Neue Bremsanlage lässt sich nicht entlüften (kein Druck am Pedal)

VW Golf 2 (19E)

hallo gemeinde,

nachdem ich viele beiträge gelesen habe, schreibe ich meine frage trotzdem auf:

zur vorgeschichte:
habe bei meinem 16V, den ich neu aufbaue, die bremsanlage komplett neu gemacht (HBZ, leitungen, BKR, schläuche und alle sättel,. nur der BKV ist noch der alte).

nun half mir ein befreundeter mechaniker, welcher allerdings eher auf ältere opel, ford und bmw arbeitete, die bremsanlage zu befüllen.

wir haben mit seinem bremsentlüftgerät (unterdruch für den anschluss an den entlüfternippeln bei den bremssätteln) entlüftet.

ABER: am bremspedal wollte sich nicht ums verrecken ein druckpunkt zeigen. und das obwohl an den nippeln schon längst blasenfreie flüssigkeit ankam.

er meinte dann, dass nur der neue HBZ defekt sein könne. dann habe ich die leitungen, welche zur hinterachse gehen am HBZ abgeschraubt und mit zwei stopfen verschlossen. nun war das pedal bereits nach etwa 1/3 (einem drittel) des vorigen weges deutlich hart. hbz sollte also ok sein.

WAS könnte da los sein? bkr haben wir auch auf vollem durchgang mit einem kabelbinder fixiert. also die flüssigkeit konnte da prima durchfließen.

für nützliche tipps wäre ich echt dankbar!

werde gerne auch hier dann über den (hoffentlich guten) ausgang mit lösungen berichten! 🙂

schönen samstag,
mathias

Beste Antwort im Thema

Ich weiß schon, wie man Bremsen entlüftet...

Mit dieser Pedal-Pumperei hat man bei Altwagen schnell mal den HBZ gekillt, deshalb mache ich das nur noch im äußersten Notfall.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ich weiß schon, wie man Bremsen entlüftet...

Mit dieser Pedal-Pumperei hat man bei Altwagen schnell mal den HBZ gekillt, deshalb mache ich das nur noch im äußersten Notfall.

Zitat:

@GLI schrieb am 5. Februar 2015 um 17:56:36 Uhr:


Mit dieser Pedal-Pumperei hat man bei Altwagen schnell mal den HBZ gekillt....

Ja..für alle die es nicht wissen oder glauben: die gehen u.U. WIRKLICH schlagartig kaputt!!

Ich repariere jedoch keine Autos für andere, sondern nur meine eigenen. Und wenn der HBZ beim Pumpen verreckt, dann weiß ich, dass er innen nicht mehr 100% astrein war.
Und dann tut es mir auch nicht weh, dass er gestorben ist. Mir ist es lieber, dass er beim Entlüften seine Schwäche zeigt, und nicht irgendwo 2000km weit weg von zu hause.

DoMi

Zitat:

@GLI schrieb am 5. Februar 2015 um 17:56:36 Uhr:


Ich weiß schon, wie man Bremsen entlüftet...

Mit dieser Pedal-Pumperei hat man bei Altwagen schnell mal den HBZ gekillt, deshalb mache ich das nur noch im äußersten Notfall.

Wenn man das Pedal nicht weiter durchtritt, wie beim normalen Bremsvorgang (geschlossenes System) passiert am HBZ eigendlich nichts.

Zitat:

@kika-gt schrieb am 5. Februar 2015 um 21:49:30 Uhr:


Wenn man das Pedal nicht weiter durchtritt, wie beim normalen Bremsvorgang (geschlossenes System) passiert am HBZ eigendlich nichts.

Jo, dann stell das mal beim Entlüften und somit ohne Druckpunkt zu 100% sicher.

Möglichst noch bei einem fremden Auto, wenn die Frau mal kurz zum Helfen in die Werkstatt gerufen wird...

Vergiss es, die Pumperei zum Entlüften ist nur eine Notlösung bzw. bei neuem HBZ geeignet. Einfach Murks...

Ähnliche Themen

SO, es gibt neuigkeiten!

ALSO, das bremssystem ist seit gestern abend entlüftet.

der fehler war (zum glück) ein absolut kleiner:

hab hinten die 38 er girling bremszangen montiert und zwar seitenverkehrt. das fiel mir im sommer beim zusammenbau leider gar nicht auf, da ich einfach glaubte SICHER die richtigen vom freundlichen bekommen zu haben.
denn ich bestelle meine teile schon seit jahren dort und immer mit fahrgestellnummer. trotzdem bekam ich die 38 er girling anstatt der originalen 36 er.

gestern abend habe ich dann die handbremsseile ausgehängt, die bremssättel abgenommen und mit einem hartholzklotz den kolben blockiert. wenn man dann jeweils die sättel auf den kopf stellt (so, dass der handbremsmechanismus unten ist), kann man prima entlüften.

wir haben dann mit pumpen am pedal (ist ja ein neuer HBZ drinnen) die anlage entlüftet. zwei runden waren nötig, dann war alles bestens!!!!!

tja, ich danke euch jedenfalls für die netten beiträge! bin echt froh, dass das jetzt alles passt!

gruß
mathias

Zitat:

@16vmatze schrieb am 6. Februar 2015 um 11:56:26 Uhr:


trotzdem bekam ich die 38er Girling anstatt der originalen 36er.

Sei froh, die 36er sind der letzte Schrott.

Welches Modelljahr ist denn der Wagen?

1988

-alte ZE
-schmale stossstangen
-kein ABS
-grill mit breiten rippen
-keine dreiecksfenster
-alter handbremshebel

...na dann bin ich echt froh, dass ich die 38 er girling fälschlicherweise bekommen habe! (auch mein schlachter hat die verbaut. ist ein 16V aus der schweiz, ein ziemlich spätes baujahr.)

gruß
mathias

Dann bau doch die Handbremsseile vom '88er mit ABS rein und tausch die Sättel links und rechts. Dann ist es halbwegs original und Du kannst normal entlüften.

Der Schlachter hat dann wohl mal die falschen Sättel bekommen, beim neuen Handbremshebel gab es ja keine 36er mehr.

wäre eine überlegung wert, die seile zu tauschen. bräuchte dann aber auch andere leitungen, damit die schläuche von oben montiert werden können.

...übrigens, der schlachter hat schon 38er sättel.

danke jedenfalls!

gruß
mathias

Zitat:

@16vmatze schrieb am 6. Februar 2015 um 20:07:37 Uhr:


...übrigens, der schlachter hat schon 38er sättel.

Ups, verlesen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen