neue Bremsscheiben
Hallo, bei mir im GTI 180ps sind die vorderachsen bremsen fällig, da wollte ich fragen ob ihr da emfehlungen geben könnt. (auch in bezug auf preis leistung etc.) vollbremsfest auf der AB von 230-80 sollten sie schon sein ^^
EBC scheiben mit Redstuff belägen
brembo max scheiben
oder die ganz normalen scheiben mit belägen?
Zimmermänner kommen für mich absolut nicht in frage.
vielen dank im vorraus
28 Antworten
Ich stell meine Frage hier mal, bevor ich einen neuen Thread aufmachen muß.
Bei mir sind mal die Beläge verglasst gewesen, worauf hin man erstmal versucht hat diese mit abzuschmiergeln wieder flott zu bekommen. Was auch ne Zeit funktioniert hat. Allerdings fängt es jetzt wieder an.
Somit wollte ich die Beläge neu machen.
Wenn die Beläge verglasst sind, ist es dann sinnvoll die Scheiben mit neu zu machen. Auch wenn sie nicht verzogen und beschädigt sind?
Zitat:
Original geschrieben von schmittlein
richtig.
da wir über firma direkt NORA wolfsburg bestellen, kosten die teile auch nicht mehr als zubehörteile......(ganz interesannt zu sehen, das von wolfsburg bis zum vw händler mal eben 45% aufgeschlagen sind)
Ich hab schon alles etwas durchprobiert, sogar ebay & co. nun bin ich wieder bei Originaler Ware und werde es auch bleiben.
Des weiteren nurnoch GEOMET beschichtete, das ist vom Rosten her deutlich besser und kostet nicht mehr.
Ich bin auch am Durchprobieren, habe diesmal Febi genommen. Bis jetzt bin ich zufrieden. Sonst habe ich bei Bremsen nie experimentiert und zu den originalen oder ATE gegriffen. Febi kennt komischer Weise immer niemand. Hatte also keine Vergleichswerte bei den Teilen.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Ich stell meine Frage hier mal, bevor ich einen neuen Thread aufmachen muß.Bei mir sind mal die Beläge verglasst gewesen, worauf hin man erstmal versucht hat diese mit abzuschmiergeln wieder flott zu bekommen. Was auch ne Zeit funktioniert hat. Allerdings fängt es jetzt wieder an.
Somit wollte ich die Beläge neu machen.
Wenn die Beläge verglasst sind, ist es dann sinnvoll die Scheiben mit neu zu machen. Auch wenn sie nicht verzogen und beschädigt sind?
ähhh wen die beläge verglast sind dann hat die scheibe zu 99% auch einen weg.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ähhh wen die beläge verglast sind dann hat die scheibe zu 99% auch einen weg.Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Ich stell meine Frage hier mal, bevor ich einen neuen Thread aufmachen muß.Bei mir sind mal die Beläge verglasst gewesen, worauf hin man erstmal versucht hat diese mit abzuschmiergeln wieder flott zu bekommen. Was auch ne Zeit funktioniert hat. Allerdings fängt es jetzt wieder an.
Somit wollte ich die Beläge neu machen.
Wenn die Beläge verglasst sind, ist es dann sinnvoll die Scheiben mit neu zu machen. Auch wenn sie nicht verzogen und beschädigt sind?
Mit welcher Begründung könnte die Scheibe einen Weg haben?
Die Oberfläche (da wo die Beläge drauf laufen) sieht gleichmässig abgenutzt aus, und riefen sind auch keine Vorhanden.
Ähnliche Themen
hast du dir mal Gedanken gemacht warum die Beläge verglast sind? Wie ist die Farbe der Bremsscheibe?
und welche Beläge meinst du? Vorne oder hinten?
Meine die der VA.
Ich kann es mir auch nicht erklären warum diese mal verglasst sind.
Die Scheibe sieht normal aus. Selbst nach ner Belastung. Die läuft weder Blau an, noch merkt man ein flattern im Lenker.
mhh ich hätte an deiner Stelle die Aktion mit dem Schleifpapier ganz gelassen und direkt neue Beläge und Scheiben genommen, besser ist das!
Kannst natürlich auch erstmal nur neue Beläge versuchen, würde dann aber auch nicht so teure zurückgreifen, nicht dass du noch mehr Kohle in den Sand setzt! Wenn Beläge verglasen, dann eigentlich nicht nur in der obersten Randschicht sondern schon fast komplett durch, dies kann mehrere Ursachen haben nicht nur zu hohe Temperaturen!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das überhaupt wichtigste das richtige Einfahren über mehrere hundert km der Bremsanlage ist, wenn hier schon vieles schief läuft dann sind Fehler früher oder später vorprogrammiert.
Ich bezweifel dass bei dem anderen Sportbremsscheiben eine Lösung sind, sind wie bereits erwähnt auch nur normale Bremsscheiben welche Optiklöcher haben...
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
mhh ich hätte an deiner Stelle die Aktion mit dem Schleifpapier ganz gelassen und direkt neue Beläge und Scheiben genommen, besser ist das!Kannst natürlich auch erstmal nur neue Beläge versuchen, würde dann aber auch nicht so teure zurückgreifen, nicht dass du noch mehr Kohle in den Sand setzt! Wenn Beläge verglasen, dann eigentlich nicht nur in der obersten Randschicht sondern schon fast komplett durch, dies kann mehrere Ursachen haben nicht nur zu hohe Temperaturen!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das überhaupt wichtigste das richtige Einfahren über mehrere hundert km der Bremsanlage ist, wenn hier schon vieles schief läuft dann sind Fehler früher oder später vorprogrammiert.
Ich bezweifel dass bei dem anderen Sportbremsscheiben eine Lösung sind, sind wie bereits erwähnt auch nur normale Bremsscheiben welche Optiklöcher haben...
Ich vermute mal, das damals (bei ca.80tkm) die Scheiben und Beläge falsch eingefahren wurden. Und darauf hin haben die Beläge einen weg bekommen. Man sagte mir damals in der Werke, das sie die Bremsen schon eingefahren hatten. Als ich den Wagen dann fuhr, hatte ich am Anfang ein total weiches Bremspedal und kaum Bremswirkung, welches sich nach ner Zeit gelegt hatte.
Mitlehrweile habe ich 150tkm runter und die Beläge sind noch relativ gut, was die dicke angeht. Aber das kommt mir sehr spanisch vor.
Ich hab ca. noch 12-15mm Belag drauf.
Mitlehrweile glaube ich das die Werke meine Beläge bei der "einbrems" Aktion gehimmelt hat. Den sie haben beim Zahnriemenwechsel bei 90tkm die WaPu nicht mitgewechselt aber berechnet. Jedoch war ich nach dem Zahnriehmen wechsel nie mehr da. Aufgefallen ist das mit der WaPu erst vor ca.4Wochen.
Dann werde ich mal die beläge bei gelegenheit neu machen.
Edit:
http://cgi.ebay.de/.../270569571294?...
loool kann ich dazu nur sagen. Selbst das ist mir zu billig.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Edit:
http://cgi.ebay.de/.../270569571294?...loool kann ich dazu nur sagen. Selbst das ist mir zu billig.
wenns den ebay sein soll. dann nimm die vom delmenhorst
http://stores.ebay.de/Autoteile-Onlineschon mehrfach eingekauft für golf 4, rein beläge an die 20€ marke SCT MADE IN GERMANY
die sind das immer gewesen http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300422736319
war immer ganz erstaunt das man da was deutsches bekommen hat.
Welche Marke der Klötze und Scheiben vertreibt der VW-Händler? Oder bieten die dort auch unterschiedliche Hersteller an?
wen die beläge gläsern sind...dann isses da GAAAAAANZ warm geworden. und somit is auch die scheibe zu heiss geworden. das ding is fatzenkrumm und hat warscheinlich die tollsten farben.
die beläge können natürlich in kurtzer zeit so sein wen z.b. der schwimmer vom sattel in hau hat. dann liegt ein belag immer an und schleift immer, oder eben der sattel selbst is defekt und öffnet net ganz. das is aber ehe immer hinten der fall.
Frage: Wenn die neuen Scheiben und Beläge zu Anfang über mehrere hundert km gut eingebremst wurde, können die Beläge dann auch nach z.b. 50tkm noch verglasen?
Ich frage, weil ich täglich Autobahn fahre und wir kennen das ja alle, irgendwo fährt immer ein Idiot. Habe das jetzt schon 2-3mal gehabt, dass meine Scheiben nur vorne ein paar mm vom äußeren Rand entfernt einen blau schimmernden Ring von ein paar mm Dicke gehabt haben. Nach max 100km war der Ring auch schon wieder weggebremst. Ansonsten auch kein spürbar negativer Einfluss deswegen.
Scheiben sind ATE von VW, Beläge waren glaube ich Pagid, auch von VW.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
wen die beläge gläsern sind...dann isses da GAAAAAANZ warm geworden. und somit is auch die scheibe zu heiss geworden. das ding is fatzenkrumm und hat warscheinlich die tollsten farben.
Auch nochmal für dich. Die Scheibe ist weder fratzekrumm (kein Flattern im Lenkrad beim sachten und starken bremsen) noch hat die ne andere Farbe.
Die sieht genauso aus wie wie ne neue Scheibe.
Ich weiß nie ne Bremsscheibe aussieht der mal GAAAANZ heiß geworden ist (konnte man sich ne Kippe dran anmachen so war die am glühen). Die war danach richtig krumm, merke man beim bremsen. Und die Scheibe war nam abkühlen blau und blieb auch so.
Tjaja der gute alle 3er Golf 😁
Wobei die Scheibe nach dem abkühlen nicht unbedingt "krumm" sein muss, habe ich an meinem G40 selbst erlebt.
Nach einer etwas flotten Landstraßenfahrt haben beide Bremsscheiben vorne schön rot geglüht.