Neue Front am A6...

Audi A6 C5/4B

Rechtzeitig zum Wörthersee fertig geworden und für alle die nicht dort waren...Meine neue Frontstoßstange...

Beste Antwort im Thema

So, da bin ich wieder...
Muß ja auch noch ein bissl arbeiten...
Also...
Ursprünglich hatte ich eine RS4-Look-Stoßstange von Hofele fürn A4 B6 zersägt und an die originale A6 Stoßstange angepaßt und es sollten die originalen seitlichen RS4-Gitter rein. Jedoch waren die Rauten der RS4-Gitter doppelt so groß wie die des RS6-Grills und das sah nicht stimmig aus. Als ich meinen oberen RS6-Grill abholte, stolperte ich beim Freundlichen über einen A4 mit S-Line-Paket und sah die seitlichen Gitter, die die gleiche Rautenweite hatten wie der RS6-Grill. Gleich wieder rein und diese bestellt.
Nun mußten die Öffnungen wieder den kleinerem Gitter angepaßt werden, die Nebelscheinwerferhalterung erneut versetzt und die Befestigungspunkte gemacht werden, denn die Gitter sollten sich wegen dem Abschlepphaken schnell entfernen lassen.
Gesagt - getan. Nach 2 Tagen und Nächten und blutig geschliffenen Fingern hat dann alles gepaßt.

Ich habe auch schon jemand gefunden, der die Stoßstange in Serie fertigen wird. Es werden gerade noch ein paar kleine Details verändert und nächste Woche geht sie dann zum abformen.
Ursprünglich war das ganze als Ansatz gedacht. Da aber das Vorfaceliftmodel ungeeignet ist für eine Ansatzlösung (soll ja auch gut aussehen), wird es eine komplette Stoßstange werden. Auch für das Vorfacelift wird es sie geben.
Vorraussichtlich lieferbar für das Facelift-Modell ist Mitte Juni, Vorfacelift Ende Juni/Anfang Juli.

MfG
JayJayS

313 weitere Antworten
313 Antworten

Um dem Thema wieder etwas Leben einzuhauchen..
Ich hatte gestern einfach Lust zum Basteln. 😁

Zitat:

Original geschrieben von sebastian4go


Um dem Thema wieder etwas Leben einzuhauchen..
Ich hatte gestern einfach Lust zum Basteln. 😁

Werd mal bitte ein bisschen konkreter 😁😁

Welche Spoilerlippe ist das ? Kosten ? Aufwand beim ranbasteln ??

Lg

Zitat:

Um dem Thema wieder etwas Leben einzuhauchen..

Ich hatte gestern einfach Lust zum Basteln.

Normalerweise ist so etwas echt nicht mein Ding aber, Respekt, das gerade Gezeigte sieht echt gut aus - als ob es schon immer da war.

Ist das matt schwarz lackiert?

Was ist es und wo kommt es her?

Zitat:

Original geschrieben von vti2


Schade das keiner hier die Stoßstange hat, hätte gerne pics gesehen und es wurde mir gleichzeitig etwas sichereit geben wenn ich eins bestellen will.
So nachdem was man hier gelesen hat ist der vertrauen weg...

Aus diesem Forum hatte sie ganz am Anfang lediglich einer bestellt und ist dann aufgrund der Lieferzeit wieder vom Kauf zurückgetreten. Er hat anstandslos sein Geld zurückbekommen. Das war vor eineinhalb Jahren... Mittlerweile wurde die Stoßstange schon einige Male verkauft.

Da es nun mal in der Natur des "gemeinen" Kunden liegt, sich bei Negativerfahrungen lauthals überall darüber zu beschweren, wird bei Zufriedenheit kaum darüber berichtet. Es wird als selbstverständlich angesehen. In der Preisklasse finde ich auch zu recht. Daher sind derartige Berichterstattungen wenig repräsentativ und nicht zur Meinungsbildung geeignet.

Bei den hier hier anfangs gezeigten Bildern handelte es sich um den Prototyp. Auf Seite 14 in der Drehe finden sich auch Bilder von der produzierten Front.

MfG
JayJayS

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JayJayS



Zitat:

Original geschrieben von vti2


Schade das keiner hier die Stoßstange hat, hätte gerne pics gesehen und es wurde mir gleichzeitig etwas sichereit geben wenn ich eins bestellen will.
So nachdem was man hier gelesen hat ist der vertrauen weg...
Aus diesem Forum hatte sie ganz am Anfang lediglich einer bestellt und ist dann aufgrund der Lieferzeit wieder vom Kauf zurückgetreten. Er hat anstandslos sein Geld zurückbekommen. Das war vor eineinhalb Jahren... Mittlerweile wurde die Stoßstange schon einige Male verkauft.
Da es nun mal in der Natur des "gemeinen" Kunden liegt, sich bei Negativerfahrungen lauthals überall darüber zu beschweren, wird bei Zufriedenheit kaum darüber berichtet. Es wird als selbstverständlich angesehen. In der Preisklasse finde ich auch zu recht. Daher sind derartige Berichterstattungen wenig repräsentativ und nicht zur Meinungsbildung geeignet.

Bei den hier hier anfangs gezeigten Bildern handelte es sich um den Prototyp. Auf Seite 14 in der Drehe finden sich auch Bilder von der produzierten Front.

MfG
JayJayS

...das du dich überhaupt noch traust hier was zu schreiben...respekt😁

So heute aber..
Das Low Budget Teil kostet beim 🙂 ganze 37€ und ist ursprünglich vom Seat Leon Cupra 😁

Hab mir gedacht: "was solls, wenn ich´s vermasseln tu, ist es auch OK für das Geld, aber is schon gut geworden.

Das Teil ist aus schwarzem Kunststoff, man muss an den Enden ca 5cm schräg absägen (kleine Säge), bloss nicht zu viel sonst wird´s mit dem Übergang zur Stossstange nix. Die 2 Stege in der Mitte noch auf ca.1cm Höhe und nach hinten etwas abfallend kürzen. Davor noch die normalen Haltelaschen mit dem Cuttermesser begradigen und am besten mit Heissluftfön (dass es bissl weicher wird, sich schön anlegt) und ca.20 Spaxschrauben befestigen. (Schön durcheinander erklärt. 😛)
200km/h hat es schon ausgehalten, mehr wird´s die Woche werden 🙂
Hab meinem Schrauberkumpel davor erklärt dass wir es in 10 Minuten dranpappen, ist dann doch 1 Stunde, 2 Bier geworden. Und danach haben wir erstmal die Grillsaison eröffnet 🙂

Original am Cupra sieht´s halt nicht so gut aus 😁

 by the way, glaub das passt hier auch etwas rein..

Ein Low Budget Experiment mit meinen Rückspiegeln hab ich auch noch vor, hoffe ich finde in der Woche Zeit dafür und es klappt meine Spiegel auf Aluoptik zu bekommen. Falls das klappt und auch hält wie gedacht kann ich ein Geschäft aufmachen. ..wenn ich schon bei der Frontlippe alles verraten hab. 🙂

Verrat mir mal noch die Teilenummer für die Spoilerlippe 😉

Zitat:

Original geschrieben von sebastian4go


 by the way, glaub das passt hier auch etwas rein..

Ein Low Budget Experiment mit meinen Rückspiegeln hab ich auch noch vor, hoffe ich finde in der Woche Zeit dafür und es klappt meine Spiegel auf Aluoptik zu bekommen. Falls das klappt und auch hält wie gedacht kann ich ein Geschäft aufmachen. ..wenn ich schon bei der Frontlippe alles verraten hab. 🙂

spiegel auf alu-optik ist doch total simpel : nass abschleifen und mit alu-shine lackieren!😁😁😁

einfacher und --- vor allem --- billiger gehts wohl kaum noch.

Ähm und das hält dauerhaft? Alu-Shine sagt mir aber nix!?

Zitat:

Original geschrieben von sebastian4go


Ähm und das hält dauerhaft? Alu-Shine sagt mir aber nix!?

das ist lack in top-qualität.

schau mal ins profil vom combatmiles,der hat einiges an seinem wagen damit lacken lassen.

meine ehemaligen S-6-türleisten waren auch damit lackiert und sahen aus wie welche vom allroad in vollaluminium.😉

in der Garage waren die Fotos nicht so prächtig.. Eine Teilenummer hab ich gerade nicht parat, das Teil sollte aber einfach zu finden/bestellen sein..

@Ralle
Und wie komme ich an diesen Lack? "Lacken lassen" hört sich aber nicht wie Appel und Ei an!?

der lack "alushine" ist von standox.
lacken lassen ist immer relativ was den preis angeht.
meine teile hat damals ein kumpel gemacht,der nebenher airbrushes anfertigt.
deswegen wars für mich halt "extrem günstig"😁

@ Sebastian4go,

erste Sahne das mit der günstigen Cuplippe😉

das frischt die Front sowas von auf! Das kommt bei mir auf die Liste, Mitte April werden bei mir noch die grau-schwarzen Leisten untenrum in Wagefarbe lackiert. Eventuell kommt die Lippe vorher auch drauf und wird mitlackiert 😁

gruß Christian

So...hier mal mein Update 😉

301-paint
308-paint
302-paint
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen