Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 22. November 2023 um 08:43:31 Uhr:


Die Praxis bei der Rückgabe im Leasing gefällt mir eigentlich auch nicht. Bei
der NL bzw. EF oder Volvo war es auch immer TÜV. Das hat man gedacht
die wollen einen Neuwagen zurück. Deshalb bin ich ja zutrück zu meinem
alten Händler, obwohl mittlerweile 90 km entfernt. Aber gut, ich muss ja
nicht. Ich tendiere eh wieder zum Kauf und gut. Der X1 ist gekauft, bezahlt
und gut und wird lange bei uns bleiben. Der iX war ein top Angebot. Und der
Nachfolger des GLE ist derzeit absolut offen. Das werde ich sehr genau über-
legen und dann eher kaufen. BMW wirs wohl 2024 oder 2025 auch auf das
Mercedes Modell umstellen.

TS

Viel Spass beim Kauf. Auch das birgt gewisse Risiken, da man heute weniger denn je weiss, wie sich die jeweiligen Preise bei Gebrauchtwagen (Verbrenner, Hybrid, eAuto) in Zukunft entwickeln.
Wir werden auf absehbare Zeit nur leasen - verbunden mit einer gewissen Anzahlung.

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 22. November 2023 um 18:37:55 Uhr:


Jupp.....wir hatten in den letzten Jahren jedes Jahr zwei MB geleast,
dazu noch eine Volvo....da habe ich genug Erfahrungen. Und was
spricht gegen gute Konditionen. Und mit Mercedes gab es auch genug
Probleme.. W164 nach einem Jahr gewandelt, W166 Motor Total-
Schaden nach 35.000 km, W213 AT absolute Katastrophe, NL und
dann EF auch Katastrophe.....
ich weis ja nicht ob du Erfahrung ohne Stern hast, ich ja und genügend.
Und ich bin nicht sternenblind. Ich muss alles selbst verdienen und auch
bezahlen und gehe dahin wo für mich Preis/Leistung und auch so Dinge
wie die Rückgabe am besten funktionieren, ganz einfach. Und das ist zu
100% meine eigene Entscheidung und nach über 45 Jahren Auto fahren
und zig Fahrzeugen auch ein Teil meiner Erfahrung,
Und nun zurück zum Thema. Der W214 ist gelungen, wie er qualitativ ist
wird die Zukunft zeigen. Und ob es einer wird oder nicht entscheide ich
in 2024 - fertig. Und wenn ja wird er gekauft, bezahlt und gut. Auch wenn
der Steuerberater eine andere Meinung hat. Es ist und bleibt meine eigene
Entscheidung,

TS

Ich verstehe nicht wirklich warum du dich immer wieder hier mit negativen Äusserungen rumtrollst. Ich posaune auch nicht pausenlos raus, daß ich durchaus zufrieden bin. Wenn ich die negative Einstellung zu MB hätte, wäre ich gar nicht mehr im Forum und hätte mich von MB verabschiedet, mich für eine andere Marke entschieden und würde in dessen Forum Erfahrungen austauschen.

Zitat:

@Christjan7 schrieb am 25. November 2023 um 15:45:47 Uhr:



Zitat:

@Topschnucki schrieb am 22. November 2023 um 18:37:55 Uhr:


Jupp.....wir hatten in den letzten Jahren jedes Jahr zwei MB geleast,
dazu noch eine Volvo....da habe ich genug Erfahrungen. Und was
spricht gegen gute Konditionen. Und mit Mercedes gab es auch genug
Probleme.. W164 nach einem Jahr gewandelt, W166 Motor Total-
Schaden nach 35.000 km, W213 AT absolute Katastrophe, NL und
dann EF auch Katastrophe.....
ich weis ja nicht ob du Erfahrung ohne Stern hast, ich ja und genügend.
Und ich bin nicht sternenblind. Ich muss alles selbst verdienen und auch
bezahlen und gehe dahin wo für mich Preis/Leistung und auch so Dinge
wie die Rückgabe am besten funktionieren, ganz einfach. Und das ist zu
100% meine eigene Entscheidung und nach über 45 Jahren Auto fahren
und zig Fahrzeugen auch ein Teil meiner Erfahrung,
Und nun zurück zum Thema. Der W214 ist gelungen, wie er qualitativ ist
wird die Zukunft zeigen. Und ob es einer wird oder nicht entscheide ich
in 2024 - fertig. Und wenn ja wird er gekauft, bezahlt und gut. Auch wenn
der Steuerberater eine andere Meinung hat. Es ist und bleibt meine eigene
Entscheidung,

TS

Ich verstehe nicht wirklich warum du dich immer wieder hier mit negativen Äusserungen rumtrollst. Ich posaune auch nicht pausenlos raus, daß ich durchaus zufrieden bin. Wenn ich die negative Einstellung zu MB hätte, wäre ich gar nicht mehr im Forum und hätte mich von MB verabschiedet, mich für eine andere Marke entschieden und würde in dessen Forum Erfahrungen austauschen.

Vielleicht ist das Volvo Forum zu ruhig oder langweilig 😉

Ich habe mich ja bereits von MB, jedenfalls z. Zt; verabschiedet. aus
rein persönlichen Gründen.
Und eigentlich trolle ich da wo ich es möchte. Und wenn es dich stört
ist es dein Problem.
Ich habe in der Vergangenheit einiges mitgeteilt und nicht nur negatives.
Ich habe so einige Erfahrungen mit MB gemacht und bin nur wegen meines
top Verkäufers, der nun nicht mehr bei MB ist und wegen der Tatsache das
MB der mir einzige Leasinggeber ist bei dem man die Verträge problemlos
anpassen kann ( verkürzen, verlängern) und weil die Fahrzeuge mit Airmatic
sehr komfortabel sind dem Stern ( bis zu drei Fahrzeuge gleichzeitig im
Bestand) geblieben. Nun werde ich kaufen - was auch immer - lange fahren
und gut.
Du solltest lernen, dass es auch Hinweise auf Probleme gibt und man andere
Meinungen und Auffassungen akzeptieren und respektieren sollte. Aber das
ist nicht allen Menschen gegeben.
Und wenn bei dir und dem Stern alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, ist es
ja schön für dich. Ggf. bist du ja auch Und wie du selber schreibst „nix ist
perfekt“,
Aber ich habe auch keine Lust mehr mit mit Menschen auseinander zu setzten
die solch blödsinnigen Kommentare abgeben. Ich „trolle“ mich dan mal..........

P.s. Der Verkäufer ist jetzt nicht bei BMW - erwurde bei MB / EF rausgemobt -
und ist jetzt in Frührente.

TS

Ähnliche Themen

Ja das Volvo Forum ist wesentlich ruhiger und sachlicher. Das muss
man wirklich sagen.
Da wird selten jemand angemacht nur weil er von seinen Erfahrungen
erzählt die evtl. manchen nicht gefallen.

TS

Das Problem von beiden Seiten betrachtet:

Solange es nicht auch der letzte User Chooser für erstrebenswert hält, seinen Dienstwagen nach Ablauf der Leasingdauer herauszukaufen und als privater Halter auf eigene Rechnung zu fahren, stellt sich für mich die Frage:

Wird aus Dankbarkeit auf Firmenkosten Loyalität aus Gewohnheit oder ist Unzufriedenheit der letzte Antrieb für Veränderung und Fortschritt?

Hat sich der heutige Vorstandsvorsitzende die Loyalität seiner treuesten Kunden erschlichen, um in seiner Zeit vom 1. Januar 2017 bis zum 22. Mai 2019 als Vorstandsmitglied für das Ressort "Konzernforschung und Mercedes-Benz Cars Entwicklung" Entscheidungen zu treffen, die heute zu einer Vielzahl von Problemen führen - von der noch harmlosen mangelnden Sichtbarkeit der neuen E-Klasse 214 über die teilweise verlorene Dauerhaltbarkeit der Dieselmotoren bis hin zu gravierenden Problemen bei der Kundenakzeptanz der EQE- und EQS-Modelle?

Walter, wie immer eine klare Analyse, Danke

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 25. November 2023 um 20:01:14 Uhr:


Ich habe mich ja bereits von MB, jedenfalls z. Zt; verabschiedet. aus
rein persönlichen Gründen.
Und eigentlich trolle ich da wo ich es möchte. Und wenn es dich stört
ist es dein Problem.
Ich habe in der Vergangenheit einiges mitgeteilt und nicht nur negatives.
Ich habe so einige Erfahrungen mit MB gemacht und bin nur wegen meines
top Verkäufers, der nun nicht mehr bei MB ist und wegen der Tatsache das
MB der mir einzige Leasinggeber ist bei dem man die Verträge problemlos
anpassen kann ( verkürzen, verlängern) und weil die Fahrzeuge mit Airmatic
sehr komfortabel sind dem Stern ( bis zu drei Fahrzeuge gleichzeitig im
Bestand) geblieben. Nun werde ich kaufen - was auch immer - lange fahren
und gut.
Du solltest lernen, dass es auch Hinweise auf Probleme gibt und man andere
Meinungen und Auffassungen akzeptieren und respektieren sollte. Aber das
ist nicht allen Menschen gegeben.
Und wenn bei dir und dem Stern alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, ist es
ja schön für dich. Ggf. bist du ja auch Und wie du selber schreibst „nix ist
perfekt“,
Aber ich habe auch keine Lust mehr mit mit Menschen auseinander zu setzten
die solch blödsinnigen Kommentare abgeben. Ich „trolle“ mich dan mal..........

P.s. Der Verkäufer ist jetzt nicht bei BMW - erwurde bei MB / EF rausgemobt -
und ist jetzt in Frührente.

TS

Vermutlich meinst Du mich.
Bitte lese meinen Kommentar doch genau durch. Vermutlich hast Du den in der Aufregung anders verstanden als gedacht. Ich akzeptiere und respektiere ganz klar andere Meinungen. Warum auch nicht. Und ich verstehe auch Deine negativen Erfahrungen. Ich selbst habe bei allen Marken positive wie negative Erfahrungen gesammelt, was ich auch in der Signatur angebe. Hinsichtlich MB hab ich hier im Forum auch hinsichtlich positiver wie negativer Erfahrungen geschrieben, mich aber nicht immer wieder negativ geäussert.
Zu meinem Post: Ich habe gemeint, daß ich bei zu hoher Unzufriedenheit die Marke wechseln und dann dort im Forum Erfahrungen pragmatisch austauschen würde.

Zitat:

@Christjan7 schrieb am 27. November 2023 um 18:56:13 Uhr:



Zu meinem Post: Ich habe gemeint, daß ich bei zu hoher Unzufriedenheit die Marke wechseln und dann dort im Forum Erfahrungen pragmatisch austauschen würde.

Mir fällt halt auf, dass diese ständigen Nörgler bei jeder Gelegenheit BMW ins Spiel bringen. Sei es die günstigere Rate, der bessere Verkäufer, das weniger Arrogante Personal, die Materialqualität, das Design, die Firmenphilosophie und natürlich die Fahrzeuge selbst. Alles ist bei BMW besser.
Glaubst du, dass diese Leute jemals einen Mercedes gefahren oder gar besessen haben? Ich nicht.
Aber: Viel Feind, viel Ehr (Georg von Frundsberg)

Zitat:

Mir fällt halt auf, dass diese ständigen Nörgler bei jeder Gelegenheit BMW ins Spiel bringen. Sei es die günstigere Rate, der bessere Verkäufer, das weniger Arrogante Personal, die Materialqualität, das Design, die Firmenphilosophie und natürlich die Fahrzeuge selbst. Alles ist bei BMW besser.
Glaubst du, dass diese Leute jemals einen Mercedes gefahren oder gar besessen haben? Ich nicht.
Aber: Viel Feind, viel Ehr (Georg von Frundsberg)

@Melosine Ich hoffe ich enttäusche deine gepflegten Vorurteile jetzt nicht wenn ich sage, dass ich nun von Mercedes wo Ich gerne geblieben wäre, zu BMW zurück wechsele. Gern hätte ich nach dem S213 auch seinen Nachfolger erlebt, aber die mir genannten Leasingraten machten es unattraktiv das jetzt umzusetzen und nach der schon erfolgten Leasingverlängerung musste ich nun, auch aus persönlichen Gründen die nichts mit beiden Marken zu tun haben, handeln.
Also nicht bitte alles schwarz weiss sehen ich denke viele von uns wandeln zwischen Stern, Propeller, Thors Hammer und den Ringen hin und her warum? Weil wir es können und auch die Vor und Nachteile beurteilen können.

Gruss aus EN an alle wohlmeinenden User im Mercedes Forum

Ich kann für mich sagen, ich - wir - hatten genügend Benz. Angefangen
mit dem 190er in den 80gern, über 124, 211, 212, 213, 164, 166, GLC.
C, B. Aber auch BMW 3er, 5er und 7er, Diverse Opel und Indien letzten
Jahren dreimal Volvo.
Also, ich weiß wovon ich rede.
Und unterm Strich, bei Problemen sind fast alle gleich. Außer bei Opel.
Aber der Betrieb gehörte ja auch meinem Nachbarn.
Und das schlimmste war die Wandlung des W164 nach einem Jahr
Kampf.

TS

Erst hieß es, dass ab 2030 die T-Modelle bei Mercedes sterben, nun kommt das Aus vom Aus https://jesmb.de/19886/

Was, etwa eine strategische Wende unter Källenius - undenkbar 😉
#DeckelungderEntwicklungsausgaben #keineRabatte #Materialkostensenkung-kuratierteMaterialien #emtionalerV8Sound

Ist zu hoffen - vielleicht kommen ja auch wieder die Taxis…

Mal Abwarten wie es unter O.K weitergeht.
Bis jetzt ging ja fast alles schief, was er sich so vorgenommen hat. Auch der wird noch merken wo die Reise hingeht.

Bei solchen Artikeln würden mich die Quellen interessieren. Gab ja auch genug die meinten der V8 kommt im C/E 63 zurück usw. Also erstmal abwarten.

Auch was das Fazit zu Ola angeht muss man abwarten. Bisher unterlagen die größten Erfolge und Misserfolge während seiner Zeit als CEO einfach externen Einflüssen (Corona, Chipknappheit, Ukraine, Inflation…). Ich bin gespannt, ob gegen Ende dieses Jahrzehnts die Qualität sich an die Luxusstrategie anpasst - besonders in den Interieurs ansonsten finde ich sie eigentlich gut.

Unf man muss ja auch sagen die EQ SUVs sind sowieso ein Mix aus SUV und Kombi. So ein EQE SUV ist lange nicht so Geländewagenmäßig wie ein GLE. Man baut halt allgemein höher als bei Verbrennern, weil der Akku viel Platz in der Höhe klaut. Damit ist eine EQE Limousine viel höher als eine E Klasse und trotz dessen ist das EQE SUV viel niedriger als ein GLE und hat auch viel weniger Bodenfreiheit.

Kombis interessieren aktuell die Kundschaft einfach nicht mehr in einem relevanten Ausmaß (schaut hier bitte mal auf die großen Märkte und nicht nur auf Deutschland). Vielleicht kommen die irgendwann wieder in den Trend wenn sie selten werden - wer weiß. Aktuell sterben Coupes, Cabriolets und Kombis aus. Alle werden vom gleichen Abgelöst: SUV. Und das suchen sich nicht die Hersteller aus. BMW, Mercedes, Audi bauen tolle Kombis, aber die Kundschaft nimmt lieber den GLC anstatt eines C Klasse T Modells usw. Obwohl er weniger preiswert ist.

Mir tuts um die Coupes am meisten weh, aber da gehöre ich halt genauso zu einer sterbenden Minderheit wie die Kombifans. Es ist nur logisch diese Fahrzeuge nicht weiter zu bauen wenn es sich nicht rentiert. Die einzige Frage ist wann das Limit erreicht ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen