Neue Bremsbeläge, Blackstuff, Shop-Empfehlung?

VW Golf 4 (1J)

Mahlzeit,

meine motorisierte Freundin verlangt neue Beläge vorne. Ich denke ich werde die Blackstuff von EBC nehmen, die sollten mit meinen Powerdisc Scheiben harmonieren. Habt ihr einen Geheimtipp wo man EBC Beläge bekommt? Bei EBC direkt, logisch, aber vielleicht gibt es ja Händler die aufgrund ihrer Abnahmemenge die Preise etwas drücken konnten? Es gibt sie bei eBay, aber da habe ich Angst vor Plagiaten.

Gruß, Kami

50 Antworten

jo hast recht bremsstaubreduziert ist der Blackstuff auch, habe die Teile bei nem Almera Tino und nem Micra montiert und nicht so große Unterschiede wie bei den Greenstuff bemerkt, wobei es dort egal ist da beide Radkappen fahren.

EBC unterscheidet zwischen bremsstaubreduzierter und frei von aggressivem schwarzem Bremsstaub bei den Greenstuff, das konnte ich auch feststellen da das Putzen meiner Alus deutlich einfach ist, als früher.

Bremsleistungsgewinn konnte ich bei keinem Belag feststellen! Sag mal wie die Powerpads sind, wenn sie es werden.

zur not greif zu den ferrodo ds oder ds2000 belägen wens dir um mehr bremsleistung geht. die sind auch über jeden zweifel erhaben. und die kannst bei stahgruber/trost etc beziehen.

Ich glaub mein größtes Problem wird werden eine Werkstatt zu finden die spontan Zeit hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Ich glaub mein größtes Problem wird werden eine Werkstatt zu finden die spontan Zeit hat 😁

jetzt sag aber nicht du wechselst die beläge vorne nicht selbst?!

Ähnliche Themen

Es gibt Sachen an die ich aus Prinzip nicht rangehe, Bremsen & Zahnriemen. Dafür gebe ich lieber Geld aus, zwar traue ich mir beides zu, aber ich habe keine KFZ-Lehre gemacht und kann daher nur sehr schlecht beurteilen ob alles ok ist. Das überlasse ich lieber Leuten die sowas so gut können wie ich den Innenraum vom Golf zerlegen. Mache ich bei den Bremsen Fehler die ich nicht bemerke kann das sehr unschöne Folgen haben.

@kami

deine Einstellung finde ich sehr gut!

hat die Tanke wo du bist, keine anhängende Werkstatt?

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


@kami

deine Einstellung finde ich sehr gut!

hat die Tanke wo du bist, keine anhängende Werkstatt?

tanke mit werkstatt? sowas gibts noch?

Klar, das gibts hier total oft. Unsere hat keine, nein. Dafür ne schöne Waschanlage 😉

So, in wieder da. Also zunächst die Infos die mir zugetragen wurden:
W&M Fahrzeugteile kann EBC nur auf Bestellung gesondert bekommen. Ferner laufen die PowerPads von ATE aus, diese werden nicht mehr geliefert und sind ersatzlos entfallen, bzw. sind jetzt die Standard ATE Beläge. Diese habe ich dann auch mitgenommen. Mein Stamm-VW-Händler hatte mich dann schnell dazwischenschieben können, war recht voll da aber man sagte mir wenn ich ne Stunde Zeit hätte, würden die das irgendwie hindrehen, gesagt getan. Hab zugucken dürfen wie immer, noch schnell die Jungs unter das Auto gucken lassen ob alles fit ist und nach 20 Minuten wars dann auch schon geschehen. Die Felgenauflagepunkte wurden noch sauber gemacht mit einem Schleifaufsatz und sehen jetzt aus wie neu, und ich häng da immer mit der Drahtbürste bei...

Zitat:

@kami
deine Einstellung finde ich sehr gut!

Ja, ich könnte das bestimmt, im Grunde ist das nicht schwer, aber wie gesagt, mich hat das inklusive Trinkgeld weils so schnell und spontan ging jetzt 50 Euro gekostet, die sind mir mein Leben bzw. meine Gesundheit allemal wert, außerdem haben die komplett ums Auto geguckt und diese hinteren beiden Achsgummis oder wie auch immer die sich schimpfen bekomm ich das nächste mal für umme eingebaut und hab nur Materialkosten. So haben beide Seiten was davon 🙂

Im Anhang noch ein Bild vorher/nachher damit jeder weiß wieso ich nicht mehr damit fahren wollte 😁

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Im Anhang noch ein Bild vorher/nachher damit jeder weiß wieso ich nicht mehr damit fahren wollte 😁

wenn das einer der schlechtesten beläge war(normal sind kolbenseitige minimal weiter runter), hätte selbiger noch 5000tkm gut gelaufen trotz belagfresser-scheiben.

so schlimm das man schon angst haben müsste, wars nicht.

Die sahen alle so aus, und sorry, wenn ich damit bei Tempo 220 mal ne Vollbremsung hinlege dann vertrau ich lieber auf Beläge mit genug "Restprofil" als auf sowas, was womöglich noch anfängt zu bröckeln. Selbst der Meister bei VW sagte damit hätte der mich ungerne wieder fahren lassen, und das ist nun wirklich keiner der mich da betuppen will um 50 Euro zu verdienen.

@Kami

die Beläge hätte ich noch 10tkm oder mehr gefahren, fahre die eigentlich immer schön runter, wobei innen meistens weniger bei mir drauf ist! Im Rahmen einer HU hätte ich zu deinen nichts geschrieben, bei ner Inspektion von VW müssten sie neu gemacht werden, da gelten halt andere Maßstäbe, da der Kunden ja bis zur nächsten Inspektion durchfahren muss.

10 tkm? Never, die haben nicht mal 35 tkm überlebt die Beläge, und dann wollt ihr da alle noch mit fahren? ich radier die so weg 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


@Kami

die Beläge hätte ich noch 10tkm oder mehr gefahren,

aber nicht auf den geschlitzen. da halte ich 5tkm für realistisch. weil die fressen schon beläge

Da ist echt nicht mehr viel drauf. Hätte die auch weggehauen.

Schyschka, das ist richtig, dass der Kunde bis zur nächsten Inspektion weiterfahren muss, aber muss er nach deiner HU, bei denen du nichts zu den Belägen sagst nicht auch wieder bis zur nächsten HU weiterfahren, die ja in jedem Fall 2 Jahre entfernt ist?

Eine Inspektion ist ja je nachdem auch früher 😁

WAS???? 35 tkm?? waren die aus Kuhmist??? meine Greenstuff sind bereits 65 tkm drauf und eigentlich noch mehr wie deine, ok fahre oft Autobahn, aber 35tkm ist arg wenig...

ach da sind ATE Powerdisc drauf, habe ich nicht gesehen! Sind die echt so Bremsbelagtersetzend?!?! Man muss auch immer betrachten wer den Wagen fährt, ich fahre oft ganz lange Strecken auf der Bahn ohne zu bremsen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen