Neue Batterie anlernen

Audi A5 8T Sportback

Hallo,

ich muss wohl meine Batterie ersetzen. Habe hier im Formum gestöbert wie das anlernen der neuen Batterie funktioniert Und ich denke es geht so:
Im Steuergerät STG19 lange Anpassung auswählen und dort den Anpassungskanal 4 auswählen. Hier die Seriennummer der alten batterie um +1 erhöhen und den neuen Wert speichern.

Ich das folgende Bild zu dem Anpassungskanal 4 gefunden bin mir aber nicht sicher ob das hier die Seriennummer ist, das schaut mir ehr nach der Partnummer aus. Zumal am Ende der Nummer keine Zahl sondern ein Buchstabe (Q) steht. Bin ich was die Seriennummer der Batterie angeht hier auf dem dfalschen Weg oder muß der Buchstabe am Ende von Q auf z.B. R geändert werden.

Ich hoffe ihr könnt mir Licht ins Dunkel bringen...

Gruß

mawi4

Bild-2-3566130751590046371
Beste Antwort im Thema

Ob das Laden dauerhaft was bringt wage ich zu bezweifeln. Es würde sicherlich nichts schaden die 12 Jahre alte Batterie in nächster Zeit zu tauschen...

331 weitere Antworten
331 Antworten

Nein noch nicht verbaut, das Von Varta Silver Dynamic hab zurück gegeben an der Hersteller, und Audi haben einfach schlechte Batterie, ok ich zahle 430€, aber nach nicht mal zwei Jahren, werde ich wieder wohl wechseln müssen. Audi/VW Batterie sind schlecht und sehr schwach. Bei der Bosch nimmt sich das Risiko nicht ein, oder sind unfähig mal was zu machen. Hab jemanden aus dem YouTube bereits kontaktiert warte auf dem Termin.

Zitat:

@Audipower996 schrieb am 1. Dezember 2023 um 17:02:23 Uhr:


Nein noch nicht verbaut, das Von Varta Silver Dynamic hab zurück gegeben an der Hersteller, und Audi haben einfach schlechte Batterie, ok ich zahle 430€, aber nach nicht mal zwei Jahren, werde ich wieder wohl wechseln müssen. Audi/VW Batterie sind schlecht und sehr schwach. Bei der Bosch nimmt sich das Risiko nicht ein, oder sind unfähig mal was zu machen. Hab jemanden aus dem YouTube bereits kontaktiert warte auf dem Termin.

Was ist an einer Audi/VW Batterie schlecht, oder schwach?
Meine originale hat fast elf Jahre gehalten!
Jetzt habe ich eine günstige 160€ Batterie verbaut und nicht angelernt, weil es - wie schon gesagt - beii meinem S5 dafür keinerlei Option gibt.
Du solltest vielleicht erstmal rausfinden, ob Anlernen bei Deinem überhaupt möglich ist.
Wie gesagt, beim V8 geht es oft einfach nicht, weil die Option dafür nicht gegeben ist.

Hab schön überprüft und Audi-Zentrum selber überprüft. Es muss angelernt werden! Und z.B mit Autobatterie von Audi/VW meinte Tante hat dich ein VW Passat 2017 neu gekauft, und bis heute schön drei mal Batterie gewechselt. Ist je nach Fahrzeug unterschiedlich klar und von Problem zu andere. Aber will keine 520A kaltstromm habe. Und billig war das Varta definitiv nicht für 347€. Vielleicht ist das Fahrzeug schön alt für manche oder nenne wie du willst. Aber ich zahle richtig Kohle für Reparaturen und Tuning an das Fahrzeug, aber ich treffe nur unfähige Werkstätten und Menschen. Keiner fähig zu machen was ich ihm sage. Andere Beispiel, ich will das Start/Stop Knopf auf dem Lenkrad zu haben und das Drive-select finde keine Werkstatt in einem 150km Kreis der das machen können. Alle sagt nein geht nicht, ok geht nicht, wieso geht beim Amerikaner? Oder in paar Videos aus dem YouTube? Jetzt werde ich mehr Geld sammeln müssen, und Nach Groß Britannien zum Darkgarage gehen zu müssen die können alles besonders beim Diesel Fahrzeuge. Ich will zahlen egal was es kostet aber finde passende Personen nicht. 🙁

Hat deiner denn Start Stop, AGM Batterie Verbaut?
Ich denke nicht, weil es keine 110Ah AGM gibt, da ist das Anlernen doch nur Augenwischerei.

Am A4 mit SSA und AGM hab ich die Batterie ohne Anlernen Ersetzt, nachteile konnte ich keine Feststellen, SSA ging mit der alten Batterie nicht mehr, neue rein ging es wieder,...

VW/Audi Verbaut auch nur Varta, Moll, Exide,...etc.

Lies sonst auch nochmal anbei;

https://www.motor-talk.de/.../neue-batterie-anlernen-t5281806.html?...

edit

Ähnliche Themen

Zitat:

@opaaudi schrieb am 1. Dezember 2023 um 17:25:00 Uhr:


Anlernen muss man nicht,..VW/Audi Verbaut auch nur Varta, Moll, Exide,...etc.

https://www.motor-talk.de/.../neue-batterie-anlernen-t5281806.html?...

Sag das zum Audi, mich wollte keiner glauben. Und ich weiß hat mir gezeigt der Typ gestern eine orig. Audi Autobatterie stand auch Varta drauf nun war schwarz und viel viel kleiner als die von Silver Dynamic. Manuell alles eingeben wollte auch nicht, laut Ansage geht nicht nur mit BEM Nummer. Hab dem gesagt sollte von wo anders das kopieren oder dem selbe nutze was jetzt eingespeichert ist. Sagte zum mir geht nicht. Was geht überhaupt sag ich ihm. Sagt er ich soll eine originale kaufen. Hab gesagt gut werde ich machen. Will aber mindestens 900A kaltstromm und 100ah. Sagt er haben wir nicht, na gut dann kauf ich keine originale. Außer das mein Fahrzeug benötigt eine Autobatterie mit AGM.

Zitat:

@lifetime_pwr schrieb am 1. Dezember 2023 um 16:52:24 Uhr:


Es ist dich gar kein Problem. Du fährst zu Audi, sagst, dass Du eine neue Batterie brauchst, machst einen Termin, bringst das Auto, wartest eine halbe Stunde, bezahlst und nimmst das Auto mit neuer Batterie wieder mit.

Da wird sich Audi weder quer stellen, noch Probleme mit der Arbeit ansich haben.

Bei einem normalen Bosch-Service das gleiche. Da würde es tatsächlich wohl etwas günstiger.

Jo, und bei Audi bezahlst du dafür 500 Euro.....gehts noch???
einfach eine Batterie von varta kaufen und einbauen, gut isses, und das kostet dich 130 Euro.!😎

Sehe ich genauso. Es ist überhaupt keine Option 500.-€ für eine Batterie bei Audi auszugeben. Jede andere aus dem freien Handel kann das Gleiche.

Hab jemanden gefunden mit Einbau und Codierung 400€ aber Batterie selber kostet 345€ eine Bosch S15 A15 billiger finde ich keiner, nur wenn weniger Leistung hat. Die von Varta hat auch mich 289€ gekostet inkl. Mwst

Ich verstehe nicht euer aller Problem. Man muss ja nicht zu Audi fahren. Ich würde eine Fremdbatterie aber als Vertragspartner auch nicht anlernen. Warum denn? Die haben das nicht nötig. Und das ist ihr Recht. Ich würde es auch nicht machen.

Damit bleibt mir mit einer Zubehörbatterie, diese ohne Anlernen zu fahren oder mir jemanden zu suchen, der die privat gekaufte Batterie privat anlernt. Davon gibt es ja mehr als genug Leute.

Oder, wenn man das nicht kann, dann gibt es dafür freie Werkstätten, die nehmen eine Batterie aus dem Zubehör und lernen diese mit ihrem Gutmann-Tester an. Das kostet dann auch nur einen Bruchteil - tatsächlich aber mehr, als der Kauf im Netz.

Stellt Euch mal vor, ihr betreibt einen Vertragsbetrieb mit 20 Mitarbeitern und 180.000 Euro Kosten im Monat und ständig kommt jemand, der sich einen in die Jahre gekommenen Eurer Luxuswagen gekauft hat mit einer auf ebay gekauften Batterie und hätte die gerne für maximal 100,- Euro auf euer Risiko angelernt, wo ihr 100 Kunden habt, bei denen ihr es risikolos für 300,- Euro Ertrag machen könnt.

Zitat:

@Audipower996 schrieb am 1. Dezember 2023 um 21:44:50 Uhr:


Hab jemanden gefunden mit Einbau und Codierung 400€ aber Batterie selber kostet 345€ eine Bosch S15 A15 billiger finde ich keiner, nur wenn weniger Leistung hat. Die von Varta hat auch mich 289€ gekostet inkl. Mwst

Kauf dir auf keinen Fall eine neue Batterie! Das ist doch eine komplette Geldverschwendung.

Zitat:

@Simon57 schrieb am 1. Dezember 2023 um 22:55:48 Uhr:



Zitat:

@Audipower996 schrieb am 1. Dezember 2023 um 21:44:50 Uhr:


Hab jemanden gefunden mit Einbau und Codierung 400€ aber Batterie selber kostet 345€ eine Bosch S15 A15 billiger finde ich keiner, nur wenn weniger Leistung hat. Die von Varta hat auch mich 289€ gekostet inkl. Mwst

Kauf dir auf keinen Fall eine neue Batterie! Das ist doch eine komplette Geldverschwendung.

Muss ich aber, die aktuelle was drauf ist funktioniert nicht mehr richtig, und mich in Stich gelassen schön drei mal bis jetzt. Trotz lange Autobahn fahrt.

Zitat:

@Audipower996 schrieb am 30. November 2023 um 18:32:01 Uhr:


Hallo zusammen, vielleicht klingt dumm was ich da schreibe, Aber folgende ist passiert!
ich hatte heute einen Termin bei Audi zum Batteriewechsel. Ich habe einen Varta Silver Dynamic 110ah kaltstrom 950A gekauft. [...]
@Audipower996

du hast uns erzählt, dass du eine neue Varta Batterie gekauft hast. Warum fährst du dann immer noch mit einer kaputten Batterie? Bau die neue Batterie ein und fertig!

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 2. Dezember 2023 um 09:49:00 Uhr:


@Audipower996 du hast uns erzählt, dass du eine neue Varta Batterie gekauft hast. Warum fährst du dann mit einer kaputten Batterie?

Erstens das und zweitens geht es ja offensichtlich (wenn man andere seiner Themen verfolgt) um einen S5 V8. Da braucht nichts angelernt zu werden, weil der V8 idR kein Start/Stop System und somit keine AGM Batterie hat.
Wie schon öfter erwähnt, fehlt bei meinem (und auch anderen, die ich kenne) die Option zum Codieren einer neuen Batterie komplett.
Warum sollte das bei seinem anders sein.
Langsam habe ich das Gefühl, dass er überhaupt nicht weiß, was er selber hier schreibt. In anderen Threads ist das auch zu beobachten.

Das Varta Batterie hab an Händler zurück gegeben, weil laut Ansage von Audi kann das nicht codieren ohne ein BEM Nummer! Und @S4Avant2012 ich hab keine S5 V8 sondern eine A5 v6 mit Start/Stop Funktion. Daher wird eine AGM Batterie benötigt und Codierung bzw. Anlernen auch. Jetzt hast du verstanden? Vielleicht bin ich Ausländer aber bin nicht dumm. Und was hast du hier zu suchen mit einem S4 Avant? Hier wird nur über A5 geredet und geschrieben

A4 und A5 hat aber eine identische Technik.
Du hättest die Varta AGM Batterie einfach selbst einbauen können, da würde das Auto jetzt wenigstens laufen.
Anlernen kann man sie danach immer noch, wenn man das unbedingt will. Das macht wie gesagt jeder VCDS User für ein Bier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen