Neue Bilder mit Fahrwerk
Hallo ich habe heute ein Fahrwerk verbauen lassen.
Erste eindrücke sind gemischt, da ich eine Variante ( tiefe Version) verbaut habe, wird aber noch verändert. Auf den gezeigten 5 Bildern ist die höchste Einstellung eingestellt. Für mich viel zu unvariabel. Nach unten geht es noch aber nicht mehr höher. Hinten muß er höher , da er anschlägt. Was haltet ihr von den Bildern. Ich weiß mit Stahlfelgen sieht es grauslich aus.
Die Federn hinten sind wahrscheinlich viel zu kurz. Falsch verpackt ? Das Fahrwerk läßt sich von Grundstellung ca. 60 mm bestimmt bis 100 mm verstellen. Auf dem Gutachten steht von 40mm bis 70 . Ich dachte auch so 40-50 mm für mich. Ich bin gespannt was nächte Woche für eine Endscheidung fällt mit H+R. Was denkt ihr die müßen doch gerade stehen für ihre Angaben aus dem Gutachten oder.
50 Antworten
Nur Freitags ist immer ein anderer dran, der im Kofferraum liegt. Und die Füße auf dem Rücksitz hat, aber egal da machen wir mal irgend mal was aus, ihr seit alle eingeladen.
🙂
Ich hänge morgen mal die 5 Stern Alus 17 Zoll in 225/45 17 dran, vieleicht gehts dann besser. Sieht bestimmt gut aus.
Vieleicht mal einer per Photoshop für mich vorab. Wenns geht und nicht soviel ausmacht.
😁
@ stsportgrau
Ist zwar kein Kunstwerk, aber dafür das es eben auf die Schnelle war geht es:
17" und H&R
BTW:
Mir persönlich ist es auch viel zu tief.
Du hast es schon richtig erkannt: Geiler Show-Wagen, aber besch...eiden für den Alltag!
Das ist echt schon kräftig heftig S., bin echt mal auf die Pics mit den Sommerfelgen gespannt !
Optisch auf jedenfall nicht übel aber halt very deep😉
Viele Grüße
g-j🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
9mm Luft bei 31mm Kotflügelkante bis Rad mitte.🙂
Hier zum Vergleich mal das maß des S-Line FW´s
Viele Grüße
g-j🙂
http://img57.imageshack.us/img57/6777/tieferlegung5py.jpg
Das ist wirklich gut gemeint 😉 Der kommt deutlich tiefer!
Frage:
Warum hast du dir die tiefe Version bestellt?
Es gibt doch auch das "normale" Gewindefahrwerk von denen?
40-50mm bekommt ja sogar Bilstein hin, obwohl die sich immer zurückhalten - aber das ist im nachhinein natürlich immer leicht gesagt!
Ich denke auch du solltest zumindest mal die Sommerfelgen montieren.
Meiner ist ungefähr genauso tief und sieht mit den Stahlfelgen auch einfach nur zusammengedrückt aus. Mit den 19'' sieht es hingegen wieder ganz, ganz anders aus.
Viele Grüße
Sieht grausam aus, nebenbei haben solche Stahlfelgen auf so einem Sportback überhaupt nichts zu suchen, auch nicht im Winter.
Joachim
Nicht mein Ding. Sieht für mich irgendwie nach Fahrwerksdefekt aus! Nichts gegen Sportfahrwerke, aber das sieht aus wie "Achsenbruch".
Sag mal wenn es ein Gewindefahrwerk ist kannst es doch hinten hochdrehen kann man doch einstellen wie man möchte.
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Sag mal wenn es ein Gewindefahrwerk ist kannst es doch hinten hochdrehen kann man doch einstellen wie man möchte.
Es ist vorne und hinten bis anschlag oben, die Tiefe Version 40-70mm , ist ja theoretisch o.k. Sieht das nach 40mm aus.
Hi,
mal eine ganz blöde Frage. Soweit ich das mit so einem
Gewindefahrwerk verstanden habe kann man das ja selbst
hoch und runter drehen Richtig?
Wie geht das muss das Auto dafür auf die Hebebühne oder
hat man da eine Kurbel irgendwo ansetzen 🙂 ?.
Ich hoffe die Frage ist nicht alzu blöde aber ich hab da echt keine Ahnung von 😕
Gruss
Tino
Auto muss auf die Bühne und dann am Gewinde drehen!!!
Allerdings wenn man viel an höhe verstellt sollte man die Spur und Sturzeinstellung nicht vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Auto muss auf die Bühne und dann am Gewinde drehen!!!
Aufbocken reichte bei mir bisher ímmer aus, ist dann zwar ziemlich eng zum arbeiten aber wenn man keine Bühne hat dann geht das auch so.
Klar ist eben nur wie du schon sagtest etwas enger..
Aber um besser arbeiten zu können, würde ich auf jedenfall ne Bühne empfehlen.
Es gibt ja mitlerweile bereits Werkstätten die Ihre Bühnen und Werkzeug vermieten.