Neue Ford Dashcam

Ford Focus Mk4

Habe heute neue Dashcam von Ford gefunden, liest sich gut, hat wer Details oder Erfahrungen?
Integration Sync 3, Ford Garantie...
Info hier

https://www.ford-zubehoer.at/.../2421817

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 2. Februar 2020 um 10:58:19 Uhr:


Ich würde ja trotzdem immer noch gerne wissen ob jemand sich die von Ford hat einbauen lassen.
Tests von Dashcams gibt es zur genüge in den PC und Technikzeitungen die ich mir jeden Monat kaufe 😉

Bekomme meine Originale Ford morgen eingebaut, werde ausgiebig testen und dann berichten.

188 weitere Antworten
188 Antworten

Hast Du schon einmal probiert, die SD-Karte zu entfernen und die Videos auf den heimischen Rechner zu kopieren?

Ja na klar, das hat ein Mal funktioniert, danach landete sie im falschen Schlitz in den sie Instant durchrutschte...
Seitdem nutze ich eine 64gb anstatt der anbei liegenden 32gb...

Darf ich mich bitte hier mit einklinken (ansonsten muss ich woanders ein neues UV basteln MK7/8...).
Garmin 56 - hab ich seit Mitte 2020 auch und mittlerweile bin ich am Verzweifeln mit dem Teil. Genutzt wird die Dashcam seit Dezember 2020, also noch kein Jahr ...
Auf Laptop kopieren kann ich nichts - weil meine beiden Laptops schlichtweg keinen Kartenschlitz haben und die Karte mit Adaptr am uralten XP-Laptop gar nicht erst erkannt wird (in 2020 ging das dort noch).

Videos und Bilder werden beim Fahren gar nicht überschrieben - die Dashcam hat einfach die Karte vollgeschrieben und dann gemeldet "muss erstmal neu formatiert werden". Gut, tat ich auf dem Parkplatz ... Monitor schien wieder Fahrt anzuzeigen. Beim nächsten Start paar Tage später erschien dort plötzlich "Karte tauschen, hat Lebensende erreicht" (sinngemäß!). Hab die Dashcam also mit nach Hause genommen und hier versucht. No way. Formatiert wurde sie übrigens nur dieses eine einzige Mal und die Karte war auch nagelneu (Hama).
An der Dashcam komme ich jetzt in keinem der Menüs mehr zu "Karte formatieren". Stattdessen wurden mir "nicht gespeicherte Videos" angezeigt. Nachdem ich die manuel gelöscht hab - nimmt die Kamera plötzlich wieder auf als wäre nichts gewesen. Softwarefehler?
Gibts irgendwo ein Menü, wo man einstellen kann, dass schlichtweg überschrieben wird? Fühle mich grad doof und hilflos und muss heute wieder fahren, brauche die Dashcam heute also wieder. An der Karte scheint der Fehler jedenfalls doch nicht gelegen zu haben ... Hat jemand Ähnliches erlebt und kann helfen? Danke vorab! Stoßgebete gen Himmel!

Hallo,
normal sollte dort im Menü irgendwo der Punkt sein, alte Videos überschreiben.
Das hat normalerweise jede Dashcam.
Zur Karte, naja Hama...
Würde da lieber etwas anderes kaufen.
Sowas z.B.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Es gibt auch Adapter für den USB Anschluss um die Speicherkarte einzuschieben.
Ich nutze so einen an meinem PC.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Ähnliche Themen

Danke! (Einstellung "sofort löschen und überschreiben" ging übriges soeben (gestern nicht!).
Ja, SanDisc ist gut. Hama hatte ich nur für die Dashcam gekauft als Doppelpack (im Angebot - Gier und Geiz rächt sich). SanDisc und Sony hab ich als externe FP ... Hama nutzt aber mein Arbeitgeber seit vielen Jahren ...:-)))

Das problem bei Speicherkarten ist, die sind nicht für dauerhaftes beschreiben und löschen ausgelegt.
Wenn dann noch eine nicht so gute Karte dazu kommt gibt es innerhalb kürzester Zeit Ausfälle.
Neu teurere Karte schützt da im begrenzten Maße davor.
Das Grundproblem ändert sich aber auch damit nicht.
In Dashcams die Karten regelmäßig formatieren und bei den kleinsten Ausfallerscheinungen austauschen.

Ja, stimmt ja. Nur wurde bislang in den vergangenen Monaten nur 1x formatiert und - die Dashcam hat sich stur geweigert zu überschreiben.
Bin grad zurück von der Tour und --- liebe Dashcam hat sich heut (erstmals) geweigert, sich überhaupt anzuschalten. Keine Anzeige am Monitor trotz Anschluss USB. (oder Madame muss ab jtzt jedesmal manuell angeschaltet werden per Knopfdruck ... muss nochmal ins Handbuch ...) - denn ohne Kabel und per Knopfdruck lässt sie sich anschalten.

Vll ist sie auch einfach nur defekt.
Die Dashcams die ich bisher in der Hand hatte waren alle nicht so qualitativ hochwertig 😁
Würde da für keine meine Hand ins Feuer legen.

Danke. Fehlersuche halt. Es kann ja nur die Dashcam oder die Speicherkarte sein ...
Genau für solche Fragen sind Foren perfekt. Erfahrungsaustausch. Ich danke vielmals!

Ich hab die Vorgänger Cam - Garmin 55.
Nach einem Update gab es dann zusätzlich den Auswahlpunkt, daß die Cam DSGVO konform aufnimmt und nicht die Karte vollschreibt und dann die jeweils letzte Aufnahme überschreibt.
Das sollte auch die 56 können.

Ich benutze eine recht hochwertige 64Gb Karte - ich meine die ist von Samsung.
Wenn ich nach ein paar Wochen meine gespeicherten Videos sichte, wird sie danach jeweils formatiert.
Das macht sie sicher schon 3 Jahre ohne Probleme mit.

ciao Maris

Danke @Rhodosmaris - aber leider hast Du mir grad eine ganz neue Baustelle eröffnet. Update? Ich hatte mich schon gefragt, ob es sowas überhaupt gibt für diese Kamera ... btw hab ich im ganzen Jahr keine der Aufnahmen gesichtet sondern immer nur den Stecker in die USB geschoben. Ich wollte die Dashcam nicht wirklich für Streckenaufzeichnungen sondern - hatte einen mega schlimmen Unfall mit vorherigem Auto und eine Aufnahme im Moment des Crahs per Dashcam wäre ... unbezahlbar wertvoll - gewesen. Damals hatte ich aber keine ...
Also genügt mir in der Tat ein lückenloses Überschreiben. Ich muss auch nicht Aufnahmen auf PC speichern ...
Bin nachher gleich nochmal unterwegs und hoffe, diesmal schaltet sich die Kamera endlich wieder normal ein. Daumendrücken! Handbuch und "große bekannte Suchmaschine" wühle ich danach nochmal durch wegen möglicher Option Update ... btw auch - weil hier jemand von "preisgünstig/billigem" Modell schrieb: die 56 kostet immer noch um die €100 und ist eigentlich kein Billigteil ...
Mir ging jetzt nur noch durch den Kopf - was wäre (Stress und Kosten!) - würde identische Fehlfunktion bei einer fest im PKW eingebauten Dashcam sein. Lieber eine, die man ausbauen und mitnehmen kann - auch wenns nicht so schick ausschaut wegen dem notwendigen Kabel.

Update (sorry für Nerven ...): diesmal schaltete sich die Garmin 65 korrekt an und zeichnete auch auf - allerdings nur schlappe 10min. Danach langer Text Fehlermeldung ... Stecker gezogen, nochmal versucht, identischer Ablauf.
Daheim dann --- Garmin Express aktualisiert, Dashcam mit Laptop gekoppelt. Dashcam wurde als externes LW auch erkannt - aber plötzlich wurde die Verbindung gekappt. Hardwarerkennung ... "wurde angehalten weil Fehlermeldung". Anzeige auf der Dashcam selbst: ich soll eine Speicherkarte enlegen. Prozedere mit insgesamt 3 verschiedenen Karten gemacht (ich hab meine Handys geplündert) - keine Erkennung. Die Dashcam stellt sich zudem tot d.h. lässt sich weder an- noch ausschalten. Ich denke - das Problem lag wohl wirklich nicht an einer verbrauchten Speicherkarte sondern die Dashcam ist im A ... Freude. Kein Jahr duchgehalten.

Setz mal die Kamera auf Werkseinstellungen zurück und benutze nochmal eine schnelle frisch formatierte SD-Karte.
Dann schalte zumindest vorübergehend alle Zusatzfunktionen der Cam aus (wenn sie das durch den Reset nicht schon sind) - ZB. Losfahrwarnung, Abstandswarner, Spurwarner usw.

Ich hab bei meiner Cam allerdings die Losfahrwarnung und die Blitzerwarnung an und die Auflösung auf höchster Stufe bei 60fps.
Angeschlossen ist die Kamera per Zusatzmodul von Garmin (weiß nicht mehr, wie es heißt - hat so eine Unterspannungserkennung), weil ich auch Parkaufnahmen mache.

Zum auslesen und löschen/formatiern der Karte, nehme ich diese immer aus der Kamera raus, weil mir das Menü der Kamera zu umständlich ist.

ciao Maris

@Darkhexlein
Aber hier hast du dich schon schlaugelesen?
Garmin Support

Dank Euch Beiden. Höchste Auflösung mit Warnungen war eingerichte und hatte auch immer geklappt - Piepston.
Formatieren dieser Speicherkarten außerhalb ist hier aktuell nicht machbar. Ich brauch dazu erstmal ein separates "Laufwerk" für die beiden Laptops, die dazu nutzen könnte. Der uralte dritte Laptop erkennt den Adapter nicht mehr. Alles gut. NOCH schmeiß ich die Dashcam nicht in den Müll. (wenigstens das Navi ließ sich gestern problemlos updaten ...) - Glücksmomente wenigstens: die Garmin-Teilchen lassen sich mit fremden Ladekabeln verbinden. Undenkbar bei den Handies :-) Man freut sich ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen