Neue Felgen, Zentrierring, Vibration!
Hallo Helfer!
Mir geht eine Zeit lang schon ziemlich was auf die Nerven mir konnte bis jetzt irgendwie keiner helfen.
Ich weiß auch gar nicht wo ich anfangen soll!
Ich mach es so kurz wie möglich.
Ich hab mir neue Felgen bestellt die mam rs4. Über Qualität usw brauchen wir nicht zu schreiben…
Mein Problem ist das ich ab 130 km/h eine Vibration habe. Eine kleine doch nervige.
Mir den Original Sätzen ist das ganze nicht so weder Winter noch Sommerreifen.
Wann es kommt:
Ab 130 km/h es kommt auf die Straße an.( hab ich manchmal das Gefühl)
Es hört ab ca 145 km/h auf (gefühlt ). Total seltsam.
Manchmal ist es mehr zu spüren.
Was ich bis jetzt gemacht habe:
Natürlich wurden die Reifen erstmal x mal neu gewuchtet hat auch nix gebracht.
Das ganze wurde auch abgesprochen wo ich die her habe auf Kulanz wurden die Felgen sogar auf einer hunter Maschine durch gejagt und Felge reifen sollten gut sein.
Dann zur Probe nochmal die Orginal Sätze drauf getan keine Probleme…
Dann beim Wechsel hab ich gemerkt das die zentrierringe nicht fest drauf sitzen bzw. die Felgen und habe die dann mal so auf die Radnabe drauf getan sieh da die haben spiel.
Wie der Name schon sagt das die Felgen damit zentriert werden soll. Kann so viel spiel einen höhenschlag verursachen?
Es sind auch die zentrierringe wie es im Gutachten steht 72,6 und 57,1 die haben trotzdem spiel wie kann das sein ? Ich hab mich in Internet durchgelesen und die sollten fest sitzen. Ich hab sogar extra andere bestellt und zu schauen ob die spiel haben die haben auch spiel ! Der Shop sagte das es nichts ausmacht das die ein bisschen spiel haben.
Nun ist meine Frage was soll ich machen ?
Laut Gutachten ist es alles wie es sein soll ???
Wer hat da Erfahrung gemacht ? Bzw ein Lösung dafür ? Ich hab mir schon überlegt die radnarbe selber auszumessen und welche anfertigen zu lassen würde das Problem weg sein ?
Schaut euch das Video dazu bitte an und helft mir bitte ich bin echt langsam sprachlos mir kann irgendwie keiner helfen ?!? Es ist alles wie es soll. Es Sind auch Good year reifen verbaut. davor hatte ich auch Mam Felgen und mit dennen keinerlei Probleme.
Mit freundlichen Grüßen
Unliebsame
46 Antworten
Du kannst es mit Alu-Ringen zum Vergleich versuchen:
https://www.amazon.de/.../
Aber wie viele hier auch schon geschrieben haben, würde ich eher auf falsche Radbolzen oder einen minimalen Höhenschlag tippen.
Hallo ,
So die Schrauben habe ich überprüft das sollten die richtigen sein nochmal um sicher zu gehen schaut drüber.
Der Einzelne ist den den ich verschraubt habe. Wenn ich mich nicht täusche ist das eine Kegel Schraube.
Wenn ich mich irre bitte schreiben.
Da wo die zwei Schrauben sind ist links die ich Drinne habe und rechts eine Kugel Schraube richtig soweit ?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo nochmal,
Ich hab die zentrierringe mal nachgemessen es stimmt soweit alles.
Die Schrauben sind auch so wie sie sollen oder ?
Anbei hänge ich mal ein Foto dran von der hunter Maschine. Da werden doch Felgen und Reifen kontrolliert oder versteh ich das falsch ? Der Shop sagte mir an den Felgen ist nichts so wie reifen sind sauber.
Ein Rat von euch was könnte man noch machen ?
Bringt es was die Achsen vermessen zu lassen hatte vorher 19 Zoll.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Unliebsame schrieb am 26. Juli 2021 um 16:23:04 Uhr:
Hallo ,So die Schrauben habe ich überprüft das sollten die richtigen sein nochmal um sicher zu gehen schaut drüber.
Der Einzelne ist den den ich verschraubt habe. Wenn ich mich nicht täusche ist das eine Kegel Schraube.
Wenn ich mich irre bitte schreiben.Da wo die zwei Schrauben sind ist links die ich Drinne habe und rechts eine Kugel Schraube richtig soweit ?
Mit freundlichen Grüßen
Ja, links auf dem Bild ist eine Kegelbundschraube, rechts sieht es nach einer Kugelbundschraube aus.
Einen Höhenschlag erkennt die Auswuchtmaschine nicht, den kann man nur mit dem bloßen Auge sehen, wenn man von der Seite guckt.
Wo steht denn die Wuchtmaschine? Ein seriöser Laden? Weil die Dinger müssen auch mal zwischendurch kalibriert werden, sonst können die Abweichungen haben. Beim Auswuchten selbst kann man auch was falsch machen (kommt aber eher selben vor), z.B. falsche Abmessungen eingestellt/gemessen oder einen falschen Konus zum Einspannen benutzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Quattronics schrieb am 26. Juli 2021 um 17:14:35 Uhr:
Zitat:
@Unliebsame schrieb am 26. Juli 2021 um 16:23:04 Uhr:
Hallo ,So die Schrauben habe ich überprüft das sollten die richtigen sein nochmal um sicher zu gehen schaut drüber.
Der Einzelne ist den den ich verschraubt habe. Wenn ich mich nicht täusche ist das eine Kegel Schraube.
Wenn ich mich irre bitte schreiben.Da wo die zwei Schrauben sind ist links die ich Drinne habe und rechts eine Kugel Schraube richtig soweit ?
Mit freundlichen Grüßen
Ja, links auf dem Bild ist eine Kegelbundschraube, rechts sieht es nach einer Kugelbundschraube aus.
Einen Höhenschlag erkennt die Auswuchtmaschine nicht, den kann man nur mit dem bloßen Auge sehen, wenn man von der Seite guckt.
Wo steht denn die Wuchtmaschine? Ein seriöser Laden? Weil die Dinger müssen auch mal zwischendurch kalibriert werden, sonst können die Abweichungen haben. Beim Auswuchten selbst kann man auch was falsch machen (kommt aber eher selben vor), z.B. falsche Abmessungen eingestellt/gemessen oder einen falschen Konus zum Einspannen benutzt.
Es war ja keine normale Wucht Maschine!
Die wurden aus Kulanz geprüft von einer hunter Maschine die sollte einen Schlag bei Felgen und Reifen erkennen…
Ich will mir jetzt aber auch nicht neue Reifen kaufen ;(
Mit freundlichen Grüßen
Hallo ,
Nochmal da ich kein Profi bin frag ich natürlich nach!
Ich hab damals das Auto tiefer bekommen mit den 19 Zöllnern.
Vermessen lassen usw.
Würde es was bringen wenn ich die Achsen neu vermessen lassen würde ?
Könnte es daran liegen ?
Eigentlich macht man sowas nur nach einem Fahrwerkswechsel ?!?
Mit freundlichen Grüßen
Vermessen lassen kannst Du jederzeit machen, bringt bei Vibrationen nichts da diese vom Reifen bzw Felge kommen.
Das Problem besteht aber immer habe auf dem Zweitwagen auch Vibrationen. Das hat was mit der Verteilung der Masse innerhalb des Reifens zu tun. Vor paar Jahren ist in der EU ein Weichmacher verboten worden der bei der Reifenherstellung eingesetzt wurde. Seither haben alle Hersteller quer durch die Bank immer wieder Probleme mit der Geschichte. Habe auch schon Reifen zurück gegeben und neue verlangt. Wuchten kann das Problem nicht immer restlos beseitigen.
Hallo ,
Hmm ok .
Ich schraub mal am Freitag eine Felge runter und guck nochmal das kann nicht sein.
Schaut euch mal die Bilder an.
Ich frag mich halt nur wieso da spiel ist die radnarbe ist 57,1 und die Ringe sind auch 57,1 wieso ist dann dort spiel das dürfte doch gar nicht sein oder ?
Mit freundlichen Grüßen
Die Radnabe hat lt. Messschieber 57,0, nicht 57,1.
Hallo ,
Ja es gibt aber alles nur für 57,1.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 27. Juli 2021 um 18:52:42 Uhr:
Die Radnabe hat lt. Messschieber 57,0, nicht 57,1.
Wenn man beim entrosten links und rechts im Durchmesser 0,05mm abträgt, ergibt dass das fehlende Zehntel.
Hast du schon probiert mit einem anderen Rad zu fahren und zu testen?
Guten Morgen ,
Nein das ganze trau ich mich nicht um ehrlich zu sein.
Aber mit einem anderen Satz ist das Problem nicht da.
Mit freundlichen Grüßen
Auch wenn du zu anfangs meintest, man brauche über die Qualität der Felgen nicht reden. Ich würde sie mal auf Höhen- und Seitenschlag prüfen lassen.
Ist eben kein High End Produkt.
Zitat:
@Unliebsame schrieb am 27. Juli 2021 um 17:47:27 Uhr:
Hallo ,Hmm ok .
Ich schraub mal am Freitag eine Felge runter und guck nochmal das kann nicht sein.
Schaut euch mal die Bilder an.
Habe ich mir angeschaut. Du hast ja nicht nur Zubehörfelgen mit Zentrierringsystem, sondern auch noch Spurplatten verbaut. Da wundert eine Unwucht auch nicht, da beide potentielle "Rundlaufgefährder" sind (muss nicht so sein, ist aber leider oft so).
Bleibt nur zu hoffen, dass deine Radschrauben lang genug sind, sprich genügend Gewindegänge gefasst werden.
Ich bin hier raus.
Hallo ,
Was nein das sind keine spurplatten.
Das sind normale brembo bremsscheiben.
Spurplatten habe ich noch nie benutzt.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Quattronics schrieb am 28. Juli 2021 um 08:30:29 Uhr:
Zitat:
@Unliebsame schrieb am 27. Juli 2021 um 17:47:27 Uhr:
Hallo ,Hmm ok .
Ich schraub mal am Freitag eine Felge runter und guck nochmal das kann nicht sein.
Schaut euch mal die Bilder an.
Habe ich mir angeschaut. Du hast ja nicht nur Zubehörfelgen mit Zentrierringsystem, sondern auch noch Spurplatten verbaut. Da wundert eine Unwucht auch nicht, da beide potentielle "Rundlaufgefährder" sind (muss nicht so sein, ist aber leider oft so).Bleibt nur zu hoffen, dass deine Radschrauben lang genug sind, sprich genügend Gewindegänge gefasst werden.
Ich bin hier raus.