.

Ich habe auch schon jemand gefunden, der die Stoßstange in Serie fertigen wird. Es werden gerade noch ein paar kleine Details verändert und nächste Woche geht sie dann zum abformen.
Ursprünglich war das ganze als Ansatz gedacht. Da aber das Vorfaceliftmodel ungeeignet ist für eine Ansatzlösung (soll ja auch gut aussehen), wird es eine komplette Stoßstange werden. Auch für das Vorfacelift wird es sie geben.
Vorraussichtlich lieferbar für das Facelift-Modell ist Mitte Juni, Vorfacelift Ende Juni/Anfang Juli.

MfG
JayJayS

313 weitere Antworten
313 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


So...hier mal mein Update 😉

Das sieht ja guuut aus 🙂😁

Hier, für alle die es kaufen möchten. 🙂

http://cgi.ebay.de/.../120707551805?...

@ Party

wieder mal was richtig Saftiges bei dir 😁

Ich glaube, die Lippe werde ich mir auch mal erwerben, bitte mal die Teilenummer durchgeben 😉

Ich werde die wohl in einer Chromfarbe folieren lassen, weiß gar nicht, obs sowas gibt...bestimmt😁

Weil meiner ist ja Silber, das Schwarz würde nicht aussehen

Ups...Teilenummer weiss ich gar nicht !! Brauchst du aber nicht..einfach ins Seat Autohaus spazieren und nach der Cupralippe fragen...die wissen dann schon bescheid 😁😁

PS. Folieren wird schwierig weil eine Struktur auf dem Teil ist d.h. schleifen bis der Arzt kommt...folier doch anstelle der Lippe deine ganzen Chromleisten ?! Hat bei mir nur 80,- gekostet 😉

Ähnliche Themen

nee, ich stehe ja so auf den ganzen Chromkram 😁

Zitat:

Original geschrieben von Vainch85


nee, ich stehe ja so auf den ganzen Chromkram 😁

Dann kommst du wohl nicht ums Schleifen herum 😉

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


So...hier mal mein Update 😉

Hast du die lippe so montiert wie von "sebastian4go" beschrieben? Würde irgendwie ungerne wie wild in meine stossstange schrauben reindrehen und was sagt eigentlich der tüv dazu, muss man so ne lippe eintragen lassen?, nicht das dadurch beim fahrtwind zu viele zusätzliche kg auf der stossstange lasten oder die lippe wegfliegt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Loneclone



Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


So...hier mal mein Update 😉
Hast du die lippe so montiert wie von "sebastian4go" beschrieben? Würde irgendwie ungerne wie wild in meine stossstange schrauben reindrehen und was sagt eigentlich der tüv dazu, muss man so ne lippe eintragen lassen?, nicht das dadurch beim fahrtwind zu viele zusätzliche kg auf der stossstange lasten oder die lippe wegfliegt 🙄

Ach...meine Stossstange ist von 220tkm gezeichnet, da machen ca. 22 Schraubenlöcher jetzt auch nix mehr aus 😁😁

Und ich denke dass die Lippe kein Eintragungspflichtiges Extra ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer



Ach...meine Stossstange ist von 220tkm gezeichnet, da machen ca. 22 Schraubenlöcher jetzt auch nix mehr aus 😁😁

Und ich denke dass die Lippe kein Eintragungspflichtiges Extra ist 😉

Na gut, meine stossstange ist auch nicht mehr die neuste und hat schon diverse steinschläge 😁

O.K. dann gehen wir einfach mal davon aus da es ein original vw teil ist eine eintragung wegfällt, aber bei mir kommt erst noch die folierung, dann gehts an die lippe 😉

Zitat:

Original geschrieben von Loneclone



Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer



Ach...meine Stossstange ist von 220tkm gezeichnet, da machen ca. 22 Schraubenlöcher jetzt auch nix mehr aus 😁😁

Und ich denke dass die Lippe kein Eintragungspflichtiges Extra ist 😉

Na gut, meine stossstange ist auch nicht mehr die neuste und hat schon diverse steinschläge 😁
O.K. dann gehen wir einfach mal davon aus da es ein original vw teil ist eine eintragung wegfällt, aber bei mir kommt erst noch die folierung, dann gehts an die lippe 😉

Es

ist

ein Original-VAG Teil 😉

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer



Es ist ein Original-VAG Teil 😉

...aber nicht für den 4B entwickelt...

meine vorderen bremssättel sind auch orginal VAG-teile (Q7) und trotzdem besteht eintragungspflicht.😉

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer



Zitat:

Original geschrieben von Loneclone


O.K. dann gehen wir einfach mal davon aus da es ein original vw teil ist(,) eine eintragung wegfällt

Es ist ein Original-VAG Teil 😉

Das wollte ich damit ja sagen 😁

Ich glaube da fehlt ein komma und der satz ist generell etwas umständlich geschrieben 😉

Logo muss sowas eingetragen werden. Hier fährt jeder 2. mit ner Lagunalippe rum und die MUSS eingetragen werden. Ob das ein original Teil ist spielt keine Rolle, das Teil wurde an nem anderen Auto geprüft und muss ergo eingetragen werden. Ist dasselbe wie wenn einer 20 Zoll Phaeton Felgen auf nem Lupo montiert....

Natürlich geh ich am Montag gleich los zum TÜV und lass eintragen 😉

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Natürlich geh ich am Montag gleich los zum TÜV und lass eintragen 😉

..und hoffe auf einen netten gut gelaunten Prüfer, der Dir das Dingen ohne jegliches Gutachten oder Bescheinigung einträgt 😉

- ist kein Gag, sondern Realität. Egal von welchem VAG Fahrzeug das Teil stammt, es wurde nur für dieses Fahrzeug zugelassen und mit dem Anbau an den 4B ist die BE erloschen ( auch die von Deinem Dicken ).

Hier wird der Prüfer nur nach eigenem Ermessen eintragen können - und da braucht es halt einen netten Menschen mit ein bissel Spaß am Tuning. Bei einem 0815 Typen fährst Du wieder nach Hause und spachtelst anschließen die Löcher in der Stoßstange zu.

Ich drücke Dir die Daumen das Du auf den "netten Typen" triffst 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen