Neue Freisprecheinrichtung mit Nokia 6230i - nur Probleme !!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Liebe Forengemeinde !

Da ich bei meinem neuen Golf ein erhebliches Problem habe, bin ich bei meiner Suche nach Problemlösungen auf dieses Forum gestoßen und habe mich auch sofort angemeldet.

Am 24.05.2008 konnte ich endlich meinen im Dezember 2007 !!! (3 Monate später als vereinbart) bestellten Golf Plus "United" 1,4 L Benziner 7-Gang DSG in Wolfburg abholen. Bin auch bis jetzt nach 2000 gefahrenen Kilometern mit dem Auto zufrieden.

Hier mein Problem :

Da ich beruflich viel mit dem Auto unterwegs bin und aus Gründen der Verkehrssicherheit habe ich für mein Nokia 6230i die "normale" Freisprecheinrichtung mit der entsprechenden Ladeschale (nicht die "premium"😉 bestellt. Neu war für mich das jetzt ja alles über Bluetooth läuft, bei meinen früheren Golfs gab es mit der Freisprechanlage niemals ein Problem Handy auf die Ladeschale und alles lief. Die Freisprecheinrichtung wurde auf mein Telefon eingestellt (funktionierte ohne Probleme) und telefonieren geht auch. Das Problem ist nur, das Display des Handy schaltet sich nach ca. 5 Sekunden aus (ist im Handy aber auf "ein" gestellt) und auch die Tastatursperre wird nicht deaktiviert. Dieses ist vor allem Nachts ein großes Problem, da man in der Dunkelheit das Handy nur noch "ertasten" kann, damit sich das Display wieder einschaltet. Ich denke das kann nicht im Sinne des Erfinders sein. Bei den Problemen bräuchte ich keine FSE sondern könnte auch mit einem Headset telefonieren.

Meinem Händler war diesem Problem nicht bekannt, aufgrund der Anfrage meines Händlers und mir in Wolfburg, sagte man mir ich müßte die Firmware meines Handys aktualisieren damit es funktioniert. Daraufhin habe ich einen halben Tag bei einem Nokia-Händler verbracht der mir die Firmware (zum Glück gratis da mein Handy noch in der Garantiezeit war) aktualisiert hat. Mit dem einzigen Erfolg, das mein Telefonbuch vom Handy weg war (die Rücksicherung über die Nokia-Software hatte leider nicht vollständig funktioniert) und die Probleme mit der Freisprecheinrichtung immer noch da waren.

Um die Fehlerquelle Handy komplett auszuschalten habe ich mein Handy bei meinem Stiefvater ausprobiert. Er hat einen ca. 1,5 Jahre alten Passat mit gleichen Freisprecheinrichtung und auch der Ladeschale für das Nokia 6230i. Und siehe da bei meinem Stiefvater funktionierte die Freisprecheinrichtung mit meinem Handy genau wie es sein sollte (Display bleibt an und die Tastatursperre wird deaktiviert). Wir haben danach noch die Ladeschale und Handys getauscht und in meinem Golf ausprobiert, aber die beschriebenen Probleme sind geblieben.

Aufgrund dieser Informationen die ich an meinen Händler und auch Wolfburg weitergereicht habe, bekam ich in dieser Woche von meinem Händler die Antwort "laut VW können keine Änderung in der Software der FSE vorgenommen werden und dieses Problem würde am Handy liegen". Mein Händler sagte mir, somit können wir an dem Problem nichts ändern. Doch ich kann und will mich damit einfach nicht zufriedenstellen, zumal die FSE mit meinem Handy bei dem Passat meines Stiefvaters einwandfrei funktioniert und soweit ich weiß die FSE ca. 400,- € Aufpreis kostet (nur was habe ich davon, wenn ich es nicht entsprechend benutzen kann).

Ich weiß nun wirklich nicht mehr weiter, daher hoffe ich hier auf einen Rat. Ich bin auch schon am Überlegen einen Rechtsanwalt in der ganzen Sache einzuschalten, nur weiß ich nicht ob es da große Erfolgsaussichten gibt.

Ich sag schon mal vielen Dank für eure Mithilfe.

Viele Grüße

Tim

Beste Antwort im Thema

Ich arbeite in einem VW-Betrieb und sehe es oft genug, dass Kunden sich vorher nicht über die angebotenen Funktionen informieren und nachher das als Fehler am Fahrzeug abtun, was dann gefälligst der Händler oder VW richten sollen. Und genau so klingt das bei Dir.
Wieviel Du für die FSE bezahlt hast, tut ja nichts zur Sache.
Aber auch die lächerliche Androhung mittm Anwalt (sorry, aber das ist USA-Niveau. Erstmal alles und jeden verklagen, dann wird die Welt besser) wird an der Funktionsweise der FSE absolut nichts ändern.

Dein Golf ist Modelljahr 08, somit erfolgt eine Kopplung ausschliesslich über Bluetooth, somit ist dies eine reine Datenverbindung. Was Du in dem Passat getestet hast (mit 1,5 Jahren wird das einer ausm Modelljahr 06 sein), ist noch die FSE, bei der manche Handys (SE...) nur über BT gekoppelt wurden oder so wie Dein 6230i über Kontakte in der Schale. Dass dort eine automatische Deaktivierung der Tastensperre erfolgt, ist klar. Das wird auch in jeden Fahrzeug bis Modelljahr 08 so sein.
Aber in Deinem eben nicht und wenn Du die Tastensperre nicht dauerhaft deaktivierst, dann kannst Du dich jedesmal darüber aufregen. Nur sehe ich weder einen technischen Mangel noch eine Möglichkeit, diesen Zustand zu ändern. Und was anderes wirst Du von VW auch nicht zu hören bekommen.

Und sicherheitsrelevant ist sicher kein Argument. Wirst Du angerufen, ist das Display beleuchtet. Ist die Tastensperre deaktiviert, dann ebenfalls beim ersten Tastendruck. Was soll das mit Sicherheit zu tun haben?!?

Du kannst entweder wie ein normaler Mensch mit dem Stand der Technik umgehen und musst Dich eben etwas anpassen, oder infomierst Dich in Zukunft vorher. Aber das Anwaltsgelaber von Kunden, die in allem einen technischen Fehler am Fahrzeug sehen, ist echt peinlich.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Leute........bitte sachlich bleiben. Nicht gegen, sondern "MITEINANDER".
Ich habe das gleich Problem, und hoffte durch eifriges lesen eine Lösung zu finden.
Hier bedarf es wohl eher einem Konfliktmanagement?!

Zitat:

@Tim: Heute nachmittag probier ich mal ein 6230i an meiner Diensthardware (Golf Plus mit FSE und AK-Schale) aus. 😉

Hast du schon ein Ergebnis, würde mich ja brennend interessieren ob es bei dir Funktioniert. Ich habe ja bereits beide Ladeschalen probiert aber ohne Erfolg. Und nochmals an den Handyeinstellungen liegt es auch nicht.

Ich weiss ja nicht was für eine Ladeschale der "gute" VW-Mitarbeiter meint, aber bei mir sind da keine Tasten die da toll am Leuchten sind. Und mit der Tastatursperre ist es eine tolle Sache, normal habe ich die auf Automatik stehen, d.h. wenn es mal vergessen wird so schaltet diese sich nach 5 Minuten ein (für mich eine wirklich sinnvolle Funktion, da man das abschalten schon mal vergessen kann). Und in der FSE müßte ich demnach alle 5 Minuten die Tastensperre wieder aufs neue deaktivieren, o.k. ist ja der "Stand der Technik" aber für mich nun wirklich nicht akzeptabel.

Was bedeutet denn "Stand der Technik", ist doch wirklich der allerletzte Spruch. Zumal wie ich mich wiederhole, die Funktionen beim Passat alle o.k. sind. D.h. für mich das VW doch was am "Stand der Technik" rumgebastelt hat....böse Leute würden vielleicht denken, damit VW mehr von Ihrer Premium FSE verkaufen kann (da brauch man das Handy ja auch nicht mehr).

Vielen Dank an alle die versucht haben wirklich zu helfen, es waren leider nur wenige. Und da ich keine Lust habe mir hier Anfeindungen von anderen anzuhören, nur weil ich meine Meinung kund tue und bei den Problemen keinen anderen Ausweg sehe als Rechtmittel dagegen einzulegen, so ist dies letztendlich meine Entscheidung. Und ich habe gerade in der kürzeren Vergangenheit mehrfach die Erfahrung machen können, das die "guten" Leute von VW erst reagiergen und sich regen, nachdem man den letzten möglichen Schritt gegangen ist. Glaubt mir, ich habe daran sicherlich keinen Spass, denn es bedeutet auch nur zusätzlichen Streß und Arbeit, was man sicherlich anders lösen könnte.

Jedenfalls ich für meinen Teil werde mich aus diesem Forum abmelden, da es meine Hoffnung auf Hilfe in keiner Weise erfüllt hat. Und wenn man schon Probleme mit einem nagelneuen Fahrzeug hat und deswegen recht frustriert ist braucht man nicht noch so dumme Sprüche von einigen wenigen hier.

Tschüß
Tim

Ja ja, wie üblich sind alle anderen schuld 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tim-xxx


Was bedeutet denn "Stand der Technik", ist doch wirklich der allerletzte Spruch. Zumal wie ich mich wiederhole, die Funktionen beim Passat alle o.k. sind. D.h. für mich das VW doch was am "Stand der Technik" rumgebastelt hat....böse Leute würden vielleicht denken, damit VW mehr von Ihrer Premium FSE verkaufen kann (da brauch man das Handy ja auch nicht mehr).

Nochmal.Der Passat ist mit einer anderen FSE versehen als Dein Golf-Dort findet die Kopplung noch mittels Kontakte statt-Und somit schaltet die FSE auch die Tastensperre raus nd lässt die Beleuchtung an.

Also nicht vergleichbar mit Deiner

Ähnliche Themen

Zitat:

Nochmal.Der Passat ist mit einer anderen FSE versehen als Dein Golf-Dort findet die Kopplung noch mittels Kontakte statt-Und somit schaltet die FSE auch die Tastensperre raus nd lässt die Beleuchtung an.
Also nicht vergleichbar mit Deiner

Das Problem ist mir doch schon längst bekannt. Ich verstehe nur nicht was ihr immer mit euer "Stand der Technik" habt. Fakt ist doch, das der frühere Stand nun mal deutlich besser war. Oder kann ich nun auch davon ausgehen, das die Airbags auch nicht mehr funktionieren, weil das ja jetzt "Stand der Technik" ist ????

@Landw... du solltest dich vielleicht in diesem Thread raushalten und vielleicht auch mal bei der Arbeitsagentur reinschauen, denn anscheinend bist du deinem Job nicht so ganz gewachsen, da du hier ja VW und alle seine Mitarbeiter in den höchsten Tönen lobst, aber sobald mal ein Fünkchen Kritik kommt sind sofort natürlich die blöden Kunden schuld, weil die sich ja nicht rechtzeitig informiert haben. Klar ich habe auch immer die Zeit mich monatelang in Foren und Fachzeitschriften zu informieren ob es irgendwelche Probleme gibt wenn ich ein Fahrzeug nach meinen wünschen bestelle. Und dieses solltest du nun mal endlich zur Kenntnis nehmen !!!

Letztendlich sehe ich es auch so, wenn jeder sowas von einem Autohersteller hinnimmt und gar nichts tut, so wird es in Zukunft auch keine Veränderungen bzw. Verbesserungen geben und alles auf dem "Stand der Technik" bleiben.

Gruß
Tim

mach doch nicht son willi hier und kauf dir ein anderes handy...................

Zitat:

Original geschrieben von hardy_55


mach doch nicht son willi hier und kauf dir ein anderes handy...................

Würde ich ja gerne, ich habe ja auch bei VW und beim Händler nachgefragt mit welchem der von Ihnen aufgelisteten Handys der Betrieb funktioniert, aber du wirst es kaum glauben....bis heute habe ich darauf keine Antwort erhalten. Anscheinend ist VW nur bekannt mit welchen Geräten es Probleme gibt (meins sollte eigentlich nicht dazu gehören) und nicht welche einwandfrei funktionieren.

Trotzdem danke für den Tipp.

Gruß
Tim

na abgemeldet hast dich ja noch nicht, besteht also noch hoffnung das dir einer hilft😁

@Tim - habs ausprobiert:

Leider das selbe, wie Du beschrieben hast. Maximal Rufannahme, das war´s.
Schade, was anderes kann ich Dir leider nicht sagen. Ziemlich uncomfortabele Lösung - für soviel Geld!

Zitat:

Original geschrieben von gucw


Ziemlich uncomfortabele Lösung - für soviel Geld!

Genau das ist ja mein Problem...rund 500 Euro zum Fenster rausgeschmissen, aber man ist dafür ja auf dem "Stand der Technik". Mit einem Headset für 30 Euro habe ich den gleichen Komfort wie nun mit der tollen FSE von VW.

Gruß
Tim

Tim und gucv, jetzt muss ich nochmal nachfragen, weil ich einen schlimmen Verdacht habe, wo das Problem liegt:

1. Hat das Auto eine MFA+ (MaxiDOT)?
2. Hat das Auto ein Multifunktionslenkrad?
2a. (Falls 2 = Ja) sind darauf separate Tasten für Rufannahme, Rufabbau und Sprachwahl?

Mein Verdacht ist, dass ihr alle Fragen mit "Nein" beantworten werdet.

Zitat:

Original geschrieben von Tim



Das Problem ist mir doch schon längst bekannt. Ich verstehe nur nicht was ihr immer mit euer "Stand der Technik" habt. Fakt ist doch, das der frühere Stand nun mal deutlich besser war. Oder kann ich nun auch davon ausgehen, das die Airbags auch nicht mehr funktionieren, weil das ja jetzt "Stand der Technik" ist ????

Es ist aber halt nunmal technisch so, dass es nur noch per Bluetooth geht.Ob Du Dich auf den Kopf stellst oder nicht.Wann verstehst Du es endlich????

Zitat:

Original geschrieben von Tim


Letztendlich sehe ich es auch so, wenn jeder sowas von einem Autohersteller hinnimmt und gar nichts tut, so wird es in Zukunft auch keine Veränderungen bzw. Verbesserungen geben und alles auf dem "Stand der Technik" bleiben.

Ich sehe es schon als Verbesserung an, wie VW es löst mit Bluetooth.So kann nämlich jeder per Bluetooth sein Handy koppeln, auch wenn er keine passende Schale für sein Handy hat.Von daher ist es schon ein Fortschritt.

Natürlich nicht für Dich,weil Du ja keine beleuchtete Tastatur mehr hast-

Also ich wünsche Dir viel Spass beim Anwalt.Halt uns auf dem Laufenden

Zitat:

Original geschrieben von mobafan


Tim und gucv, jetzt muss ich nochmal nachfragen, weil ich einen schlimmen Verdacht habe, wo das Problem liegt:

1. Hat das Auto eine MFA+ (MaxiDOT)?
2. Hat das Auto ein Multifunktionslenkrad?
2a. (Falls 2 = Ja) sind darauf separate Tasten für Rufannahme, Rufabbau und Sprachwahl?

Mein Verdacht ist, dass ihr alle Fragen mit "Nein" beantworten werdet.

Sorry, aber was MFA+ ist weiss ich leider nicht, höre ich das erste Mal. Ich habe ein Multifunktionslenkrad, allerdings hat es (was die Handyfunktionen betrifft) nur die Rufannahmetaste (ansonsten Laut/Leise, Menu)...es ist die Sonderausstattung "united" vielleicht hilft das ja weiter.

Gruß
Tim

Zitat:

Es ist aber halt nunmal technisch so, dass es nur noch per Bluetooth geht.Ob Du Dich auf den Kopf stellst oder nicht.Wann verstehst Du es endlich????

Ist ja o.k. das du mich für bescheuert hälst. Mir ist seit der Bestellung des Wagens bekannt das es nur noch über Bluetooth geht.

Aber kannst du mir vielleicht irgendeinen sinnvollen Grund bzw. Zweck nennen, warum das Display ausgeht, wenn das Handy doch in einer Ladeschale (die ja freundlicherweise über 100,-€ kostet) und somit auch am Strom angeschlossen ist.

Und kannst du mir noch einen sinnvollen Grund nennen warum sich die Tastatursperre nicht deaktiviert wenn ich das Handy in dies Ladeschale lege.

Und vielleicht kannst du mir ja auch noch einen sinnvollen Grund nennen warum ein Gespräch mit einem lauten Piepton unterbrochen wird, nur weil der Akku geladen wird ????

Ich warte schon auf die Megaschlauen antworten wie "Stand der Technik", "man weiss ja im dunkeln wo das Handy im Auto steckt".

Gruß
Tim

Zitat:

Original geschrieben von mobafan


Tim und gucv, jetzt muss ich nochmal nachfragen, weil ich einen schlimmen Verdacht habe, wo das Problem liegt:

1. Hat das Auto eine MFA+ (MaxiDOT)?
2. Hat das Auto ein Multifunktionslenkrad?
2a. (Falls 2 = Ja) sind darauf separate Tasten für Rufannahme, Rufabbau und Sprachwahl?

Mein Verdacht ist, dass ihr alle Fragen mit "Nein" beantworten werdet.

Alles "Ja!"

Deine Antwort
Ähnliche Themen