Neue Freisprecheinrichtung mit Nokia 6230i - nur Probleme !!!
Liebe Forengemeinde !
Da ich bei meinem neuen Golf ein erhebliches Problem habe, bin ich bei meiner Suche nach Problemlösungen auf dieses Forum gestoßen und habe mich auch sofort angemeldet.
Am 24.05.2008 konnte ich endlich meinen im Dezember 2007 !!! (3 Monate später als vereinbart) bestellten Golf Plus "United" 1,4 L Benziner 7-Gang DSG in Wolfburg abholen. Bin auch bis jetzt nach 2000 gefahrenen Kilometern mit dem Auto zufrieden.
Hier mein Problem :
Da ich beruflich viel mit dem Auto unterwegs bin und aus Gründen der Verkehrssicherheit habe ich für mein Nokia 6230i die "normale" Freisprecheinrichtung mit der entsprechenden Ladeschale (nicht die "premium"😉 bestellt. Neu war für mich das jetzt ja alles über Bluetooth läuft, bei meinen früheren Golfs gab es mit der Freisprechanlage niemals ein Problem Handy auf die Ladeschale und alles lief. Die Freisprecheinrichtung wurde auf mein Telefon eingestellt (funktionierte ohne Probleme) und telefonieren geht auch. Das Problem ist nur, das Display des Handy schaltet sich nach ca. 5 Sekunden aus (ist im Handy aber auf "ein" gestellt) und auch die Tastatursperre wird nicht deaktiviert. Dieses ist vor allem Nachts ein großes Problem, da man in der Dunkelheit das Handy nur noch "ertasten" kann, damit sich das Display wieder einschaltet. Ich denke das kann nicht im Sinne des Erfinders sein. Bei den Problemen bräuchte ich keine FSE sondern könnte auch mit einem Headset telefonieren.
Meinem Händler war diesem Problem nicht bekannt, aufgrund der Anfrage meines Händlers und mir in Wolfburg, sagte man mir ich müßte die Firmware meines Handys aktualisieren damit es funktioniert. Daraufhin habe ich einen halben Tag bei einem Nokia-Händler verbracht der mir die Firmware (zum Glück gratis da mein Handy noch in der Garantiezeit war) aktualisiert hat. Mit dem einzigen Erfolg, das mein Telefonbuch vom Handy weg war (die Rücksicherung über die Nokia-Software hatte leider nicht vollständig funktioniert) und die Probleme mit der Freisprecheinrichtung immer noch da waren.
Um die Fehlerquelle Handy komplett auszuschalten habe ich mein Handy bei meinem Stiefvater ausprobiert. Er hat einen ca. 1,5 Jahre alten Passat mit gleichen Freisprecheinrichtung und auch der Ladeschale für das Nokia 6230i. Und siehe da bei meinem Stiefvater funktionierte die Freisprecheinrichtung mit meinem Handy genau wie es sein sollte (Display bleibt an und die Tastatursperre wird deaktiviert). Wir haben danach noch die Ladeschale und Handys getauscht und in meinem Golf ausprobiert, aber die beschriebenen Probleme sind geblieben.
Aufgrund dieser Informationen die ich an meinen Händler und auch Wolfburg weitergereicht habe, bekam ich in dieser Woche von meinem Händler die Antwort "laut VW können keine Änderung in der Software der FSE vorgenommen werden und dieses Problem würde am Handy liegen". Mein Händler sagte mir, somit können wir an dem Problem nichts ändern. Doch ich kann und will mich damit einfach nicht zufriedenstellen, zumal die FSE mit meinem Handy bei dem Passat meines Stiefvaters einwandfrei funktioniert und soweit ich weiß die FSE ca. 400,- € Aufpreis kostet (nur was habe ich davon, wenn ich es nicht entsprechend benutzen kann).
Ich weiß nun wirklich nicht mehr weiter, daher hoffe ich hier auf einen Rat. Ich bin auch schon am Überlegen einen Rechtsanwalt in der ganzen Sache einzuschalten, nur weiß ich nicht ob es da große Erfolgsaussichten gibt.
Ich sag schon mal vielen Dank für eure Mithilfe.
Viele Grüße
Tim
Beste Antwort im Thema
Ich arbeite in einem VW-Betrieb und sehe es oft genug, dass Kunden sich vorher nicht über die angebotenen Funktionen informieren und nachher das als Fehler am Fahrzeug abtun, was dann gefälligst der Händler oder VW richten sollen. Und genau so klingt das bei Dir.
Wieviel Du für die FSE bezahlt hast, tut ja nichts zur Sache.
Aber auch die lächerliche Androhung mittm Anwalt (sorry, aber das ist USA-Niveau. Erstmal alles und jeden verklagen, dann wird die Welt besser) wird an der Funktionsweise der FSE absolut nichts ändern.
Dein Golf ist Modelljahr 08, somit erfolgt eine Kopplung ausschliesslich über Bluetooth, somit ist dies eine reine Datenverbindung. Was Du in dem Passat getestet hast (mit 1,5 Jahren wird das einer ausm Modelljahr 06 sein), ist noch die FSE, bei der manche Handys (SE...) nur über BT gekoppelt wurden oder so wie Dein 6230i über Kontakte in der Schale. Dass dort eine automatische Deaktivierung der Tastensperre erfolgt, ist klar. Das wird auch in jeden Fahrzeug bis Modelljahr 08 so sein.
Aber in Deinem eben nicht und wenn Du die Tastensperre nicht dauerhaft deaktivierst, dann kannst Du dich jedesmal darüber aufregen. Nur sehe ich weder einen technischen Mangel noch eine Möglichkeit, diesen Zustand zu ändern. Und was anderes wirst Du von VW auch nicht zu hören bekommen.
Und sicherheitsrelevant ist sicher kein Argument. Wirst Du angerufen, ist das Display beleuchtet. Ist die Tastensperre deaktiviert, dann ebenfalls beim ersten Tastendruck. Was soll das mit Sicherheit zu tun haben?!?
Du kannst entweder wie ein normaler Mensch mit dem Stand der Technik umgehen und musst Dich eben etwas anpassen, oder infomierst Dich in Zukunft vorher. Aber das Anwaltsgelaber von Kunden, die in allem einen technischen Fehler am Fahrzeug sehen, ist echt peinlich.
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
DU gehst von anderen Fahrzeugen aus, damit ist das Argument selbst schon mal lächerlich. Wie Du wohl weisst, gibt es technsiche Änderungen, Fortschritt usw. Nur weil vor paar Jahren etwas so war und jetzt nicht mehr, ist das kein Fehler. Auch wenn Du es immer so nennst.
Wenn Du dich nicht vor dem Kauf eines Fahrzeugs über so etwas informierst (ich hab darum extra geschrieben, dass solche Änderungen auch oft in Foren beschrieben werden und die Zeit haste ja wohl, der Händler hat Vorführwagen da.....), dann schrei nicht einfach, dass der Hersteller schuld sei, es Fehler sind und droh nicht mit nem Anwalt. Sondern find Dich einfach mit dem technischen Stand ab.Die FSE von Deinem Stiefvater ist aber nicht gleich mit Deiner, also ist die auch nicht zum Vergleich geeignet. Auch wenn es Dir nicht passt, Deine FSE arbeitet völlig normal und ohne Fehler. Auch wenn Du dich auf den Kopf stellst.
Ich würde deine Argumente eher als lächerlich bezeichnen, aber ich erwarte von einem VW Mitarbeiter auch nichts anderes. Na ja, nachdem ich mit meinem neuen Fahrzeug schon den Händler gewechselt habe werde ich wohl beim nächsten Wagen die Marke wechseln. Ich bin selbst in der Dienstleistungsbranche tätig und würde ich mich so meinen Kunden gegenüber verhalten wie VW es tut, wäre ich wohl schon längst pleite....soviel zu dem Thema. Ich denke dieser Thread kann damit auch geschlossen werden, denn es führt ja zu nichts...außer das ich vielleicht vor dem nächsten Autokauf noch eine Ausbildung als KFZ-Mechaniker bzw. Elektriker machen müßte.
Gruß
Tim
Was Du von meinen Argumente hälst, ist mir ehrlich gesagt egal. Auf Kunden wie Dich kann JEDE Automarke gerne verzichten! Und wenn es Dir nicht passt, wie Dir in Deiner Werkstatt bei den angeblichen Problemen geholfen wird, dann würd ich mir doch langsam mal Gedanken machen, ob Du dich nicht einfach in etwas reingesteigert hast und jedem die Schuld geben willst, aber ja nicht akzeptieren, dass es nunmal so Stand der Technik ist.
Lächerlich fand ich schon den Satz mit Deinem Anwalt, Sicherheitsrelevant usw. Sobald Leute mit so nem Spruch kommen, ist schon absolut klar, was für Menschen das sind. Aber wenn Du wirklich in der Dienstleistung arbeitest (evtl. sogar mit Kundenkontakt), bekommst Du vielleicht auch mal so Anwalts-Schreier und "Alle sind schuld, nur ich nicht".
Wenn man schon versucht, Dir irgendwie bei den "Problemen" zu helfen, Dir das Ergebnis aber nicht passt, dann ist das sicher nicht die Schuld der anderen. Aber dann geh auch nie mehr in eine Werkstatt, das kann Dir noch öfter passieren.
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Wenn man schon versucht, Dir irgendwie bei den "Problemen" zu helfen, Dir das Ergebnis aber nicht passt, dann ist das sicher nicht die Schuld der anderen. Aber dann geh auch nie mehr in eine Werkstatt, das kann Dir noch öfter passieren.
In eine VW Werkstatt sollte ich da wirklich nicht gehen, ich hatte bei meinem letzten Golf nach 2,5 Jahren einen starken Wassereinbruch auf der Fahrerseite, dafür hat die tolle VW-Werkstatt fast 3 Wochen zur Reperatur gebraucht und da der Wagen ja 5 Monate über die Garantie hinaus war auch noch eine Rechnung von 1600,-€, natürlich war der Schaden danach nicht behoben....das zu deinen "tollen" Kollegen. Also brauchst du mit sowas auch nicht zu kommen....
Gruß
Tim
Zitat:
Original geschrieben von Tim-xxx
In eine VW Werkstatt sollte ich da wirklich nicht gehen, ich hatte bei meinem letzten Golf nach 2,5 Jahren einen starken Wassereinbruch auf der Fahrerseite, dafür hat die tolle VW-Werkstatt fast 3 Wochen zur Reperatur gebraucht und da der Wagen ja 5 Monate über die Garantie hinaus war auch noch eine Rechnung von 1600,-€, natürlich war der Schaden danach nicht behoben....das zu deinen "tollen" Kollegen. Also brauchst du mit sowas auch nicht zu kommen....Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Wenn man schon versucht, Dir irgendwie bei den "Problemen" zu helfen, Dir das Ergebnis aber nicht passt, dann ist das sicher nicht die Schuld der anderen. Aber dann geh auch nie mehr in eine Werkstatt, das kann Dir noch öfter passieren.Gruß
Tim
Ich mische mich jetzt auch mal ein.
Lieber Tim.Ich habe mir diesen Beitrag jetzt lange genug angesehen.Aber Dir ist echt nicht mehr zu helfen-
Nimm doch einfach mal was an von Anderen!
Und hör auf permanent nur rumzumeckern-
Man wollte Dir hier helfen, Du lässt es nur nicht zu-
Von daher hör bitte auf, immer über "VW und seine Mitarbeiter " zu schimpfen.
DU ganz alleine bist das Problem und Niemand anders-
Wenn Du bei mir in der Firma so auftreten würdest, dann würde ich Dir zeigen, wo der Maurer bei uns das Loch gelassen hat.Und glaub mir.Mein Chef stünde hinter mir
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von benki
Ich mische mich jetzt auch mal ein.
Lieber Tim.Ich habe mir diesen Beitrag jetzt lange genug angesehen.Aber Dir ist echt nicht mehr zu helfen-
Nimm doch einfach mal was an von Anderen!
Und hör auf permanent nur rumzumeckern-
Man wollte Dir hier helfen, Du lässt es nur nicht zu-
Von daher hör bitte auf, immer über "VW und seine Mitarbeiter " zu schimpfen.
DU ganz alleine bist das Problem und Niemand anders-
Wenn Du bei mir in der Firma so auftreten würdest, dann würde ich Dir zeigen, wo der Maurer bei uns das Loch gelassen hat.Und glaub mir.Mein Chef stünde hinter mir
Sorry, ich habe die Vorschläge soweit es ging ja angenommen. Aber was ist das denn bitte für eine Hilfe "das ist nun mal der Stand der Technik und ich solle mich gefälligst damit abfinden".
Gruß
Tim
Zitat:
Original geschrieben von Tim-xxx
Sorry, ich habe die Vorschläge soweit es ging ja angenommen. Aber was ist das denn bitte für eine Hilfe "das ist nun mal der Stand der Technik und ich solle mich gefälligst damit abfinden".Zitat:
Original geschrieben von benki
Ich mische mich jetzt auch mal ein.
Lieber Tim.Ich habe mir diesen Beitrag jetzt lange genug angesehen.Aber Dir ist echt nicht mehr zu helfen-
Nimm doch einfach mal was an von Anderen!
Und hör auf permanent nur rumzumeckern-
Man wollte Dir hier helfen, Du lässt es nur nicht zu-
Von daher hör bitte auf, immer über "VW und seine Mitarbeiter " zu schimpfen.
DU ganz alleine bist das Problem und Niemand anders-
Wenn Du bei mir in der Firma so auftreten würdest, dann würde ich Dir zeigen, wo der Maurer bei uns das Loch gelassen hat.Und glaub mir.Mein Chef stünde hinter mirGruß
Tim
Ja? Hallo?????? Was soll man denn bitte schön machen? Wenn es doch nunmal so ist??????
Du wirst Dich damit abfinden müssen-
Und ausserdem weiss ich garnicht, wo das Problem ist?
Ich habe selber ein 6300 in einer Bury Car Talk-( ähnlich der Anlage ab Werk).
Du tust ja grad so, als ob das Telefon schir unerreichbar weit weg von Dir wäre-
Ich kann mit einem Tastendruck aus dem Augenwinkel heraus das Telefon bedienen-
Schade, dass man die Beiträge nich mehr negativ bewerten kann... Deiner hätte sonst einen sowas von roten Balken. Wenn alle VW Betriebe bzw. Mitarbeiter so denken würden wie Du, dann gute Nacht. Wenn ein verzweifelter Kunde nur andeutet von seinen Rechten gebrauch zu machen, weil ihm nicht geholfen wurde, muss man ihn deswegen ja nicht gleich als penetranten Dauernörgler abstempeln.
Dieser tread ist mittlerweile auf einem Niveau angelangt, an dem sich alle Beteiligten mal fragen sollten, wohin das eigentlich führen soll.
Der Ersteller hat ein Problem und hier Hilfe gesucht. Am Ende gingen nur noch gegenseitige Beschimpfungen hin und her.
Ich finde, wir sollten zum eigentlichen Problem zurückkehren oder den thread beenden.
Gruß an alle
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Was Du von meinen Argumente hälst, ist mir ehrlich gesagt egal. Auf Kunden wie Dich kann JEDE Automarke gerne verzichten! Und wenn es Dir nicht passt, wie Dir in Deiner Werkstatt bei den angeblichen Problemen geholfen wird, dann würd ich mir doch langsam mal Gedanken machen, ob Du dich nicht einfach in etwas reingesteigert hast und jedem die Schuld geben willst, aber ja nicht akzeptieren, dass es nunmal so Stand der Technik ist.
Lächerlich fand ich schon den Satz mit Deinem Anwalt, Sicherheitsrelevant usw. Sobald Leute mit so nem Spruch kommen, ist schon absolut klar, was für Menschen das sind. Aber wenn Du wirklich in der Dienstleistung arbeitest (evtl. sogar mit Kundenkontakt), bekommst Du vielleicht auch mal so Anwalts-Schreier und "Alle sind schuld, nur ich nicht".Wenn man schon versucht, Dir irgendwie bei den "Problemen" zu helfen, Dir das Ergebnis aber nicht passt, dann ist das sicher nicht die Schuld der anderen. Aber dann geh auch nie mehr in eine Werkstatt, das kann Dir noch öfter passieren.
Zitat:
Original geschrieben von bodape
Schade, dass man die Beiträge nich mehr negativ bewerten kann... Deiner hätte sonst einen sowas von roten Balken. Wenn alle VW Betriebe bzw. Mitarbeiter so denken würden wie Du, dann gute Nacht. Wenn ein verzweifelter Kunde nur andeutet von seinen Rechten gebrauch zu machen, weil ihm nicht geholfen wurde, muss man ihn deswegen ja nicht gleich als penetranten Dauernörgler abstempeln.Dieser tread ist mittlerweile auf einem Niveau angelangt, an dem sich alle Beteiligten mal fragen sollten, wohin das eigentlich führen soll.
Der Ersteller hat ein Problem und hier Hilfe gesucht. Am Ende gingen nur noch gegenseitige Beschimpfungen hin und her.
Ich finde, wir sollten zum eigentlichen Problem zurückkehren oder den thread beenden.
Gruß an alle
Peter
Schön das es wenigstens einer ähnlich sieht wie ich. Ich hatte schon vermutet das hier wäre ein Forum für frustrierte VW Mitarbeiter.
Gruß
Tim
@themenstarter
Tolle Diskussion! Aber, Dein Problem liegt vielleicht auch an der Handykonfiguration. Du kannst meines Erachtens das Car-Profil anpassen, dass bei Netzbetrieb eine Dauerbeleuchtung aktiviert ist und die automatische Tastensperre deaktiviert ist! Das sollte eigentlich Dein Sicherheitsproblem lösen?!
Im Handy: Menu-> Einstellungen -> Zubehör -> Beleuchtung -> Automatisch (geht nach 15 sec aus) oder EIN (bleibt dauerhaft an)
Meld dich mal wenn Du es probiert hast!
ach so, nochwas: Seid lieb zueinander!
Fassen wir mal zusammen:
Die FSE des TE funktioniert einwandfrei und ohne Mangel. Die beschriebenen Einschränkungen sind Stand der Technik, woran schon mal gar kein Händler was ändern kann und VW selbst sicher auch nichts tun wird.
Argumente wie sicherheitsrelevant wegen fehlender Displaybeleuchtung und aktivierter Tastensperre sind Nonsens. Das Handy ist nicht im Kofferraum, sondern immer am selben Platz, direkt neben dem Radio und die Schale hat beleuchtete Tasten. Eine Tastensperre kann man vor dem Einlegen in die Schale manuell deaktivieren.
Ich bin der Meinung, dem Kunden wurde mehr als genug geholfen! Was soll das Geschwätz? Nicht jede Beanstandung eines Kunden ist gerechtfertigt und liegt absolut kein Fehler vor, ist nur der Kunde mit der Bedienung unzufrieden und man kann daran nichts ändern, dann kann er sauer sein und meckern wie er will, ES IST EINFACH SO! Da nützt auch ein Anwalt, Luft anhalten oder gegen die Wand schlagen nichts, auch nicht hier Beleidigungen anzubringen, die er wohl bei seinem Händler auch gebracht hätte.
Jeder Kunde hat das Recht darauf, dass sein Händler sich das Problem anhört und natürlich auch versucht, es zu beheben bzw. dem Kunden entgegen zu kommen. Aber wenn absolut kein Mangel vorliegt und der Kunde das nicht einsieht, ist er weder im Recht, noch braucht er mit einem Anwalt zu drohen. Ab da handelt er nur noch lächerlich und ist eben ein Dauernörgler.
Von VW ist vorgesehen, bei einer Fehlersuche, die sich lediglich als Fehlbedienung des Kunden herausstellt (die wenigsten lesen die Bedienungsanleitung, informieren sich selbst oder schieben es auf ihr Zubehör, sondern fahren immer gleich zum Händler und beschweren sich), dann haben wir das Recht, ihm das in Rechnung zu stellen. Was man auch anscheinend viel öfter tun sollte, vielleicht würden manche mal das Gerenne zum Händler wegen Kleinigkeiten, die sie selbst beheben könnten oder die Anleitung verrät, in Zukunft unterlassen.
Und wenn es eben kein Problem gibt, auch wenn der Kunde das anders sieht, dann muss er damit leben. Ja ja, schlechte Welt und bei allen anderen Herstellern ist das besser.
Schaut euch einfach mal in anderen Bereichen um, dort ist es so. Kauf ich ein Handy im Internet und gebe ich es bei einem örtlichen Händler zur Reparatur ab, dann muss ich eine Gebühr zahlen, sollte das Handy dort nicht gekauft worden sein.
Lass mal nen Monteur anfahren wegen einer angeblichen Beanstandung: Ists ne Fehlbedienung, darfste auch ne Pauschale bezahlen.
Somit würd ich mal nicht über alles meckern und die Schuld immer auf den Händler schieben.
Und bitte schliesst den Thread!
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Fassen wir mal zusammen:Die FSE des TE funktioniert einwandfrei und ohne Mangel. Die beschriebenen Einschränkungen sind Stand der Technik, woran schon mal gar kein Händler was ändern kann und VW selbst sicher auch nichts tun wird.
Argumente wie sicherheitsrelevant wegen fehlender Displaybeleuchtung und aktivierter Tastensperre sind Nonsens. Das Handy ist nicht im Kofferraum, sondern immer am selben Platz, direkt neben dem Radio und die Schale hat beleuchtete Tasten. Eine Tastensperre kann man vor dem Einlegen in die Schale manuell deaktivieren.Ich bin der Meinung, dem Kunden wurde mehr als genug geholfen! Was soll das Geschwätz? Nicht jede Beanstandung eines Kunden ist gerechtfertigt und liegt absolut kein Fehler vor, ist nur der Kunde mit der Bedienung unzufrieden und man kann daran nichts ändern, dann kann er sauer sein und meckern wie er will, ES IST EINFACH SO! Da nützt auch ein Anwalt, Luft anhalten oder gegen die Wand schlagen nichts, auch nicht hier Beleidigungen anzubringen, die er wohl bei seinem Händler auch gebracht hätte.
Jeder Kunde hat das Recht darauf, dass sein Händler sich das Problem anhört und natürlich auch versucht, es zu beheben bzw. dem Kunden entgegen zu kommen. Aber wenn absolut kein Mangel vorliegt und der Kunde das nicht einsieht, ist er weder im Recht, noch braucht er mit einem Anwalt zu drohen. Ab da handelt er nur noch lächerlich und ist eben ein Dauernörgler.
Von VW ist vorgesehen, bei einer Fehlersuche, die sich lediglich als Fehlbedienung des Kunden herausstellt (die wenigsten lesen die Bedienungsanleitung, informieren sich selbst oder schieben es auf ihr Zubehör, sondern fahren immer gleich zum Händler und beschweren sich), dann haben wir das Recht, ihm das in Rechnung zu stellen. Was man auch anscheinend viel öfter tun sollte, vielleicht würden manche mal das Gerenne zum Händler wegen Kleinigkeiten, die sie selbst beheben könnten oder die Anleitung verrät, in Zukunft unterlassen.
Und wenn es eben kein Problem gibt, auch wenn der Kunde das anders sieht, dann muss er damit leben. Ja ja, schlechte Welt und bei allen anderen Herstellern ist das besser.Schaut euch einfach mal in anderen Bereichen um, dort ist es so. Kauf ich ein Handy im Internet und gebe ich es bei einem örtlichen Händler zur Reparatur ab, dann muss ich eine Gebühr zahlen, sollte das Handy dort nicht gekauft worden sein.
Lass mal nen Monteur anfahren wegen einer angeblichen Beanstandung: Ists ne Fehlbedienung, darfste auch ne Pauschale bezahlen.Somit würd ich mal nicht über alles meckern und die Schuld immer auf den Händler schieben.
Und bitte schliesst den Thread!
Gut gebrüllt Löwe, ich glaube Deine Meinung kennt jetzt jeder! (hast sie ja schließlich schon 3x eingetippt!?)
Vielleicht solltest Du für Dich den Thread schließen, alle anderen versuchen es mit Konstruktivität!
@Tim: Heute nachmittag probier ich mal ein 6230i an meiner Diensthardware (Golf Plus mit FSE und AK-Schale) aus. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bodape
Ich finde, wir sollten zum eigentlichen Problem zurückkehren oder den thread beenden.Gruß an alle
Peter
Das Problem ist bereits lange erledigt.Nur das Problem ist, dass Derjenige sich damit nicht abfinden will.
Es ist nunmal technischer Stand und Basta.
Zitat:
Original geschrieben von Tim-xxx
Schön das es wenigstens einer ähnlich sieht wie ich. Ich hatte schon vermutet das hier wäre ein Forum für frustrierte VW Mitarbeiter.
Gruß
Tim
Nein ist es sicherlich nicht.Dir haben hier einige versucht zu ghelfen.Nur DU bist Derjenige welche, der es nicht einsieht-
Zitat:
Original geschrieben von bodape
@Moderator: Bitte den thread endlich schließen. Ich kann es nicht mehr ertragen!
Dann schau halt nicht rein