Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Ich werde in diesem Leben nicht mehr verstehen, warum sich bei Daimler die Endrohre/Endrohrattrappen nach außen stülpen, wie ein Eiterpickel kurz vorm Aufplatzen. Wenn sich mein Hund zu einem großen Geschäft hinsetzt, stülpt es sich ähnlich...

Ganz im Gegensatz dazu sieht die Heckschürze des Exclusiv richtig elegant aus. Sehr passend zu dem hübschen Fahrzeug. Leider wird die Optik des Grills mal wieder durch die schwarz glänzende Ritter-Sport Packung zerstört, die man einfach mal wieder draufgeklatscht hat.
Tja, einen Tod muß man sterben, entweder Ritter-Sport vorn, oder Eiterpickel hinten.

Hallo,

schlagt mich, aber mir gefällt der Grill. Auch die Rückseite mit der durchgehenden Chromleiste find ich sehr gelungen! Wirkt sehr klar und "erwachsen".

Gruß,
azzzek

Welche Hybriden wird es direkt zum Marktstart geben?

Also Ritter-Sport käme mir nicht in den Sinn, eher Zorro-Maske des Airbus; hier gefällt mir eher die Majestätik einer MD-11 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@vKtr069 schrieb am 25. April 2023 um 12:40:00 Uhr:


Welche Hybriden wird es direkt zum Marktstart geben?

Die Benzin-Hybride;
Diesel-Hybride gibt es (wie bei der C-Klasse) am Anfang nicht. Steht in einer Tabelle auf einer der vorherigen Seiten.

Gruß,
azzzek

Habe meinen e300e vor einigen Monaten für Januar 2024 bestellt, hoffe ich bekomm dann schon das neue Modell. In schwarz mit amg line wird das ein sehr schöner Nachfolger zu meinem c43!
Einzig die schwarze Umrandung des Grills stört mich etwas, daher war für mich schwarz die einzig richtige Entscheidung

Bis auf die hier genannten Sachen mit dem Exclusive Grill und Stern - sieht der Wagen super aus.

Kann man den Exclusive Grill nicht in die AMG Schürze bauen?

Sollte tatsächlich machbar sein, da im Vergleich zum W213 die Grillform die Gleiche zu sein scheint.

Habe extra keinen Hybrid bestellt da ich dachte die lassen eine Weile auf sich warten. Bin mal gespannt, was aus meinem bestellten E300 wird. Scheint den Motor ja nicht zu geben.

Zitat:

@Xysis schrieb am 25. April 2023 um 08:08:01 Uhr:


Es ist soweit🙂

Gruß Xysis

Also von der Seite richtig bullig. Wird wohl der letzte als Otto Motor glaube ich. Vorne sehen wir wenn es hell wird 😁

Schönes Heck muss man sagen. Seitenlinie weiß auch zu gefallen. Front irgendwie leider EQ mäßig. Zumindest die AMG Line Front sieht nicht so schön aus. Exclusive aber echt schön anzusehen.
Als E450d ein Traum, aber leider wird er auch sehr teuer. Aber nicht teuerer als ein GLE 450d.

Gefällt mir bis auf die Front AMG Line gut. Heck sieht mit den vier Mercedes-Stern Aussparungen der LED Heckleuchten cool aus. Nettes Detail.
Ich denke der E450d wird der Hammer. Als Gesamtpaket sogar besser als der E450 und wahrscheinlich die Motorisierung schlechthin.

Ich habe es befürchtet..... er gefällt mir sehr gut.
Eine elegante Limousine, hurra, sie leben noch.

Bin sehr auf die erste Sitzprobe gespannt.

5 Sterne am Heck. Wow. Man hat das wohl wirklich nötig. Subtiler wäre nur noch „Mercedes“ in großen Lettern über die ganze Breite über die Chromleiste am Heck zu schreiben. Natürlich auch gern in schwarzem Luxus-Plastik.

Sehr schöner Wagen! Hätte ich nicht gedacht.

Der Stern beim Exclusive könnte wirklich weiter nach vorne ... muss man sich halt dran gewöhnen.

Die Farbpalette scheint aber schonmal deutlich vielfältiger zu sein, als beim "50 Shades of Grey"-213er. Super!

Deine Antwort
Ähnliche Themen