Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Sind ja 5 Jahre x 16 = 80000km

Zitat:

@carparts08 schrieb am 21. November 2023 um 21:29:40 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 21. November 2023 um 16:09:36 Uhr:


Ich habe soeben mal in den Online Store geschaut:

S214 E300e, Lagerfahrzeug:

Kaufpreis: 96.357,39 €
LF 0,824 bei 60Monate, 20.000km/a, 25.000€ SZ.


Der Screenshot zeigt übrigens 16 tkm/Jahr...sicher, dass deine Zahlen so stimmen?

Du hast Recht, mein Fehler bei der KM-Zahl. 😉

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 21. November 2023 um 20:50:44 Uhr:


Wobei 20.000 Km pro Jahr ziemlich viel sind, das Modell brandneu ist und die Zinsen halt richtig reinhauen.

Wie @carparts08 richtig gesehen hat, sind es nur 16.000km/a.

Zitat:

@carparts08 schrieb am 21. November 2023 um 21:09:23 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 21. November 2023 um 20:50:44 Uhr:


Wobei 20.000 Km pro Jahr ziemlich viel sind, das Modell brandneu ist und die Zinsen halt richtig reinhauen.

Aber da sind halt auch schon EUR 25.000 (!!) an Sonderzahlung drin. Meines Erachtens vollkommen absurde Kalkulation...

Was ist daran absurd?
Als Privatfahrer sind mir halt niedrige Leasingraten wichtiger als eine geringe Sonderzahlung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 21. November 2023 um 23:14:01 Uhr:



Zitat:

@carparts08 schrieb am 21. November 2023 um 21:09:23 Uhr:



Aber da sind halt auch schon EUR 25.000 (!!) an Sonderzahlung drin. Meines Erachtens vollkommen absurde Kalkulation...

Was ist daran absurd?
Als Privatfahrer sind mir halt niedrige Leasingraten wichtiger als eine geringe Sonderzahlung.

Ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor. Ich würde es genauso machen.
Mit absurder Kalkulation meinte ich aber die Berechnung von MB. 😉 Dass nach TEUR 25 Sonderzahlung und nur 16tkm im Jahr noch immer über EUR 800 auf 60 Raten gezahlt werden muss, ist doch irre. Dann brauchst Du noch die Garantieverlängerung und WR sind auch nicht eingepreist.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 21. November 2023 um 23:14:01 Uhr:



Zitat:

@carparts08 schrieb am 21. November 2023 um 21:09:23 Uhr:



Aber da sind halt auch schon EUR 25.000 (!!) an Sonderzahlung drin. Meines Erachtens vollkommen absurde Kalkulation...

Was ist daran absurd?
Als Privatfahrer sind mir halt niedrige Leasingraten wichtiger als eine geringe Sonderzahlung.

Dann mach doch eine sonderzahlung in höhe von 101000 euro da haste ne leasingrate von null euro, wenn du mich nicht hättest, ja das leben kann so einfach sein.

Obwohl das ja ziemlich vom Thema abweicht, ist vielleicht eine Klarstellung nötig. Meines Wissens ändert die Leasing-Sonderzahlung nichts an den Zinsen, sie wird einfach nur auf die monatlichen Raten umgelegt, die damit sinken.

Im oben genannten Beispiel würde es bedeuten, dass du bei gleicher Laufzeit und Kilometerleistung ohne Sonderzahlung 1.253,44 Euro pro Monat zahlen würdest (also 1.053,00 Euro netto).

Auch aus meiner Sicht kein attraktives Angebot. Denn die 25.000 € musst du ja auf den Tisch legen, das schmälert die Liquidität. Und genau die soll ja durch Leasing geschont werden.

Die Leasing Gesamtkosten bleiben unterm Strich sowieso gleich - und da beißt die Maus auch keinen Faden ab: momentan gibt’s marktübergreifend eher schlechte Konditionen.

Selbstverständlich sinken die Gesamtzinsen durch eine Sonderzahlung am Vertragsbeginn. Den Betrag legt ja keine Bank in die Schublade.

Zitat:

@carparts08 schrieb am 22. November 2023 um 00:33:07 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 21. November 2023 um 23:14:01 Uhr:


Was ist daran absurd?
Als Privatfahrer sind mir halt niedrige Leasingraten wichtiger als eine geringe Sonderzahlung.

Ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor. Ich würde es genauso machen.
Mit absurder Kalkulation meinte ich aber die Berechnung von MB. 😉 Dass nach TEUR 25 Sonderzahlung und nur 16tkm im Jahr noch immer über EUR 800 auf 60 Raten gezahlt werden muss, ist doch irre. Dann brauchst Du noch die Garantieverlängerung und WR sind auch nicht eingepreist.

OK, dann sind wir ja einer Meinung.

Das wären ja 73.000.-€ in 5 Jahren....da würde der Händler bestimmt einen guten
Schnitt machen, wenn er den Wagen zurücknimmt und gut weiter verkauft. Er wird
den für den internen Restwert von der Bank übernehmen und dann entsprechend
anbieten. Und das Fahrzeug muss dann bei der Rückgabe auch ohne jegliche Mängel
und top gepflegt sein, denn jeder Kratzer zählt!

TS

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 22. November 2023 um 08:01:42 Uhr:


Das wären ja 73.000.-€ in 5 Jahren....da würde der Händler bestimmt einen guten
Schnitt machen, wenn er den Wagen zurücknimmt und gut weiter verkauft. Er wird
den für den internen Restwert von der Bank übernehmen und dann entsprechend
anbieten. Und das Fahrzeug muss dann bei der Rückgabe auch ohne jegliche Mängel
und top gepflegt sein, denn jeder Kratzer zählt!

TS

Genau hier liegt der grandiose Irrtum vor: der Händler macht da gar nichts...auch die Fahrzeugtücknahme wird beim Leasing oder 3+-Finanzierung wenn der Wagen zurückgegeben wird, nur noch über die Zentrale abgewickelt.

Wieso irrtum? Ich habe gestern meinen GLE, zwei Monate vor Vertragsende, bei
meinem Händler angegeben. Der will ihn - freiwillig - bei MB vorzeitig ablösen,
damit ich die letzten beiden Raten nicht bezahlen muss. Rückgabeprotokoll wurde
direkt vom Händler (keine Niederlassung) erstellt - mängelfrei - und von mir unter-
schrieben. Fall erledigt. Der GLE wird zeitnah als teurer GW beim Händler erscheinen,
oder er hat bereits einen Kunden dafür.
Also nix Zentrale...alles direkt über den Händler. Woher hast du das mit der Zentrale?

TS

Das kommt voraussichtlich im nächsten Jahr. Ich gebe meinen E53 nächste Woche ab und der Händler (ebenfalls keine Niederlassung) hat mir gesagt, dass sie dann auch kaum noch über eine "kulante" Rücknahme die Kunden an sich binden können. Dekra-Gutachten, dies zur Zentrale, Abrechnung. Wieso soll ich einen Wagen von über 300km Entfernung nehmen, wenn es unter dem Strich gar keinen Mehrwert mehr hat. Für eine gratis Wagenwäsche wohl kaum...und für einen "günstigen" Service fahre ich auch nicht mehr als 20km, zumal ich jedenfalls das Motoröl immer beistelle, was bislang ausnahmslos auf Zustimmung gestoßen ist. Selbst den MB-Mitarbeitern sind die Mondpreise doch peinlich.

Vielleicht wird es hier und da mal eine Lösung wie bei Dir geben, in der breiten Masse wird das nicht gehen.

Die Praxis bei der Rückgabe im Leasing gefällt mir eigentlich auch nicht. Bei
der NL bzw. EF oder Volvo war es auch immer TÜV. Das hat man gedacht
die wollen einen Neuwagen zurück. Deshalb bin ich ja zutrück zu meinem
alten Händler, obwohl mittlerweile 90 km entfernt. Aber gut, ich muss ja
nicht. Ich tendiere eh wieder zum Kauf und gut. Der X1 ist gekauft, bezahlt
und gut und wird lange bei uns bleiben. Der iX war ein top Angebot. Und der
Nachfolger des GLE ist derzeit absolut offen. Das werde ich sehr genau über-
legen und dann eher kaufen. BMW wirs wohl 2024 oder 2025 auch auf das
Mercedes Modell umstellen.

TS

Seit der Umstellung auf das neue Vertriebsmodell "Vertrieb der Zukunft" (VdZ) bei Mercedes-Benz nimmt der Hersteller das Fahrzeug zurück, nicht mehr der Händler.
Alle Leasingfahrzeuge, verkauft vor dem 31.05., werden nach wie vor vom Händler zu den "bekannt kulanten" Konditionen bzw. Vorgehensweise zurückgenommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen