Neue Ford Dashcam
Habe heute neue Dashcam von Ford gefunden, liest sich gut, hat wer Details oder Erfahrungen?
Integration Sync 3, Ford Garantie...
Info hier
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 2. Februar 2020 um 10:58:19 Uhr:
Ich würde ja trotzdem immer noch gerne wissen ob jemand sich die von Ford hat einbauen lassen.
Tests von Dashcams gibt es zur genüge in den PC und Technikzeitungen die ich mir jeden Monat kaufe 😉
Bekomme meine Originale Ford morgen eingebaut, werde ausgiebig testen und dann berichten.
188 Antworten
Zitat:
@Lumpy1974 schrieb am 18. Oktober 2019 um 16:28:06 Uhr:
Meine Frage welches ist zu empfehlen und hat auch die Möglichkeit eine Fahrt komplett aufzunehmen (Urlaubsfahrt)
Besten dank schon mal.
Komplett aufnehmen kannst du nicht, sie schaltet nach einer gewissen zeit ab, nimmt nur noch auf im endlosmodus.
Moin
ich habe mir die Dashcam einbauen lassen (Einbau 150,-}
Bei mir funktioniert Sie aber nicht wirklich und die Werkstatt hat keine Ahnung und Behauptet das ist alles so richtig.
Meine Cam zeichnet nur für den Zeitraum auf wenn ich diese Manuel auslöse. (1min/3min/5min)
In der App ist aber auch keine Einstellmöglichkeit das ich sagen kann das Sie im Loop aufzeichnen soll ( Habe das Iphone x)
Wenn ich den Wagen ausmache geht auch die Kamera aus (also keine Parkfunktion) Werkstatt behauptet das die Cam richtig verdrahtet ist.
Wie ist das bei euch. wie Stellt ihr die cam ein, das sie im Loop aufzeichnet?
Gruß Lars
Hallo Lars,
genau das ist der Hauptgrund, warum ich mir diese Dashcam nicht gekauft habe: Sie nimmt nur auf, wenn sie manuell gestartet wird! Steht auch so in der Bedienungsanleitung, die man bei Ford bekommen kann. Warum man bei Ford nicht wie bei 99% aller anderen Dashcam-Hersteller so vorgegangen ist, dass die Cam anfängt aufzunehmen wenn die Zündung eingeschaltet wird, ist nicht nachvollziehbar für mich.
Weiter Gründe für einen Nichtkauf:
Kamera ist zu teuer
technische Hardwaredaten nicht erhältlich
Selbsteinbau nahezu unmöglich, wenn man die Einbauanleitung liest
Fraglich ob es Firmware-Updates dafür geben wird
Einbindung ins SYNC 3 nur über Smartphone mit Kabel (zumondest bei Android)
Habe keine Erfahrung damit, aber eine Einbindung ins Sync scheint es zu geben und einen Unfallmodus auch. Also muss ja doch irgendwie automatisch aufgenommen werden, wenn es diesen gibt.
Bei Unfall kannst Du wohl auf die Daten zugreifen, sonst nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Odin-2020 schrieb am 25. Dezember 2020 um 08:08:22 Uhr:
Moinich habe mir die Dashcam einbauen lassen (Einbau 150,-}
Bei mir funktioniert Sie aber nicht wirklich und die Werkstatt hat keine Ahnung und Behauptet das ist alles so richtig.Meine Cam zeichnet nur für den Zeitraum auf wenn ich diese Manuel auslöse. (1min/3min/5min)
In der App ist aber auch keine Einstellmöglichkeit das ich sagen kann das Sie im Loop aufzeichnen soll ( Habe das Iphone x)
Wenn ich den Wagen ausmache geht auch die Kamera aus (also keine Parkfunktion) Werkstatt behauptet das die Cam richtig verdrahtet ist.Wie ist das bei euch. wie Stellt ihr die cam ein, das sie im Loop aufzeichnet?
Gruß Lars
Die Cam nimmt definitiv im Endlosmodus auf, alte Daten werden kontinuierlich überschrieben, sie läuft immer mit und speichert bei Ereignissen. Parkmodus ist dann aktiv, wenn etwas dein Fahrzeug berührt dann startet sie. Wenn du jetzt auf Ereignis speichern drückst, dann speichert sie den Zeitrahmen den du nanntest. Meine Dash funktioniert tadellos, sie ist perfekt eingebunden ins Sync. Was ich dir recht geben muss, man bekommt bessere kameras für weniger, aber die aufnahmequalität ist eigentlich ziehmlich gut.
Zitat:
@Odin-2020 schrieb am 25. Dezember 2020 um 08:08:22 Uhr:
Moinich habe mir die Dashcam einbauen lassen (Einbau 150,-}
Bei mir funktioniert Sie aber nicht wirklich und die Werkstatt hat keine Ahnung und Behauptet das ist alles so richtig.Meine Cam zeichnet nur für den Zeitraum auf wenn ich diese Manuel auslöse. (1min/3min/5min)
In der App ist aber auch keine Einstellmöglichkeit das ich sagen kann das Sie im Loop aufzeichnen soll ( Habe das Iphone x)
Wenn ich den Wagen ausmache geht auch die Kamera aus (also keine Parkfunktion) Werkstatt behauptet das die Cam richtig verdrahtet ist.Wie ist das bei euch. wie Stellt ihr die cam ein, das sie im Loop aufzeichnet?
Gruß Lars
Kamera zeichnet permanent auf und speichert die Daten eben nur dauerhaft wenn ein Unfall passiert (über GPS sensor wird dieser festgestellt)
Oder man manuell den Knopf drückt.
Wenn man selbst drückt dann wird nicht ab diesem Zeitpunkt aufgezeichnet sondern die Aufzeichnung der letzten Minute (oder 2, je nach Einstellung) und die der folgenden gespeichert
Macht also alles genau richtig die Kamera
Daß die Kamere nur ein paar Minuten aufnimmt und auch nur wenn man den Knopf drückt, ist der DSGVO geschuldet.
Es ist nicht zulässig, permanent und ohne Anlaß aufzunehmen (also nicht dauerhaft), sondern nur, um ein bestimmes Ereignis aufzuzeichnen.
Oft ist es aber so, daß man vergisst, den Knopf zu drücken, oder erst zu Hause feststellt, daß eine bestimmte Situation es doch wert gewesen wäre, sie zu sichern.
Ich habe eine Garmin 55 (mit vorgesetztem Polfilter), die hat nach einem Firmwareupdate die DSGVO-konforme Aufzeichnungsfunktion bekommen - habe ich aber nach einem kurzen Test deaktiviert und zeichne wieder alles auf.
Auch lasse ich die Kamera mit 60fps aufzeichnen, weil ich dann die doppelte Anzahl von Einzelbildern bekomme und so bei sehr kurzen Ereignissen, oder wenn man schnell an etas vorbeifährt, immer noch was auf den Aufnahmen erkennt. Bei 30fps könnte man ggf nichts mehr erkennen.
Daß ich mit der höheren "Auflösung" auch mehr Speicher brauche, stört mich nicht.
ciao Maris
Leider habe ich bisher noch keine Werkstatt gefunden, die sie mir einbauen würde zu einem vernünftigen Preis. Suche nach den Feiertagen mal weiter.
Meine Werkstatt will 100 Euro für den Einbau haben,
wird Dir aber etwas weit von K... sein, oder wie weit würdest du fahren?
Kann mir jemand weiterhelfen? Ich habe seit 1 Woche keine WLAN Verbindung mehr. Gerät wird nicht gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen?WLAN Einstellungen etc...? Bin gerade etwas hilflos...danke.
Vielleicht könnte das eine Alternative für den einen oder anderen von euch sein:
Altes Handy als Dashcam nutzen: So geht's legal und sicher
Nimmt die originale FordCam wirklich keinen Ton auf? Habe keine Hinweise in der Bedienungsanleitung in der app gefunden.
Also die Dashcam nimmt keinen Ton auf, das ist korrekt.
Ich hab bei meiner, verbaut in meinem Fiesta aber ein anderes Problem.
Ich kann sie nur in etwa 50% der Fälle über mein Display im Auto bedienen, denn Sync erkennt nur in diesen Fällen das ich die Dashcam App auf meinem Telefon installiert habe.
Hat da einer eine Ahnung warum das so ist?
Dann das exportieren von Videos ist abartig langsam.
Man muss ja die ganze Zeit im Auto sitzen wenn man die Videos Downloadet, macht man das Auto aus und steigt aus, wird direkt die Verbindung gekappt.
Dazu dauert das downloaden über W-Lan auch noch extrem lang.
Das die Dashcam noch fest verbaut ist und nicht abnehmbar macht die Sache nicht besser.
Das hätte man anders lösen müssen.
Und hat noch jemand das Problem, wenn ich den Unfallmodus aktiviert habe, nimmt die Cam dauerhaft auf und speichert die Daten fest.
So als würde der Modus bei mir dauerhaft ausgelöst.
Da reichen schon Stöße durch Schlaglöcher, das gleiche beim dem Parkmodus, der nimmt so oft irgendwelche Dinge auf wo nichts passiert.
Mein Auto steht in der Garage und da wird teilweise zwei drei mal über nacht der Parkmodus ausgelöst.