Neue Bremsen rauchen und stinken, poltern nach Wechsel der Stoßdämpfer und Federn vorn

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute
Ich habe zwar schon in der SuFu geschaut, wäre aber für konkretere Antworten dankbar!
Ich habe gestern in der Werkstatt die Bremsscheiben und Beläge erneuern lassen. Ebenso die Stoßdämpfer und die Federn.
Nach Abholung des Automatik-Caddys war erst nichts zu hören. Doch im Stadtverkehr machte sich immer deutlicher ein Schleifen/Flirren bemerkbar. Ebenso ein Rumssen beim Bremsen. Nach 20Kilometern in Berlin qualmten die Bremsen hinten unglaublich, die Scheiben waren hinten beidseitig heiß. Anruf in der Werkstatt - ich solle nochmal kommen. Also mit 20km/h hin.
Dort wurde 5Stunden gesucht, kein Fehler gefunden. Aber man stellte dort die Handbremse neu ein, weil sie irgendwie die Räder blockierte. "Damit hätten sie aber nichts zu tun, da wären sie nicht dran gewesen."
Das Poltern vorn beim Bremsen käme von der neuen Feder - die rutscht gegen den Stopper, das Klackern käme von den Manschetten, in denen sich erstmal das Fett richtig verteilen müsse - ich soll etwas Geduld haben, dann würde sich das geben. Die Bremsen qualmen wegen der "Schmutzschicht" auf den Scheiben und weil sich erstmal alles aufeinander einfahren müsse, sagte man mir.
Erneute Weiterfahrt ua 20Km Autobahn bei 120km/h. Andere machten Lichthupe, weil mein Auto extrem qualmte und enorm stank. Also rauf auf den nächsten Parkplatz. Die Bremsklötze qualmten, die Scheiben hinten waren heiß; rechts heißer als links, vorn alles normal warm. Die Sattel waren kühl, Felgen ebenfalls.
Also wieder zurück zur Werkstatt. Dort angekommen rauchte nichts mehr, jedoch waren die hinteren Scheiben heiß, diesmal links heißer als rechts.
Da die Werkstatt übers Wochenende geschlossen hat, ich denen aber eigentlich das Auto vor die Tür stellen wollte zur erneuten Verbesserung, aber kein "sicherer" Einwurf für den Schlüssel vorhanden war, bin ich mit dem Auto wieder in Richtung Heimat - 30Kilometer, mit autobahnfahrt.
Zuhause nur noch ganz wenig Geruch, gar kein Qualmen mehr, nur noch eine hintere Scheibe heiß, die andere sehr warm.
Ich kann problemlos Bremsen, der Maxi läuft normal.
Was soll ich machen? Wirklich abwarten?
Oder ist da doch ein Fehler? Sind die neuen Bremsen jetzt vielleicht schon im A...?
Ich habe null Ahnung von Autos. Aber manche Dinge sind mir logisch - heiße Scheiben= permanente Reibung. Kosten für Bremsen, Dämpfer und Federn 1750€.
Vielen Dank im Voraus an euch!
Ich versuche mal ein Video des qualmenden Candy hochzuladen. Da stand er schon 2/3Minuten.

19 Antworten

Ist doch auch völlig Wumpe. Glühende Bremsscheiben gibt es ja an der Vorderachse ja nicht?

Auch da gehört eine blaue Scheibe ersetzt, alles andere ist bei mir grob fahrlässig.

Ich möchte aber nicht wissen, wie oft deine Bremsscheiben schon blau waren. Die Blaufärbung erstreckt sich nicht durch das ganze Material der Bremsscheibe sondern ist nur nen oberflächlichen Hauch.

Hat die Werkstatt keine Probefahrt gemacht?
Da müssten ja die schleifenden Bremsen aufgefallen sein.
Ebenso das der Poltergeist noch in den Dämpfern steckt.

Ähnliche Themen

Was ist daraus geworden ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen