Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7397 Antworten

So wie es aussieht, wird die Neue E-Klasse im April Präsentiert

https://mbpassion.de/.../?...

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 7. März 2023 um 21:10:25 Uhr:


So wie es aussieht, wird die Neue E-Klasse im April Präsentiert

https://mbpassion.de/.../?...

April 2022? 🙂

Zitat:

@masterofsalsa schrieb am 6. März 2023 um 23:43:27 Uhr:


@Undercover-Kick:

Das Fahrwerk ist eben nicht erste Sahne. War es nicht, ist es nicht, wird es nicht sein. Keine Ahnung, wie Du darauf kommst. Schon mal einen BMW gefahren? Seit dem E9 sind die Jungs vorn.
Ok, da ich ein eher gemütliches Fahrwerk lieber mag, ist es mir wurscht. Auch sonst ist BMW nicht so meins. Aber das Fahrwerk..., das können sie in München.

"Und ich kenne niemanden, der das Infotainment in den aktuellen Autos außer Tesla nicht schlichtweg zu alt und unresponsiv findet." Ach nein? Jetzt schon.
Infotainment? Daß ich nicht lache. Darüber mache ich mir erst Gedanken, wenn das Grundsätzliche stimmt. Leider werde ich auch nach über zwei Jahren noch vom neuen Lenkrad genervt, vermisse den Tempomathebel und hadere mit der "Soundsystem" genannten Frechheit.
Was machst Du denn mit dem Infotainment? Wenn das Auto neu ist, stelle ich die Sender ein, fummel kurz mit den neuen Features rum, stelle meist deren Überflüssigkeit fest und versuche dann, alles Warntonbrummen-bimmeln-leuchten auf ein Minimum zu reduzieren, um dann einfach zu fahren. Entertainment vom Infotainment brauche ich da nicht.

Leih Dir doch im Sommer mal für einen Tag eine handgeschaltete Pagode und fahre sie länger. Nicht in der Stadt, über Land, allein, ohne Freundin. Du wirst Autos allgemein und die Marke Mercedes im Besonderen danach mit anderen Augen sehen.

Zumindest was Komfort angeht kommt der 5er nicht an das Luftfahrwerk der E Klasse ran. Bei weitem nicht finde ich. Der 5er hatte Dynamic Drive. Ich weiß jetzt nicht wie gut das ist.

Alle reden großspurig von KI. Jetzt besonders MB.
Hat sich MB hervorgetan mit einem gut und intuitiv bedienbaren Gesamtsystem ?
Nein, man verschlechtert Bedienung durch Einsparung von Hebeln (Tempomat), Reglern und Tasten.

Kann mir jemand aus dem MBUX-Bereich (habe ja "nur" ein gutes COMAND, was ich aber in Summe liebe) folgende Fragen beantworten:

Was geschieht bei Annäherung des Arms an den Bildschirm ?
Welche Menues bieten sich da zur Schnellwahl an ?

Ist dieses Angebot situationsabhängig ?
Heißt, Wagen erkennt eine (neue oder plötzliche) Stausituation und das Menue hat prominent Angebote zur Stauumfahrung mit Parametern (Pluskm und Minuszeit).

Heißt, Wagen erkennt eine plötzliche Wetteränderung (nach Tunnel) und erwartet eine gewünschte Klimaeinstellungsänderung (bzw. DEFROST).

Zeigt das Navi ernsthaft Badestellen im Februar ?
Zeigt das Navi vor 12.00 Uhr Biergärten an ?

Bietet das Navi von sich aus "oft gewählte Ziele" tagesabhängig an ?

Bei aktiver Zielführung (ggfs. als erstmalig erkannt), die über Staatsgrenzen führt: Popup-Info vor Erreichen des Grenzgebiets über evtl. nötige Vignette etc, bei Überschreiten Popup mit aktuellen, abweichenden Verkehrsregeln ?

Werden Tankstellen bevorzugt dann (etwa "heller"😉 angezeigt, wenn sie einen als relativ günstig erkannten Preis haben ?

Werden Raststätten (oder Cafés) bervorzugter angezeigt, wenn der AttentionAssist sich der Warnschwelle nähert ?

Ist der AttentionAssist situationsabhängig, d.h. bei erkanntem Babysitz (oder Kindersitz) erfolgen veränderte Hinweise (zB auf Spielplätze) ?

Ja, MB, ihr seid dran. KI - bitte richtig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@OM642red schrieb am 8. März 2023 um 16:16:09 Uhr:


Alle reden großspurig von KI. Jetzt besonders MB.
Hat sich MB hervorgetan mit einem gut und intuitiv bedienbaren Gesamtsystem ?
Nein, man verschlechtert Bedienung durch Einsparung von Hebeln (Tempomat), Reglern und Tasten.

Kann mir jemand aus dem MBUX-Bereich (habe ja "nur" ein gutes COMAND, was ich aber in Summe liebe) folgende Fragen beantworten:

Was geschieht bei Annäherung des Arms an den Bildschirm ?
Welche Menues bieten sich da zur Schnellwahl an ?

Ist dieses Angebot situationsabhängig ?
Heißt, Wagen erkennt eine (neue oder plötzliche) Stausituation und das Menue hat prominent Angebote zur Stauumfahrung mit Parametern (Pluskm und Minuszeit).

Heißt, Wagen erkennt eine plötzliche Wetteränderung (nach Tunnel) und erwartet eine gewünschte Klimaeinstellungsänderung (bzw. DEFROST).

Zeigt das Navi ernsthaft Badestellen im Februar ?
Zeigt das Navi vor 12.00 Uhr Biergärten an ?

Bietet das Navi von sich aus "oft gewählte Ziele" tagesabhängig an ?

Bei aktiver Zielführung (ggfs. als erstmalig erkannt), die über Staatsgrenzen führt: Popup-Info vor Erreichen des Grenzgebiets über evtl. nötige Vignette etc, bei Überschreiten Popup mit aktuellen, abweichenden Verkehrsregeln ?

Werden Tankstellen bevorzugt dann (etwa "heller"😉 angezeigt, wenn sie einen als relativ günstig erkannten Preis haben ?

Werden Raststätten (oder Cafés) bervorzugter angezeigt, wenn der AttentionAssist sich der Warnschwelle nähert ?

Ist der AttentionAssist situationsabhängig, d.h. bei erkanntem Babysitz (oder Kindersitz) erfolgen veränderte Hinweise (zB auf Spielplätze) ?

Ja, MB, ihr seid dran. KI - bitte richtig.

Nur 'ne kurze Antwort; hatte fast vier Jahre das "Vergnügen" mit NTG 5.5 im CLS - das schlechteste Infotainment einer Premiummarke.
Bin kürzlich einen 206er mit NTG 7 gefahren und fand den Unterschied riesig. Lief selbsterklärend und sehr zügig. Bis auf das Windows-Media-Player-Design mein momentaner Favorite.

Getestet habe ich übrigens auch das MIB3, Audi MMI, Ford Sync 4 und OS8 von BMW. Auch das ist das NTG 7 mein persönlicher Favorite.

Mein MBUX hat Spracherkennung mittels KI. Und diese funktioniert besser als Siri.
Und im 214er wird das bestimmt nicht schlechter sein.

Ich frage mich vor allem ja, wieso man sich dazu entschieden hat, Knöpfe und Regler gegen einen Touchscreen zu tauschen.

Ich habe in meinem ganzen Leben noch niemanden, wirklich absolut niemanden getroffen, der das bevorzugt. Es hat für mich auch nichts mit technischem Fortschritt zu tun, es macht die Bedienbarkeit einfach deutlich schwerer und für Sauberkeits-Fanatiker (wie ich einer bin) ist es auch der absolute Horror, überall Fingerabdrücke zu haben.

Wirklich, ich verstehe es einfach nicht wieso das jetzt in jedes neue Auto gezwungen wird. Das hat absolut keinen Mehrwert.

Zitat:

@Lawoatuer schrieb am 8. März 2023 um 17:06:31 Uhr:


Das hat absolut keinen Mehrwert.

Doch, für die Aktionäre. 😉

Zitat:

@Lawoatuer schrieb am 8. März 2023 um 17:06:31 Uhr:


Ich frage mich vor allem ja, wieso man sich dazu entschieden hat, Knöpfe und Regler gegen einen Touchscreen zu tauschen.

Ich habe in meinem ganzen Leben noch niemanden, wirklich absolut niemanden getroffen, der das bevorzugt. Es hat für mich auch nichts mit technischem Fortschritt zu tun, es macht die Bedienbarkeit einfach deutlich schwerer und für Sauberkeits-Fanatiker (wie ich einer bin) ist es auch der absolute Horror, überall Fingerabdrücke zu haben.

Wirklich, ich verstehe es einfach nicht wieso das jetzt in jedes neue Auto gezwungen wird. Das hat absolut keinen Mehrwert.

Das ist halt billiger. Das Billigste oder nichts.

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 7. März 2023 um 21:10:25 Uhr:


So wie es aussieht, wird die Neue E-Klasse im April Präsentiert

https://mbpassion.de/.../?...

Verdammt schöne Linie und wie es aussieht hat er irgendwie auch was vom CLS geerbt. Gefällt mir sehr gut. Wirkt sehr edel und luxuriös von der Gesamtform her.

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 8. März 2023 um 18:11:24 Uhr:



Zitat:

@Lawoatuer schrieb am 8. März 2023 um 17:06:31 Uhr:


Ich frage mich vor allem ja, wieso man sich dazu entschieden hat, Knöpfe und Regler gegen einen Touchscreen zu tauschen.

Ich habe in meinem ganzen Leben noch niemanden, wirklich absolut niemanden getroffen, der das bevorzugt. Es hat für mich auch nichts mit technischem Fortschritt zu tun, es macht die Bedienbarkeit einfach deutlich schwerer und für Sauberkeits-Fanatiker (wie ich einer bin) ist es auch der absolute Horror, überall Fingerabdrücke zu haben.

Wirklich, ich verstehe es einfach nicht wieso das jetzt in jedes neue Auto gezwungen wird. Das hat absolut keinen Mehrwert.

Das ist halt billiger. Das Billigste oder nichts.

Wer die EK-Preise kennt weiß, dass das kaum billiger ist. Es geht darum auf Krampf modern und technologisch zu wirken und dabei haben sie sich mit dem Lenkrad verrannt.

Ne, ist nur wegen billiger. Kannst mir ruhig glauben.

Zitat:

@Lawoatuer schrieb am 8. März 2023 um 17:06:31 Uhr:


Ich frage mich vor allem ja, wieso man sich dazu entschieden hat, Knöpfe und Regler gegen einen Touchscreen zu tauschen.

[...]

hot 'n cool

...gemäß des dt. Überdesigners. 😁

Vor allem hot'n cool, wenn man die ganzen Fingerabdrücke bei ausgeschalteten Screen sieht...

Und das eine Bedienung für die Lüftung keine Tastenlösung offeriert ist komplett praxisfremd.

Zitat:

@MadX schrieb am 8. März 2023 um 19:13:18 Uhr:


Vor allem hot'n cool, wenn man die ganzen Fingerabdrücke bei ausgeschalteten Screen sieht...

Und das eine Bedienung für die Lüftung keine Tastenlösung offeriert ist komplett praxisfremd.

Freue mich schon auf die Vorstellung des W214, wenn Hollywood-Wagener seine ganzen Euphemismen während der Präsentation raushaut.

Ohne Tasten ist halt heute richtig Louis Vuitton mäßig. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen