Neue Felgen, Zentrierring, Vibration!
Hallo Helfer!
Mir geht eine Zeit lang schon ziemlich was auf die Nerven mir konnte bis jetzt irgendwie keiner helfen.
Ich weiß auch gar nicht wo ich anfangen soll!
Ich mach es so kurz wie möglich.
Ich hab mir neue Felgen bestellt die mam rs4. Über Qualität usw brauchen wir nicht zu schreiben…
Mein Problem ist das ich ab 130 km/h eine Vibration habe. Eine kleine doch nervige.
Mir den Original Sätzen ist das ganze nicht so weder Winter noch Sommerreifen.
Wann es kommt:
Ab 130 km/h es kommt auf die Straße an.( hab ich manchmal das Gefühl)
Es hört ab ca 145 km/h auf (gefühlt ). Total seltsam.
Manchmal ist es mehr zu spüren.
Was ich bis jetzt gemacht habe:
Natürlich wurden die Reifen erstmal x mal neu gewuchtet hat auch nix gebracht.
Das ganze wurde auch abgesprochen wo ich die her habe auf Kulanz wurden die Felgen sogar auf einer hunter Maschine durch gejagt und Felge reifen sollten gut sein.
Dann zur Probe nochmal die Orginal Sätze drauf getan keine Probleme…
Dann beim Wechsel hab ich gemerkt das die zentrierringe nicht fest drauf sitzen bzw. die Felgen und habe die dann mal so auf die Radnabe drauf getan sieh da die haben spiel.
Wie der Name schon sagt das die Felgen damit zentriert werden soll. Kann so viel spiel einen höhenschlag verursachen?
Es sind auch die zentrierringe wie es im Gutachten steht 72,6 und 57,1 die haben trotzdem spiel wie kann das sein ? Ich hab mich in Internet durchgelesen und die sollten fest sitzen. Ich hab sogar extra andere bestellt und zu schauen ob die spiel haben die haben auch spiel ! Der Shop sagte das es nichts ausmacht das die ein bisschen spiel haben.
Nun ist meine Frage was soll ich machen ?
Laut Gutachten ist es alles wie es sein soll ???
Wer hat da Erfahrung gemacht ? Bzw ein Lösung dafür ? Ich hab mir schon überlegt die radnarbe selber auszumessen und welche anfertigen zu lassen würde das Problem weg sein ?
Schaut euch das Video dazu bitte an und helft mir bitte ich bin echt langsam sprachlos mir kann irgendwie keiner helfen ?!? Es ist alles wie es soll. Es Sind auch Good year reifen verbaut. davor hatte ich auch Mam Felgen und mit dennen keinerlei Probleme.
Mit freundlichen Grüßen
Unliebsame
46 Antworten
Zitat:
@night.hawk schrieb am 30. Juli 2021 um 20:16:21 Uhr:
... Schwingende Systeme haben zumeist einen Resonanzbereich (oder technisch: Erregerfrequenz = Eigenfrequenz), in dem der Ausschlag ein Maximum erreicht. ....
... und bei Reifen kommt dazu, dass sie sich abhängig von der Geschwindigkeit beim abrollen unterschiedlich verformen. Das Schwingungsverhalten kann also je nach Gechwindigkeit stark unterschiedlich sein. Dass Vibrationen nur in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen auftreten ist deshalb typisch für Reifen. Der Rest der bewegten Teile läuft entweder rund oder nicht rund, nur der Reifen kann geschwindigkeitsabhängig mehr oder weniger rund laufen. Die Ursache für geschwindigkeitsabhängig unterschiedliche Rundlaufprobleme sind deshalb fast immer die Reifen. Das hatten wir aber oben schon.
Guten Abend zusammen,
Das Problem ist soweit gelöst das Thema kann geschlossen werden.
Wo fang ich an ??
Meine Freundin und ich wollten heute zum Freizeitpark fahren (heute früh)
Da fuhr ich dann ganz rechts auf der Spur(100kmh) und zu spät erkannt ich ein dickes Metallstück wo ich noch ausgewichen bin leider konnte ich nicht komplett auf die andere Spur fahren da ich sonst einen Unfall verursacht hätte.
Das Ding hat mir so ein Loch ins reifen gehauen das man es in die tonne schmeißen kann.
Abschlepper zum reifendienst. Kurz davor verpasste der sehr nette Herr(keine Ironie oder sonstiges) die Ausfahrt und dann qualmte sogar der Abschleppwagen weil der Turbolader zu Heiss wurde und den Stoff abgebrannt hat im Motorenraum.??
Warum such immer das passieren musste sollte oder wieso das passiert ist.
Und somit mussten wir auf einen anderen Abschleppwagen warten der meinen Wagen circa 1 km abschleppen sollte zum Reifendienst da der Herr von Abschleppdienst im Kreis fahren wollte theoretisch wieder zurück.
Sowas erlebt man auch nicht alle Tage was ich nun draus gelernt habe einen Ersatzrad besorgen da der Reifenflickset nichts gebracht hätte weil das Loch verdammt groß war.
Letztendlich hab ich zwei neue Reifen bekommen. Die nun auch vorne stehen und Siehe da die Vibration ist schon geringer…
Minimal ist noch da aber damit kann ich echt leben das merkt man eigentlich so gut wie gar nicht vielleicht ist es auch nur Paranoia naja die Sonnenblende hat aufgehört zu tanzen ??
Ende vom Lied nach 10 Stunden (300km) sind wir angekommen am Ziel und das problem von Vibration wurde gelöst ?? die Reifen waren Aufjedenfall schuld.
Dafür das es Good year reifen sind bin ich sehr enttäuscht. Ich fahre die seit 4 Jahren im Winter und war total zufrieden damit aber für den Sommer haben die mich echt enttäuscht ich überlege sogar die zwei hinteren Reifen zu wechseln. Dann könnte auch die leichte Paranoia Vibrationen dann vielleicht weg sein.
Vielleicht ist das hier den einen oder anderen eine Lehre wenn er/sie ist es liest.
Ich hoffe ich hab es deutlich und verständlich geschrieben wenn nicht tut mir das leid.
Es ist vielleicht ein bisschen von Thema abgekommen aber naja Erlebnis… wieso das passieren sollte weis ich nicht das Ding lag einfach da. vor mir fuhren mehrere Leute und es ist nichts passiert naja Karma Schicksal ich weiß es nicht keiner wurde verletzt oder sonstiges das ist die Hauptsache!
Allen eine gute Fahrt fahrt vorsichtig!
Mit freundlichen Grüßen
Unliebsame